Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Grundwasserschutz durch Betonbauwerke
Grundwasserschutz durch BetonbauwerkeSteven Lorenzen, Absolvent im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen an der Frankfurt University of Applied Sciences, hat für sein Engagement innerhalb der Hochschule sowie seine herausragenden Studien- und Prüfungsleistungen den Absolventenpreis des Fördervereins der Hochschule erhalten. In seiner Bachelor-Thesis erstellte Lorenzen Formeln, die zum Nachweis der Dichtheit von Betonkonstruktionen verwendet ...
Schreiben leicht gemacht: Hochschulperle für Frankfurter Projekt "Writing Fellows
Schreiben leicht gemacht: Hochschulperle für Frankfurter Projekt "Writing Fellows"Wo soll ich anfangen? Wie schreibt man einen verständlichen Text? Und wie formuliert man eigentlich wissenschaftlich? Das sind Fragen, die Studierende jetzt den sogenannten "Writing Fellows" stellen können. An der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder unterstützen von den Schreibzentren speziell ...
Gold und Exklusiv-Garagen: Garagengold und Betongold vergehen
Wie ein Auto, so ist auch eine Garage in der Nutzungsdauer begrenzt. Das gilt auch für die Garagen von www.Exklusiv-Garagen.de . Als Wertanlage ist nur echtes Gold dem Garagengold [1] oder Betongold überlegen. Für Kleininvestoren ist Silber wichtiger, da es trotz seiner geringeren Wertdichte mehr Potential hat. Nur Großinvestoren gehen in Gold und Platin, weil es derzeit noch eine höhere Wertdichte hat. Silber ist unterbewertet, die ...

CODE_n im Zeichen des Internet der Dinge
(Mynewsdesk) Robotische Medieninstallation auf der CeBIT manifestiert Industrie 4.0 Stuttgart/München, 31. Juli 2014 – Der diesjährige CODE_n Innovationswettbewerb steht unter dem Leitthema „Into the Internet of Things“. Gesucht werden Gründer und Unternehmen, deren Ideen das Zeitalter des Internet der Dinge einläuten. Die 50 spannendsten Geschäftsmodelle werden auf den 5.000 Quadratmetern der Halle 16 während der vom 16. bis 20. ...
Neuer Standort für den Zugang zu amtlichen Mikrodaten im Rhein-Main-Gebiet
Neuer Standort für den Zugang zu amtlichen Mikrodaten im Rhein-Main-GebietAb sofort können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Goethe-Universität Frankfurt am Main an Gastwissenschaftlerarbeitsplätzen mit anonymisierten Mikrodaten der deutschen Statistikämter forschen. Möglich macht dies ein Kooperationsprojekt zwischen dem dort angesiedelten Forschungszentrum SAFE (Sustainable Architecture for Finance in Europe) im House of ...
'Big in Japan' mit der smarten Schutzbrille - TU-Studierende gewinnen internationalen Wettbewerb
"Big in Japan" mit der smarten Schutzbrille - TU-Studierende gewinnen internationalen WettbewerbFür die Teilnahme an dem internationalen Wettbewerb hatten sich die Studierenden durch den Gewinn des nationalen COSIMA-Wettbewerbs 2013 qualifiziert. Auch in Japan überzeugte das Darmstädter Team mit seiner ausgereiften Erfindung die internationale Jury und erzielte einen hervorragenden ersten Platz - und konnte sich obendrein über 1.500 Euro ...
MC-Garagen und Baukultur
Welchen Platz haben MC-Garagen in historisch gewachsenen Ortschaften? Bildbeispiele auf www.MC-Garagen.de deuten an, wie vielfältig das Umfeld ist. Städtebau, Bauleitplanung und Bebauungspläne sind Begriffe zum Versuch, das Wohnen und Leben in Gemeinden so schön und angenehm wie möglich zu gestalten. Garagen gehören genauso wie Autos zum Alltag, weil in 2014 sich kaum jemand in Deutschland vorstellen kann, wie ein Leben ohne Kraftverkehr ...

1500 Euro für Quebec-Studien vor Ort
1500 Euro für Quebec-Studien vor OrtIm Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Bayern und Québec bietet der Bayerische Ministerpräsident auch für das Jahr 2014 wieder bis zu fünf Stipendien zu je 1500,- Euro an, die thematisch einschlägig arbeitenden Studentinnen und Studenten bayerischer Universitäten und Hochschulen einen vier- bis sechswöchigen Studienaufenthalt in Quebec ermöglichen sollen.Wer sich um dieses Stipendium bewerben ...
Hochschule Koblenz gewinnt Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Hochschule Koblenz gewinnt Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung"Dieses Projekt will dazu beitragen, die Durchlässigkeit zwischen den Bildungssystemen nachhaltig zu verbessern. Das sichert nicht zuletzt vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung die Qualifizierung dringend benötigter Fachkräfte", so Prof. Dr. Wolfgang Bogacki, Vizepräsident für Lehre an der Hochschule Koblenz. Für die Entwicklung geeigneter ...
Eiszeitfigur vervollständigt
Eiszeitfigur vervollständigtWissenschaftlern der Universität Tübingen ist es gelungen, eine weitere eiszeitliche Elfenbeinfigur aus der Vogelherd-Höhle zu vervollständigen. Die Tierfigur, die vor 40.000 Jahren aus Mammut-Elfenbein geschnitzt und 1931 bei Ausgrabungen entdeckt wurde, konnte nun mit einem Teil des Kopfes ergänzt werden. Die vollständige Eiszeitskulptur ist ab 30. Juli 2014 im Museum der Universität Tübingen MUT zu sehen. ...
