Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Auf dem Weg zu neuen Wirkstoffen für die Stoffwechsel-Regulierung
25.02.2014
aus 95440 Bayreuth
Auf dem Weg zu neuen Wirkstoffen für die Stoffwechsel-RegulierungDie Moleküle des Botenstoffs cAMP werden in den Zellen aus Adenosintriphosphat (ATP) erzeugt, das als zelleigener Energiespeicher bekannt ist. Enzyme ermöglichen und steuern diese Prozesse, indem sie die Rolle von Katalysatoren spielen. Dabei sind Adenylatcyclasen, die in der Zellmembran verankert sind, für die Synthese von cAMP an der Zellhülle zuständig. Damit cAMP ...
Netzwerk verbessert seit zehn Jahren das Leben von Menschen mit Demenz
Netzwerk verbessert seit zehn Jahren das Leben von Menschen mit DemenzKöln, 25. Februar 2014. Etwa 300.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen sind an Demenz erkrankt. Die meisten von ihnen werden zu Hause von Angehörigen umsorgt, die im Alltag und bei der Pflege vielfältige Unterstützung und Entlastung brauchen. Dazu trägt seit zehn Jahren die Landesinitiative Demenz-Service NRW bei: Sie bietet Betroffenen und Angehörigen, ehrenamtlichen und ...
Auch am Rücken: Nervenschmerzen genau messen!
Auch am Rücken: Nervenschmerzen genau messen!"Bislang hatten wir alters- und geschlechtsbezogene QST-Normwerte für Gesichts-, Hand- und Fußareale. Diese konnten wir nun mit über 160 gesunden Probanden um den Rücken erweitern. Damit lässt sich jetzt auch bei Schmerzen, Überempfindlichkeiten und Missempfindungen im Bereich des Rückens schnell einordnen, ob und welche Werte innerhalb der Norm liegen.", so Dr. Doreen Pfau, Universität ...
Endlich non-invasiv: Erstmals in Deutschland werden Schilddrüsenknoten per Ultraschall entfernt
25.02.2014
aus 60590 Frankfurt am Main
Endlich non-invasiv: Erstmals in Deutschland werden Schilddrüsenknoten per Ultraschall entferntFast 20 Prozent der Deutschen haben einen oder mehrere Schilddrüsenknoten. Die Vergrößerung der Schilddrüse durch die Knoten kann sich für die Betroffenen sehr unangenehm auswirken: Ein Gefühl wie bei einem Kloß im Hals, ein unangenehmes Druckgefühl, Heiserkeit oder Räusperzwang können die Folge sein. Das Universitätsklinikum Frankfurt hat ...
Nanokristalle gegen das Vergessen - BMBF-Projekt der FH Kaiserslautern Projekt des Monats
25.02.2014
aus 67657 Kaiserslautern
Nanokristalle gegen das Vergessen - BMBF-Projekt der FH Kaiserslautern Projekt des MonatsDie Entwicklung wirkungsvoller Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen, wie Alzheimer, verspricht ein innovatives Forschungsvorhaben der Fachhochschule Kaiserslautern. Das im Rahmen der Förderlinien des BMBF-Programms "Forschung an Fachhochschulen" geförderte Projekt unter Leitung von Professor Dr. med. Karl-Herbert ...
Effizienz und Ergonomie gehen Hand in Hand
25.02.2014
aus 30165 Hannover
Effizienz und Ergonomie gehen Hand in Hand- Ein Drittel der Arbeitsplätze in Deutschland bei Continental sind altersstabil- Ergonomisch geprüfte Arbeitsplätze und effiziente Abläufe im Blick- Umsetzung auch europaweit und weltweit geplantHannover, 25. Februar 2014. Continental stellt sich aktiv dem demografischen Wandel. In seinem Ergonomieprojekt begegnet der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner den ...
Pflege von Demenzpatienten im Stadtviertel organisieren
25.02.2014
aus 58448 Witten
Pflege von Demenzpatienten im Stadtviertel organisierenAm Samstag den 8.3.2014 findet von 9.00 - 14.30 Uhr ein Expertenworkshop zum Thema "Quartiersmanagement und extramurale Pflege" statt. "Die optimale Versorgung von Menschen mit Demenz kann ein Berufsstand alleine nicht sicherstellen: nicht nur die klassischen Gesundheitsversorger, auch Wohnungsvermieter bzw. Wohnungsbaugesellschaften, Stadtplaner, aber auch lokale Händler und Dienstleister ...
