Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Bundesrat strebt vollständige Gleichbehandlung an
Bundesrat strebt vollständige Gleichbehandlung anDie Länder setzen sich für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ein. Mit einer in der Plenarsitzung am 12. Juni 2015 gefassten Entschließung fordern sie die Bundesregierung auf, die weiterhin bestehende Benachteiligung gleichgeschlechtlicher Paare zu beenden und eine vollständige Gleichbehandlung der Ehe im gesamten Bundesrecht herzustellen. Hierzu sei das Bürgerlichen ...
Bundeswirtschaftsministerium, kommunale Spitzenverbände und VKU veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur kommunalen Daseinsvorsorge und TTIP
Bundeswirtschaftsministerium, kommunale Spitzenverbände und VKU veröffentlichen gemeinsames Positionspapier zur kommunalen Daseinsvorsorge und TTIPDer Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und die kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund) sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) haben sich auf ein gemeinsames Positionspapier zu den Verhandlungen ...
Presseerklärung zum Gespräch von Herrn Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. Bernd Fabritius mit Herrrn Minister Dr. de Maizière
Presseerklärung zum Gespräch von Herrn Präsidenten des Bundes der Vertriebenen Dr. Bernd Fabritius mit Herrrn Minister Dr. de MaizièreBundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière traf sich gestern gemeinsam mit dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Hartmut Koschyk zu einem Meinungsaustausch mit dem Präsidenten des Bundes der Vertriebenen (BdV) Dr. Bernd Fabritius, MdB.Dabei ging es in erster ...
Till Steffen neuer Vorsitzender im Rechtsausschuss
Till Steffen neuer Vorsitzender im RechtsausschussDer Bundesrat hat in seiner Sitzung am 12. Juni 2015 den Senator und Präses der Behörde für Justiz und Gleichstellung der Freien und Hansestadt Hamburg, Till Steffen, zum Vorsitzenden des Rechtsausschusses gewählt.Steffen ist seit dem 28. April 2015 stellvertretendes Mitglied des Bundesrates. Er war bereits im schwarz-grünen Senat unter Ole von Beust Senator und in dieser Eigenschaft von ...
Tag der vermissten Kinder
Gedenktage gibt es viele im Laufe eines Jahres. Genau genommen ist jeder Kalendertag mit etwas belegt, an das wir uns erinnern sollten oder dessen wir gedenken sollten. Darunter sind auch sehr viele Anlässe, die ein Durchschnittsbürger kaum noch im Bewusstsein hat - weil er davon auch in der Regel nicht betroffen ist.Aber einer unserer Mitbürger vergisst nicht, weil er ein Herz für seine Mitmenschen hat. Hubertus Scheurer ist immer zur ...
Rita Süssmuth wird mit Reinhard Mohn Preis ausgezeichnet
Rita Süssmuth wird mit Reinhard Mohn Preis ausgezeichnetIm Theater Gütersloh verleiht die Bertelsmann Stiftung heute den Reinhard Mohn Preis an Rita Süssmuth. Die ehemalige Bundestagspräsidentin wird für ihre Verdienste für eine moderne Migrations- und Integrationspolitik geehrt. Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, hält die Laudatio.Fachkräfte aus dem Ausland sind heute in Deutschland sehr gefragt. ...
Verleihung Helene Weber Preis 2015
Verleihung Helene Weber Preis 2015Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig ehrt zwanzig Preisträgerinnen für ihr außergewöhnliches kommunalpolitisches Engagement.Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig hat heute (Donnerstag) in der Französischen Friedrichstadtkirche zwanzig ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen für ihr besonderes Engagement mit dem Helene Weber Preis 2015 ausgezeichnet.Erstmalig werden zwei Preisträgerinnen mit dem ...
Öffentliche Anhörung des Unterausschusses 'Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung
Öffentliche Anhörung des Unterausschusses "Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung"Dienstag, 16. Juni 2015, 12.30 UhrPaul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 2.800Öffentliche Anhörung zum Thema:"Deutsches Personal in den Vereinten Nationen"Sachverständige: - Viviane Brunne, Vorsitzende des Verbandes deutscher Beschäftigter bei internationalen Organisationen- Dr. Astrid Irrgang, Stellvertretende Direktorin des Zentrums ...
Außenminister Frank-Walter Steinmeier trifft Außenminister Südkoreas
Außenminister Frank-Walter Steinmeier trifft Außenminister SüdkoreasAm Freitag, den 12. Juni 2015, trifft Außenminister Steinmeier seinen südkoreanischen Amtskollegen Yun Byung-se zu einem Gespräch im Auswärtigen Amt. Im Mittelpunkt des Arbeitsessens stehen neben der Vertiefung der Beziehungen zwischen Deutschland und Südkorea, u.a. mit Blick auf die Arbeit der bilateralen Beratergruppe zu außenpolitischen Aspekten der ...
Bertelsmann begrüßt Belebung der historischen Mitte Berlins durch Humboldtforum
Bertelsmann begrüßt Belebung der historischen Mitte Berlins durch Humboldtforum- Auf gute Nachbarschaft: Medienkonzern richtet VIP-Empfang vor Richtfest des neuen Berliner Schlosses aus - Anrainer präsentieren sich zu "Tagen der Offenen Baustelle" Wenn am Freitag Richtfest auf der Baustelle des Berliner Schlosses - Humboldtforum gefeiert wird, ist das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann als unmittelbarer Nachbar mit ...
Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 2. Untersuchungsausschusses am 18. Juni 2015
Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 2. Untersuchungsausschusses am 18. Juni 2015Donnerstag, 18. Juni 2015, 10 UhrMarie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101Am Donnerstag, 18. Juni 2015 findet eine öffentliche Zeugenbefragung des 2. Untersuchungsausschusses statt.Für den Zutritt zum Deutschen Bundestag gelten die üblichen Akkreditierungsregelungen des Bundestages (vgl. ...
Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA) am 18. Juni 2015
Sonderakkreditierung für die öffentliche Zeugenbefragung des 1. Untersuchungsausschusses (NSA) am 18. Juni 2015Donnerstag, 18. Juni 2015, ca. 11.30 UhrPaul-Löbe-Haus, Europasaal 4.900Am Donnerstag, 18. Juni 2015 findet eine öffentliche Zeugenbefragung des 1. Untersuchungsausschusses statt. Für den Zutritt zum Deutschen Bundestag gelten die üblichen Akkreditierungsregelungen des Bundestages (vgl. ...
Nur unter klaren Eigentumsverhältnissen MC-Garagen bauen
Eine Garage sollte nie grenzüberschreitend gebaut werden und niemals eine bauliche Einheit mit einer Garage auf benachbarten Grundstücken bilden. Ein Fachberater von www.MC-Garagen.de wird immer von solchen Stolperfallen abraten, die Jahrzehnte später sehr ärgerlich sein können. Gegen Dummheit und gegen Unwissenheit von Bauunternehmen oder künftigen Nachbarn ist noch kein Kraut gewachsen, wie ein aktueller Vorfall belegt.Ein Bauunternehmer ...

25 Jahre Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages - Bundestagspräsident Lammert und Prof. Di Fabio loben das produktive Spannungsverhältnis...
25 Jahre Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages - Bundestagspräsident Lammert und Prof. Di Fabio loben das produktive Spannungsverhältnis zwischen Wissenschaft und PolitikBei einem Festakt im Reichstagsgebäude überreichte Bundestagspräsident Norbert Lammert den Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2014 an zwei junge Wissenschaftler: Dr. Benjamin Höhne und Dr. Tim Neu. Der Potsdamer Politikwissenschaftler Höhne erhielt die ...
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
10.06.2015
aus 10117 Berlin
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftZukunftsfähige Städte brauchen urbanes Grün Kongress "Grün in der Stadt - Für eine lebenswerte Zukunft!" in BerlinBundesumweltministerin Barbara Hendricks und Bundeslandwirt-schaftsminister Christian Schmidt haben heute gemeinsam den Kongress "Grün in der Stadt - Für eine lebenswerte Zukunft" in Berlin eröffnet. Zwei Tage lang diskutieren Akteure aus ...
Aserbaidschan: Regierung bringt vor Europaspielen kritische Stimmen zum Schweigen - Amnesty-Mitarbeitern wird Einreise verweigert
Aserbaidschan: Regierung bringt vor Europaspielen kritische Stimmen zum Schweigen - Amnesty-Mitarbeitern wird Einreise verweigert Amnesty-Kurzbericht belegt Verfolgung und Folter von Journalisten, Politikern, Anwälten und Aktivisten In letzter Minute musste Amnesty International eine für den morgigen Donnerstag in Baku geplante Pressekonferenz zur Vorstellung eines Kurzberichts absagen. Die aserbaidschanischen Behörden teilten der ...
Niedriger Mindestlohn und hohe Erwartungen
Niedriger Mindestlohn und hohe ErwartungenArbeitsministerin Andrea Nahles berief heute den ehemaligen RWE-Arbeitsdirektor Jan Zilius zum neuen Vorsitzenden der Mindestlohn-Kommission. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn:Die Kritik der LINKEN am Mindestlohn ist klar: Er ist viel zu niedrig, um Altersarmut wirksam zu verhindern und er hat zu viele Ausnahmen, um als wirklich flächendeckend zu gelten. Eine ...
Pressemitteilung der Initiative Transform (Brot für die Welt, BUND, Germanwatch, Greenpeace, Misereor und WWF)
Pressemitteilung der Initiative Transform (Brot für die Welt, BUND, Germanwatch, Greenpeace, Misereor und WWF)Klimabeitrag: Bricht Merkel das G7-Versprechen von Elmau?Initiative Transform fordert von Kanzlerin Merkel klares Bekenntnis zur Klimaabgabe für die schmutzigsten KohlekraftwerkeWenige Tage nach dem G7-Gipfel setzt die Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit beim Klimaschutz aufs Spiel. Nachdem sie in Elmau als Gastgeberin des G7-Gipfels ...
Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker für UNICEF
Waldbühnenkonzert der Berliner Philharmoniker für UNICEFHilfe für syrische FlüchtlingskinderAnlässlich ihres traditionellen Saisonabschlusskonzerts in der Waldbühne rufen die Berliner Philharmoniker gemeinsam mit Chefdirigent Sir Simon Rattle, Solist und UN-Friedensbotschafter Lang Lang sowie UNICEF-Schirmherrin Daniela Schadt zur Hilfe für syrische Flüchtlingskinder auf. Die Spenden fließen in ein UNICEF-Flüchtlingsprojekt im ...
Bauforschung/Zukunft Bau - Heute startet die neue Förderrunde der Forschungsinitiative Zukunft Bau
10.06.2015
aus 10117 Berlin
Bauforschung/Zukunft Bau - Heute startet die neue Förderrunde der Forschungsinitiative Zukunft BauAb sofort bis zum 15. September 2015 können für die Forschungsrunde 2015 Anträge bei der Forschungsinitiative Zukunft Bau eingereicht werden.Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsleistungen in der angewandten Gebäudeforschung. Die Fördermaßnahme richtet sich an alle Institutionen und Unternehmen, die sich mit innovativen Projekten ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

