Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
ÖDP appelliert an Staats- und Regierungsschefs: Alle AKW vom Netz!
11.03.2011
aus 97072 Würzburg
ÖDP appelliert an Staats- und Regierungsschefs: Alle AKW vom Netz! Frankenberger: "Technischer Amoklauf" Anlässlich des atomaren Notstands in Japan fordert der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Sebastian Frankenberger, den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie. "Am Beispiel Japans kann man sehen, wie unberechenbar die Atomtechnik ist. Diese hochriskante Technologie gefährdet das Leben vieler ...
Japanische Atomanlagen von Erdbeben betroffen
11.03.2011
aus 11011 Berlin
Japanische Atomanlagen von Erdbeben betroffen "Der von den Folgen des Erdbebens betroffenen japanischen Bevölkerung gilt unser ganzes Mitgefühl. Es ist zu hoffen, dass die Menschen vor Ort nicht auch noch den Folgen eines atomaren Störfalls ausgesetzt werden. Der vom japanischen Regierungschef Naoto Kan ausgerufene Atomalarm ist zutiefst beunruhigend", erklärt Dorothée Menzner, energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu ...
Im Jahr der Wälder kritisieren BUND und NABU Gefälligkeiten für Holzindustrie
11.03.2011
aus 53225 Bonn
Im Jahr der Wälder kritisieren BUND und NABU Gefälligkeiten für Holzindustrie Umweltverbände legen Fünf-Punkte-Plan für bessere Waldpolitik vor Berlin. – Unter dem Druck der rasant steigenden Holznachfrage forciert die Bundesregierung ausgerechnet im Internationalen Jahr der Wälder eine völlig ungeeignete Waldpolitik, kritisierten BUND und NABU am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin. Die Umweltverbände forderten eine ...
Energie unserer Erde: Werkstoffe der ThyssenKrupp VDM im umweltschonenden Einsatz für eines der weltweit größten Geothermie-Kraftwerke
11.03.2011
aus 40211 Düsseldorf
Energie unserer Erde: Werkstoffe der ThyssenKrupp VDM im umweltschonenden Einsatz für eines der weltweit größten Geothermie-Kraftwerke Zurzeit entsteht im Südosten Kaliforniens eines der größten Geothermie-Kraftwerke weltweit: Das Projekt "Hudson Ranch" wird nach Fertigstellung im Jahr 2012 eine Leistung von knapp 50 Megawatt erreichen - genug um 100 Fußballstadien auf einmal zu beleuchten. Oder hier in diesem Fall die Stadt Phoenix ...
Biodieselabsatz 2010 mit 2,6 Millionen Tonnen auf Vorjahresniveau
Biodieselabsatz 2010 mit 2,6 Millionen Tonnen auf Vorjahresniveau Berlin, 11. März 2011. Nach der aktuell veröffentlichten Statistik des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) wurden 2010 insgesamt etwa 2,6 Mio. t Biodiesel und 61.000 t Pflanzenöl als Kraftstoff eingesetzt. Beigemischt wurden etwa 2,3 Mio. t bei einem Gesamt-Dieselkraftstoffverbrauch von 32,1 Mio. t (Vorjahr 30,9 Mio. t), was einem Anteil von 7,1 % ...
Schlüsseltechnologie für klimaverträgliche Kohleverstromung: Erfolgreiche Pilotanlage zur CO2-Abtrennung startet Langzeittest
11.03.2011
aus 67056 Ludwigshafen
Schlüsseltechnologie für klimaverträgliche Kohleverstromung: Erfolgreiche Pilotanlage zur CO2-Abtrennung startet Langzeittest Erfolgreiche Kooperation zur CO2-Wäsche von RWE Power, BASF und Linde wird fortgesetzt Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt Projekt mit weiteren 4 Millionen Euro Eine Abtrennungsrate von 90 Prozent, ein hoher Reinheitsgrad und ein deutlich reduzierter Energieeinsatz: Das sind die ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in der Zeughausstraße in Darmstadt
11.03.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE Technik erneuert Stromkabel in der Zeughausstraße in Darmstadt DARMSTADT (blu) - Die HSE Technik erneuert in der Innenstadt von Darmstadt Stromkabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Arbeiten in der Zeughausstraße (auf der Südseite im Abschnitt zwischen Wilhelminenstraße/Cityring bis zur Luisenstraße und auf der Nordseite im Abschnitt zwischen Luisenstraße und Landesmuseum) beginnen am 15. März (Dienstag) und ...
