Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Bouffier erinnert an 25 Jahre Einigungsvertrag - Ein Meilenstein in der Geschichte unseres Landes
Bouffier erinnert an 25 Jahre Einigungsvertrag - Ein Meilenstein in der Geschichte unseres Landes Vor genau 25 Jahren, am 31. August 1990, wurde der Einigungsvertrag vom Bundeskabinett in Bonn und dem Ministerrat in Ost-Berlin offiziell genehmigt. Bundesratspräsident Volker Bouffier erinnert am Jahrestag der Unterzeichnung an eins der wichtigsten historischen Dokumente seit Kriegsende: "Der Einigungsvertrag war ein Meilenstein in der Geschichte ...
Menschenrechtsbeauftragter Strässer besorgt über Journalisten-Urteil in Ägypten
Menschenrechtsbeauftragter Strässer besorgt über Journalisten-Urteil in ÄgyptenDer Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, äußerte heute (31.08.) seine zunehmende Besorgnis über Einschränkungen von Meinungs- und Pressefreiheit in Ägypten:ZusatzinformationenIch bin besorgt über die Bestätigung des Urteils gegen Mohamed Fadel Fahmy, Baher Mohamed und Peter Greste von Al ...
Preisverleihung Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz 2014
Preisverleihung Wettbewerb Aktiv für Demokratie und Toleranz 2014Am 3. September 2015 von 17.00 bis 19.00 Uhr in Hannover / Zehn Projekte aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen werden als Preisträger im bundesweiten Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" 2014 geehrt31.8.2015Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (BfDT)" hat 2014 im Wettbewerb insgesamt 66 Initiativen und Projekte für ihr ...
Neue Infrastruktur für die Spitzenforschung
Neue Infrastruktur für die SpitzenforschungNationaler Roadmap-Prozess bereitet Investitionen in große Forschungsbauten kommender Jahre vor / Wanka: "Wir planen heute für die Labore von morgen"Woraus besteht die Dunkle Materie des Universums? Können wir unseren Rohstoff- und Energiebedarf nachhaltig decken? Welche Geheimnisse birgt die Tiefsee? Wie verändert sich das regionale Klima in Deutschland in den nächsten 50 Jahren? Diese aktuellen ...
40 Jahre Partnerschaft zwischen DGB und Histadrut
40 Jahre Partnerschaft zwischen DGB und Histadrut40 Jahre gemeinsame Geschichte: DGB und israelischer Gewerkschaftsdachverband Histadrut feiern FreundschaftVor 40 Jahren haben der israelische Gewerkschaftsverband Histadrut und der DGB ihr Partnerschaftsabkommen geschlossen. Seitdem sind die Beziehungen gewachsen und vertieft worden. Die DGB-Bezirke haben eigene Partnerschaften mit Regionen in Israel gegründet und pflegen einen intensiven ...
DSD-Fördervertrag für die Auferstehungskirche in Hamburg
DSD-Fördervertrag für die Auferstehungskirche in HamburgNeue Monumentalität und hamburgisches GeprägeKurzfassung: Am 3. September 2015 um 12.00 Uhr überbringt Johann Behringer, Ortskurator Hamburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), gemeinsam mit Torsten Meinberg, Geschäftsführer von Lotto Hamburg, an Pastor Rainer Hanno einen Fördervertrag in Höhe von 20.000 Euro für die Fassadensanierung an der Auferstehungskirche in ...
Evangelische Kirche in Dortmund-Brackel wird Förderprojekt der DSD - Kirche mit Vergangenheit
Evangelische Kirche in Dortmund-Brackel wird Förderprojekt der DSD - Kirche mit VergangenheitHier engagieren sich viele: dank zweckgebundener Spenden und Mitteln der GlücksSpirale kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr erstmals die Evangelische Kirche Brackel in Dortmund fördern. Karin Lehmann vom Ortskuratorium Dortmund der DSD überbringt zusammen mit Bezirksleiterin Karin Saatröwe von WestLotto am Donnerstag, den 3. ...
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Gerald Roth im Ruhestand
Richter am Bundesgerichtshof Dr. Gerald Roth im Ruhestand Richter am Bundesgerichtshof Dr. Gerald Roth wird mit Ablauf des 31. August 2015 in den Ruhestand treten.Herr Dr. Roth wurde am 23. November 1954 in Grötzingen (jetzt Aichtal) geboren. Am 16. September 1987 trat er nach dem Abschluss seiner juristischen Ausbildung in den höheren Justizdienst des Landes Schleswig-Holstein ein. Nach Verwendungen beim Landgericht Kiel sowie den ...
Lammert trifft Parlamentspräsidenten der G7-Staaten in Leipzig / Einladung zu Bildtermin und Pressebegegnung
Lammert trifft Parlamentspräsidenten der G7-Staaten in Leipzig / Einladung zu Bildtermin und PressebegegnungVom 4. bis 6. September treffen sich Bundestagspräsident Norbert Lammert und seine Amtskollegen aus Frankreich (Claude Bartolone), Italien (Laura Boldrini), Japan (Tadamori Oshima), Großbritannien (John Bercow) sowie der europäische Parlamentspräsident Martin Schulz in Leipzig. Aus Kanada nimmt der Leiter der Parlamentsverwaltung, ...
Start der Umfrage 'Diskriminierung in Deutschland' - bislang größte Erhebung zum Thema Benachteiligung
Start der Umfrage "Diskriminierung in Deutschland" - bislang größte Erhebung zum Thema BenachteiligungDie Antidiskriminierungsstelle des Bundes, die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der bislang größten in Deutschland gestarteten Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen auf. ...
