Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
CSU-Generalsekretär Scheuer: Der Lümmel von der ersten Bank
17.06.2015
aus 10178 Berlin
CSU-Generalsekretär Scheuer: Der Lümmel von der ersten BankCSU-Generalsekretär Scheuer bezeichnet die griechische Regierung als "Faxen-Macher in der letzten Bank des Klassenzimmers". Dass er sich damit wieder einmal in die Rolle des schulmeisternden Oberlehrers begibt, fällt ihm nicht auf, so der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn. Er erklärt:Andreas Scheuer hat sich im Ton vergriffen - das ist nichts Neues, ...
Soziale Berufe müssen aufgewertet werden
17.06.2015
aus 10178 Berlin
Soziale Berufe müssen aufgewertet werden"Soziale Berufe müssen aufgewertet werden. Ich erwarte von Bundeskanzlerin Merkel heute ein klares Signal statt wohl gemeinter Worte", erklärt die Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping, zum Auftritt von Angela Merkel beim 80. Deutschen Fürsorgetag.Erziehungs- und Sozialarbeit, Pflege und Fürsorge werden in dieser reichen Gesellschaft unterbewertet. DIE LINKE unterstützt ausdrücklich die ...
Bundesregierung besorgt über Urteil gegen ägyptische Muslimbrüder
17.06.2015
aus 10117 Berlin
Bundesregierung besorgt über Urteil gegen ägyptische MuslimbrüderZu dem gestrigen Urteil eines Kairoer Gerichts gegen führende Mitglieder der Muslimbruderschaft erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts heute (17.06.) in Berlin:Die Bestätigung der Todesurteile gegen zahlreiche Mitglieder der ägyptischen Muslimbruderschaft ist sehr besorgniserregend. Die Bundesregierung lehnt die Todesstrafe als eine unmenschliche Form der Bestrafung ...
Bundesregierung besorgt über Urteil gegen ägyptische Muslimbrüder
17.06.2015
aus 10117 Berlin
Bundesregierung besorgt über Urteil gegen ägyptische MuslimbrüderZu dem gestrigen Urteil eines Kairoer Gerichts gegen führende Mitglieder der Muslimbruderschaft erklärte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts heute (17.06.) in Berlin:Die Bestätigung der Todesurteile gegen zahlreiche Mitglieder der ägyptischen Muslimbruderschaft ist sehr besorgniserregend. Die Bundesregierung lehnt die Todesstrafe als eine unmenschliche Form der Bestrafung ...
EU-Steuerpläne: Konzerne können weiter tricksen
17.06.2015
aus 60329 Frankfurt/M
EU-Steuerpläne: Konzerne können weiter tricksenEU-Kommission bietet Großunternehmen das Beste aus zwei WeltenFür Attac und das Tax Justice Network (TJN) bietet der heute präsentierte Aktionsplan der EU-Kommission zur Konzernbesteuerung zwar eine in Teilen begrüßenswerte Problemanalyse, die politischen Maßnahmen bleiben jedoch völlig unzureichend. "Die EU-Kommission hält weiter an der lückenhaften internationalen Besteuerung von ...
Außenminister Steinmeier zu den Friedensverhandlungen für Libyen
17.06.2015
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier zu den Friedensverhandlungen für LibyenZu den Friedensverhandlungen für Libyen sagte Außenminister Steinmeier in Berlin:Wenn die Signale stimmen, die aus den Lagern zu hören sind, sind wir bei dem Treffen in Berlin einen wichtigen Schritt vorangekommen. Es könnte zum ersten Mal seit langer Zeit Hoffnung geben, dass die Parlamente in Tobruk und Tripolis den Vermittlungsvorschlag von Bernardino León wenigstens im ...
Griechische Ministerin spricht bei Kundgebung 'Europa.Anders.Machen.'
