Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Das Gedächtnis nimmt es nicht immer so genau
12.03.2014
aus 72074 Tübingen
Das Gedächtnis nimmt es nicht immer so genauErinnerung ist ein dynamischer und zuweilen geradezu kreativer Prozess: Was aus dem Gedächtnis abgerufen wird, kann sich deutlich von dem unterscheiden, was ursprünglich abgespeichert wurde. Wissenschaftler der Universität Tübingen unter der Leitung von Professor Christian Plewnia von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie haben zusammen mit Kollegen der Universität Bielefeld ...
Zollernalb Klinikum Albstadt als "Babyfreundliche Geburtsklinik ausgezeichnet
12.03.2014
aus 51429 Bergisch Gladbach
Zollernalb Klinikum Albstadt als "Babyfreundliche Geburtsklinik" ausgezeichnet Initiative-Geschäftsführerin Meese: "Babyfreundlich steht für hervorragende Betreuungsqualität für Mutter und Kind".- Landrat Pauli: "Auszeichnung zeigt hier wird hervorragende Qualität geboten"- Baden-Württemberg mit 17 Kliniken bundesweit Nummer Eins bei "Babyfreundlich" Das Zollernalb Klinikum Albstadt erhält heute das Qualitätssiegel "Babyfreundlich". ...
Klassik trifft Moderne
12.03.2014
aus 67059 Ludwigshafen
Klassik trifft Moderne Klassik und Modern in der ÜbersichtDer Klassiker:iDTRONIC kombiniert die RFID Technologie in dem Keyfob DROP gleich zweierlei, denn es ist möglich den Schlüsselanhänger gleich mit zwei verschiedenen Chips zu versehen. So kann man zwei Frequenzen wie LF und HF in einem Schlüsselanhänger vereinen wie beispielsweise ein Chip mit EM4200 und der andere Chip mit NXP MIFARE® Classic 1K und das alles in einem einzigen ...
Sag mir wo Du wohnst und ich sag Dir was Du wiegst: Wohnort beeinflusst das Gewicht von Kindern
Sag mir wo Du wohnst und ich sag Dir was Du wiegst: Wohnort beeinflusst das Gewicht von Kindern Neben Schulabschluss und Haushaltseinkommen der Eltern rückt als Ursache für Übergewicht bei Kindern ein weiterer Faktor in den Fokus: "In benachteiligten Ortsteilen zu wohnen, wirkt sich schon bei Vorschulkindern auf deren Gewicht aus", so Brähler, der bis 2013 die Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie an der ...
Parasiten im Menschen beeinflussen sich über die gemeinsame Nahrungsquelle
12.03.2014
aus 8006 Zürich
Parasiten im Menschen beeinflussen sich über die gemeinsame NahrungsquelleÜber 1400 Arten von Parasiten - Viren, Bakterien, Pilze, Darmwürmer, Protozoen - können den Menschen befallen. Die richtige Arznei gegen einen Parasiten kuriert den Patienten in den meisten Fällen. Leidet er aber gleichzeitig an einer Infektion durch zwei oder mehrere Parasiten-Arten, werden Diagnose und Behandlung schnell schwieriger. Der Krankheitszustand kann sich ...
RAUSCH AG KREUZLINGEN erhielt die Auszeichnung "Bester Apothekenpartner
12.03.2014
aus 8280 KREUZLINGEN
RAUSCH AG KREUZLINGEN erhielt die Auszeichnung "Bester Apothekenpartner"RAUSCH AG KREUZLINGEN erhielt im Rahmen des 35. Pharmaziekongresses am 7.3.2014 in Berlin die Auszeichnung "Bester Apothekenpartner" in Silber in der Kategorie Haarpflege. Grundlage der Bewertung ist die 30. OTC Studie, eine Befragung aller deutschen Apothekerinnen und Apotheker zur Einschätzung der Leistung und Qualität von Herstellen, Produkten und Dienstleistungen. Die ...
Intelligentes MoPad aus Sachsen-Anhalt kann Leben retten.
