Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Regulierungsexpertin Liv Jaeckel an die HHL Leipzig Graduate School of Management berufen
Regulierungsexpertin Liv Jaeckel an die HHL Leipzig Graduate School of Management berufen Prof. Dr. Liv Jaeckel (45) ist ab sofort neue Professorin an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Die habilitierte Volljuristin komplettiert das Forschungszentrum für Gesundheitsökonomie und Regulierung und wird zudem neue Impulse innerhalb der Lehre und der Executive-Education an Deutschlands traditionsreichster Business-School geben. Die ...
Fachtagung "Prävention im Alter (PrimA) am 21. Juli 2014
Fachtagung ,,Prävention im Alter" (PrimA) am 21. Juli 2014Die deutsche Gesellschaft altert. Zu den zentralen Anliegen einer alternden Gesellschaft gehört die Vorbereitung auf den demografischen Wandel. Besonders die Frage nach geeigneter Prävention ist von großer Bedeutung. Beim Fachkongress "PrimA: Prävention im Alter" nehmen Experten Stellung zu diesem Thema:- Prof. Dr. Dr. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie an der ...
Antimikrobielle Beschichtungen mit Langzeitwirkung für Oberflächen
Antimikrobielle Beschichtungen mit Langzeitwirkung für OberflächenIn Krankenhäusern, Küchen und Sanitärbereichen, in Klima- und Lüftungsanlagen sowie bei der Verarbeitung von Lebensmitteln sind Hygiene und keimfreies Arbeiten wichtig. In diesen Bereichen gefährden Bakterien und Pilze die Gesundheit von Verbrauchern und Patienten. Forscher des INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien haben nun antimikrobielle, abriebfeste ...
Gruß aus China
Gruß aus ChinaAnfang Mai hatte eine Delegation von Vertretern der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) aus Hangzhou/China die Fachhochschule Erfurt besucht. FH-Leiter Prof. Dr.-Ing. Volker Zerbe begrüßte die Gäste unter Leitung von ZUST-Präsident Prof. Dr. YE Gaoxiang. Beide Hochschulen verbindet seit 2008 ein Rektorvertrag.Zwei Studenten des Verkehrs- und Transportwesens der Fachhochschule Erfurt befinden sich gerade im ...
Moreno-Woche widmet sich dem Psychodrama
Moreno-Woche widmet sich dem PsychodramaDie Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) an der Leibniz Universität Hannover und die Hochschule Hannover (HSH) laden zu einer Tagung zu Ehren des Begründers des Psychodramas, der Soziometrie und der Gruppenpsychotherapie, Jakob Levy Moreno, ein. Anlässlich des 125. Geburtstags Morenos belegen eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops die Wirksamkeit und Faszination des Psychodramas. Mehr als ...
Gründung des Helmholtz-Instituts Münster - Kompetenzzentrum soll Batterieforschung stärken
Gründung des Helmholtz-Instituts Münster - Kompetenzzentrum soll Batterieforschung stärken"Gerade bei einer so zentralen und bisher ungelösten Aufgabe wie der Erforschung und Entwicklung hochleistungsfähiger Energiespeichersysteme müssen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft eng zusammenarbeiten", sagt Jürgen Mlynek, Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. "Das kann uns mit dem Helmholtz-Institut in Münster gelingen." Kern der Forschung ...
Stickstoff-Fixierung von Pflanzen - Millionen Jahre alte Symbiose
Stickstoff-Fixierung von Pflanzen - Millionen Jahre alte SymbioseStickstoff ist ein essentieller Bestandteil biologischer Moleküle, insbesondere von Makromolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren. Obwohl er in der Atmosphäre in riesigen Mengen als molekularer Stickstoff (N2) vorkommt, kann er von Pflanzen in dieser Form nicht verwertet und genutzt werden. Nur bestimmte Bakterien, sogenannte Stickstoff-Fixierer, sind in der Lage, im ...
