Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Hartz IV ist ein schlechtes Gesetz
23.05.2013
aus 11011 Berlin
Hartz IV ist ein schlechtes GesetzDie Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, erklärt zum heutigen Urteil des Bundessozialgerichts:Es ist ein Skandal, dass Eltern im Hartz-IV-Bezug bei der höchsten Sozialgerichtsbarkeit klagen müssen, um ein größeres Bett für größer werdende Kinder vom Jobcenter genehmigt zu bekommen. Das Urteil zeigt einmal mehr, dass Hartz IV ein schlechtes Gesetz ist. Die Schikane und völlige Ignoranz sogar gegenüber ...
Vereinte Nationen zeigen sich hilflos gegenüber Gewalt in DR Kongo
23.05.2013
aus 61381 Friedrichsdorf
Vereinte Nationen zeigen sich hilflos gegenüber Gewalt in DR KongoTäglich werden Babys aus Vergewaltigungen geboren, Frauen aus Dörfern verstoßenVor dem Hintergrund des Besuchs von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon in der Demokratischen Republik Kongo beklagt die Kinderhilfsorganisation World Vision das "hilflose" Verhalten der Vereinten Nationen. "Seit zwei Jahrzehnten werden im Osten des Kongo Konflikte mit Gewalt ausgetragen, die an Grauen ...
31. Mai - 2. Juni 2013: Veranstaltungen in Leipzig stärken den Unternehmergeist
23.05.2013
aus 04109 Leipzig
Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni 2013, dreht sich in Leipzig alles um das Thema Unternehmensgründung. Neben der Entrepreneurship Konferenz und der Leipzig Entrepreneurship Lecture an der HHL Leipzig Graduate School of Management findet auch das Startup Weekend Leipzig statt.***Entrepreneurship KonferenzDie Entrepreneurship Konferenz am Freitag, 31. Mai 2013, an der HHL (Jahnallee 59) hat das Thema "Operative Umsetzung von ...
Abschlussbericht der Bund-Länder-Kommission Rechtsterrorismus vorgestellt: Kein generelles Systemversagen der deutschen Sicherheitsarchitektur
23.05.2013
aus 10559 Berlin
Abschlussbericht der Bund-Länder-Kommission Rechtsterrorismus vorgestellt: Kein generelles Systemversagen der deutschen SicherheitsarchitekturBundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich und der Vorsitzende der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder, Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius, haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz anlässlich der 197. Sitzung der Innenministerkonferenz den Abschlussbericht der ...
Erster deutschlandweiter Entwicklungstag
Erster deutschlandweiter EntwicklungstagAm 25. Mai 2013 findet bundesweit der Erste Deutsche Entwicklungstag (DET) unter dem Motto: "Dein Engagement. Unsere Zukunft" statt.An diesem Tag wird entwicklungspolitisches Engagement anfassbar gemacht: In 16 deutschen Städten finden Veranstaltungen mit zivilgesellschaftlichen, wirtschaftlichen und staatlichen Akteuren der Entwicklungszusammenarbeit statt. Sie ermöglichen einen Einblick in die ...
BRÜDERLE: SPD sollte progressive Partei bleiben
23.05.2013
aus 10117 Berlin
BRÜDERLE: SPD sollte progressive Partei bleiben Zum 150. Geburtstag der SPD erklärt der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Rainer BRÜDERLE:Die SPD hat eine lange Tradition. Sie hat viel für die parlamentarische Demokratie in Deutschland geleistet, in ihrer Ahnengalerie finden sich große Frauen und Männer. Sie hat sich in ihrer bewegten Geschichte immer als progressive Partei verstanden. Viele wichtige Reformen wurden von der SPD ...
RÖSLER gratuliert SPD zum 150. Geburtstag
23.05.2013
aus 10117 Berlin
RÖSLER gratuliert SPD zum 150. Geburtstag Der stellvertretende FDP-Sprecher NILS DROSTE teilt mit:Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER erklärt zum 150. Geburtstag der SPD: Im Namen der Freien Demokratischen Partei und auch ganz persönlich gratuliere ich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu ihrem 150. Geburtstag. Die SPD hat mit den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt und gemeinsam ...
