Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Daimler plant Modernisierung seines Heizkraftwerkes am Standort Sindelfingen
Daimler plant Modernisierung seines Heizkraftwerkes am Standort Sindelfingen
Rund 38 Millionen Euro sind in die Modernisierung des bestehenden Heizkraftwerkes im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen geplant
Neue Gasturbine wird CO2 - Emissionen gegenüber dem derzeitigen externen Bezug um rund 48.000 Tonnen pro Jahr reduzieren
"Durch diese Investition wird sich der Stromwirkungsgrad der Gesamtanlage bei konstanter Wärmeabnahme ...
Remmel/Voigtsberger: "Bundesregierung hat kalkulierten Verfassungsbruch begangen
28.02.2011
aus 40476 Düsseldorf
Remmel/Voigtsberger: "Bundesregierung hat kalkulierten Verfassungsbruch begangen"
NRW-Minister kritisierten Bundesregierung wegen Atombeschluss – Fünf Bundesländer reichen Klage gegen Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke ein
Fünf Bundesländer haben heute beim Bundesverfassungsgericht eine gemeinsame Klageschrift zu den Laufzeitverlängerungen der Atomkraftwerke eingereicht. Neben Nordrhein-Westfalen haben sich Rheinland-Pfalz, ...
Untauglicher Versuch GKN zu diskreditieren
Untauglicher Versuch GKN zu diskreditieren
Karlsruhe. Mitglieder von Greenpeace sind heute morgen in das Betriebsgelände des Kernkraftwerks Neckarwestheim eingedrungen und haben einen Kühlturm besetzt. Bei dem Überklettern eines Zauns wurden sie von Mitarbeitern der Objektsicherung vor Ort beobachtet, diese informierten umgehend die Polizei. Ein Vordringen in weitere Bereiche der Anlage war durch das gestaffelte Sicherheitskonzept nicht ...
Greenpeace-Aktivisten protestieren auf AKW Neckarwestheim
Greenpeace-Aktivisten protestieren auf AKW Neckarwestheim
Atomaufsicht verschleppt erforderliche Nachrüstungen und gefährdet Bevölkerung
Artikel veröffentlicht am: 28.02.2011, Artikel veröffentlicht von: Michelle Bayona
Greenpeace-Kletterer entrollen in diesen Minuten am Kühlturm des AKW-Neckarwestheim ein 500 Quadratmeter großes Transparent mit der Aufschrift ""Atomkraft schadet dem Ländle"". Die Aktivisten protestieren ...
HSE tritt dem UN Global Compact bei
HSE tritt dem UN Global Compact bei
Nachhaltigkeitsmanagementsystem wird weiter ausgebaut
DARMSTADT (mü/leu) – Die HSE AG ist im Januar 2011 als erster mittelständischer Energiedienstleister dem UN Global Compact Netzwerk der Vereinten Nationen beigetreten. Der Global Compact definiert für nachhaltiges Handeln von Unternehmen einen Katalog von 10 Prinzipien aus den Gebieten Menschenrechte, Arbeitsnormen, des Umweltschutzes und der ...
Mehr Auswahl - Wagner & Co erweitert Produktpalette
Cölbe, Februar 2011. Im weltweit grössten Photovoltaikmarkt Deutschland erweitert Wagner & Co seine Produktpalette führender Solarmodul- und Netzeinspeisehersteller als offizieller Distributor um drei neue Marken: Bosch, LG und Danfoss werden ab 2011 über Wagner & Co erhältlich sein. Das Unternehmen Bosch produziert in Ostdeutschland an drei Standorten sowohl Solarmodule mit kristalliner Technologie als auch Dünnschichtmodule. "Bosch passt ...

Szenarien für den Ausbau erneuerbarer Energien
Szenarien für den Ausbau erneuerbarer Energien
Der von vielen Interessierten erwartete Entwurf der "Leitstudie 2010" steht zum Download bereit. Auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) zeigt die Studie "Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und Global". Die Studie führt erstmals eine ...