Forschung zur Nachzucht von Korallen
Forschung zur Nachzucht von KorallenGemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft hat das ZMT ein Projekt eingeworben mit dem Ziel, die Nachzucht von Korallen zu optimieren. Vom Bundeministerium für Wirtschaft und Energie wird es mit 900.000 Euro finanziert.Meerwasseraquaristik ist in vielen Industrienationen ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Meeresaquarien finden sich nicht nur in privaten Haushalten, als Exponat oder Statussymbol zieren sie ...
Vortrag: Was bleibt noch anonym in der Datenflut? – Big Data und Datenschutz
Vortrag: Was bleibt noch anonym in der Datenflut? - Big Data und DatenschutzOb wir im Internet suchen, im Geschäft mit Karte zahlen, mit dem Handy eine App öffnen: Über jeden von uns werden pausenlos Daten gesammelt. Mustererkennung und hochleistungsfähige Rechenmethoden setzen diese blitzschnell zu Profilen um, machen den Menschen berechenbar, auffindbar, gläsern. Die Programme lassen die Werbeindustrie schon fast vor dem Käufer selbst ...
Stabilität von Stromnetzen: Aus Sackgassen Durchfahrtsstraßen machen
Stabilität von Stromnetzen: Aus Sackgassen Durchfahrtsstraßen machen"Die billigste und daher am weitesten verbreitete Art, neue Stromerzeuger ans Netz anzuschließen, ist der Bau von einzelnen neuen Verbindungen, zum Beispiel von einem Netzknoten zu einem Kraftwerk", sagt Peter Menck, Leit-Autor der in Nature Communications erschienenen Studie. "Das ist, wie wenn man in einem verzweigten Straßennetz einfach eine Sackgasse dazu baut." Um die ...
3. Kiel Food Science Symposium - Qualität und Sicherheit von Milch und Fisch
10.06.2014
aus 76131 Karlsruhe
3. Kiel Food Science Symposium - Qualität und Sicherheit von Milch und FischDer erste Themenblock des Symposiums stand ganz im Zeichen der "funktionellen Lebensmittel". Prof. Dolores ORiordan, University Collage Dublin, führte im ersten Keynote-Vortrag die Möglichkeiten und Grenzen des Zusatzes von Milchpeptiden zu anderen Lebensmitteln aus. Einem vielfältigen Nutzen stehen nach ihrer Darstellung vor allem die Veränderung der Peptide nach ...
Hypophysentumor - nicht immer ist eine OP nötig / Interdisziplinäre Spezialsprechstunde am UKL
Hypophysentumor - nicht immer ist eine OP nötig / Interdisziplinäre Spezialsprechstunde am UKLSchwindel, unerfüllter Kinderwunsch, Gesichtsfeldeinschränkungen, Kopfschmerzen - es sind die unterschiedlichsten Symptome, die auf einen Tumor an der Hirnanhangdrüse hinweisen können. "CT- und MRT-Aufnahmen des Kopfes werden ja bei den unterschiedlichsten diagnostischen Untersuchungen vorgenommen. Erst dann werden Veränderungen an der Hypophyse ...
Studium mit Schwerhörigkeit
Studium mit SchwerhörigkeitWenn Medizinstudentin Liane Werner bei Patienten das Herz oder die Lunge abhören will, schauen viele erst einmal verwundert drein. Denn Lianes Stethoskop hat enorm große Kopfhörer - es sieht eher so aus, als würde die 29-Jährige damit Musik hören.Darum erklärt sie den Patienten lieber gleich, was es mit dem Gerät auf sich hat: Liane ist von Geburt an auf beiden Ohren schwerhörig. Sie braucht darum ein ...
Digital Humanities: Zweite Förderphase für Projekt Dariah-DE
Digital Humanities: Zweite Förderphase für Projekt Dariah-DEHistoriker, Philosophen und Literaturwissenschaftler aus verschiedenen Ländern edieren über gemeinsame Internet-Plattformen Texte und untersuchen sie mit digitalen Methoden auf Wortwahl, Sprachgebrauch und andere Kennzeichen. Auch Filme, Musikstücke oder Partituren lassen sich auf diese Weise bearbeiten - neue Technologien für die Analyse geistes- und kulturwissenschaftlicher ...
