Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Engagement von Jugendlichen im Rampenlicht
Engagement von Jugendlichen im RampenlichtAusschreibung für Heinz - Westphal - Preis gestartetOb bei der Feuerwehr, im Sportverein oder in der Schule - jeder dritte Jugendliche in Deutschland engagiert sich freiwillig. Der Heinz-Westphal-Preis rückt dieses ehrenamtliche Engagement ins Rampenlicht. In diesem Jahr vergeben das Bundesjugendministerium und der Deutsche Bundesjugendring die Auszeichnung bereits zum neunten Mal - und zwar in den ...
Priorität für Kampf gegen Kinderarmut
13.03.2015
aus 10178 Berlin
Priorität für Kampf gegen KinderarmutKinder aus finanzschwachen Familien sind von Anfang an benachteiligt, haben Mängel bei Bildung und Gesundheit. Das ist beschämend, so Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Sie erklärt:Die Bertelsmann-Studie zur Auswirkung von Armut auf Kinder kommt zu erschreckenden Ergebnissen: bei Bildungsstand, Gesundheit und selbst bei motorischen Fähigkeiten gibt es belegbare Defizite. In der Konsequenz ...
Wissenschaftlicher Nachwuchs für die Elektromobilität mit DRIVE-E-Studienpreisen 2015 ausgezeichnet
Wissenschaftlicher Nachwuchs für die Elektromobilität mit DRIVE-E-Studienpreisen 2015 ausgezeichnetBMBF und Fraunhofer-Gesellschaft prämieren herausragende studentische ArbeitenWie kommen wir in der Elektromobilität voran bei energieeffizientem Fahren und leistungsfähigen Batterien? Antworten darauf geben die in diesem Jahr mit den DRIVE-E-Studienpreisen ausgezeichneten Arbeiten. Stefan Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der ...
Rot-Rot-Grün tut Thüringen gut
13.03.2015
aus 10178 Berlin
Rot-Rot-Grün tut Thüringen gutDie rot-rot-grüne Regierung unter Ministerpräsident Bodo Ramelow wird in Thüringen am Sonntag 100 Tage im Amt sein. Dazu erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi:"Die rot-rot-grüne Regierung in Thüringen hat einen sehr guten Start hingelegt - allen Unkenrufen zum Trotz bestimmen Stabilität und Professionalität das Regierungshandeln. Nach den ersten Hundert Tagen von Ministerpräsident ...
ZEISS Berufsausbildung - Erfolgreiche Hochschulabsolventen werden geehrt
13.03.2015
aus 73447 Oberkochen
ZEISS Berufsausbildung - Erfolgreiche Hochschulabsolventen werden geehrtZEISS Absolventen beenden ihr Studium an der Dualen Hochschule mit hervorragenden Noten und erhalten dafür Anerkennung.Ein sehr erfolgreicher Jahrgang dualer Hochschulstudenten hat bei ZEISS das Bachelorstudium abgeschlossen. Als Anerkennung für die besonderen Leistungen überreichten Vertreter der Berufsausbildung von ZEISS in Oberkochen den ehemaligen Studierenden ...
Korrektur: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die kroatische Präsidentin Grabar-Kitarovic
13.03.2015
aus 10117 Berlin
Korrektur: Bundeskanzlerin Merkel empfängt die kroatische Präsidentin Grabar-KitarovicDer Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Dienstag, den 17. März 2015, um 13:45 Uhr, die kroatische Präsidentin Kolinda Grabar-Kitarovic im Kanzleramt.Themen der Unterredung werden bilaterale und europapolitische Fragen sein. Des Weiteren werden die Bundeskanzlerin und die Präsidentin auch über ...
Professor Dr. Heinrich List wird 100 Jahre
13.03.2015
aus 81675 München
Professor Dr. Heinrich List wird 100 JahreAm 15. März 2015 vollendet der frühere Präsident des Bundesfinanzhofs Professor Dr. Heinrich List sein 100. Lebensjahr.Heinrich List wurde 1915 in Mittermühle bei Freyung im südlichen Bayerischen Wald geboren. Er besuchte das humanistische Wilhelms-Gymnasium in München und studierte anschließend an der hiesigen Universität Rechts- und Staatswissenschaften. Das Studium schloss er 1937 mit dem ...
