Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
TU Berlin: Erst Venedig, dann Berlin
06.06.2014
aus 10623 Berlin
TU Berlin: Erst Venedig, dann BerlinWenn am 8. Juni 2014 anlässlich der 14. Architektur-Biennale in Venedig der Deutsche Werkbund seine Ausstellung zur Frage heutiger moderner Architektur und Gestaltung präsentiert, dann kann auch Berlin gespannt sein. Anlässlich der diesjährigen Architektur-Biennale in der Lagunenstadt haben sich 22 Architekturbüros aus Deutschland anhand einer Entwurfsaufgabe mit der Frage auseinandergesetzt, was für sie ...
TU Berlin: Moderne Medien – Risiken und Nebenwirkungen
06.06.2014
aus 10623 Berlin
TU Berlin: Moderne Medien - Risiken und NebenwirkungenDas Institut für Chemie der TU Berlin und das Evangelische Studienwerk Villigst e.V. laden am 10. Juni 2014 zu einem Vortrag zum Thema "Moderne Medien - Risiken und Nebenwirkungen" von Prof. Dr. Dr. med. Manfred Spitzer, Universität Ulm, und am 17. Juni 2014 zu dem Vortrag "Design des Menschen - und sein neues Selbstbild" von Prof. Dr. Jens Reich, Max-Delbrück-Zentrum für Molekulare ...
Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz beim Bücherbummel auf der Düsseldorfer Kö
06.06.2014
aus 53113 Bonn
Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz beim Bücherbummel auf der Düsseldorfer KöWerbung für den DenkmalschutzBeim 29. Bücherbummel auf der Düsseldorfer Kö(nigsallee) vom 12. bis zum 15. Juni 2014 ist auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dabei. Sie wird vertreten vom Ortskuratorium Essen der DSD, unterstützt vom Ortskuratorium Meerbusch und der Jugendbauhütte Duisburg. Täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr ...
Kernspins elektrisch manipuliert
06.06.2014
aus 76131 Karlsruhe
Kernspins elektrisch manipuliertEinen Quantencomputer zu verwirklichen, ist eines der ehrgeizigsten Ziele der Nanotechnologie. Ein solcher Computer, der auf quantenmechanischen Prinzipien basiert, soll Aufgaben wesentlich effizienter lösen als ein klassischer Computer: Während dieser mit Bits arbeitet, die den Wert Null oder Eins annehmen können, nutzt ein Quantencomputer als kleinste Recheneinheit sogenannte Quantenbits, kurz Qubits, bei ...
Sowjetischer Schlager hatte revolutionäres Potenzial
06.06.2014
aus 44780 Bochum
Sowjetischer Schlager hatte revolutionäres PotenzialVollständiger Beitrag mit Bildern im NetzEinen ausführlichen Beitrag mit Bildern zum Forschungsprojekt "Estrada!" finden Sie online auf der Webseite des Wissenschaftsmagazins "RUBIN":http://rubin.rub.de/de/stiefkind-der-sowjetkulturAus der Tristesse wegträumenIngo Grabowsky stellt die These auf, dass der Schlager für die Gesellschaft in der Sowjetunion ein Motor der Verwestlichung war. ...
Mittelstand mit Nachholbedarf im Personalmanagement
06.06.2014
aus 99085 Erfurt
Mittelstand mit Nachholbedarf im PersonalmanagementProf. Dr. Steffen Schwarz (FH Erfurt, Existenzgründungs- und Mittelstands-management) war der Betreuer einer Master-Thesis der Studentin Maria Hoschke, in deren Rahmen eine Studie zu Human Ressources (HR)-Trends entstanden ist, die jetzt von der QRC Group Personalberatung Nürnberg veröffentlicht worden ist. An der Studie beteiligt war auch das Institut für Online-Markenführung ...
Medikament gegen Malaria verbessern
05.06.2014
aus 79085 Freiburg
Medikament gegen Malaria verbessernDie Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Carola Hunte hat die Bindung des Antimalariamittels Atovaquon an sein Zielprotein beschrieben, indem sie die dreidimensionale Struktur des Protein-Wirkstoff-Komplexes mit dem Verfahren der Röntgenkristallographie bestimmt hat. Der Kombinationswirkstoff Atovaquon-Proguanil ist Bestandteil des Medikaments Malarone, das weltweit zur Prophylaxe und Behandlung von Malaria eingesetzt ...
