Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Ausstellung 'Zeitreise' zu 100 Jahren Deutsche Geschichte 1914-2014 - zu Gast in Bonn am 23./24. Mai 2015
Ausstellung "Zeitreise" zu 100 Jahren Deutsche Geschichte 1914-2014 - zu Gast in Bonn am 23./24. Mai 2015An den beiden Pfingstfeiertagen können sich Besucherinnen und Besucher auf dem Bonner Marktplatz auf eine multimediale Zeitreise durch die vergangenen hundert Jahre begeben.Anlass ist der Geburtstag des Grundgesetzes vor 66 Jahren: Am 23. Mai wurde es in Bonn feierlich verkündet, tags darauf trat es in Kraft.Vom Seecontainer zum ...
Bundeskanzlerin Merkel reist nach Riga
Bundeskanzlerin Merkel reist nach RigaDie stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 21. und 22. Mai am 4. Gipfeltreffen der Östlichen Partnerschaft in Riga teilnehmen.Der Gipfel beginnt am 21. Mai mit einem Abendessen der Staats-und Regierungschefs. Am Freitag, den 22.Mai, folgt die Plenarsitzung.Gegenstand der Gespräche wird die gesamte Bandbreite der Zusammenarbeit der EU mit ...
Bundeskanzlerin Merkel besucht Weltgesundheitsversammlung in Genf
Bundeskanzlerin Merkel besucht Weltgesundheitsversammlung in GenfDie stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 18. Mai 2015 als Gastrednerin an der Eröffnungssitzung der Weltgesundheitsversammlung (World Health Assembly) teilnehmen.Die Weltgesundheitsversammlung befasst sich dieses Jahr auch mit Themen, die Deutschland als Schwerpunkt für den Gesundheitsbereich im Rahmen seiner ...
Schwarzelühr-Sutter: Grüne Stadtentwicklung kommt den Menschen und der Umwelt zugute Parlamentarische Staatssekretärin besucht Modellstadt Rheinfelden
15.05.2015
aus 10117 Berlin
Schwarzelühr-Sutter: Grüne Stadtentwicklung kommt den Menschen und der Umwelt zugute Parlamentarische Staatssekretärin besucht Modellstadt RheinfeldenDie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, hat das Engagement der Stadt Rheinfelden in Baden und ihrer gleichnamigen Schwerstadt im Aargau (Schweiz) für eine grüne Stadt-entwicklung als beispielhaft und zukunftsweisend gewürdigt. Bei einem ...
Besuch des Bundesverfassungsgerichts beim lettischen Verfassungsgericht
Besuch des Bundesverfassungsgerichts beim lettischen VerfassungsgerichtEine Delegation des Bundesverfassungsgerichts unter Leitung des Präsidenten Prof. Dr. Andreas Voßkuhle besuchte vom 13. bis 15. Mai 2015 das Verfassungsgericht der Republik Lettland. In den Fachgesprächen wurden u. a. aktuelle Rechtsprechungslinien beider Gerichte im Bereich der europäischen Integration und des Datenschutzes sowie die Zusammenarbeit der nationalen ...
Atom/Entsorgungskommission - Entsorgungskommission bemängelt unzureichende Umsetzung ihrer Leitlinien
15.05.2015
aus 10117 Berlin
Atom/Entsorgungskommission - Entsorgungskommission bemängelt unzureichende Umsetzung ihrer LeitlinienNach Einschätzung der Entsorgungskommission (ESK) gehen von den korrodierten Atommüllfässern wie im Atomkraftwerk Brunsbüttel keine direkten radiologischen Auswirkungen auf die Umgebung aus. Allerdings bemängelt die Kommission in einer heute vorgestellten sicherheitstechnischen Bewertung, dass systematische und einheitliche ...
Nachbeben erschüttern die Region: Deutsche Post DHL Group DRT verlängert seinen Einsatz bis Ende Mai
Nachbeben erschüttern die Region: Deutsche Post DHL Group DRT verlängert seinen Einsatz bis Ende MaiDisaster Response Team trägt zur Stabilisierung des Flughafenbetriebs und der Hilfsgüterlogistik in Kathmandu beiBislang mehr als 2.000 Tonnen Hilfsgüter am internationalen Flughafen Tribhuvan in Kathmandu zur Weiterverteilung an Katastrophenopfer vorbereitetEnge Zusammenarbeit mit nationalen Behörden, Vereinten Nationen und zahlreichen ...