NABU: Frühlingsgefühle bei Fröschen und Kröten Im Westen der Republik gehen die Amphibienwanderungen los
11.03.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Frühlingsgefühle bei Fröschen und Kröten Im Westen der Republik gehen die Amphibienwanderungen los Berlin - Deutschland taut auf und die ansteigenden Temperaturen locken Frösche, Kröten und Molche aus ihren Winterquartieren. In den nächsten Tagen, wenn der Frühling endgültig den Winter verdrängt, ist daher vor allem entlang des Rheins und im nordwestdeutschen Flachland verstärkt mit Amphibien zu rechnen, die zu ihren ...
Waldpolitik von Ilse Aigner ist unzureichend
11.03.2011
aus 53225 Bonn
Waldpolitik von Ilse Aigner ist unzureichend Jahr der Wälder: BUND und NABU kritisieren Waldstrategie der Bundesregierung und legen Fünf-Punkte-Plan für künftige Waldpolitik vor Berlin: Ausgerechnet im Internationalen Jahr der Wälder forciere die Bundesregierung mit der Begründung von einer rasant steigenden Holznachfrage ihre unzulängliche Waldpolitik, kritisierten heute die Naturschutzorganisationen Bund für Umwelt und ...
Ökologisches Bauen mit gutem Klang
11.03.2011
aus 67056 Ludwigshafen
Ökologisches Bauen mit gutem Klang Neue Schaumstoff-Variante Basotect G+ mit verbessertem Emissionsprofil Die BASF erweitert ihr Sortiment des Melaminharzschaumstoffs Basotect® um eine Type mit verbesserten ökologischen Eigenschaften: Die neue Produktvariante heißt Basotect G+ und erfüllt aufgrund ihrer besonders geringen Emissionen die derzeit geltenden humanökologischen Anforderungen des Öko-Tex® Standards 100 in der ...
ÖDP unterstützt Klagen gegen das Elterngeld
11.03.2011
aus 97072 Würzburg
ÖDP unterstützt Klagen gegen das Elterngeld Resch: "Elterngeld bevorzugt Oberschicht" (Berlin, 11.3.2011) "Das Elterngeld ist mit dem Sozialstaatsgebot nicht vereinbar." Das sagt Dr. Johannes Resch, Sozialexperte und Sprecher des Arbeitskreises Familienpolitik der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Deshalb unterstützt die ÖDP mehrere Klagen gegen das Elterngeldgesetz, um eine verfassungsrechtliche Klärung ...
Dünnschicht-Photovoltaik – Wo geht die Reise hin?
11.03.2011
aus 10115 Berlin
Dünnschicht-Photovoltaik – Wo geht die Reise hin? Thin-Film Industry Forum 2011, 14. und 15. April, Berlin, Adlershof Im Rahmen der "3rd Photovoltaics Thin-Film Week" Berlin, 11. März 2011. Photovoltaik-Dünnschichtmodule sind nach wie vor auf dem Vormarsch – günstige Modulpreise und ein geringerer Energie und Materialeinsatz bei der Produktion verschaffen der Dünnschicht-Technologie Vorteile gegenüber den mono- und ...
Wintershall und Gazprom planen den Ausbau der gemeinsamen Erdgas-Förderung aus der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes
10.03.2011
aus 67056 Ludwigshafen
Wintershall und Gazprom planen den Ausbau der gemeinsamen Erdgas-Förderung aus der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes Am heutigen Donnerstag (10.03.2011) ist in St. Petersburg von Alexander Medwedew, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Dr. Hans-Ulrich Engel, Vorstandsmitglied der BASF und verantwortlich für Öl und Gas, eine Absichtserklärung unterzeichnet worden, nach der zwei weitere Blöcke der ...
