Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
UNICEF zur Gewalt in Israel und im Gazastreifen
11.07.2014
aus 50969 Köln
UNICEF zur Gewalt in Israel und im GazastreifenDie Eskalation der Gewalt im Gazastreifen und in Israel bringt verheerendes Leid für Kinder auf beiden Seiten. UNICEF ruft zur Zurückhaltung auf, um Kinder zu schützen.Allein vom 7. bis zum 10. Juli wurden nach UN-Berichten bereits 21 palästinensische Kinder bei Luftangriffen im Gazastreifen getötet und zahlreiche mehr verletzt. Es ist schwer, aus dem abgeschlossene Küstenstreifen zu fliehen. ...
Deutschland stärkt Mikroelektronikforschung
Deutschland stärkt MikroelektronikforschungBundesregierung und Sachsen intensivieren Beteiligung an europäischer Mikroelektronikinitiative ECSEL und stellen bis zu 400 Millionen Euro bereit Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich haben heute in Berlin vereinbart, die deutsche Beteiligung an dem europäischen Forschungsprogramm ECSEL (Electronic Components and Systems for European Leadership) ...
Folter und Entführungen in der Ostukraine
11.07.2014
aus 10405 Berlin
Folter und Entführungen in der Ostukraine Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert brutale Übergriffe durch bewaffnete Separatisten Entführt, brutal geschlagen und gefoltert: Die Schilderungen von Aktivisten, Demonstranten und Journalisten, die in der Ostukraine in die Hände bewaffneter Separatisten, aber auch regierungstreuer Truppen gerieten, sind erschütternd. In dem neuen Amnesty International Bericht "Abductions and Torture in Eastern ...
Kritik an Plänen zur Gegenspionage
11.07.2014
aus 80335 München
Kritik an Plänen zur Gegenspionage Bernd Schmidbauer (CDU), ehemaliger Geheimdienstkoordinator der Bundesregierung, hat Kritik an der Ankündigung geübt, künftig auch die USA auszuspionieren. "Das ist Dilettantismus in Reinkultur", sagte der langjährige Kanzleramtsminister im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen). Die deutschen Nachrichtendienste könnten sich dies finanziell gar nicht leisten. "In dem Augenblick, wo wir dann ...
Chancen und Risiken für Schwellenländer auf den Weltagrarmärkten
11.07.2014
aus 06120 Halle (Saale)
Chancen und Risiken für Schwellenländer auf den WeltagrarmärktenAngesichts des rapiden Bevölkerungswachstums und zunehmenden Nahrungsmittelbedarfs ist die globale Ernährungssicherung eine der größten Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Die Agrarmärkte der Schwellenländer weisen hierfür enorme Produktionspotentiale auf. Um die Funktionsfähigkeit von Nahrungsmittelmärkten in sowie Handelsbeziehungen mit führenden Schwellenländern ...
Garagen und Flüchtlinge: 1945 und 2014
10.07.2014
aus 68219 Mannheim
Garagen und Flüchtlinge: 1945 und 2014 Garagen von www.MC-Garagen.de sind nur Lager oder Autostellplätze. Auch ehemalige Bundeswehr Lkw-Garagen sind kein Wohnraum, genausowenig wie Turnhallen oder Lagerhallen von Speditionen. Die meisten Deutschen, die aus Angst vor mordenden und vergewaltigenden Soldaten bei bitterer Kälte aus Ostpreußen, Westpreußen und Pommern, Schlesien und Böhmen westwärts geflohen sind, starben unterwegs durch Durst, Hunger und Kälte oder wurden von ...
Getötete Zivilisten in Afghanistan: Ereignisse von 2010 rückhaltlos aufklären
10.07.2014
aus 10178 Berlin
Getötete Zivilisten in Afghanistan: Ereignisse von 2010 rückhaltlos aufklärenZur Recherche des ARD-Magazins MONITOR, die Bundeswehr verschweige zivile Opfer ihrer Kampfoffensive von 2010, erklärt Tobias Pflüger, stellvertretender Vorsitzender der Partei DIE LINKE:Wenn die Monitor-Recherche stimmt - und sie erscheint mir glaubwürdig - dann wurden bei der Operation "Halmazag" der Bundeswehr im Jahr 2010 bis zu 27 Zivilisten in Afghanistan ...