17.06.2015
aus 60329 Frankfurt/M
Griechische Ministerin spricht bei Kundgebung "Europa.Anders.Machen."Jakob Augstein und Nicolas Stemann weitere Redner / Nein zu tödlicher Abschottungspolitik und Verelendungsprogrammen der EUDer Theaterregisseur Nicolas Stemann, Freitag-Herausgeber Jakob Augstein sowie die griechische Staatsministerin Theano Fotiou: Sie sind die prominenten Rednerinnen und Redner bei der Demonstration "Europa.Anders.Machen." am Samstag in Berlin. Außer ihnen ...
Kinder in Sierra Leone: Ausbeutung und frühe Schwangerschaften sind seit Ebola gestiegen
17.06.2015
aus 10115 Berlin
Kinder in Sierra Leone: Ausbeutung und frühe Schwangerschaften sind seit Ebola gestiegenLandesweit berichten Kinder in Sierra Leone von vermehrter Ausbeutung und Gewalt gegen Mädchen und Jungen seit dem Ausbruch der Ebola-Epidemie. Laut einem Gutachten von Plan International, Save the Children und World Vision International sind Kinderarbeit, die Anzahl von Schwangerschaften bei jungen Mädchen und häusliche Gewalt drastisch gestiegen. Über ...
Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 %
17.06.2015
aus 65189 Wiesbaden
Zahl der Habilitationen stieg im Jahr 2014 um 4 %Insgesamt 1 627 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2014 ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Habilitationen im Vergleich zum Vorjahr um 4 %. Verglichen mit dem Jahr 2002, in dem die Zahl der Habilitationen einen Höchststand erreicht hatte, wurden im ...
Internationale Nachwuchsexperten erforschen UNESCO-Welterbe
16.06.2015
aus 53115 Bonn
Internationale Nachwuchsexperten erforschen UNESCO-WelterbeYoung Experts Forum tagt vom 18. bis 29. Juni in DeutschlandIm Vorfeld der 39. UNESCO-Welterbekomiteesitzung treffen sich vom 18. bis 29. Juni in Koblenz und Bonn 32 junge Experten aus der ganzen Welt. Das Thema des World Heritage Young Experts Forums lautet: "Für ein nachhaltiges Management von Welterbestätten". Die Teilnehmer aus 31 Ländern diskutieren, welchen Einfluss der ...
Kinder zum Olymp! Zutritt für alle zu Kunst und Kultur
Kinder zum Olymp! Zutritt für alle zu Kunst und KulturKongress zur Chancengerechtigkeit in der kulturellen Bildung vom 25. bis 26. Juni 2015 in FreiburgSehr geehrte Damen und Herren,die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, die Kulturstiftung der Länder sowie die Kulturstiftung des Bundes laden Sie herzlich ein zum siebten Kongress "Kinder zum Olymp! Unbedingt! Zutritt für alle zu Kunst und Kultur". Die Veranstaltung findet vom 25. bis ...
Gemeinsame Resolution von BDEW und VKU:Klima schützen, Versorgung sichern
Gemeinsame Resolution von BDEW und VKU:Klima schützen, Versorgung sichernMit einer gemeinsamen Resolution wendet sich die im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und im Verband kommunaler Unternehmen (VKU) organisierte Energiewirtschaft im Vorfeld der anstehenden grundlegenden energiepolitischen Entscheidungen an die Bundesregierung. Die Resolution fasst die Vorschläge der Branche zur Weiterentwicklung des Strommarktdesigns ...
Außenminister Steinmeier zum Tod von Harry Rowohlt
16.06.2015
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier zum Tod von Harry RowohltAus Anlass des Todes von Harry Rowohlt erklärte Außenminister Steinmeier heute (16. Juni):Mit Harry Rowohlt verlieren wir einen großen Menschenfreund, dessen Sinn für Komik und die Absurditäten des Lebens sich in seinem Leben und Wirken, seinen Übersetzungen und Lesungen widerspiegeln.Es ist gerade dieser ihm eigene, geschärfte Blick für das Komische, das Skurrile und Abgründige ...