Erste Generation Vorsorge
25.02.2014
-
aus 81925 München
(Mynewsdesk) Erst-Teilnehmer der gesetzlichen Darmkrebsvorsorge aus den Jahren 2002-2004 haben bereits Anspruch auf ihre zweite Darmspiegelung. Paul Breitner wirbt im Darmkrebsmonat März für die Darmkrebsvorsorge. München, 25.2.2014 –Rund 5 Millionen Menschen in Deutschland haben bereits ihre Chancegegen Darmkrebs genutzt. Die Felix Burda Stiftung ruft gemeinsam mit dem VereinNetzwerk gegen Darmkrebs e.V. und der Stiftung Lebensblicke zum ...
Professionelle Ernährungsbildung für Schulen und Kitas
25.02.2014
aus 73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Ernährungsbildung für Schulen und KitasWichtig für die erfolgreiche Umsetzung sind, so Lührmann, ausreichend fachliche, didaktische und pädagogische Kompetenz der Lehrkräfte: "Eine kompetenzorientierte Ernährungsbildung, die die theoretischen Zusammenhänge mit den Entscheidungs- und Handlungsmöglichkeiten in der alltäglichen Lebensführung verbindet und teilweise auch einübt, erfordert neben ...
Diagnose-Kaugummi für Implantate
Diagnose-Kaugummi für ImplantateWenn im Gebiss Zähne fehlen, lassen sie sich durch Implantate ersetzen. Dabei wird eine künstliche Zahnwurzel im Kieferknochen verschraubt und mit einer Krone versehen. Bis zu einer Million solcher Implantate werden jedes Jahr in Deutschland gesetzt, wie die Deutsche Gesellschaft für Implantologie schätzt.Zu den ärztlichen Routinekontrollen nach diesem Eingriff könnte in Zukunft ein Spezial-Kaugummi ...
Immer mehr Implantate als hochwertiger Zahnersatz
24.02.2014
aus 14199 Berlin-Grunewald
Die steigende Nachfrage nach einer Implantatversorgung hat gute Gründe. Denn Studien zeigen, dass Patienten, die Implantate tragen, deutlich zufriedener sind als Patienten mit anderen Zahnersatzformen wie beispielsweise Prothesen. "Ein Implantat fühlt sich wie ein echter Zahn an", erklärt Dr. Maik Levold von Levold & Becker, der Zahnarztpraxis in Berlin-Wilmersdorf. Implantate erfüllen aber nicht nur hohe ästhetische Ansprüche, sondern ...
Elefanten-Coaching: Mit sanften Riesen gegen Stress
24.02.2014
aus 23826 Fredesdorf (bei Hamburg)
Elefanten-Coaching: Mit sanften Riesen gegen Stress Elefanten stehen für Größe und Stärke, doch die hoch sensiblen Tiere können Menschen auch helfen, mit dem stressigen Alltag besser umzugehen. Marion Mueller-West bietet einzigartiges Anti-Stress-Coaching mit lebenden Elefanten auf Sri LankaWenn der Leistungsdruck immer größer wird, man sich den vielen Aufgaben nicht mehr gewachsen fühlt, unter Angstzuständen leidet und nicht mehr schlafen kann, folgt oft die Diagnose: Burnout. ...
Kommt 2030 die medizinische Hilfe aus der Luft?
24.02.2014
aus 50968 Köln
Kommt 2030 die medizinische Hilfe aus der Luft?In immer mehr dünn besiedelten ländlichen Gebieten gibt es bereits heute keine wohnortnahe medizinische Versorgung mehr. Grund hierfür sind u. a. der "Landarztmangel" und die zunehmende Spezialisierung und Zentralisierung von Krankenhäusern. Diese Entwicklungen haben einen massiven Einfluss auf die Notfallrettung in ländlichen Gebieten. Da Rettungswachen "auf dem Land" immer weniger Einsätze ...
