Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
TU Berlin mit Platz 8 im Humboldt-Ranking
11.08.2014
aus 10623 Berlin
TU Berlin mit Platz 8 im Humboldt-RankingStarker Magnet für ausländische Forscherinnen und ForscherTU Berlin belegt Platz 8 im bundesweiten Alexander von Humboldt-Ranking / wichtiger Gradmesser für internationale ReputationDie Technische Universität Berlin zählt bundesweit zu den beliebtesten Adressen ausländischer Spitzenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler für ihre Forschungsaufenthalte. Im aktuellen Ranking der Alexander von ...
TU Berlin: 1,3 Mio. Euro für neue Spitzenforscher
11.08.2014
aus 10623 Berlin
TU Berlin: 1,3 Mio. Euro für neue SpitzenforscherDie Einstein Stiftung Berlin vergibt drei Visiting Fellows an die TU Berlin und eine Förderung an die Berlin Mathematical SchoolDie TU Berlin bekommt ab Januar 2015 gleich drei neue Einstein Visiting Fellows. Die Spitzenwissenschaftler werden durch die Einstein Stiftung für drei Jahre mit jährlich 150.000 Euro gefördert. Die Fellows sind ausländische Wissenschaftler, die exzellente Bereiche ...
Spektakuläre Doppelexplosion am Sternenhimmel
Spektakuläre Doppelexplosion am SternenhimmelBeteigeuze hat den 600fachen Durchmesser der Sonne. Am Nachthimmel ist er der zehnthellste Stern. Astronomen erwarten, dass er in naher Zukunft explodieren wird. Als so genannte Supernova wird er dann das Firmament überstrahlen - so hell wie der Mond. Wahrscheinlich ist die Explosion sogar tagsüber von der Erde sichtbar. Wann es soweit ist, lässt sich nicht genau sagen. "Es kann morgen passieren ...
DSD-Ausstellung 'Seht, welch kostbares Erbe!' in der Denkmalstadt Ochsenfurt
11.08.2014
aus 53113 Bonn
DSD-Ausstellung "Seht, welch kostbares Erbe!" in der Denkmalstadt OchsenfurtBaudenkmale präsentieren sich in historischer AltstadtKurzfassung: Vom 14. August 2014 bis zum 17. September 2014 ist die Ausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) "Seht, welch kostbares Erbe!" in der Sparkasse Ochsenfurt zu Gast. In der Schau werden exemplarisch 35 Denkmale vorgestellt, die über die gesamte Bundesrepublik verteilt verschiedene Epochen und ...
Karikaturist Bernd Zeller beim Pax et Bonum Verlag unter Vertrag
09.08.2014
aus 10969 Berlin
(Mynewsdesk) „Karikaturist“ Bernd Zeller beim Pax et Bonum Verlag unter Vertrag Bernd Zelller ist seit 1993 Cartoonist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. Jetzt konnte ihn der Pax et Bonum Verlag Berlin als Illustrator für das demnächst erscheinende Buch „Twitter, Splitter, Spaßgewitter“ -  Kurze Tweets gegen lange Gesichter – von Torsten Buchheit  gewinnen.  Zeller überzeugte den Verlag mit ...
Geben ist seliger denn nehmen: Wie Persönlichkeit den Wissensaustausch in Organisationen beeinflusst
Geben ist seliger denn nehmen: Wie Persönlichkeit den Wissensaustausch in Organisationen beeinflusstAdam Grant, Professor der Wharton School der Universität von Pennsylvania, stellt in seinem Bestseller "Geben und Nehmen: Erfolgreich sein zum Vorteil aller", der zur Pflichtlektüre für Manager gehört, die gängige These in Frage, dass rücksichts-lose Egoisten am ehesten Karriere machen und zeigt, dass auch altruistische Menschen weit kommen ...
