Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Onlinevideos zu aktuellen Forschungsthemen gesucht
Onlinevideos zu aktuellen Forschungsthemen gesuchtWir suchen die unterhaltsamsten Geschichten aus dem Labor, die verständlichste Erklärung der Thermodynamik oder den emotionalsten Videotagebucheintrag eines Althistorikers! Zum zweiten Mal rufen Wissenschaft im Dialog (WiD) und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science aus. Forscher, Schüler, ...
andante media veröffentlicht China-Release der Musik-App "ClassiCal Musikkalender"
Der Musik- und Hörbuchverlag andante media HÖRARCHIV bietet mit ‚ClassiCal' Zugriff auf das umfangreiche Musikarchiv eines der größten unabhängigen Rechteinhaber im deutschen Sprachraum und somit auf Werke und Aufnahmen aus über 40 Jahren Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Von den Must-haves bis zu seltenen Einspielungen bietet ‚ClassiCal' 365 Tage im Jahr Perlen der klassischen Musik. Die Tageskalender-Ansicht beinhaltet zudem ...

Souverän mit Zahlen und Fakten umgehen
Souverän mit Zahlen und Fakten umgehenEin vertieftes Verständnis der betriebswirtschaftlichen Fachgebiete Bilanzierung, Controlling, Finanzierung und Steuerlehre ist eine wesentliche Voraussetzung für die Übernahme von Führungspositionen in Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branchenzugehörigkeit. Daher ist der Bedarf an gut ausgebildeten Master-Absolventinnen und -Absolventen speziell im Umgang mit Zahlen und Formeln groß. ...
Skiliftkarussell "in Grün: Wandern, Wissen, Natur entdecken und richtig gut essen - Wandertour präsentiert Sportstätten und Spezialitäten
Skiliftkarussell "in Grün": Wandern, Wissen, Natur entdecken und richtig gut essen - Wandertour präsentiert Sportstätten und SpezialitätenBekannte Winter-Sportstätten sind in grüne Natur eingebettet, aus Après-Ski-Hütten werden kleine Genuss-Oasen - so schön können die Skigebiete im Sommer sein. Eine neue Wanderung durch das Skiliftkarussell Winterberg verbindet Bewegung in gesunder Höhenluft mit Entdeckerlust und Gaumenfreuden. ...
UDE: Durchschnittliche Stundenverdienste untersucht – Enorme Spanne zwischen Branchen
UDE: Durchschnittliche Stundenverdienste untersucht - Enorme Spanne zwischen BranchenEin extremes Beispiel: Finanz- und Versicherungsdienstleister verdienen durchschnittlich 37,08 Euro pro Stunde; das ergaben Daten aus der Verdiensterhebung des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2013. Im Gastgewerbe sind es hingegen nur 12,63 Euro. In allen Wirtschaftszweigen erhalten die Frauen deutlich weniger als die Männer. Die Spanne in der Finanz- und ...
7. Konferenz HUMAV am 19. Mai 2014 zu aktuellen Fragen des Personalmanagements in der Luftfahrt
7. Konferenz HUMAV am 19. Mai 2014 zu aktuellen Fragen des Personalmanagements in der LuftfahrtIm Mittelpunkt der Plenartagung und einer Podiumsdiskussion unter dem zentralen Thema "Personalmanagement in der Luftfahrt - Herausforderungen durch den demographischen Wandel" stehen unter anderem neue Beschäftigungs- und Weiterbildungsmodelle für Luftverkehrsgesellschaften, das IG Metall Kooperationsprojekt "Fachkräfteinitiative in der Luft- und ...
Symposium zu den Herausforderungen der Palliativmedizin
Symposium zu den Herausforderungen der PalliativmedizinPalliativversorgung hat das Ziel, bei lebensverkürzenden Krankheiten die bestmögliche Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen zu erhalten. Um dies zu erreichen, müssen Beeinträchtigungen, Symptome und Konfliktfelder frühzeitig erfasst werden. Dabei wird nicht nur das körperliche Befinden berücksichtigt, sondern auch die psychische, soziale und spirituelle Ebene.Beim ...
Hochschule Harz gratuliert chinesischer Partnerhochschule zum zehnjährigen Bestehen
Hochschule Harz gratuliert chinesischer Partnerhochschule zum zehnjährigen BestehenMitte April 2014 feierte die Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) der renommierten Tongji-Universität in Shanghai ihr zehnjähriges Bestehen. Unter den zahlreichen Ehrengästen war Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Dekan des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz, auch in Vertretung des terminlich ...
Mathematik oder Philosophie? Saar-Uni bietet Hilfe bei der Studienwahl
Mathematik oder Philosophie? Saar-Uni bietet Hilfe bei der StudienwahlIn den Workshops finden Studieninteressierte Antworten auf Fragen wie: Welche Fächer bietet die Saar-Uni? Wo liegen meine persönlichen Stärken? Welches Fach passt zu mir? Was muss ich beim Studienbeginn beachten? Was läuft auf der Uni anders als in der Schule?Der erste Workshop findet am kommenden Mittwoch, 21. Mai, von 9 bis 15 Uhr im Campus Center (Gebäude A4 4) statt. ...