ADAC: Elektroauto lohnt sich nicht
ADAC: Elektroauto lohnt sich nicht
25. Februar 2011. Der ADAC hat das Elektroauto Peugeot Ion einem vergleichbaren Modell mit Benzinmotor, dem Peugeot 107 70 Filou, gegenübergestellt. Dabei kam heraus, dass das Fahrzeug mit Verbrennungsmotor bei den Gesamtkosten um rund die Hälfte günstiger als das vergleichbare E-Auto. Im Monat zahlt der Fahrer mit dem Ion demnach rund 700 Euro. Beim Filou fallen unter vergleichbaren Rahmenbedingungen ...
Nächster Castor rollt für die Deutsche Bahn
Nächster Castor rollt für die Deutsche Bahn
Greenpeace-Umfrage: 71 Prozent der Deutschen wissen nicht, dass Züge mit Atomstrom fahren
Der nächste Castor-Zug nach Gorleben besteht rechnerisch komplett aus Atommüll der Deutschen Bahn. 110 Tonnen hochradioaktiven Müll hat die Bahn bisher allein am AKW Neckarwestheim 1 verursacht. Dies entspricht etwa den elf Castorbehältern, die im kommenden Herbst nach Gorleben rollen sollen. Dass ...
Kohlendioxid: Feuerlöscher oder Klimakiller?
Kohlendioxid: Feuerlöscher oder Klimakiller?
Gemeinsame Broschüre der Chemieorganisationen informiert über "Facetten eines Moleküls" Kaum ein chemisches Molekül wird heißer diskutiert als CO2: Der Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre gilt als wesentliche Ursache des Klimawandels. Eine neue Broschüre soll die oft unübersichtlichen Zusammenhänge auch für interessierte Laien nachvollziehbar machen und zu einer ...
Röttgen bestätigt Vorsitzenden der Entsorgungskommission im Amt
Röttgen bestätigt Vorsitzenden der Entsorgungskommission im Amt
Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen hat den bisherigen Vorsitzenden der Entsorgungskommission (ESK), Michael Sailer vom Öko-Institut, für weitere drei Jahre in dieses Amt berufen. Zum stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission wurde Prof. Dr. Thomas Fanghänel, Direktor des Instituts für Transurane, ernannt.
Bundesumweltminister Röttgen betonte, dass Sailer ...
Anpassung der Solarstromförderung verabschiedet
Anpassung der Solarstromförderung verabschiedet
Bundestag beschließt flexible Solar-Förderkürzung
Berlin, den 25.2.2011 – Die Solarstromförderung kann ab 1. Juli um 3 bis 15 Prozent zusätzlich gekürzt werden. Die Förderanpassung greift aber nur, wenn der Zubau an Photovoltaik-Leistung in diesem Jahr entsprechend hoch ausfällt. Diese Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die von der Solarbranche mitgetragen wird, ...
Kitzbüheler Alpen: Die weltweit größte E-Bike-Region
Kitzbüheler Alpen: Die weltweit größte E-Bike-Region
(rgz). Die Kitzbüheler Alpen gelten seit Jahren als Topdestination für Hobbyradler. Genauso kommt hier auch die internationale Radsportelite in die Gänge: 1.000 Kilometer Radrouten sowie 800 Kilometer Mountainbiketrails sind ein wahres Eldorado für alle Pedalritter. Jetzt ist in den Kitzbüheler Alpen auch die weltweit größte E-Bike-Region entstanden.
Die streckenmäßig ...
DB zu Greenpeace-Aktion: Deutsche Bahn ist der falsche Adressat für die Kritik
DB zu Greenpeace-Aktion: Deutsche Bahn ist der falsche Adressat für die Kritik
Bahn fährt mit einem höheren Anteil erneuerbarer Energien als dies im öffentlichen Netz der Fall ist
(Berlin, 24. Februar 2011) Aktivisten von Greenpeace haben heute Vormittag das Dach des Berliner Hauptbahnhofes besetzt und dort ein Plakat entrollt, mit dem sie gegen den Einsatz von Atomstrom bei der deutschen Bahn demonstrieren.