Neuer Weiterbildungsmasterstudiengang "Baurecht und Baubegleitung'
08.08.2014
aus 35032 Marburg
Neuer Weiterbildungsmasterstudiengang "Baurecht und Baubegleitung"Ab dem Wintersemester 2014/2015 bietet die Philipps-Universität Marburg den interdisziplinären Weiterbildungsmasterstudiengang "Baurecht und Baubegleitung - von der Projektentwicklung bis zur Streitbeilegung" an. Das berufsbegleitende Qualifikationsangebot richtet sich an Juristen, Wirtschaftswissenschaftler, Projektentwickler, Architekten und Bauingenieure und bietet über vier ...
Strömungskanal im Weltraum erneut in Betrieb genommen
08.08.2014
aus 28359 Bremen
Strömungskanal im Weltraum erneut in Betrieb genommenDas CCF-Experiment dient der Erforschung kapillar-dominierter Ein- und Zweiphasenströmungen von Flüssigkeiten unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit. Das Kernelement des Experimentaufbaus ist ein Strömungskanal, dessen Wand teilweise entfernt und dessen Strömungsgeschwindigkeit variiert werden kann. Ebenso können Blasen in die Messstrecke eingebracht werden. Die freie Oberfläche der ...
Gute Laune und Ausgeglichenheit durch Glückshormone
08.08.2014
-
aus 82418 Murnau
(Mynewsdesk) Dr. Günter Harnisch zeigt, wie Lebensfreude, Wohlbefinden und Energie natürlich angeregt werden können In seinem Buch "Endlich gut drauf!" entwickelt der Therapeut und Experte für Volksheilkunde Dr. Günter Harnisch ein Glücksprogramm, das auf die Erfahrungen unterschiedlichster Kulturen zurückgreift. Von Hippokrates bis zur Traditionellen Chinesischen Medizin führen die Wege zum Glück über Nahrungsaufnahme, Hautreize, ...
Prozesskontrolle für die schnelle Laserbearbeitung von CFK
08.08.2014
aus 30419 Hannover
Prozesskontrolle für die schnelle Laserbearbeitung von CFKMit dem kombinierten Scannerkopf soll erstmalig die Temperatur beliebiger Punkte innerhalb und außerhalb der Laser-Interaktionszone während der laufenden Bearbeitung gemessen werden können. Dazu entkoppeln die Projektpartner den Strahlengang des Lasers von dem des Hochgeschwindigkeitspyrometers. Bei diesem Prozess wird der Messstrahl des Pyrometers über eigene Spiegel gelenkt. Diese ...
Fachhochschule Köln auf der gamescom - Studienberatung, Spiele und Originale von Salvador Dalí
08.08.2014
aus 50968 Köln
Fachhochschule Köln auf der gamescom - Studienberatung, Spiele und Originale von Salvador DalíStudienberaterinnen und Studienberater erläutern am Stand des Cologne Game Lab den seit 2010 bestehenden Masterstudiengang Game Development Research und den Bachelorstudiengang Digital Games, der erstmals zum Wintersemester 2014/2015 startet. Studieninteressierte können sich über Inhalte, Karrieremöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und ...
Universität Erfurt schreibt Kleineidam-Preis aus
08.08.2014
aus 99089 Erfurt
Universität Erfurt schreibt Kleineidam-Preis ausDas Themenspektrum ist denkbar weit: Traditionserschließung und Liturgie, Glaubensaussage und Ethik, kirchliche Rechtskultur und Gemeindepastoral der katholischen Kirche können behandelt werden. Ebenso können die theologischen, kirchlichen und kulturellen Konsequenzen von Entkirchlichung, des Traditionsverlustes und der Neuverortung von Religion im Kontext des kulturellen Gedächtnisses ...
BMBF fördert 'Netzwerk für Agrarkarrieren' an der Universität Göttingen
08.08.2014
aus 37073 Göttingen
BMBF fördert "Netzwerk für Agrarkarrieren" an der Universität GöttingenVerbundprojekt entwickelt Weiterbildungsangebote für Agrar- und ErnährungsbrancheDie Universität Göttingen will sich für Berufstätige und Berufsrückkehrer öffnen. Dazu werden im neuen Verbundprojekt "Netzwerk für Agrarkarrieren" (AgriCareerNet) wissenschaftliche Weiterbildungsangebote in der Agrar- und Ernährungsbranche entwickelt. Das Netzwerk ist eine ...