Umweltverbände fordern Ende der Naturzerstörung an der Unterems
10.03.2011
aus 60326 Frankfurt
Umweltverbände fordern Ende der Naturzerstörung an der Unterems Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, NABU und WWF Frankfurt - Anlässlich der Überführung des Kreuzfahrtschiffes "AIDAsol" von Papenburg nach Emden weisen BUND, NABU und WWF auf die schweren ökologischen Folgen und den katastrophalen Zustand der Unterems hin. Durch Uferbefestigungen, Verschlickung und Absinken der Wasserstände sind flusstypische Lebensräume in ...
Aigner würdigt Engagement der Bürger beim Dorfwettbewerb
Aigner würdigt Engagement der Bürger beim Dorfwettbewerb Bundespräsident Christian Wulff empfängt Vertreter der Siegerdörfer in Berlin Anlässlich des Empfangs des Bundespräsidenten zum Abschluss des 23. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" erklärte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Donnerstag in Berlin: "Dieser Wettbewerb ist eine feste Institution des bürgerschaftlichen Engagements im ländlichen Raum. Er hat ...
Die Maus zu Gast im Kernkraftwerk Philippsburg
10.03.2011
aus 76131 Karlsruhe
Die Maus zu Gast im Kernkraftwerk Philippsburg Dreh für Sondersendung zum 40. Geburtstag der Sendung mit der Maus Karlsruhe. Die Sendung mit der Maus feiert diese Woche ihren 40. Geburtstag. Die Dreharbeiten zur Sondersendung am Sonntag führten die Maus auch ins Kernkraftwerk Philippsburg. Zuschauer hatten sich gewünscht, einmal hinter die Türen eines Kernkraftwerks zu blicken. Maus-Erfinder Armin Maiwald und sein Kamerateam ließen ...
Tempolimit-Debatte: VCD plädiert für Klimaschutz und Verkehrssicherheit
10.03.2011
aus 10969 Berlin
Tempolimit-Debatte: VCD plädiert für Klimaschutz und Verkehrssicherheit Berlin, 10.03.11: Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die neu entflammte Diskussion um ein Tempolimit auf Autobahnen. Mehr Klimaschutz, höhere Verkehrssicherheit und ein besserer Verkehrsfluss seien gute Gründe, die für eine Geschwindigkeitsbegrenzung sprächen. Michael Ziesak, VCD-Bundesvorsitzender: *Um den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 ...
Besserer Notfallschutz für Rumänien
10.03.2011
aus 38201 Salzgitter
Besserer Notfallschutz für Rumänien Kommunikationssystem ELAN-E des Bundesamtes für Strahlenschutz an rumänische Behörden übergeben Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 hat gezeigt, dass es im Notfall notwendig ist, schnell umfassende Informationen verfügbar zu haben, um die richtigen Entscheidungen zum Schutz der Bevölkerung treffen zu können. Unterstützung bei der Datenzusammenstellung und -auswertung erhalten die ...
eQ-3 AG präsentiert Lösungen und Trends für energiesparendes Heizen
10.03.2011
eQ-3 AG präsentiert Lösungen und Trends für energiesparendes Heizen Home Control zur Weltleitmesse für Sanitär und Heizung Leer, 10. März 2011 – Die eQ-3 AG (www.eQ-3.de) erweitert ihre Produktpalette im Bereich Energiebewusstes Heizen. Die neuen Lösungen stellt der Experte für Home Control und Energieeffizienz anlässlich der Internationalen Fachaustellung Sanitär- und Heizungstechnik ISH Frankfurt vor. Am 16. und 17. März ...
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Das Tierschutzprogramm der Parteien
10.03.2011
aus 52072 Aachen
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Das Tierschutzprogramm der Parteien Anlässlich der Landtagswahl am 27. März 2011 haben der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Rheinland-Pfalz die Landesparteien von CDU, Bündnis90/Die Grünen, FDP, Die Linke und die SPD nach ihren Tierschutzzielen für die kommende Legislatur befragt. Hierbei stehen drängende Tierschutzthemen, wie die Einführung der ...