Afrika-Reise - Deutschland steht Kamerun bei Bewältigung der Flüchtlingskrise zur Seite
Afrika-Reise - Deutschland steht Kamerun bei Bewältigung der Flüchtlingskrise zur SeiteBundesminister Dr. Gerd Müller hat der kamerunischen Regierung am Donnerstagabend bei seiner Ankunft in der Hauptstadt zugesagt, das Land bei der Aufnahme von Flüchtlingen in den armen Nordprovinzen weiterhin zu unterstützen. Dorthin haben sich mindestens 40.000 Menschen aus Nigeria vor den gewaltsamen Übergriffen der Terrororganisation Boko Haram ...
Ein pauschales Kopftuchverbot für Lehrkräfte in öffentlichen Schulen ist mit der Verfassung nicht vereinbar
13.03.2015
aus 76131 Karlsruhe
Ein pauschales Kopftuchverbot für Lehrkräfte in öffentlichen Schulen ist mit der Verfassung nicht vereinbarPressemitteilung Nr. 14/2015 vom 13. März 2015Beschluss vom 27. Januar 20151 BvR 471/10, 1 BvR 1181/10Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass ein pauschales Verbot religiöser Bekundungen in öffentlichen Schulen durch das äußere Erscheinungsbild von Pädagoginnen und ...
HHL Researcher from India Provides New Impetus for Social Shopping in Germany
13.03.2015
aus 04109 Leipzig
HHL Researcher from India Provides New Impetus for Social Shopping in Germany Varun Kashyap from India, a German Chancellor Fellowship holder and guest researcher at HHL Leipzig Graduate School of Management won the first prize at the "Startup Weekend Future Shopping Edition” in Berlin. The 26-year old impressed with his business idea in the field of social entrepreneurship during the internationally renowned start-up competition. Varun Kashyap and his team presented their company LOKalMotion, a concept which ...
Schulprogramm 'denkmal aktiv' in Apolda
13.03.2015
aus 53113 Bonn
Schulprogramm "denkmal aktiv" in ApoldaArbeitstagung für junge Denkmalpfleger und ihre LehrerAm 20. und 21. März 2015 treffen sich die diesjährigen Teilnehmer am Schulprogramm "denkmal aktiv - Kulturerbe macht Schule" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Apolda zu einem Erfahrungsaustausch. Die aus verschiedenen Bundesländern anreisenden Lehrer und Schüler stellen in der Stadt an der Ilm die Arbeitsergebnisse ihrer laufenden ...
Aufwachsen in Armut gefährdet Entwicklung von Kindern
13.03.2015
aus 33311 Gütersloh
Aufwachsen in Armut gefährdet Entwicklung von KindernIn Deutschland wachsen mehr als 17 Prozent der unter Dreijährigen in Familien auf, die von staatlicher Grundsicherung leben. Wie wirkt sich das auf die Entwicklung dieser Kinder aus? Eine Analyse von Schuleingangsuntersuchungen im Ruhrgebiet zeigt: Armutsgefährdete Kinder sind schon bei Schuleintritt benachteiligt.Armut ist meist keine EpisodeFür mehr als die Hälfte der Kinder ist Armut ...
Programm-Highlights des IESE auf der CeBIT
Programm-Highlights des IESE auf der CeBITAm Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft präsentiert das Fraunhofer IESE sein neues Forschungsthema Smart Rural Areas - Zukunft Land. Hier zeigt sich, wie intelligent vernetzte IT Zukunftslösungen u.a. für die Mobilität oder für neue Einkaufserlebnisse ermöglicht. In konkreten Szenarien erleben die Besucher, wie die Digitalisierung das Land in die Zukunft führen wird. Wie lässt IT das ...
