Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Spannende Flugmanöver, Jubel und relaxte Atmosphäre - 30.000 Zuschauer beim iXS Dirt Masters – Termin 2015 steht bereits fest
02.06.2014
aus 59909 Winterberg
Spannende Flugmanöver, Jubel und relaxte Atmosphäre - 30.000 Zuschauer beim iXS Dirt Masters - Termin 2015 steht bereits festSchlammschlacht und strahlender Sonnenschein, hochkarätige Rennen und Fun-Contests, Sport und Musik - das achte iXS Dirt Masters Festival hatte alles, was sich die Szene für ein Freeride-Festival wünscht. 30.000 Zuschauer säumten über vier Tage hinweg die Strecken und Parcours, streiften durch die Aussteller-Area ...
andante media veröffentlicht Japan-Release der Musik-App "ClassiCal Musikkalender"
andante media veröffentlicht Japan-Release der Musik-App Der Musik- und Hörbuchverlag andante media HÖRARCHIV bietet mit ‚ClassiCal' Zugriff auf das umfangreiche Musikarchiv eines der größten unabhängigen Rechteinhaber im deutschen Sprachraum und somit auf Werke und Aufnahmen aus über 40 Jahren Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Von den Must-haves bis zu seltenen Einspielungen bietet ‚ClassiCal' 365 Tage im Jahr Perlen der klassischen Musik. Die Tageskalender-Ansicht beinhaltet zudem ...
Hypnose verlängert den erholsamen Tiefschlaf
02.06.2014
aus 8006 Zürich
Hypnose verlängert den erholsamen TiefschlafGuter Schlaf ist entscheidend für unsere körperliche und geistige Erholung. Insbesondere der Tiefschlaf hat einen positiven Einfluss etwa auf das Gedächtnis und auf die Funktion des Immunsystems; in den Tiefschlafphasen werden Wachstumshormone ausgeschüttet, die die Reparatur von Zellen anregen und das Abwehrsystem stimulieren. Fühlt man sich kränklich oder hat einen strengen Arbeitstag hinter ...
Fernstudium - Trend mit Zukunft
Fernstudium - Trend mit ZukunftAm Samstag, den 14. Juni 2014 findet an der Technische Hochschule Mittelhessen (THM) eine ausführliche Informationsveranstaltung statt. Das Fernstudienzentrum der THM stellt sich vor und informiert über die Fernstudiengänge "Facility Management", "Logistik" und "Wirtschaftsingenieurwesen". Anschließend ist Zeit für individuelle Fragen. Fernstudieninteressierte sind herzlich eingeladen sich um 11:00 Uhr an der ...
DSD-Ortskurator überbringt Fördervertrag für das Münster in Ulm
30.05.2014
aus 53113 Bonn
DSD-Ortskurator überbringt Fördervertrag für das Münster in UlmChorfenster sind an der ReiheDank der Lotterie GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) auch in diesem Jahr restauratorische Maßnahmen am Ulmer Münster. Den entsprechenden Fördervertrag in Höhe von 50.000 Euro für die Arbeiten an den Chorfenstern der Nordseite überbringt Dr. Gerold Jaeger, Ortskurator Rottenburg der ...
Glienicker Brücke erhält erneut Unterstützung
30.05.2014
aus 53113 Bonn
Glienicker Brücke erhält erneut UnterstützungStartschuss für die Bauarbeiten an den südlichen KolonnadenDie Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt in diesem Jahr dank zahlreicher zweckgebundener Spenden exakt 53.802,70 Euro für die Restaurierung der südlichen Kolonnaden der Glienicker Brücke in Potsdam zur Verfügung. Den Fördervertrag übergibt Barbara Funk-Ott, Ortskuratorin Potsdam der DSD, gemeinsam mit Heidi Gerber, Leiterin ...
Einblick in die geheimnisvolle Welt der alten Frauenklöster
30.05.2014
aus 95440 Bayreuth
Einblick in die geheimnisvolle Welt der alten FrauenklösterHohe Mauern umschlossen einst die meisten Frauenklöster und verbargen damit das Tun der Nonnen vor neugierigen Blicken. Dass sich Nonnen gelegentlich auch mit Geschichte beschäftigten, war bislang kaum bekannt für die Zeit vor der Französischen Revolution. Der Bayreuther Geschichtsdidaktiker Dr. Stefan Benz ging dieser Frage nach und untersuchte rund 1200 Frauenklöster ...