Spitzenleistung in der Forschung bestätigt
Spitzenleistung in der Forschung bestätigtDie Hochschule Mannheim hat im letzten Jahr knapp 5 Millionen Euro Drittmittel für neue Forschungsprojekte eingeworben. Außerdem wurden im Jahr 2013 über 100 Forschungsprojekte durchgeführt und knapp 200 Publikationen veröffentlicht. Dies ist die erfolgreiche Bilanz der Hochschule Mannheim, die nun vom Forschungskoordinator der Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, Dr. ...
Kein Stress mit dem Stress - Psychische Gesundheit im Leistungssport
05.06.2014
aus 50933 50933 Köln
Kein Stress mit dem Stress - Psychische Gesundheit im LeistungssportGemeinsam haben der Deutsche Fußballbund (DFB), das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), die Robert-Enke-Stiftung, die Deutsche Sporthochschule Köln und die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) im Rahmen der Verabschiedung der Fußballnationalmannschaft zur WM in Brasilien am 5. Juni in Frankfurt/Main die neu entwickelte Handlungshilfe "Psychische Gesundheit im ...
Wissenschaftler wendet Methode an, um Erkenntnisse auf dem Gebiet der Kristallographie zu gewinnen
Wissenschaftler wendet Methode an, um Erkenntnisse auf dem Gebiet der Kristallographie zu gewinnenBa2CoGe2O7 ist ein dunkelblauer Kristall, der von einer japanischen Forschergruppe im Labor gezüchtet wurde. Das Multiferroikum weckt jedoch nicht wegen seiner Farbe das Interesse der Wissenschaftler, sondern wegen seiner elektrischen und magnetischen Eigenschaften. Die Besonderheit solcher Multiferroika ist, dass sich beim Anlegen eines ...
Otto-Hahn-Medaille für junge Wissenschaftlerin: Marlene Holder erhält begehrte Auszeichnung der MPG
05.06.2014
aus 72076 Tübingen
Otto-Hahn-Medaille für junge Wissenschaftlerin: Marlene Holder erhält begehrte Auszeichnung der MPGViele junge Wissenschaftler stehen nun wieder im Mittelpunkt der Otto-Hahn-Preisverleihung - darunter auch Marlene Holder, ehemalige Doktorandin am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie. Der Vorschlag, ihre Unterlagen für die Nominierung einzureichen, kam von ihrer Arbeitsgruppenleiterin Fulvia Bono. "Marlene war meine erste ...
Tag des Waldorflehrers an der Alanus Hochschule
05.06.2014
aus 53347 Alfter bei Bonn
Tag des Waldorflehrers an der Alanus HochschuleInteressierte können sich am "Tag des Waldorflehrers" am 14. Juni an der Alanus Hochschule ausführlich und praxisnah über das Berufsbild des Waldorflehrers informieren. Bei der Veranstaltung vermitteln erfahrene Lehrer und Ausbilder ihr Wissen in Workshops, Beratungsgesprächen und Vorträgen. Zudem bietet die Veranstaltung bereits tätigen Waldorflehrern die Möglichkeit zur Reflexion ihrer ...
Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 14. Juni
05.06.2014
aus 53347 Alfter bei Bonn
Studieninfotag an der Alanus Hochschule am 14. JuniMappenberatungen und Atelierführungen werden in den Studienfächern Bildhauerei, Malerei und erstmals im neuen Studienschwerpunkt "Nachhaltiges Design" am Campus I/Johannishof angeboten. Dozenten und Studenten der Fächer Schauspiel und Eurythmie geben Einblicke in den Studienalltag und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Zudem informiert das Weiterbildungszentrum Alanus ...
Erste umfassende Biographie von Jürgen Habermas
05.06.2014
aus 26129 Oldenburg
Erste umfassende Biographie von Jürgen HabermasDie von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Biographie präsentiert die Chronologie der Ereignisse im Leben von Habermas: seine Kindheit und Jugend im "Dritten Reich", Studium und Beginn der akademischen Karriere im Nachkriegsdeutschland, seine Rolle als Protagonist sowie Kritiker der 68er Bewegung, als international geschätzter und geehrter Denker kommunikativer Freiheit. Dabei ...