Heydecke, Spezialist für Echthaar Perücken goes social media
23.05.2013
aus 20459 Hamburg
Heydecke, Spezialist für Echthaar Perücken goes social media Das Hamburger Unternehmen Hairsystems Heydecke, geführt vom Inhaber Andreas Heydecke, ist mittlerweile in ganz Europa ein Begriff, wenn es um hochwertige Perücken, Toupets oder Haarteile geht, mehr Infos auch unter http://www.hairsystems-heydecke.de. Direkt in der Hansestadt betreut das Unternehmen Menschen, die aus diversen Gründen an Haarausfall leiden, beispielsweise wegen Chemotherapie. Den Ansatz, den Heydecke dabei befolgt ist der, ...
Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: NDR berichtet in Hörfunk, TV, Internet und Videotext
23.05.2013
aus 20149 Hamburg
Kommunalwahl in Schleswig-Holstein: NDR berichtet in Hörfunk, TV, Internet und VideotextAm kommenden Sonntag, 26. Mai, entscheiden die Schleswig-Holsteiner in rund 1.090 Kommunen, elf Kreisen und vier kreisfreien Städten über neue Parlamente. Noch nie durften bei einer Kommunalwahl in diesem Bundesland so viele Menschen abstimmen: Rund 2,35 Millionen Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt. Der NDR berichtet im Radio, Fernsehen, Internet und ...
UNICEF: Not der Kinder wächst
23.05.2013
aus 50969 Köln
UNICEF: Not der Kinder wächstUntersuchung zur humanitären Lage in sieben nördlichen Provinzen SyriensUNICEF ist sehr besorgt über die kontinuierliche Verschlechterung der Situation der Zivilbevölkerung und insbesondere der Kinder in Syrien. Eine aktuelle Untersuchung großer humanitärer Akteure in sieben nördlichen Provinzen dokumentiert wachsende Not und Versorgungsprobleme nicht nur in Städten, wo akute Kampfhandlungen stattfinden, ...
Hintergründe zum Deutschland-Besuch von Chinas Premier Li Keqiang
23.05.2013
aus 33311 Gütersloh
Hintergründe zum Deutschland-Besuch von Chinas Premier Li KeqiangBertelsmann Stiftung bietet Analysen zum Regierungswechsel in China und den Beziehungen zwischen China und Europa anVom 25. bis 27. Mai wird Li Keqiang Deutschland zum ersten Mal in seiner neuen Funktion als chinesischer Premierminister einen Besuch abstatten. Li wird anlässlich seines Besuchs mit Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Angela Merkel ...
Sachverständigenrats-Chef Schmidt kritisiert reformmüde Politik: 'Wir dürfen nicht stehen bleiben'
23.05.2013
aus 20457 Hamburg
Sachverständigenrats-Chef Schmidt kritisiert reformmüde Politik: "Wir dürfen nicht stehen bleiben"Deutliche Kritik am bisherigen Verlauf des Wahlkampfs hat der Chef des Sachverständigenrats, Christoph M. Schmidt, geäußert. Der Essener Wirtschaftsprofessor sagte der Online-Ausgabe der Zeitschrift manager magazin, es herrsche "offensichtlich bei vielen die Meinung vor, die gute Wirtschaftsentwicklung sei ein Selbstläufer". Deutschland sei ...
flirt-fever: Liebe auf den ersten Klick
23.05.2013
aus 39218 Schönebeck
flirt-fever: Liebe auf den ersten Klick (Schönebeck) Gerade beim Online-Dating ist Ehrlichkeit wichtig. Das Gegenüber besteht zu Beginn nur aus Pixeln auf dem Bildschirm bzw. aus den Informationen im Flirt-Profil. Doch es kommt vor, dass Fake-Profile den Spaß am Online-Dating vermiesen. Dabei sind nicht nur Profile mit betrügerischen Absichten gemeint, sondern auch Singles, die ihr Profil so stark beschönigen, dass dieses nichts mehr mit der realen Person zu tun hat. Das ...
flirt-fever: Liebe auf den ersten Klick
23.05.2013
aus 39218 Schönebeck
flirt-fever: Liebe auf den ersten KlickLiebe auf den ersten Blick kann es auch online geben - allerdings nur, wenn das Flirt-Profil der Wahrheit entspricht Gerade beim Online-Dating ist Ehrlichkeit wichtig. Das Gegenüber besteht zu Beginn nur aus Pixeln auf dem Bildschirm bzw. aus den Informationen im Flirt-Profil. Doch es kommt vor, dass Fake-Profile den Spaß am Online-Dating vermiesen. Dabei sind nicht nur Profile mit betrügerischen ...