Mittelfristige Finanzprojektion: Öffentliche Haushalte verstetigen Konsolidierung
10.07.2014
aus 10117 Berlin
Mittelfristige Finanzprojektion: Öffentliche Haushalte verstetigen KonsolidierungDas Bundesministerium der Finanzen legte am 9. Juli 2014 turnusgemäß die mittelfristige Finanzprojektion der öffentlichen Haushalte für die Jahre 2014 bis 2018 zur Beratung im Arbeitskreis Stabilitätsrat vor. Die Ergebnisse der Schätzung bestätigen die Aussicht auf dauerhafte Überschüsse. Bereits seit dem Jahr 2012 weist Deutschland einen ausgeglichenen ...
Umstieg auf die Schiene: Bahnverkehr muss auf neue Finanzgrundlage gestellt werden
10.07.2014
aus 53113 Bonn
Umstieg auf die Schiene: Bahnverkehr muss auf neue Finanzgrundlage gestellt werdenRegionalisierungsmittel: Germanwatch fordert morgige Verkehrsministerkonferenz auf, den Weg für eine mittelfristige Verdopplung des Bahnnahverkehrs freizumachenWenn wir die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern abbauen und unsere Klimaziele erreichen wollen, muss die Bundesregierung die Energiewende endlich auch im Verkehrssektor vorantreiben. Bei ihrer ...
Außenminister Steinmeier und moldauischer Premierminister Leanca unterzeichnen Abkommen über Entwicklungszusammenarbeit
10.07.2014
aus 10117 Berlin
Außenminister Steinmeier und moldauischer Premierminister Leanca unterzeichnen Abkommen über EntwicklungszusammenarbeitHeute (10.07.) empfängt Außenminister Steinmeier den Premierminister der Republik Moldau, Iurie Leanca, im Auswärtigen Amt.13 Tage nach der Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union stehen die Beziehungen Moldaus zu Deutschland und der EU im Mittelpunkt des Treffens. Im Anschluss an das ...
Srebrenica - EU muss Beitrag zur Aussöhnung leisten
10.07.2014
aus 11015 Berlin
Srebrenica - EU muss Beitrag zur Aussöhnung leistenZum 19. Jahrestag des Völkermordes in Srebrenica erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Wenn an diesem Freitag, 19 Jahre nach dem Völkermord an 8000 Bosniaken, weitere 175 identifizierte Tote begraben werden können, ist dies hoffentlich ein weiterer Schritt zu Aufarbeitung und Aussöhnung des schlimmsten Kriegsverbrechens im Europa der Nachkriegszeit.Der ...
Gabriel: Erfolgreiche Energiewende nur mit Energieeffizienz - Start der Energiewende-Plattform Energieeffizienz
Gabriel: Erfolgreiche Energiewende nur mit Energieeffizienz - Start der Energiewende-Plattform EnergieeffizienzHeute findet die Auftaktsitzung der vom Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, ins Leben gerufenen "Energiewende-Plattform Energieeffizienz" statt. Dieses Dialogforum bringt die relevanten Akteure aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sowie Vertreter der Länder zusammen. Ziel ist es, gemeinsam ...
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig beruft Bundesjugendkuratorium
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig beruft BundesjugendkuratoriumDie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, hat heute (Donnerstag) im Namen der Bundesregierung 15 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe zu Mitgliedern des Bundesjugendkuratoriums (BJK) für die 18. Legislaturperiode berufen."Jeder Mensch erlebt seine Jugend unterschiedlich: Die Phase, wenn ...