Neueröffnung in Berlin-Karlshorst - Meine Bestform - Studio für ästhetische Haut- und Körperbehandlungen
24.02.2014
aus 10318 Berlin
Neueröffnung in Berlin-Karlshorst - Meine Bestform -  Studio für ästhetische Haut- und Körperbehandlungen Eine schöne Körperform ist für viele ein Traumziel, aber Problemzonen mit Cellulite, überschüssigem Fett und eine schlaffe Haut sind oftmals Hindernisse für das Erreichen der idealen Figur. Die Lösungen für diese ästhetischen Probleme können sehr komplex sein und bedürfen einer speziell abgestimmten Behandlung.Fettreduktion durch UltraschallEine revolutionäre Technologie gibt all denen Hoffnung, die ihre Fettpölsterchen nicht durch ...
Poliklinische Institutsambulanz der JGU sucht Studienteilnehmer für Gruppentherapie bei Übergewicht
24.02.2014
aus 55122 Mainz
Poliklinische Institutsambulanz der JGU sucht Studienteilnehmer für Gruppentherapie bei ÜbergewichtIn Deutschland ist ein stetiger Anstieg der Zahl übergewichtiger und adipöser Menschen zu beobachten, was mit einer Vielzahl von Begleit- und Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Typ-2-Diabetes sowie Beeinträchtigungen in der Lebensqualität der Betroffenen einhergeht. Entsprechend ist es dringend notwendig, bestehende ...
Schlaganfall: Weltweit erkranken immer mehr jüngere Menschen
Schlaganfall: Weltweit erkranken immer mehr jüngere MenschenFür die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) ist dies Anlass, auf unterschätzte Risikofaktoren der Erkrankung hinzuweisen, zu denen hoher Blutdruck, Rauchen, hohe Blutzuckerwerte, Bewegungsmangel und falsche Ernährung gehören. In Deutschland ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für ...
Von Hoffnungen und Herausforderungen der Stammzellforschung
24.02.2014
aus 07743 Jena
Von Hoffnungen und Herausforderungen der StammzellforschungRund 8.000 Menschen in Deutschland leiden an der seltenen Erbkrankheit Chorea Huntington. Die im Volksmund Veitstanz genannte Krankheit bricht meist ab dem vierten Lebensjahrzehnt aus. Die Betroffenen wissen, dass sie zehn bis 15 Jahre nach Ausbruch der Krankheit sterben werden. Denn ein Heilmittel gibt es bisher nicht. Große Hoffnung setzen die an Chorea Huntington Erkrankten - wie ...
Leistungssteigerung und Leistungserhalt für Manager in Berlin
24.02.2014
aus 10719 Berlin
Leistungssteigerung und Leistungserhalt für Manager in Berlin Leistungssteigerung durch Legales Doping für Manager und UnternehmerGerade in Zeiten von Stress und anhaltendem Druck ist die Zufuhr von Vitamin B über die Nahrung (z. B. in Vollkornprodukten, Nüssen oder Bananen) nicht immer ausreichend - es droht ein Vitamin-B-Mangel, der mit Konzentrationsproblemen, Leistungsabfall und Erschöpfung einhergehen kann. Wer hier gezielt gegensteuern und die Konzentrations- und Merkfähigkeit steigern möchte, ...
Schlafen Sie gut! Neuartige Kopfkissen-Encasings verbinden Hygiene und Schlafkomfort
24.02.2014
aus 74357 Bönnigheim
Schlafen Sie gut! Neuartige Kopfkissen-Encasings verbinden Hygiene und SchlafkomfortBislang hatten die am Markt befindlichen Encasings wegen der enthaltenen beschichteten Membrane allerdings auch entscheidende Nachteile: der Schlafkomfort hielt sich aufgrund von störenden Knistergeräuschen und dem verzögerten Luftauslass beim Umlagern in Grenzen. Wissenschaftler der Hohenstein Institute in Bönnigheim haben nun im Rahmen eines ...
An Karneval den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen gemeinsam verhindern!
An Karneval den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen gemeinsam verhindern!Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung weisen auf die Einhaltung des Jugendschutzes im Karneval hinKöln, 24.02.2014.Im Karneval, vor allem im Kneipen-Karneval, der an Weiberfastnacht beginnt, wird besonders viel Alkohol getrunken. Das Alkohol-Limit wird dabei häufig deutlich überschritten, manchmal mit fatalen Folgen. ...