Menschenrechtsbeauftragter zum Jahresbericht 2013 von Amnesty International
23.05.2013
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter zum Jahresbericht 2013 von Amnesty InternationalAnlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2013 von Amnesty International erklärte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, in Berlin:Der Amnesty International Report ist für mich eine wichtige Referenzgröße. Amnesty International legt den Finger in die Wunde. Mein Dank geht an die Hunderttausenden von Ehrenamtlichen. Sie haben auch ...
ZIVILGESELLSCHAFT GLOBAL STÄRKEN!
23.05.2013
aus 10405 Berlin
ZIVILGESELLSCHAFT GLOBAL STÄRKEN!Report zur weltweiten Lage der Menschenrechte vorgestellt Generalsekretärin Çaliskan kritisiert Verfolgung von Bürgerrechtsorganisationen unter anderem in Russland, Ägypten und Äthiopien"2012 haben viele Regierungen versucht, ihren Bürgern die in den vergangenen Jahren gewonnenen Freiheiten wieder zu nehmen", sagte Selmin Çaliskan, Generalsekretärin von Amnesty in Deutschland, bei der Vorstellung des ...
Genitalverstümmelung an Mädchen: Bundesärztekammer boykottiert wirksame Maßnahmen und setzt zur Ablenkung auf populistische Aktionen
Hamburg, den 22.05.2013. Vor zwei Monaten ließ die Bundesärztekammer über ihren Menschenrechtsbeauftragten Dr. Ulrich Clever erklären, sie unterstütze die Aufnahme der weiblichen Genitalverstümmelung in den medizinischen Diagnoseschlüssel (ICD 10). Erst dann, so suggerierte Clever, "können Ärzte endlich eine klare diagnostische und damit auch therapeutische Zuordnung treffen" und es würde "klargestellt, dass die Krankenkassen ...
Rechte und Pflichten im Mietrecht
22.05.2013
aus 53797 Lohmar
Rechte und Pflichten im Mietrecht MieterpflichtenZunächst ist die pünktliche Zahlung der Kaution und monatlichen Miete die wichtigste Grundlage für ein erfolgreiches Mietverhältnis. Letztere sollte spätestens am dritten Werktag des Monats auf dem Konto des Vermieters gutgeschrieben werden. Darüber hinaus ist der Mieter verpflichtet, auftretende Mängel umgehend zu melden, damit Schäden zeitnah repariert werden können. Ebenfalls müssen die im Rahmen des Mietvertrags ...
Pflege und Betreuung von Zuhause
22.05.2013
aus 49084 Osnabrück
Für die meisten Menschen ist alt werden und das Leben im Alter immer noch mit der Vorstellung eines Lebens im Altersheim verbunden. Dies ist in der heutigen Zeit aber keinesfalls mehr eine Notwendigkeit. Eine Tatsache die vielen nicht sehr bewusst ist. Und eine Tatsache die aufgrund der immer wieder kehrenden Berichte von mangelhafter Pflege, überfordertem Pflegepersonal, von Unterversorgung und fehlender persönlicher Betreuung, immer ...
Deutsch-Baltische Parlamentariergruppe besucht Litauen
22.05.2013
aus 11011 Berlin
Deutsch-Baltische Parlamentariergruppe besucht Litauen Vom 26. bis 29. Mai 2013 wird eine Delegation der Deutsch-Baltischen Parlamentariergruppe unter Leitung der Vorsitzenden der Parlamentariergruppe, Dr. Christel Happach-Kasan (FDP), nach Litauen reisen. Die weiteren Delegationsmitglieder sind: Marie-Luise Dött (CDU/CSU), Angelika Brunkhorst (FDP) und Arfst Wagner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN).Die Delegationsreise dient der Vertiefung der ...