"Die DB ist der ...
Deutsche Bahn soll aus Atomstrom aussteigen
Deutsche Bahn soll aus Atomstrom aussteigen
Greenpeace-Kletterer protestieren am Berliner Hauptbahnhof
Rund 30 Greenpeace-Aktivisten protestieren heute Morgen am Berliner Hauptbahnhof gegen das Festhalten der Deutschen Bahn AG an Atomstrom. Kletterer befestigen auf dem südöstlichen Glasdach des Bahnhofs zwei je hundert Quadratmeter große Banner. Auf dem einen Banner ist das Bahnlogo zu sehen, das andere trägt die Aufschrift Atomkraft ...
DB Regio Bayern verlängert Teilnahme am Umweltpakt
DB Regio Bayern verlängert Teilnahme am Umweltpakt
(München, 24. Februar 2011) DB Regio Bayern hat die Teilnahme am Umweltpakt Bayern verlängert und setzt somit seine erfolgreiche Partnerschaft fort. Damit unterstützt DB Regio Bayern auch in Zukunft die Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung von Eigenverantwortung und Freiwilligkeit im Umweltschutz, die unter dem Dach des Umweltpakts zusammengefasst sind.
Voraussetzung für die ...
CDU-Zeuge im Gorleben-Ausschuss: 'Wir wollten Kernenergie zum Anfassen'
CDU-Zeuge im Gorleben-Ausschuss: "Wir wollten Kernenergie zum Anfassen"
Zur heutigen Zeugenbefragung des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Kurt-Dieter Grill im 1. Untersuchungsausschuss "Gorleben" erklaert die SPD-Obfrau Ute Vogt:
Mit Kurt-Dieter Grill war heute ein bekannter deutscher Atomlobbyist Zeuge im Gorleben-Untersuchungsausschuss. Er ist deshalb mit grossem "Sendungsbewusstsein" zur Tat geschritten - aufklaeren wollte der Zeuge ...
Markttransparenzstelle - Freie Fahrt für mehr Wettbewerb auf dem Strommarkt
Markttransparenzstelle - Freie Fahrt für mehr Wettbewerb auf dem Strommarkt
Die Stromerzeugungs- und Stromhandelsmärkte brauchen eine fortlaufende, wettbewerbliche Kontrolle
Heute beriet der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages über die Ergebnisse der Sektoruntersuchung Stromerzeugung und Stromgroßhandel des Bundeskartellamts. Dazu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der ...
VCD: E10 bringt vor allem Sonderprofite für Ölkonzerne
VCD: E10 bringt vor allem Sonderprofite für Ölkonzerne
Berlin, 24.02.11: An immer mehr Tankstellen wird derzeit Kraftstoff mit einem Ethanolanteil von bis zu zehn Prozent - das sogenannte E10 - eingeführt. Nach Vorgaben der EU müssen alle Mitgliedsstaaten bis 2020 zehn Prozent des Energiebedarfs im Verkehrsbereich aus erneuerbaren Energien decken und dies in nationalen Aktionsplänen festschreiben. Der ökologische Verkehrsclub VCD ...
HSE Technik repariert Wasserrohrbruch in Darmstadt-Eberstadt
HSE Technik repariert Wasserrohrbruch in Darmstadt-Eberstadt
DARMSTADT (leu) – Aufgrund eines Wasserrohrbruchs wurde am Mittwoch (23.) gegen 21.00 Uhr in der Kirchberger Straße in Darmstadt-Eberstadt teilweise die Straße unterspült. Die Techniker der HSE riegelten das defekte Rohrstück ab, nachdem die Feuerwehr die Störungsstelle abgesperrt hatte. Im Laufe des Donnerstags (24.) wurde dann das defekte Rohrstück ausgetauscht. Eine ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

