Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Debatten um eine Welt in Recht und Würde
17.03.2015
aus 60329 Frankfurt/M
Debatten um eine Welt in Recht und WürdeWeltsozialforum vom 24. bis zum 28. März in TunisUnter dem Motto "Recht und Würde" findet vom 24. bis zum 28. März das 13. Weltsozialforum (WSF) in Tunis statt. In mehr als tausend Seminaren, Workshops und Arbeitsgruppen stehen wachsende Armut und andere Folgen der weltweiten neoliberalen Herrschaft sowie menschenwürdige Alternativen auf der Tagesordnung. Über 4.000 Organisationen, Initiativen und ...
Sonnenfinsternis liefert Vorgeschmack auf 2030
17.03.2015
aus 45128 Essen
Sonnenfinsternis liefert Vorgeschmack auf 2030Studie: Das Stromsystem muss mit Situationen, wie sie am 20. März nur ausnahmsweise auftreten können, in 15 Jahren regelmäßig zurechtkommenDie partielle Sonnenfinsternis am kommenden Freitag (20. März) ist ein Testfall für ein Stromsystem, in dem die Hälfte des Stroms aus Wind, Sonne und Co. erzeugt werden wird. Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik im ...
Wie stellen Deutschlands Schulbücher 'Migration und Integration' dar?
17.03.2015
aus 10117 Berlin
Wie stellen Deutschlands Schulbücher "Migration und Integration" dar?Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoguz, hat eine Studie zur Darstellung von Migration und Integration in aktuellen Schulbüchern durchführen lassen.Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse erklärt sie:"Die Themen Migration und Integration gehören in Deutschlands Schulbücher: Aber Klischees oder gar ...
Kein Ausgleichsanspruch des kostenlos mitreisenden Kleinkinds
17.03.2015
aus 76125 Karlsruhe
Kein Ausgleichsanspruch des kostenlos mitreisenden KleinkindsDie Klägerin begehrt eine Ausgleichszahlung in Höhe von 250 € wegen eines verspäteten Fluges nach Art. 7 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a* der Fluggastrechteverordnung. (Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004). Die damals noch nicht zweijährige Klägerin nahm mit ihren Eltern an einer Pauschalreise nach Mallorca teil. Die ...
Bundesgerichtshof zur Beförderungsverweigerung durch Umbuchung der Teilnehmer einer Flugpauschalreise
17.03.2015
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof zur Beförderungsverweigerung durch Umbuchung der Teilnehmer einer FlugpauschalreiseDie Kläger verlangen von dem beklagten Luftverkehrsunternehmen eine Ausgleichszahlung wegen Nichtbeförderung nach Art. 7 Abs. 1 und Art. 4 Abs. 3 der Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004).Die Ehefrau des Klägers zu 1 buchte bei einem Reiseveranstalter für sich ...
Erfolgreiche Zusammenarbeit - Mongolischer Parlamentspräsident Enkhbold trifft Parlamentarischen Staatssekretär Fuchtel
Erfolgreiche Zusammenarbeit - Mongolischer Parlamentspräsident Enkhbold trifft Parlamentarischen Staatssekretär FuchtelAuf Einladung des Bundestagspräsidenten zu Gast in Deutschland, besuchte der mongolische Parlamentspräsident Zandaakhuu Enkhbold heute auch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Hans-Joachim Fuchtel.In ihrem Gespräch würdigten sie den 40. Jahrestag ...
Maritimer Koordinator Beckmeyer besucht weltgrößte Kreuzfahrtmesse
Maritimer Koordinator Beckmeyer besucht weltgrößte KreuzfahrtmesseDer maritime Koordinator der Bundesregierung und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, besucht vom 16. bis 18. März 2015 die weltgrößte Kreuzfahrtmesse "Seatrade Cruise Shipping Miami". Auf der Messe präsentieren sich Unternehmen der Schiffbauindustrie, Produktanbieter und Dienstleister im Bereich Kreuzfahrt und ...