12.03.2014
-
aus 39104 Magdeburg
(Mynewsdesk) Frau K. greift  zum Telefonhörer und wählt die 112.In der Leitstelle wird ihr Gespräch entgegen genommen. Kurze Zeit später ist ein Rettungswagen zum Wohnort der Familie unterwegs. Ein speziell für diesen „Multimedialen Rettungswagen“ entwickeltes Navi leitet das Fahrzeug in das etwas abgelegene Dorf. Er fährt eine Abkürzung über einen gut ausgebauten Feldweg. Der „Multimediale Rettungswagen“ ist ...
Neue Gene für bipolare Störung entdeckt
Neue Gene für bipolare Störung entdecktRund ein Prozent der Bevölkerung erkrankt im Laufe seines Lebens an einer bipolaren Störung, die auch als manisch-depressive Krankheit bekannt ist. Die Patienten durchlaufen eine wahre Achterbahn der Emotionen: Im extremen Wechsel erleben sie manische Phasen mit Größenwahn, gesteigertem Antrieb und vermindertem Schlafbedürfnis sowie depressive Episoden mit stark gedrückter Stimmung bis hin zu ...
Huml: Heuschnupfen nicht unterschätzen
Huml: Heuschnupfen nicht unterschätzenBayerns Gesundheitsministerin rät zu Allergietest/ Pollenallergie kann zu Asthma führenBayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml warnt davor, die Folgen einer Pollenallergie zu unterschätzen. Huml betonte am Dienstag in München: "Häufig kann Heuschnupfen zu Asthma führen. Deswegen sollte man sich bei Heuschnupfen-Symptomen kompetent untersuchen lassen."Einen Allergietest bieten unter anderem ...
Neu in 2014: Ultimate Adirondack Deckchair mit herausziehbarem Fussteil
11.03.2014
aus 07180 Santa Ponsa
Neu in 2014: Ultimate Adirondack Deckchair mit herausziehbarem Fussteil Überall, zuhause und auch in der Gastronomie, ist er bestens einsetzbar und bietet in vielerlei Hinsicht Besonderes: er ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch robust, stabil, witterungsbeständig und vor allem platzsparend. Bei eingeschobenem Fussteil nimmt er so wenig Raum ein wie ein normaler Sessel. Möchte man sich ausstrecken und es sich noch bequemer machen, wird einfach das Fussteil ausgezogen, aufgeklappt und die komfortable ...
Frauen geben in der Partnerschaft häufiger Gesundheitstipps als Männer
11.03.2014
aus 10117 Berlin-Mitte
Frauen geben in der Partnerschaft häufiger Gesundheitstipps als MännerImmerhin jeder Vierte reagiert genervt auf RatschlägeFrauen geben ihren Partnern häufiger Ratschläge zur Gesundheit als Männer. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" hervor. Danach geben 68 Prozent der befragten Frauen ihren Partnern sehr oft oder oft Gesundheitstipps, während nur 46 Prozent der Männer ...
ICCN: Emotionen von andern miterleben - Rizzolattis neue Forschungen zu Spiegelneuronen
ICCN: Emotionen von andern miterleben - Rizzolattis neue Forschungen zu Spiegelneuronen Dieses hat viel Aufsehen erregt, und es wird diskutiert, ob in den "Spiegelneuronen" im Gehirn der Schlüssel für das Verständnis von Empathie und Sprache und damit die Grundlagen der menschlichen Kultur liegt. Der Durchbruch war 1992, als Professor Rizzolatti im Experiment mit Affen nachweisen konnte, dass im Gehirn die gleichen Nervenprozesse ablaufen, ...
Verleihung der GfH-Ehrenmedaille bei der Humangenetiker-Jahrestagung 2014
Verleihung der GfH-Ehrenmedaille bei der Humangenetiker-Jahrestagung 2014Der Preisträger von 2014 - Prof. Dr. med. Peter Propping (Bonn) - repräsentiert besonders eindrucksvoll das Anliegen dieser Auszeichnung.Die Texte der Verleihungsurkunde lautet:Prof. Dr. med. Peter Propping hat herausragende wissenschaftliche Beiträge vor allem auf dem Gebiet der Erforschung der genetischen Grundlagen neuropsychiatrischer Krankheiten und des erblichen ...