Deutsche Stfitung Denkmalschutz unterstützt die Instandsetzung der Dorfkirche in Rohlstorf
30.05.2014
aus 53113 Bonn
Deutsche Stfitung Denkmalschutz unterstützt die Instandsetzung der Dorfkirche in RohlstorfNicht wie jede andere DorfkircheAn der Instandsetzung der tragenden Außenwände der Dorfkirche in Rohlstorf-Warder im Landkreis Segeberg beteiligt sich auch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 15.000 Euro. Den entsprechenden Fördervertrag überbringt Johannes Schindler, Ortskurator Lübeck der DSD, am 2. Juni 2014 um 11.00 Uhr vor Ort im ...
Ein Auge in die Lichtwellenleiter der Zukunft
30.05.2014
aus 30167 Hannover
Ein Auge in die Lichtwellenleiter der ZukunftBeim klassischen Glasfaserkabel ist es ganz einfach, die Dämpfung - den Lichtverlust pro Strecke - zu messen: An beiden Enden des Kabels wird ein Messadapter aufgeschraubt, um an einer Standardstation zu messen, wie viel des hineingeschickten Lichts unterwegs verlorengeht. Die Lichtwellenleiter, die am Institut für Transport- und Automatisierungstechnik am PZH entwickelt werden, lassen sich aber ...
"Der Spickzettel im Kopf begeisterte 250 kleine Nachwuchsakademiker
"Der Spickzettel im Kopf" begeisterte 250 kleine NachwuchsakademikerAm Samstag, dem 17. Mai 2014, von 10 bis 12 Uhr, war das AudiMax fest in Junior-Hand. Knapp 250 Mini-Studenten im Alter zwischen 8 und 12 Jahren besuchten die Vorlesung der KinderHochschule auf dem Wernigeröder Campus zum Thema "Den Spickzettel im Kopf - Gedächtnistraining mit dem Weltmeister". Als Referent war zum wiederholten Mal Johannes Mallow, Doktorand an der ...
Unterzeichnung einer trilateralen Kooperationsvereinbarung mit Universitäten in Kenia
30.05.2014
aus 02763 Zittau
Unterzeichnung einer trilateralen Kooperationsvereinbarung mit Universitäten in KeniaIm Gespräch mit den Gouverneuren der Südprovinz (Kwale County) und der Zentralprovinz (Taita Taveta County) wurde deutlich, welche bedeutende Rolle die Universitäten für die Entwicklung von Kenia spielen und welche Anstrengungen unternommen werden, um die berufliche und akademische Bildung und der Aufbau einer nationalen Industrie mit internationaler ...
Verschwunden – nur der Name bleibt
28.05.2014
aus 30519 Hannover
Verschwunden - nur der Name bleibtDer dritte Teil der 14er-Verantaltungsreihe warf kulturhistorische Blicke auf das Grauen des Ersten Weltkriegs und die Folgen für die Erinnerungskultur.Veranstaltungsbericht zum dritten Teil der Reihe "14! Deutsch-Britische Collagen""1914 - Zwischen den Fronten des Ersten Weltkriegs" mit Harald Schandry und Prof. Dr. Jay Winter, YaleIn den letzten Jahrhunderten haben die Jahre mit der Endziffer 14 in der ...
Auch Genies brauchen Vorbilder – Das (außer)gewöhnliche Lebenswerk des Wolfgang Amadeus Mozart
28.05.2014
aus 68523 Ladenburg
Auch Genies brauchen Vorbilder - Das (außer)gewöhnliche Lebenswerk des Wolfgang Amadeus Mozart Vortrag des Musikwissenschaftlers Ulrich Konrad im Mercedes-Benz Museum Seit dem 18. Jahrhundert verbreitete sich die Vorstellung vom gottgleichen Genie, das als "creator ex nihilo" allein aus sich heraus und kraft seiner Begabung unvergleichliche Kunstwerke erschafft. Dies erscheint nicht nur heute als ein Mythos, bereits Robert Schumann bemerkte: ...
