Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
ICCN: Emotionen von andern miterleben - Rizzolattis neue Forschungen zu Spiegelneuronen
ICCN: Emotionen von andern miterleben - Rizzolattis neue Forschungen zu Spiegelneuronen Dieses hat viel Aufsehen erregt, und es wird diskutiert, ob in den "Spiegelneuronen" im Gehirn der Schlüssel für das Verständnis von Empathie und Sprache und damit die Grundlagen der menschlichen Kultur liegt. Der Durchbruch war 1992, als Professor Rizzolatti im Experiment mit Affen nachweisen konnte, dass im Gehirn die gleichen Nervenprozesse ablaufen, ...
Verleihung der GfH-Ehrenmedaille bei der Humangenetiker-Jahrestagung 2014
Verleihung der GfH-Ehrenmedaille bei der Humangenetiker-Jahrestagung 2014Der Preisträger von 2014 - Prof. Dr. med. Peter Propping (Bonn) - repräsentiert besonders eindrucksvoll das Anliegen dieser Auszeichnung.Die Texte der Verleihungsurkunde lautet:Prof. Dr. med. Peter Propping hat herausragende wissenschaftliche Beiträge vor allem auf dem Gebiet der Erforschung der genetischen Grundlagen neuropsychiatrischer Krankheiten und des erblichen ...
Im Dresdner Fokus: Blutfette und Autoimmunerkrankungen
Im Dresdner Fokus: Blutfette und Autoimmunerkrankungen"Vermutlich würden viele unserer Patienten heute nicht mehr leben, hätten wir in den letzten Jahren nicht beharrlich um eine Kostenerstattung der Lipoproteinapherese-Therapie gekämpft", sagt Professor Ulrich Julius. Der Stoffwechselexperte der Medizinischen Klinik III am Dresdner Universitätsklinikum hat vor rund 25 Jahren in Dresden die erste Lipoproteinapherese durchgeführt, ein ...
Der Kaiserschnitt macht Sorgen! Jede zweite Frau in Deutschland hat Angst vor einer Narbe
11.03.2014
aus 10119 Berlin
(Mynewsdesk) +++ Aktuelle Umfrage zeigt: 45,7 Prozent der Frauen in Deutschland fürchten sich sehr vor einer bleibenden Narbe nach einem Kaiserschnitt +++ Angst vor einer Kaiserschnittnarbe in allen Altersgruppen stark ausgeprägt +++ Pflegeöle wie Bi-Oil können das Erscheinungsbild von Narben verbessern +++ Berlin, 11. März 2014 – Keine stundenlangen Wehen, weniger Schmerzen bei der Geburt, eine genaue Zeitplanung: Der Kaiserschnitt ist ...
Leipzig macht Schule
11.03.2014
aus 04103 Leipzig
Leipzig macht SchuleIn Kooperation mit der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und dem Jobcenter veranstaltet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Leipzig am 12. März zum zweiten Mal einen Workshop zu "Psychosozialem Coaching" bei Langzeitarbeitslosen. Verantwortliche aus den Jobcentern des gesamten Bundesgebietes können sich ganz konkret damit vertraut machen, wie mittels des ...
Salmonellen im Blick der Infektionsforschung
Salmonellen im Blick der InfektionsforschungKopfschmerzen, Fieber, heftiger Durchfall: Das sind die Symptome einer Infektion mit Salmonellen. Die krank machenden Bakterien gelangen zum Beispiel mit rohen Eiern oder nicht ganz durchgegartem Fleisch in den Darm. Die Infektionsquellen dürften sich herumgesprochen haben, denn in Deutschland ist laut Robert-Koch-Institut (Berlin) die Zahl der registrierten Fälle kontinuierlich gesunken: von über ...
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Initiative für Hebammen zur Lösung der Versicherungsproblematik
10.03.2014
aus 14467 Potsdam
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Initiative für Hebammen zur Lösung der VersicherungsproblematikDie gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN URSULA NONNEMACHER hat den heutigen Kabinettsbeschluss zur Lösung der Haftpflichtproblematik der Hebammen und zur Sicherung der Geburtshilfe begrüßt. Brandenburg hat angekündigt, sich hierzu an einer gemeinsamen Bundesratsinitiative mit Schleswig-Holstein, ...