Alle Kids sind VIPs: Die fünf Siegerprojekte aus Münster, Osnabrück, Blomberg, Veitshöchheim und der Oberhavel stehen fest
05.06.2014
aus 33311 Gütersloh
Alle Kids sind VIPs: Die fünf Siegerprojekte aus Münster, Osnabrück, Blomberg, Veitshöchheim und der Oberhavel stehen festErstmalig bestimmt eine Kids-Jury die Gewinner des IntegrationswettbewerbsEine Kids-Jury aus den Siegerprojekten der letzten Wettbewerbsrunde bestimmte zum ersten Mal die Preisträger des diesjährigen Jugendintegrationswettbewerbs der Bertelsmann Stiftung. Nachdem die Stiftung aus 115 online eingereichten Bewerbungen elf ...
Alle Kids sind VIPs: Die fünf Siegerprojekte aus Münster, Osnabrück, Blomberg, Veitshöchheim und der Oberhavel stehen fest
05.06.2014
aus 33311 Gütersloh
Alle Kids sind VIPs: Die fünf Siegerprojekte aus Münster, Osnabrück, Blomberg, Veitshöchheim und der Oberhavel stehen festErstmalig bestimmt eine Kids-Jury die Gewinner des IntegrationswettbewerbsEine Kids-Jury aus den Siegerprojekten der letzten Wettbewerbsrunde bestimmte zum ersten Mal die Preisträger des diesjährigen Jugendintegrationswettbewerbs der Bertelsmann Stiftung. Nachdem die Stiftung aus 115 online eingereichten Bewerbungen elf ...
Hermann-Josef Tenhagen: Chefredakteur von Finanztest verlässt Stiftung Warentest
05.06.2014
aus 10785 Berlin
Hermann-Josef Tenhagen: Chefredakteur von Finanztest verlässt Stiftung WarentestHermann-Josef Tenhagen, langjähriger Chefredakteur der Zeitschrift Finanztest, verlässt die Stiftung Warentest auf eigenen Wunsch zum 30. September 2014. Er wird Geschäftsführer und Chefredakteur eines Start-ups für Finanzinformationen im Internet. "Ich bleibe den Finanzinformationen treu, möchte aber noch einmal etwas Neues aufbauen und diese Plattform bietet ...
Sternsinger spielen Fußball - Premiere des Sternsinger-Cups vor der Mainzer Arena
05.06.2014
aus 52064 Aachen
Sternsinger spielen Fußball - Premiere des Sternsinger-Cups vor der Mainzer ArenaUnmittelbar vor der Mainzer Arena feiert morgen ein eher ungewöhnliches Fußball-Turnier Premiere: Zwölf Mannschaften aus dem Großraum Rhein-Main-Neckar spielen in zwei Altersgruppen den ersten Sternsinger-Cup aus. Die Mädchen und Jungen, die sich rund um den Jahreswechsel als Sternsinger engagieren und Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt sammeln, ...
Humboldt-Forschungspreis für Krebsforscherin Hua Eleanor Yu aus den USA - Gastgeber MDC
Humboldt-Forschungspreis für Krebsforscherin Hua Eleanor Yu aus den USA - Gastgeber MDCProf. Yu arbeitet bereits seit Jahren mit dem Immunologen Prof. Thomas Blankenstein (MDC und Charité - Universitätsmedizin Berlin) zusammen. Beide Forscher haben schon miteinander publiziert und Prof. Blankenstein war Gastprofessor in ihrem Labor in Duarte. In Berlin wird Prof. Yu mit Prof. Blankenstein und Kollegen in einem Modell zu Virus-induziertem ...
Energieoptimierte Gebäude: Kühler Kopf am Arbeitsplatz
05.06.2014
aus 76131 Karlsruhe
Energieoptimierte Gebäude: Kühler Kopf am ArbeitsplatzLOBSTER steht für "Laboratory for Occupant Behaviour, Satisfaction, Thermal Comfort and Environmental Research". Errichtet wurde der Teststand unter der Leitung von Dr. Marcel Schweiker am Fachgebiet Bauphysik Technischer Ausbau (fbta) der Architekturfakultät des KIT. Gefördert wurde er vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) im Rahmen des Forschungsprogramms Energieoptimiertes Bauen ...