Demokratiestudie - Wahlergebnis in Bremen sozial nicht repräsentativ
Demokratiestudie - Wahlergebnis in Bremen sozial nicht repräsentativBei der Bremischen Bürgerschaftswahl fiel die Wahlbeteiligung mit 50,1 Prozent auf einen neuen historischen Tiefststand. Sozial prekäre Ortsteile werden zu Nichtwähler-Hochburgen. Die Verankerung der Parteien in den Nichtwähler-Milieus erodiert. Eine aktuelle Studie belegt die soziale Spaltung des Bremer Landesparlaments.Das Wahlergebnis der Bremischen Bürgerschaftswahl ...
Außenminister Steinmeier reist nach Libanon und Jordanien
Außenminister Steinmeier reist nach Libanon und JordanienAußenminister Steinmeier reist vom 15.-16. Mai zu politischen Gesprächen nach Beirut und Amman. Auf dem Programm stehen neben Begegnungen mit seinen libanesischen und jordanischen Amtskollegen, dem libanesischen Ministerpräsidenten Tammam Salam und dem jordanischen König Abdallah II. auch Besuche von Hilfsprojekten für syrische Flüchtlinge, unter anderem dem Flüchtlingslager ...
'Lange Schatten' und 'Prinzessinnen': Bundestagspräsident Lammert eröffnet eine Doppelausstellung der Bildhauer Hans Brockhage und Anna Franziska ...
"Lange Schatten" und "Prinzessinnen": Bundestagspräsident Lammert eröffnet eine Doppelausstellung der Bildhauer Hans Brockhage und Anna Franziska Schwarzbach im BundestagAm Montag, 18. Mai 2015 werden im Deutschen Bundestag zwei Ausstellungen eröffnet: "Lange Schatten" von Hans Brockhage und "Prinzessinnen" von Anna Franziska Schwarzbach. Diese Doppelausstellung zweier Bildhauer ist ein Experiment, bei dem es nicht nur um die Verwobenheit ...
Gefängnis für verweigerten Rundfunkbeitrag?
Wie auf www.dzig.de/Beitragsservice-und-Rundfunkbeitrag beispielhaft dargestellt, kann ein Gerichtsvollzieher in seinem Schreiben auf einen Gefängnisaufenthalt hinweisen, wenn jemand keinen Rundfunkbeitrag an den Beitragsservice bezahlt. Diese Drohkulisse ist eindrucksvoll für Theaterbesucher. Doch wer sich ohne Scheu auf die Bühne des Lebens begibt, erkennt beim näheren und genauen Hinsehen ein Potemkinsches Dorf. [1] Was motiviert die ...

Save the Children warnt vor Traumatisierung mit Langzeitfolgen von hunderttausenden Kindern durch das Nachbeben in Nepal
Save the Children warnt vor Traumatisierung mit Langzeitfolgen von hunderttausenden Kindern durch das Nachbeben in NepalDie Kinderrechtsorganisation warnt vor einer zunehmenden Traumatisierung mit Langzeitfolgen von Mädchen und Jungen in Nepal. Kinder, die das zweite Beben miterlebt haben, werden nach Erfahrungen der Organisation, Jahre brauchen, um diese Erfahrung zu verarbeiten. "Das zweite Beben hat eine noch größere Angst ausgelöst. Vor ...
Unerklärter Krieg gegen Flüchtlinge
Unerklärter Krieg gegen FlüchtlingeDie EU-Kommission präsentierte heute ihre Agenda für die zukünftige Flüchtlingspolitik. Die Pläne werden Menschen in Not kaum helfen - im Gegenteil, so Katina Schubert, Mitglied im Geschäftsführenden Parteivorstand der LINKEN. Sie erklärt:Geschacher um Aufnahmequoten für Flüchtlinge, Diskussionen um "aktive Rückführungsprogramme", deutlich zu wenig finanzielle Mittel für die Seenotrettung und ...