Ich packe meinen Koffer… mit einer Auslandsreisekrankenversicherung
10.07.2014
aus 50969 Köln
Ich packe meinen Koffer… mit einer Auslandsreisekrankenversicherung- Vor Reisen ins Ausland Versicherungsschutz prüfen- Mit Reisekrankenversicherung optimal abgesichert- Notfalltelefon rund um die Uhr erreichbarDie Urlaubszeit ist rar und sollte deshalb gut geplant werden. Zum Verreisen ist nicht nur eine Packliste sinnvoll, sondern auch eine Checkliste, was neben dem Kofferpacken noch erledigt werden muss: die Zeitung für die abwesende Zeit ...
So flirtet Frau erfolgreich mit Männern bei flirt-fever
10.07.2014
aus 39218 Schönebeck
So flirtet Frau erfolgreich mit Männern bei flirt-fever Früher machte ausschließlich der Mann der Dame den Hof. Doch in den heutigen, emanzipierten Zeiten sind es vor allem Frauen, die in Singlebörsen wie flirt-fever den ersten Schritt machen und auf männliche Singles zugehen. Doch auch Frauen können hier Fehler machen und männliche flirt-fever Mitglieder vergraulen.Egal ob bei flirt-fever oder an anderen Flirt-Locations: Männer mögen es, wenn man sich für sie interessiert. Hat er ...
So flirtet Frau erfolgreich mit Männern bei flirt-fever
10.07.2014
aus 39218 Schönebeck
So flirtet Frau erfolgreich mit Männern bei flirt-feverWer im Internet als weiblicher Single einen neuen Partner sucht, der sollte sich an gewisse Flirt-Taktiken haltenFrüher machte ausschließlich der Mann der Dame den Hof. Doch in den heutigen, emanzipierten Zeiten sind es vor allem Frauen, die in Singlebörsen wie flirt-fever den ersten Schritt machen und auf männliche Singles zugehen. Doch auch Frauen können hier Fehler machen und ...
Hochschulen und Wirtschaft fordern mehr Zuwanderung über das Wissenschaftssystem
10.07.2014
aus 53175 Bonn
Hochschulen und Wirtschaft fordern mehr Zuwanderung über das WissenschaftssystemDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) drängen darauf, mehr internationale Absolventen deutscher Hochschulen für eine Berufstätigkeit in Deutschland zu gewinnen. Die Rolle der Hochschulen für mehr Zuwanderung müsse gestärkt werden. Hochschulen und Wirtschaft haben vereinbart, künftig noch ...
Viele Übergriffe der Armee - Neuer Länderbericht
09.07.2014
aus 10179 Berlin
Viele Übergriffe der Armee - Neuer LänderberichtReporter ohne Grenzen verurteilt die zahlreichen Übergriffe der israelischen Armee gegen Journalisten seit Beginn der jüngsten Gewalteskalation im Nahen Osten. Immer wieder geraten Medienschaffende unter Beschuss der Armee. Andere werden willkürlich festgenommen und ihre Ausrüstung zerstört oder beschlagnahmt. Bei Razzien wurden die Redaktionen mehrerer palästinensischer Medien ...
Lüssem neues Vorstandsmitglied
09.07.2014
aus 12205 Berlin
Lüssem neues VorstandsmitgliedDer Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat Jörg Lüssem zum neuen Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ernannt. Lüssem tritt sein Amt am 1. August 2014 an. Der 49-jährige Sozialbetriebswirt ist den Johannitern schon seit 25 Jahren eng verbunden. Er begann seine Laufbahn im heutigen Regionalverband Niederrhein und wechselte 1999 in die ...
Rom-Preis 2015 von Kulturstaatsministerin Grütters vergeben
09.07.2014
aus 10117 Berlin
Rom-Preis 2015 von Kulturstaatsministerin Grütters vergebenDie Staatsministerin für Kultur und Medien, Professorin Monika Grütters, hat die Rom-Preise mit Stipendien für Aufenthalte in der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi sowie die Stipendien für das Deutsche Studienzentrum in Venedig für das Jahr 2015 vergeben. Diese ermöglichen hochbegabten Künstlerinnen und Künstlern, sich durch einen längeren Aufenthalt in ...