Projekt 'Tausche Bildung für Wohnen' sucht noch Paten
Projekt "Tausche Bildung für Wohnen" sucht noch PatenDer gemeinnützige Verein "Tausche Bildung für Wohnen" aus Duisburg-Marxloh stellt jungen Menschen, die als Bildungspaten mit benachteiligten Kindern des Stadtteils arbeiten, kostenlosen Wohnraum zur Verfügung. Schon im August werden die ersten Paten in Wohngemeinschaften des Stadtteils einziehen. Ab Oktober startet die Betreuungsphase, in der die Paten unter anderem für Nachhilfe, ...
'Navigieren in unklaren Gewässern'
"Navigieren in unklaren Gewässern""Tun - Unterstützen - Fördern" (TUF): Unter diesem Titel werden seit 2012 an den Universitäten Osnabrück und Vechta die komplexen Tätigkeitsprofile pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen (Kitas) untersucht. Insbesondere in den letzten Jahren sind die Ansprüche an die pädagogischen Fachkräfte stark gestiegen. Aufgaben im Bereich der Sprachbildung und Inklusion gehören heute zum Alltag in ...
Musikalischer Barock vom Feinsten: Die Alte Welt durch die Passion der Neuen lebendig erfahren
Musikalischer Barock vom Feinsten: Die Alte Welt durch die Passion der Neuen lebendig erfahrenEs ist genau ein Jahr her, dass erstmals Barockmusikerinnen und -musiker der Juilliard School, der wohl berühmtesten Musikhochschule der Welt, aus New York zu einer gemeinsamen Projektphase mit Dozierenden und Studierenden des Leopold-Mozart-Zentrums (LMZ) an die Universität Augsburg kamen. Wenn diese Zusammenarbeit in diesem Sommer vom 13. bis zum ...
Die neue Ausgabe des RGZM-Jahrbuchs erscheint Open Access
30.07.2014
aus 55116 Mainz
Die neue Ausgabe des RGZM-Jahrbuchs erscheint Open AccessDie neue Jahrbuch-Ausgabe enthält neun Beiträge, auf Deutsch, Englisch und Spanisch, zu Themen von der Bronzezeit bis zum historischen Reichsschwert, zur Bewaffnung im Mittelmeerraum, im keltischen Zentraleuropa und im römischen Reich, zu keltischen Söldnern, römischen Panzerstatuen und einem römischen Münzschatz.Das Jahrbuch des RGZM ist eine jährlich erscheinende archäologische ...
Prominente golfen für Kinder- und Jugendhilfe
(Mynewsdesk) Fußball-Legenden Helmut Kremers (links) und Klaus Fischer (rechts) mit Ex-Weltklasse-Skilangläufer Jochen Behle (Mitte)Steilwerk MediaSimon NeureuterTelefon: +49 (781) 967 11 88E-Mail: simon.neureuter[at]steilwerk.com(Lippstadt) - Bei strahlendem Sonnenschein unterstützten vergangenes Wochenende 85 golfspielende Größen aus Sport und Gesellschaft die 8. WIB-Golftrophy von Jochen Behle. Bei den Damen setzten ...
Italien-Forschung wird besser sichtbar
Italien-Forschung wird besser sichtbarDas gemeinsame wissenschaftliche Interesse an der Kultur, Geschichte, Kunst und Literatur Italiens hat verschiedene Professoren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zusammengeführt und sie zur Gründung eines Interdisziplinären Arbeitskreises (IAK) bewogen. Der neue IAK soll die an der Universität vorhandene besondere Dichte und Kompetenz italienbezogener Forschungen bündeln und ...
622 900 Tonnen Geflügelfleisch von Januar bis Mai 2014 erzeugt
622 900 Tonnen Geflügelfleisch von Januar bis Mai 2014 erzeugtDie Geflügelfleischproduktion in Deutschland stieg in den Monaten Januar bis Mai 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden in den ersten fünf Monaten 2014 insgesamt 622 900 Tonnen erzeugt.In der deutschen Geflügelmast dominiert die Produktion von Jungmasthühnern. Von Januar bis Mai 2014 wurde ein neuer ...
Frohe Post aus Bonn erreicht Amberg
Frohe Post aus Bonn erreicht AmbergStiftung fördert TurmbekrönungFür die Instandsetzung des Kirchturmdachs der Stadtkirche St. Martin in Amberg stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit Sitz in Bonn 80.000 Euro zur Verfügung. Der entsprechende Fördervertrag erreicht Pfarrer Franz Meiler von der Katholischen Kirchenstiftung St. Martin in diesen Tagen. Die Kirche St. Martin in Amberg gilt nach dem Regensburger Dom als bedeutendste ...
Jubiläumstour Countdown läuft: Am Freitag startet die BR-Radltour
Jubiläumstour Countdown läuft: Am Freitag startet die BR-RadltourKommenden Freitag wird eine grenzüberschreitende und gemeinsame Willkommensparty von ORF und BR in Kufstein die Teilnehmer auf die Jubiläumstour einstimmen. Am nächsten Morgen setzt sich der Tross mit 1.200 Radlern dann in Bewegung.Die Strecke führt in diesem Jahr von Kufstein über Holzkirchen (2.8.), Maisach (3.8.), Krumbach (4.8.), Rain (5.8.), Feuchtwangen (6.8.) und ...
7,5 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland
7,5 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in DeutschlandZum Jahresende 2013 lebten rund 7,5 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 260 000 oder 3,6 % mehr als am Jahresende 2011. 2013 waren somit 9,4 % der gesamten Bevölkerung in Deutschland schwerbehindert. Etwas mehr als die Hälfte (51 %) der Schwerbehinderten waren Männer. Als schwerbehindert gelten ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