Der Klimawandel wird die Anreicherung von DDT in der Arktis verstärken
12.03.2015
aus 55128 Mainz
Der Klimawandel wird die Anreicherung von DDT in der Arktis verstärkenViele organische Schadstoffe, die in industriellen und technischen Prozessen entstehen, sind langlebig und werden in der Natur nicht abgebaut. Das kann dazu führen, dass sie selbst in entlegenen Regionen der Erde eine Gefahr für Umwelt und Lebewesen sein können. Zu solchen Schadstoffen gehören das Insektizid Dichlordiphenyltrichlorethan und die polychlorierten Biphenyle - ...
TU Berlin: Umweltfreundliche Wasseraufbereitung
12.03.2015
aus 10623 Berlin
TU Berlin: Umweltfreundliche WasseraufbereitungDie TU Berlin beteiligt sich an der Messe Wasser Berlin International vom 24. bis 27. März 2015 mit zwei Fachgebieten, dem Forschungsnetzwerk "Wasser in Ballungsräumen" und zwei Ausgründungen am Gemeinschaftsstand Berlin-Brandenburg in Halle 2.2, Stand 200. Folgende Projekte werden gezeigt:TU Berlin - Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft Das Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der TU Berlin ...
Kulturstaatsministerin Grütters: Vielfalt unserer Buchkultur ist eine Freude!
12.03.2015
aus 10117 Berlin
Kulturstaatsministerin Grütters: Vielfalt unserer Buchkultur ist eine Freude!Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, hat sich am heutigen Donnerstag bei einem Rundgang auf der Leipziger Buchmesse einen aktuellen Überblick über die Situation der Buch- und Verlagsbranche verschafft.Grütters betonte nach Gesprächen bei verschiedenen Verlagen und Foren: "Die hier in Leipzig so breit gefächerte Bücherlandschaft ist eine ...
Kulturpreis Baden-Württemberg geht an Jossi Wieler und zeitraumexit e.V.
12.03.2015
aus 70174 Stuttgart
Kulturpreis Baden-Württemberg geht an Jossi Wieler und zeitraumexit e.V.Kulturpreis Baden-Württemberg geht an Jossi Wieler und zeitraumexit e.V.Der Intendant der Stuttgarter Oper, Jossi Wieler, ist mit dem Kulturpreis Baden-Württemberg 2015 ausgezeichnet worden. Der Förderpreis geht an den Verein zeitraumexit aus Mannheim. Der Kulturpreis wird alle zwei Jahre von der Baden-Württemberg Stiftung und den Volksbanken Raiffeisenbanken verliehen. ...
Die Gewinner des zenith-Fotopreises 'Muslime in Deutschland' 2014
12.03.2015
aus 45128 Essen
Die Gewinner des zenith-Fotopreises "Muslime in Deutschland" 2014Die Gewinner des zenith-Fotopreises "Muslime in Deutschland" stehen fest. Für die Runde 2014 wurden am Mittwochabend Preise in drei Kategorien verliehen: ein Hauptpreis für professionelle Fotografen, ein Förderpreis für Nachwuchsfotografen und Amateure sowie ein Preis für den Publikumssieger. Insgesamt war der zenith-Fotopreis mit 5.500 Euro dotiert.Die fünfköpfige Jury, ...
EU-Saatgutverordnung endgültig zurückgezogen
12.03.2015
aus 10117 Berlin
EU-Saatgutverordnung endgültig zurückgezogenDBV begrüßt die Entscheidung der EU-KommissionDer Verordnungsentwurf zur Neuordnung des europäischen Saatgutrechtes vom Mai 2013 ist nach langer und kontroverser Diskussion endgültig zurückgezogen worden. "Der Deutsche Bauernverband begrüßt diesen Beschluss der EU-Kommission, enthielt der Vorschlag doch zu viele Mängel", erklärte Helmut Gumpert, Vorsitzender des Fachausschusses für ...
Erben ist keine Leistung
12.03.2015
aus 10178 Berlin
Erben ist keine LeistungRot-grün überholt rechts - zur Diskussion über die Reform der Erbschaftssteuer äußert sich Bernd Riexinger, der Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Er meint:Es ist absurd, dass die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg den fünffachen Freibetrag für Erben von Unternehmen fordert, wie Wolfgang Schäuble. Erbschaften sind leistungslose Einkommen für diejenigen, die das Glück hatten in eine vermögende ...