FaSTDa-Team der h_da enthüllt neuen Rennwagen – Pressetermin und Rollout am 5. Juni
28.05.2014
aus 64295 Darmstadt
FaSTDa-Team der h_da enthüllt neuen Rennwagen - Pressetermin und Rollout am 5. JuniMedienvertreterinnen und Medienvertreter können sich im Rahmen eines Pressegesprächs wenige Stunden vor dem offiziellen Rollout bereits ein Bild von dem neuen Rennwagen machen. Das gesamte, gut 30 Personen starke FaSTDa-Team wird vor Ort sein und steht für Foto- und Filmaufnahmen zur Verfügung.Wann? Donnerstag, 5. Juni, 15 UhrWo? ...
Göttinger Wissenschaftler entdecken neuen Transportmechanismus in biologischen Zellen
28.05.2014
aus 37073 Göttingen
Göttinger Wissenschaftler entdecken neuen Transportmechanismus in biologischen ZellenZellen rütteln und schütteln sichEin internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat einen neuen Transportmechanismus in biologischen Zellen entdeckt. Die Wissenschaftler der Göttinger Fakultät für Physik, der Freien Universität Amsterdam und der Rice University im amerikanischen Houston benutzten eine neue Methode zum ...
Familienorientierung als Anspruch
28.05.2014
aus 50933 50933 Köln
Familienorientierung als AnspruchDie Deutsche Sporthochschule Köln möchte gezielt ihren wissenschaftlichen Nachwuchs fördern und insbesondere Frauen den Weg in eine Professur ebnen. Zu diesem Zweck hat sie von 2010 bis 2013 das Audit Familiengerechte Hochschule durchlaufen und im Anschluss die Stelle im Familienservice verstetigt, um den Prozess intern fortführen zu können. Die Charta "Familien in der Hochschule" bietet nun die ...
Interdisziplinäre Veranstaltung 'RECHT fühlen'
28.05.2014
aus 30519 Hannover
Interdisziplinäre Veranstaltung "RECHT fühlen"Lässt sich Recht fühlen? Sind Rechtsgefühle gefährlich? Gibt es eine 'Lust am Recht'? Dazu findet am 5. und 6. Juni ein öffentliches Kolloquium an der HU Berlin statt.Lässt sich Recht fühlen? Gibt es normativ gesehen ein richtiges Fühlen? - Seit dem 18. Jahrhundert bestimmen drei Frageperspektiven die Debatte um das Rechtsgefühl. Erstens die Frage, wo ein solches Gefühl zu verorten wäre: ...
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) auf Wachstumskurs in Rostock
28.05.2014
aus 33602 Bielefeld
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) auf Wachstumskurs in RostockDie Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Rostock nahm ihren Studienbetrieb im Jahr 2012 mit 43 Studierenden im Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik (in Kooperation mit dem Pädagogi-schen Kolleg Rostock) und im berufsbegleitenden Bachelor of Arts (B.A.) Sozialpädagogik Ma-nagement auf. Ein Jahr später konzipierten die Professoren des Campus explizit für die Anforde-rungen ...
DHL Exported verhilft Modetalenten zum internationalen Durchbruch
28.05.2014
aus 53113 Bonn
DHL Exported verhilft Modetalenten zum internationalen Durchbruch- DHL und IMG Fashion krönen Gewinner des ersten DHL Exported Programms- Vier Designer sind auf dem Weg auf die globale Fashion-BühneDHL und IMG Fashion haben die Gewinner der diesjährigen und ersten DHL Exported Saison bekannt gegeben. Francesca Liberatore aus Italien, Hakan Yildirum aus der Türkei, Englands Henry Holland und das US-amerikanische Duo Nicholas und Christopher ...
Öffentliches Seminar zum Thema "Klima Alter
28.05.2014
aus 69117 Heidelberg
Öffentliches Seminar zum Thema "Klima Alter"Veranstaltung des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität HeidelbergMit dem Thema "Klima Alter" beschäftigt sich ein öffentliches Seminar, zu dem das Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) der Universität Heidelberg am Donnerstag, 5. Juni 2014, einlädt. Der aktuelle Bericht des Weltklimarates weist auf erhebliche Gesundheitsrisiken infolge des Klimawandels nicht nur in Entwicklungsländern hin. ...