Im Dresdner Fokus: Blutfette und Autoimmunerkrankungen
Im Dresdner Fokus: Blutfette und Autoimmunerkrankungen"Vermutlich würden viele unserer Patienten heute nicht mehr leben, hätten wir in den letzten Jahren nicht beharrlich um eine Kostenerstattung der Lipoproteinapherese-Therapie gekämpft", sagt Professor Ulrich Julius. Der Stoffwechselexperte der Medizinischen Klinik III am Dresdner Universitätsklinikum hat vor rund 25 Jahren in Dresden die erste Lipoproteinapherese durchgeführt, ein ...
Der Kaiserschnitt macht Sorgen! Jede zweite Frau in Deutschland hat Angst vor einer Narbe
11.03.2014
aus 10119 Berlin
(Mynewsdesk) +++ Aktuelle Umfrage zeigt: 45,7 Prozent der Frauen in Deutschland fürchten sich sehr vor einer bleibenden Narbe nach einem Kaiserschnitt +++ Angst vor einer Kaiserschnittnarbe in allen Altersgruppen stark ausgeprägt +++ Pflegeöle wie Bi-Oil können das Erscheinungsbild von Narben verbessern +++ Berlin, 11. März 2014 – Keine stundenlangen Wehen, weniger Schmerzen bei der Geburt, eine genaue Zeitplanung: Der Kaiserschnitt ist ...
Leipzig macht Schule
11.03.2014
aus 04103 Leipzig
Leipzig macht SchuleIn Kooperation mit der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und dem Jobcenter veranstaltet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Leipzig am 12. März zum zweiten Mal einen Workshop zu "Psychosozialem Coaching" bei Langzeitarbeitslosen. Verantwortliche aus den Jobcentern des gesamten Bundesgebietes können sich ganz konkret damit vertraut machen, wie mittels des ...
Salmonellen im Blick der Infektionsforschung
Salmonellen im Blick der InfektionsforschungKopfschmerzen, Fieber, heftiger Durchfall: Das sind die Symptome einer Infektion mit Salmonellen. Die krank machenden Bakterien gelangen zum Beispiel mit rohen Eiern oder nicht ganz durchgegartem Fleisch in den Darm. Die Infektionsquellen dürften sich herumgesprochen haben, denn in Deutschland ist laut Robert-Koch-Institut (Berlin) die Zahl der registrierten Fälle kontinuierlich gesunken: von über ...
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Initiative für Hebammen zur Lösung der Versicherungsproblematik
10.03.2014
aus 14467 Potsdam
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Initiative für Hebammen zur Lösung der VersicherungsproblematikDie gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN URSULA NONNEMACHER hat den heutigen Kabinettsbeschluss zur Lösung der Haftpflichtproblematik der Hebammen und zur Sicherung der Geburtshilfe begrüßt. Brandenburg hat angekündigt, sich hierzu an einer gemeinsamen Bundesratsinitiative mit Schleswig-Holstein, ...
Wenn Schmerz und Depression nicht enden: Chronische Leiden
10.03.2014
aus 31141 Hildesheim
Wenn Schmerz und Depression nicht enden: Chronische LeidenNeue psychologische Behandlungsansätze bei chronischen Leiden stellen Fachleute am Mittwoch, 19. März 2014, auf einer öffentlichen Tagung des Zentrums für Gesundheit vor. Dabei richten die Psychologen und Ärzte den Blick auf chronische Formen der Depression und Schmerzstörungen."Chronische Schmerzen sind sehr belastend - für Betroffene, Familie und Gesundheitssysteme. Eine ...
Wie Sie mit Feng Shui den Frühling ins Haus holen
10.03.2014
aus 4144 Füllinsdorf
Wie Sie mit Feng Shui den Frühling ins Haus holen -- /via JETZT-PR/ -- Kaum spriesst das erste Grün in der Natur und im Garten, möchten wir auch in Haus und Wohnung den Winter vertreiben. Doch kaum einer denkt beim nun angesagten Frühjahrsputz gleich an Feng Shui. Dabei lässt sich gerade mit der asiatischen Lehre viel frische Energie ins Haus oder die Wohnung holen.Feng Shui steht für ein Leben in Harmonie und das Wissen, wie man die Segel im Leben richtig stellt. Wohl jeder wünscht sich ...