Urteil im Fall Schreiber rechtskräftig
Urteil im Fall Schreiber rechtskräftigIn Sachen 1 StR 602/14Das Landgericht Augsburg hat den Angeklagten Karlheinz Schreiber wegen Steuerhinterziehung in sechs Fällen zu der Gesamtfreiheitsstrafe von sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt. Wegen der dem Angeklagten weiter zur Last gelegten Bestechung eines Staatssekretärs im Bundesverteidigungsministerium hat es das Verfahren wegen Verfolgungsverjährung eingestellt.Die Revision des ...
Bundesrat reicht weiteren Schriftsatz beim Bundesverfassungsgericht ein
Bundesrat reicht weiteren Schriftsatz beim Bundesverfassungsgericht einIm NPD-Verbotsverfahren haben die Verfahrensbevollmächtigten des Bundesrates am heutigen Freitag einen Schriftsatz beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Er hat einen Umfang von mehr als 140 Seiten und enthält über 370 Belege in drei Belegordnern. Der Schriftsatz ist die Antwort des Bundesrates auf ein Schreiben des zuständigen Berichterstatters beim ...
Ausstellung zum Thema 'Brücken bauen - Mauern überwinden'
Ausstellung zum Thema "Brücken bauen - Mauern überwinden"Der Bundesrat zeigt am diesjährigen Tag der offenen Tür auch eine Auswahl prämierter Bilder des hessischen Landeswettbewerbs "Jugend malt 2015", der unter dem Motto Brücken bauen - Mauern überwinden stand.Mehr als 2000 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren haben sich in diesem Jahr an dem von der Kinder-Akademie Fulda konzipierten und organisierten Malwettbewerb ...
Sanofi CSR-Report Deutschland 2015 erschienen
Sanofi CSR-Report Deutschland 2015 erschienenMitarbeiter, Patienten und die Umwelt sind Sanofi wichtig, das Unternehmen steht zu seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Ob Aktionstage zur Gesundheit, ein Gender Day, der Bezug von Rohstoffen von regionalen Lieferanten, kostenlose Gesundheitsapps oder die Einführung eines Beratungsdienstes für kritische Lebenssituationen: Mit vielen kleinen und großen Projekten und Veränderungen packt Sanofi ...
'Die Regimentstochter' von Tacita Dean
"Die Regimentstochter" von Tacita DeanKulturstaatsministerin Monika Grütters MdB stellt Kunstwerk im Haus der Geschichte vorEin Zufallsfund inspirierte Tacita Dean zu ihrem Kunstwerk. Auf einem Berliner Flohmarkt entdeckte sie im Jahr 2000 36 Opernprogrammhefte aus den Jahren 1934 bis 1942. Auffällig waren die Titelblätter: Aus jedem der Hefte war ein Teil herausgeschnitten, darunter auch aus dem Programm der namensgebenden Oper "Die ...
Außenminister Steinmeier trifft tunesischen Außenminister
Außenminister Steinmeier trifft tunesischen AußenministerAm Freitag, den 28. August 2015, empfängt Außenminister Steinmeier seinen tunesischen Amtskollegen Taieb Baccouche zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt.Im Mittelpunkt des Gesprächs werden neben den deutsch-tunesischen Beziehungen vor allem die Unterstützung bei der Stabilisierung der tunesischen Demokratie und beim Kampf gegen den Terrorismus stehen. Daneben wird es auch um ...
Premiere am Kapelle-Ufer
Premiere am Kapelle-UferErster Tag der offenen Tür im neuen Gebäude: Arbeitsalltag auf einem Forschungsschiff / "Stadtklang" im Regierungsviertel / Urban Gardening Erstmals lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an seinen neuen Dienstsitz am Kapelle-Ufer 1 zum Tag der offenen Tür ein. Im Herzen des politischen Berlins öffnet das Ministerium am 29. und 30. August 2015 von 10:00 bis 18:00 Uhr seine Türen. Dabei bieten ...
SOS-Kinderdörfer: Mädchenbildung sicherstellen / Vor 500 Tagen wurden 200 Schülerinnen in Nigeria von Boko Haram entführt
SOS-Kinderdörfer: Mädchenbildung sicherstellen / Vor 500 Tagen wurden 200 Schülerinnen in Nigeria von Boko Haram entführtIm Fall der vor 500 Tagen (Freitag) von der Terrorgruppe Boko Haram entführten nigerianischen Schülerinnen haben die SOS-Kinderdörfer weltweit Nigeria und die Nachbarstaaten dazu aufgefordert, die Suche zu intensivieren: "Es muss möglich sein, die Schülerinnen endlich zu befreien. Man darf nicht zur Tagesordnung ...
Bundestag für alle geöffnet: Tag der Ein- und Ausblicke 2015 Einladung zur Pressekonferenz mit Vizepräsident Singhammer
Bundestag für alle geöffnet: Tag der Ein- und Ausblicke 2015 Einladung zur Pressekonferenz mit Vizepräsident SinghammerMittwoch, 02. September 2015, 11 UhrJakob-Kaiser-Haus, Raum E 130 (Eingang Dorotheenstr. 100)Der Bundestag öffnet in diesem Jahr wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher sind herzlich dazu eingeladen, am Sonntag, 6. September 2014 in der Zeit von 9 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) im ...
Festival der Kulturen 2.0 - Save the Date
Der Auftakt zum "Festival der Kulturen" im Sommer 2013 war gelungen, fast schon ein Auheimer Märchen. Das Wetter spielte mit, mit ca. 8.000 Besuchern konnte sich der erste Event dieser Art gut sehen lassen. Die Teilnehmer und Aussteller waren rundum zufrieden. Und auch das erste interreligiöse Gemeinschaftsfest war Gänsehaut pur.Immer wieder erreichte seitdem die Interessengemeinschaft Großauheimer Vereine und Verbände (IGV) als ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