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung eines Gynäkologen wegen heimlicher Foto- und Videoaufnahmen von Patientinnen
17.03.2015
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung eines Gynäkologen wegen heimlicher Foto- und Videoaufnahmen von PatientinnenDer 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revision eines Frauenarztes verworfen, der vom Landgericht Frankenthal (Pfalz) u.a. wegen Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen in 1.467 Fällen sowie wegen sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Behandlungsverhältnisses in drei Fällen zu ...
Schuldspruch gegen ehemaligen thüringischen Innenminister wegen Abgeordnetenbestechung und Vorteilsannahme rechtskräftig
17.03.2015
aus 76125 Karlsruhe
Schuldspruch gegen ehemaligen thüringischen Innenminister wegen Abgeordnetenbestechung und Vorteilsannahme rechtskräftigDas Landgericht Meiningen hat den Angeklagten wegen Abgeordnetenbestechung sowie wegen Vorteilsannahme in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt, deren Vollstreckung es zur Bewährung ausgesetzt hat. Vom Vorwurf der Vorteilsannahme in einem weiteren Fall hat es den Angeklagten ...
Zahl der Woche vom 17.03.2015: 35 000 eingetragene Lebenspartnerschaften in Deutschland
17.03.2015
aus 65189 Wiesbaden
Zahl der Woche vom 17.03.2015: 35 000 eingetragene Lebenspartnerschaften in DeutschlandIm Jahr 2013 lebten in Deutschland rund 35 000 gleichgeschlechtliche Paare als eingetragene Lebenspartnerschaft in einem Haushalt zusammen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mit, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Deutschland. Das seit 2001 bestehende Lebenspartnerschaftsgesetz ...
Bundesregierung und Initiative D21 starten Beteiligungsprozess zur Nutzung von offenen Verwaltungsdaten
17.03.2015
aus 10559 Berlin
Bundesregierung und Initiative D21 starten Beteiligungsprozess zur Nutzung von offenen VerwaltungsdatenAm heutigen Tag startet das Bundesministerium des Innern in Kooperation mit der Initiative D21 eine Online-Plattform, mit der in den kommenden vier Wochen Ideen für die Verwendung offener Daten der Bundesverwaltung gesammelt werden sollen. Die Online-Ideensammlung findet im Rahmen der Umsetzung des Open-Data-Aktionsplans der Bundesregierung ...
Wahlrecht ist kostbarer demokratischer Schatz
17.03.2015
aus 10785 Berlin
Wahlrecht ist kostbarer demokratischer SchatzZum 25. Jahrestag der ersten freien Volkskammerwahlen am 18. März 1990 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:Vor 25 Jahren am 18. März 1990 konnten die Bürgerinnen und Bürger der damaligen DDR zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich frei und demokratisch ihre Volkskammer wählen. Erstmals konnten sie eines der zentralen demokratischen Grundrechte ausüben, das ihnen ...
Poroschenko dankt Lammert für die Unterstützung des Deutschen Bundestages
17.03.2015
aus 11011 Berlin
Poroschenko dankt Lammert für die Unterstützung des Deutschen BundestagesBei seinem Treffen mit Bundestagspräsident Norbert Lammert hat sich der ukrainische Staatspräsident Petro Poroschenko für die Unterstützung des Deutschen Bundestages für die Ukraine in ihrer bedrängten Lage bedankt. Beide Seiten waren sich über die außerordentliche Bedeutung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine einig, das in der kommenden ...
Außenminister Steinmeier nach den Irangesprächen heute in Brüssel
17.03.2015
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier nach den Irangesprächen heute in BrüsselAußenminister Frank-Walter Steinmeier erklärte nach den Irangesprächen heute (16.03.) in Brüssel:Mein französischer und britischer Kollege und ich haben uns heute auf Einladung der Hohen Vertreterin Mogherini in Brüssel mit dem iranischen Außenminister Sarif getroffen. In dem zweistündigen Gespräch haben wir den aktuellen Stand der Atomverhandlungen der E3+3 mit Iran ...