Wenn Schmerz und Depression nicht enden: Chronische Leiden
10.03.2014
aus 31141 Hildesheim
Wenn Schmerz und Depression nicht enden: Chronische LeidenNeue psychologische Behandlungsansätze bei chronischen Leiden stellen Fachleute am Mittwoch, 19. März 2014, auf einer öffentlichen Tagung des Zentrums für Gesundheit vor. Dabei richten die Psychologen und Ärzte den Blick auf chronische Formen der Depression und Schmerzstörungen."Chronische Schmerzen sind sehr belastend - für Betroffene, Familie und Gesundheitssysteme. Eine ...
Wie Sie mit Feng Shui den Frühling ins Haus holen
10.03.2014
aus 4144 Füllinsdorf
Wie Sie mit Feng Shui den Frühling ins Haus holen -- /via JETZT-PR/ -- Kaum spriesst das erste Grün in der Natur und im Garten, möchten wir auch in Haus und Wohnung den Winter vertreiben. Doch kaum einer denkt beim nun angesagten Frühjahrsputz gleich an Feng Shui. Dabei lässt sich gerade mit der asiatischen Lehre viel frische Energie ins Haus oder die Wohnung holen.Feng Shui steht für ein Leben in Harmonie und das Wissen, wie man die Segel im Leben richtig stellt. Wohl jeder wünscht sich ...
Jahrestag Dreifachkatastrophe Japan - Rotes Kreuz weiter für Menschen in Fukushima da
10.03.2014
aus 12205 Berlin
Jahrestag Dreifachkatastrophe Japan - Rotes Kreuz weiter für Menschen in Fukushima daDrei Jahre nach der Dreifachkatastrophe von Fukushima aus Erdbeben, Tsunami und Reaktorunglück unterstützt das Rote Kreuz noch immer viele Menschen bei der Rückkehr in ein normales Leben. Dabei geht es insbesondere um psychosoziale Unterstützung sowie Gesundheitsförderung. Weiterer Schwerpunkt ist die Verbesserung der Vorsorge. "Fukushima macht deutlich, ...
Neue Therapie für übergewichtige Typ-2-Diabetiker
10.03.2014
aus 04103 Leipzig
Neue Therapie für übergewichtige Typ-2-DiabetikerDer EndoBarrier ist ein sehr dünner Schlauch, der im Dünndarm platziert wird und die Verdauung der Nahrung verzögert. Das Implantieren des EndoBarriers erfolgt im Rahmen einer Magenspiegelung; sowohl beim Einsetzen als auch beim Entfernen ist keine Operation nötig. Beim Einsetzen wird eine Narkose vorgenommen, damit die Patienten kein Unbehagen verspüren."Die ersten Ergebnisse sind ...
Deutsche fasten wegen Zucker, Rauchen und Alkohol
10.03.2014
aus 92559 Winklarn
Deutsche fasten wegen Zucker, Rauchen und Alkohol NAHEZU jeder fünfte Deutsche will in der Zeit bis Ostern fasten. Interessant hierbei ist, aus was verzichtet wird. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Stern wollen 74 % der Deutschen auf Süßigkeiten verzichten, 57 % auf Alkohol und 16 % aufZigaretten.Wer bisher dachte, die Fastenzeit sei eine fleischlose Zeit - tja, nur 11% wollen auf Fleisch verzichten.DAS PROBLEM, was viele Menschen jedoch erleben, wenn sie Zucker von ihrem ...
Eine Region wird aktiv: Diabetesrisiko erkennen, mit Diabetes besser leben
10.03.2014
aus 40221 Düsseldorf
(Mynewsdesk) Frankfurt am Main, 10. März 2014 – Sechs Millionen Menschen mit Diabetes leben in Deutschland, jedes Jahr kommen 270.000 dazu.(1) Besonders häufig von der Volkskrankheit betroffen sind die Menschen im Osten der Bundesrepublik.(2) „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ reagierte auf diese Entwicklung: Die erste Stadt, in der die bundesweite Diabetes-Aktion 2014 Station machte, war Potsdam in Brandenburg. „Jeder ...
"In den Dienst der Menschlichkeit (Auszug aus dem Ärztlichen Gelöbnis)
10.03.2014
aus 27321 Thedinghausen
"In den Dienst der Menschlichkeit" (Auszug aus dem Ärztlichen Gelöbnis)Nierenlebendspender klagen gegen Transplantationszentren in Heidelberg, Düsseldorf und EssenRechtsanwalt Martin Wittke, LL.M., Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht, Partner der Sozietät Rassek, Ehinger Partner (Bühl - Baden Baden - Offenburg) und juristischer Beirat der Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. (IGN e. V.), berichtete mit Zustimmung der ...