Parlamentarier der NATO-Mitgliedsstaaten tagen in Budapest: Ukraine und Russland im Blickpunkt
Parlamentarier der NATO-Mitgliedsstaaten tagen in Budapest: Ukraine und Russland im BlickpunktDie Lage in der Ukraine und die euro-atlantische Sicherheit mit Blick auf Russland stehen im Mittelpunkt der Frühjahrstagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO, die vom 15. bis 18. Mai 2015 in Budapest stattfindet.Die deutsche Delegation reist mit sieben Abgeordneten der Fraktionen CDU/CSU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN des Deutschen ...
Mitteilung der Europäischen Kommission zur Migrationsagenda ist ein wichtiger Beitrag für neue Antworten auf die drängenden Migrationsfragen
Mitteilung der Europäischen Kommission zur Migrationsagenda ist ein wichtiger Beitrag für neue Antworten auf die drängenden MigrationsfragenBundesinnenminister Dr. de Maizière begrüßt die heute veröffentlichte Mitteilung der Europäischen Kommission zur Migrationsagenda als wichtigen Beitrag für neue Antworten auf die drängenden Migrationsfragen. Dazu der Bundesinnenminister:"Es ist erfreulich, dass die EU-Kommission zahlreiche ...
Amnesty verleiht 'Ambassador of Conscience Award' an Joan Baez und Ai Weiwei am 21. Mai in Berlin
Amnesty verleiht "Ambassador of Conscience Award" an Joan Baez und Ai Weiwei am 21. Mai in Berlin Auf der Bühne im Haus der Berliner Festspiele: Joan Baez, Patti Smith, Chris Dercon, Clueso Alan Bern, Glen Hansard, Jo Harman u.a. Die US-amerikanische Folkmusikerin Joan Baez und der chinesische Künstler Ai Weiwei werden mit dem "Ambassador of Conscience Award" 2015 ausgezeichnet. Der Award wird am Abend des 21. Mai feierlich im Haus der ...
So flirten Sie effektiver beim Speed-Dating: flirt-fever gibt Power-Tipps
(Schönebeck) Jeder hat wahrscheinlich schon einmal Zeit in einen Flirt mit einer Person investiert und später gemerkt, dass es sich nicht lohnt, die Bekanntschaft weiter zu vertiefen. Irgendwie lässt dann die Sympathie nach und der Funke springt nicht über. Sich dann unauffällig zu entfernen, empfinden viele Menschen als unhöflich und einfach zu sagen, "Hey, bei uns passt´s einfach nicht" fällt ihnen ebenso schwer.Eine gute Möglichkeit ...

Ist die kulturelle Vielfalt in Europa in Gefahr?
Ist die kulturelle Vielfalt in Europa in Gefahr?Verbände und Institutionen veranstalten am 21. Mai Podiumsdiskussionen zu TTIP-VerhandlungenAnlässlich des UNESCO-Welttags der kulturellen Vielfalt am 21. Mai veranstalten Verbände und Institutionen in Bonn und in Berlin Podiumsdiskussionen zum geplanten Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA.In Bonn im Haus der Kultur organisieren die Deutsche UNESCO-Kommission, die ...
'Mehr Partnerschaftlichkeit - ein Plus für die ganze Familie'
"Mehr Partnerschaftlichkeit - ein Plus für die ganze Familie"Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks besucht Lokales Bündnis für Familie in Berlin-PankowAnlässlich des Aktionstags 2015 der bundesweiten Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" am 15. Mai besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Caren Marks, heute (Mittwoch) das Lokale Bündnis in Berlin-Pankow.Unter dem Motto "Mehr ...
Keine Kulturbanausen: Immer mehr Menschen in Deutschland besuchen Theater, Museen, Opern oder Konzerte
Keine Kulturbanausen: Immer mehr Menschen in Deutschland besuchen Theater, Museen, Opern oder Konzerte DIW-Studie auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) untersucht die Nachfrage nach kulturellen Angeboten in den Jahren 1995 bis 2013 - Menschen sind in Städten nicht kulturaffiner als auf dem Land, in Städten leben aber mehr kulturaffine MenschenTheater, Museen, Opern, Kinos, Popkonzerte oder Discotheken: Einrichtungen der Hoch- und ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