Syrische Luftwaffe tötete über hundert Zivilisten in Al-Rakka
17.03.2015
aus 10115 Berlin
Syrische Luftwaffe tötete über hundert Zivilisten in Al-RakkaAmnesty-Bericht dokumentiert Bombardierung der Zivilbevölkerung bei Angriffen auf die IS-Hochburg / Hinweise auf KriegsverbrechenBei Luftangriffen der syrischen Streitkräfte in Al-Rakka wurden zwischen dem 11. und 29. November 2014 bis zu 115 Zivilisten, darunter 14 Kinder, getötet. Damit haben die syrischen Behörden erneut gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen. Einige ...
'Europa - Traum und Wirklichkeit' - Buchpremiere mit Außenminister Steinmeier im Deutschen Theater
16.03.2015
aus 10117 Berlin
"Europa - Traum und Wirklichkeit" - Buchpremiere mit Außenminister Steinmeier im Deutschen TheaterAußenminister Frank-Walter Steinmeier diskutiert morgen (17.03.) im Deutschen Theater gemeinsam mit den Autoren Tilman Spengler, Lindita Arapi, György Dalos, Nicol Ljubic und Jane Teller über den Zustand und die Zukunft Europas.Anlass ist die Vorstellung des literarischen Manifests "Europa - Traum und Wirklichkeit" in Buchform. Die Dokumentation ...
Die Gelenkserkrankung Rheuma
16.03.2015
aus 20148 Hamburg
Die Gelenkserkrankung Rheuma Wie bekommt man Rheuma?Rheuma ist eine Veranlagung im Immunsystem, mit der man geboren wird. Wenn man diese Veranlagung hat, bricht irgendwann im Leben die rheumatische Erkrankung aus. Die Erkrankung befällt einem nicht aus dem Nichts, sondern sie ist einem in die Wiege gelegt worden und es ist eine Frage der Zeit, wann sie zum Ausbruch kommt. Schützen kann man sich vor der Erkrankung nicht. Welche Körperteile sind betroffen?Bei einer ...
Auszeichnung von 27 Kulturformen als Immaterielles Kulturerbe in Deutschland
16.03.2015
aus 53115 Bonn
Auszeichnung von 27 Kulturformen als Immaterielles Kulturerbe in DeutschlandGenossenschaftsidee wird Ende März bei der UNESCO in Paris nominiertIn Deutschland wurden heute die Träger der ersten 27 Traditionen und Wissensformen im bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes ausgezeichnet, darunter die Morsetelegrafie, der Rheinische Karneval und die Orgelbautradition. Eine entsprechende Urkunde erhielten die Vertreter der Initiativen ...
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem BDI - Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2015 ausgeschrieben BMUB und BDI prämieren herausragende...
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem BDI - Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2015 ausgeschrieben BMUB und BDI prämieren herausragende Innovationen mit 125.000 EuroHeute startet die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU). Bis zum 22. Mai 2015 können sich deutsche Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit herausragenden Innovationen im Bereich Klima- und Umweltschutz um den bereits zum ...
'WeltweitWir' - Vielfalt im Auswärtigen Dienst
16.03.2015
aus 10117 Berlin
"WeltweitWir" - Vielfalt im Auswärtigen DienstMorgen (17.03.) wird Außenminister Frank-Walter Steinmeier im Rahmen der Veranstaltung "WeltweitWir" über das Thema Diversität im Auswärtigen Dienst mit den Teilnehmern diskutieren.Mit der Veranstaltung möchte das Auswärtige Amt potenzielle Bewerber mit Einwanderungsgeschichte auf berufliche Entwicklungsmöglichkeiten im Auswärtigen Dienst aufmerksam machen. Darüber hinaus sind die ...