Maßnahmen gegen Nagelpilz
Nagel- und Fußpilze bevorzugen eine feuchte und warme Umgebung. Kein Wunder also, dass die Ansteckungsgefahr für Nagelpilze wie auch für Fußpilz im Schwimmbad besonders hoch ist. Ebenso haben auch Sportler verstärkt mit Nagelpilz zu kämpfen. Denn in den verschwitzten Sportschuhen haben die Pilze gute Bedingungen. Je schlechter die Durchblutung der Füße ist, desto besser schafft es der Pilz bis in den Nagel vorzudringen. Erste Anzeichen ...
Pflicht der Krankenkassen zur Vorlage der Selektivverträge hat sich bewährt - Geld für die Verträge muss in die Versorgung und nicht in die Verwaltung
07.03.2014
aus 10117 Berlin
Pflicht der Krankenkassen zur Vorlage der Selektivverträge hat sich bewährt - Geld für die Verträge muss in die Versorgung und nicht in die Verwaltung gehenSeit dem 1. Januar 2012 sind die Krankenkassen verpflichtet, die Verträge zur besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung und zur integrierten Versorgung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde vorzulegen. Nach inzwischen 1.800 vorgelegten Verträgen kann das Bundesversicherungsamt (BVA) ...
NARUMED - Die Lösung bei Nahrungsmittelunverträglichkeit
07.03.2014
aus 82166 Gräfelfing
(Mynewsdesk) Dauernd ein aufgeblähter Bauch, Blähungen, Durchfall oder plötzlicher Hautausschlag mit Juckreiz? Jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet täglich an einem oder mehreren dieser Symptome. Doch viele wissen nicht, dass häufig eine Nahrungsmittelunverträglichkeit dahinter steckt. Seit der Industrialisierung der Lebensmittelproduktion durch Massentierhaltung, Chemie und Gentechnik haben sich unsere Essgewohnheiten stark ...
Der Tennisarm und die Operationsmethode minimalinvasive Thenomyotonie
07.03.2014
aus 90766 Fürth
Der Tennisarm und die Operationsmethode minimalinvasive Thenomyotonie Den Tennisarm (Epicondylitis radialis) oder auch Golferarm (Epicondylitis ulnaris) bezeichnet man als eine Entzündung im Bereich eines vorspringenden Teils am Oberarmknochen. Als Ursache dieser chronischen Erkrankung wird eine verkürzte Unterarmstreckmuskulatur angesehen. Diese erzeugt unter bestimmten Überlastungsbedingungen oder bei Zerrungen eine Reizung der Knochenhaut und der umliegenden Sehnenanteile.Überlastungen treten oft bei ...
In Bad Krozingen trifft man sich zum Entspannen und Genießen
07.03.2014
aus 79189 Bad Krozingen
In Bad Krozingen trifft man sich zum Entspannen und Genießen Schlemmen im MarkgräflerlandWo Wein gedeiht und getrunken wird, da lässt sich auch gut schlemmen. Hervorragende Speisen werden zum puren Genuss und mit herzlicher Gastfreundschaft begleitet. Die Vielfältigkeit der Küche spiegelt sich in den typischen Straußwirtschaften ebenso wie in den traditionsreichen Gasthäusern oder im Sterne-Restaurant wider. Wasser und WellnessIn Bad Krozingen sprudelt das mineralien- und kohlensäurereiche ...
Work-Life-Balance: Spagat zwischen Job und Freizeit
07.03.2014
aus 97292 Uettingen bei Würzburg
Work-Life-Balance: Spagat zwischen Job und Freizeit Noch nie wurde so lang und hart gearbeitet, wie heute. Wochenarbeitszeiten von 48 Stunden und mehr sind bei 16 Prozent der Berufstätigen Realität. Jeder Dritte arbeitet am Limit - getrieben von Hektik, Termin- und Leistungsdruck, Informationsflut und einem zu hohen Arbeitspensum. Berufliche Stressphasen haben die meisten Menschen schon erlebt, wer aber dauerhaft über seine Grenzen geht, sich auf Leistungsziele fixiert und diesen alles andere ...