Politiker in Europa sollten Chancen des Demografischen Wandels nutzen
Politiker in Europa sollten Chancen des Demografischen Wandels nutzenDie Menschen in Europa werden heute älter als jemals zuvor, und die Kinderzahl je Frau in den meisten europäischen Ländern liegt deutlich unter zwei Kindern. Die Wissenschaftsakademien fordern ein politisches Konzept, das den gesamten Lebenslauf der Menschen einbezieht und die Herausforderungen berücksichtigt, die der demografische Wandel für die Gesundheits-, Bildungs-, ...
Bienen können wichtiger als Dünger sein
Bienen können wichtiger als Dünger seinDas Fehlen von Bienen und anderen wildlebenden Insekten als Bestäuber von Nutzpflanzen kann den Ernteeintrag der Landwirtschaft stärker mindern als ausbleibende Düngung oder stark reduzierte Bewässerung. Findet dagegen Bestäubung in ausreichendem Maß statt, tragen die Pflanzen mehr Früchte, und deren Nährstoffgehalte verändern sich. Diese Ergebnisse hat die Freiburger Ökologin Prof. Dr. ...
Wasser marsch: Geschützte Kopfhörer und Lautsprecher erobern die Baggerseen
(Mynewsdesk) Tolle Temperaturen, Sonne und gute Laune: Auf zum nächsten Baggersee! Was aber macht der moderne Mensch - hochgerüstet mit teuren Smart- und iPhones, Marken-Headsets und mobilen Lautsprechern - am Strand oder im Schwimmbad mit seinem Technikarsenal? Viele Geräte vertragen Wasser und Sand leider nicht. Die Lösung: Teure Telefone in passende Schutzhüllen verpacken und auf Bluetooth-Headsets mit IPX6-Schutz sowie ...
Inklusion: Nur wenige Jugendliche mit Förderbedarf finden nach der Schule einen Ausbildungsplatz
Inklusion: Nur wenige Jugendliche mit Förderbedarf finden nach der Schule einen AusbildungsplatzUnternehmensbefragung belegt generelle Offenheit der Betriebe für Inklusion / Staatliche Unterstützungsangebote kommen bei den Unternehmen bislang kaum an / Bertelsmann Stiftung: Ausbildungssystem muss flexibler werdenInklusion ist eines der zentralen bildungspolitischen Themen, spielt aber in der Berufsausbildung bislang kaum eine Rolle. Von den ...
Migration als "Normalfall mit innovativem Potenzial
Migration als "Normalfall mit innovativem Potenzial"Notunterkünfte in Zeltdörfern, überfüllte Boote auf den Meeren und kilometerlange Trecks auf staubigen Straßen bestimmen oft die Darstellung von ‚Migration und ‚Flucht in den Medien, ohne dass beide Begriffe klar unterschieden werden. Auch politische Diskussionen über die Ursachen und Folgen dieser Prozesse lassen sich nicht selten von solchen eindrücklichen Bildern leiten. Ein ...
Wissenschaftler veröffentlichen Prognose des WM-Turniers auf Basis der Marktwerte der Spieler
Wissenschaftler veröffentlichen Prognose des WM-Turniers auf Basis der Marktwerte der SpielerSpanien mit 631 Millionen Euro Marktwert und Deutschland mit 562 Millionen haben das größte Potenzial, das Endspiel zu erreichen. Nach der Marktwert-Prognose ist die Chance für das DFB-Team, den Titel zu gewinnen, so groß wie schon lange nicht mehr.In der Gruppe A setzen sich demnach Gastgeber Brasilien (468 Mio.. Euro) und Kroatien (193 Mio. Euro) ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