Studiengang mit nachhaltiger Wirkung
08.08.2014
aus 90489 Nürnberg
Studiengang mit nachhaltiger WirkungIm Rahmen der Nordbayern-Initiative der bayerischen Staatsregierung wird der neue Ba-chelorstudiengang "Management in der Bio-Branche" der Technischen Hochschule Nürnberg in Neumarkt angesiedelt und vom Freistaat Bayern mit 1,54 Millionen Euro unterstützt. "Die Entscheidung des Kabinetts ist ein wichtiger Impuls für unsere Hochschule und für die Stadt Neumarkt", betonte der Präsident der TH Nürnberg, ...
Hasso-Plattner-Institut: Bewusstsein für Internetsicherheit durch openHPI-Onlinekurs schärfen
Hasso-Plattner-Institut: Bewusstsein für Internetsicherheit durch openHPI-Onlinekurs schärfen"Die jüngsten Berichte über Datendiebstähle in bislang unbekannten Größenordnungen haben vielen Menschen besonders deutlich vor Augen geführt, dass Sicherheit im Internet ein wichtiges Thema ist", erläutert Meinel. Internetnutzer seien sich jedoch eher der vielfältigen Möglichkeiten des Netzes bewusst, als seiner potenziellen Gefahren. Daher ...
Mehr als 7.500 Denkmale öffnen ihre Türen
07.08.2014
aus 53113 Bonn
Mehr als 7.500 Denkmale öffnen ihre TürenAm 14. September ist Tag des offenen Denkmals Am Sonntag, den 14. September 2014, dem diesjährigen Tag des offenen Denkmals, öffnen in ganz Deutschland mehr als 7.500 Denkmale ihre Türen für neugierige Besucher. Das teilt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz aus Bonn als bundesweite Koordinatorin des Denkmaltags mit.Unter dem Motto "Farbe" erfahren die Kulturbegeisterten insbesondere, wie Farben nach ...
Zweite Ausschreibung der Freigeist-Fellowships
07.08.2014
aus 30519 Hannover
Zweite Ausschreibung der Freigeist-FellowshipsDie VolkswagenStiftung fördert außergewöhnliche Nachwuchswissenschaftler(innen) aller wissenschaftlichen Disziplinen, die sich zwischen etablierten Forschungsfeldern bewegen.Die auf mindestens fünf Jahre angelegten Freigeist-Fellowships bieten Freiraum und die Freiheit, das eigene Forschungsprofil zu entwickeln. Sie umfassen eine Stelle als Fellow (in der Regel nach TV-L 14) und gegebenenfalls ...
Gestaltungsservice von Geschenkartikeln leicht gemacht
07.08.2014
aus 01187 Dresden
Gestaltungsservice von Geschenkartikeln leicht gemacht Der Gestaltungsservice des Online-Druckshops Printkracher bietet für jeden Shop-Besucher sensationelle Gestaltungsmöglichkeiten von Werbeartikeln und Geschenken. Während manche Nutzer die professionelle Rundum-Gestaltungshilfe der Grafikexperten in Anspruch nehmen, legen andere besonderen Wert auf die individuelle Eigenkreation. Werbegeschenke selbst entwerfen, Geschenkartikel persönlich designen - wer beim Design gekonnt einige hilfreiche ...
Bildung im globalen Zusammenhang: 'Der Mensch'
Bildung im globalen Zusammenhang: "Der Mensch"Internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich von Samstag, 2. August 2014, bis Freitag, 8. August 2014, zum 1. Vallendarer Sommer-Seminar unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Holger Zaborowski, Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik, an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) eingefunden. Thema des internationalen Seminars unter dem Motto ...
1.000 Teilnehmer zur 128. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte erwartet
07.08.2014
aus 55122 Mainz
1.000 Teilnehmer zur 128. Versammlung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte erwartetDie Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte e. V. (GDNÄ) wird ihre 128. Versammlung im September an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) abhalten. Rund 1.000 Teilnehmer, darunter viele Schüler und Studenten, werden zu der Veranstaltung erwartet, die unter dem Thema "Vorbild Natur" steht. Referate zu künstlichen Vögeln, ...