Menschenrechtsbeauftragter zum Vorgehen von ISIS und Assad-Regime im Norden Aleppos
16.06.2015
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter zum Vorgehen von ISIS und Assad-Regime im Norden AlepposZum Vorgehen von ISIS und Truppen des Assad-Regimes im Norden Aleppos erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, heute (16.06.) am Rande seines Besuchs in der Ukraine:Die Nachrichten zu den neusten militärischen Entwicklungen im Norden Aleppos erfüllen mich mit größter Sorge. Hier leidet ...
Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk
16.06.2015
aus 60439 Frankfurt am Main
Tarifrunde im Gebäudereiniger-HandwerkErste Runde der Tarifverhandlung ohne Ergebnis vertagtOhne Ergebnis endete die heutige (für die Red. 16. Juni 2015) erste Runde der Tarifverhandlung für die rund 600 000 Beschäftigten im Gebäudereiniger-Handwerk. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks trennten sich am Abend nach mehrstündigen Verhandlungen in Leipzig. ...
Mitarbeiterunterstützung für kleine und mittlere Unternehmen
16.06.2015
aus 10785 Berlin
Mitarbeiterunterstützung für kleine und mittlere Unternehmen -- /via JETZT-PR/ --Wie schafft man es als KMU, mit den attraktiven Arbeitspaketen der Großkonzerne erfolgreich zu konkurrieren und leistungsfähige Mitarbeiter mit vertretbarem finanziellen Aufwand zu gewinnen und zu halten?Ihre sonst so zuverlässige Mitarbeiterin sucht schon den ganzen Morgen händeringend nach einer Betreuung für ihre fünfjährige Tochter. Ein Auswärtstermin ist dazwischen gekommen. Der Vormittag ist gelaufen. So geht es ...
Bundesumweltministerium fördert warmmieten-neutrale energetische Gebäudesanierung
Bundesumweltministerium fördert warmmieten-neutrale energetische GebäudesanierungBundesumweltministerin Barbara Hendricks hat heute einen Förderbescheid über rund 740.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm an die Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG in Berlin übergeben. Mit Hilfe dieser Fördermittel wird die Genossenschaft eine annähernd warmmietenneutrale Sanierung von vier Gebäuden umsetzen. Dabei wird künftig die ...
UNICEF: Zahl der getöteten Kinder in Jemen vervierfacht
16.06.2015
aus 50969 Köln
UNICEF ist sehr besorgt über die humanitäre Situation in Jemen und ruft alle Konfliktparteien dazu auf, bei den Friedensverhandlungen in Genf eine sofortige Waffenruhe zu vereinbaren. Die notleidende Bevölkerung braucht dringend humanitäre Hilfe. Vor allem die Situation der 1,8 Millionen betroffenen Kinder ist nach wochenlangen schweren Kämpfen dramatisch. Eine humanitäre Waffenruhe wäre eine wichtige Voraussetzung für wirksame ...
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem DIHK
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem DIHKWirtschaften im Einklang mit der Umwelt20 Jahre europäisches Umweltmanagement EMASDas Bundesumweltministerium und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag(DIHK) haben das Umweltmanagement tausender deutscher Unternehmen und Organisationen gewürdigt. Bei einer Festveranstaltung aus Anlass von 20 Jahren Umweltmanagement in der EU überreichten der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Gunther ...
'Bundesregierung muss Kompromiss der EU-Ökolandbau-Verordnung ablehnen'
16.06.2015
aus 10117 Berlin
"Bundesregierung muss Kompromiss der EU-Ökolandbau-Verordnung ablehnen"DBV-Öko-Beauftragter warnt vor schwerwiegenden Folgen für den ÖkolandbauDer Öko-Beauftragte des Deutschen Bauernverband (DBV), Heinrich Graf von Bassewitz, hält den von der lettischen Ratspräsidentschaft vorgelegten Kompromiss zur Revision der EU-Ökolandbau-Verordnung für nicht akzeptabel. "Auch die Verhandlungen im Agrarministerrat in den letzten Wochen haben zu ...