Hochschule Harz schließt Kooperationsvertrag mit Oskar Kämmer Schule (OKS)
Hochschule Harz schließt Kooperationsvertrag mit Oskar Kämmer Schule (OKS)Im laufenden Sommersemester 2014 hat die Hochschule Harz ihr Netzwerk mit den Bildungseinrichtungen der Region um einen neuen Partner erweitert. Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und OKS-Prokurist Ingolf Fölsch unterzeichneten einen Kooperationsvertrag mit der Oskar Kämmer Schule; für die Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH war auch die Schulleiterin ...
TH Wildau und Hochschule Harz kooperieren bei Programmen zum Abbau von schulischen Wissensdefiziten
TH Wildau und Hochschule Harz kooperieren bei Programmen zum Abbau von schulischen WissensdefizitenIm Rahmen einer gerade unterzeichneten Kooperationsvereinbarung wird die Hochschule Harz Wernigerode/Halberstadt Module des SOS-Projektes für die Verbesserung der Studierfähigkeit ihrer Erstsemester in der Studieneingangsphase einsetzen. Im Gegenzug erhält die TH Wildau Zugang zu den von der Hochschule Harz im Projekt "Offene Hochschule Harz" ...
Einem Rätsel der Mechanik auf der Spur: Je größer eine Struktur desto geringer ihre Festigkeit
14.05.2014
aus 10117 Berlin
Einem Rätsel der Mechanik auf der Spur: Je größer eine Struktur desto geringer ihre FestigkeitGroße Strukturen zerbrechen bei - verhältnismäßig - geringeren Belastungen als kleinere Strukturen. Schon Leonardo Da Vinci interessierte sich für dieses Problem. Er führte Experimente mit Eisendrähten durch und stellte fest: Je länger der Draht, desto weniger Belastung ist notwendig, um den Draht zu zerbrechen. Die erste Erklärung für ...
Wie Seifenschaum Geräusche dämpft
14.05.2014
aus 10117 Berlin
Wie Seifenschaum Geräusche dämpftDas übliche Messverfahren ist einfach: Dem zu analysierenden Material wird ein Impuls versetzt, wodurch jedes Teilchen mit seinen Nachbarn zusammenstößt und dabei seine Impulsenergie weitergibt. Dadurch entsteht eine Schallwelle (eine periodische Dichteschwankung) im Werkstoff, die schließlich auf ein Hindernis trifft (Materialoberfläche oder -fehler), als Echo zurückgeworfen und von einem Empfänger ...
Bessere Öffentlichkeit für die Forschung
Bessere Öffentlichkeit für die ForschungZehn Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Philipps-Universität und ihre Mentorinnen und Mentoren aus Journalismus und Forschung begingen letzte Woche den Auftakt des neuen und bundesweit einzigartigen Mentoringprojekts Wissenschaftskommunikation. In diesem Programm lernt der wissenschaftliche Nachwuchs der Universität, seine Forschung so darzustellen, dass auch Nicht-Experten ...
Europäische Bahnsysteme: 2. Präsenzwoche in Erfurt
Europäische Bahnsysteme: 2. Präsenzwoche in ErfurtVom 5.-10. Mai 2014 waren die 20 Studierenden des Weiterbildungsmasters "Europäische Bahnsysteme" zum zweiten Mal zu Gast in Erfurt. Im Modul "Betriebsführung und -planung II" wurden die Themen Integrierte Transportketten, Informationssysteme im Eisenbahnknoten sowie Kundenschnittstellen behandelt.Durch Gastreferenten konnte ein enger Praxisbezug und die Einbeziehung aktueller Lösungen ...
Barrierefreier Radurlaub: Römer-Lippe-Route im Praxistest
Barrierefreier Radurlaub: Römer-Lippe-Route im PraxistestPascal Tönnissen studiert im sechsten Semester den Studiengang "Alternativer Tourismus" an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie der Hochschule Rhein-Waal. Zurzeit absolviert er sein Praxissemester bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft - Kreis Wesel. Innerhalb seines Praktikums ist Pascal hauptsächlich in dem Projekt "Kreis Wesel am Niederrhein - Barrierefrei Erleben" tätig. Ziele ...
11. MST-Regionalkonferenz thematisiert intelligente Produktion und intelligente Gebäude
11. MST-Regionalkonferenz thematisiert intelligente Produktion und intelligente GebäudeBei der Automatisierung von Abläufen in der Produktion und in Gebäuden kommen neben intelligenter Netztechnik auch Komponenten und Technologien der Mikro- und Nanotechnik zum Einsatz. Die 11. MST-Regionalkonferenz NRW stellt deshalb die Themen intelligente Produktion und intelligente Gebäude in den Mittelpunkt. Die Konferenz findet am 24. und 25. Juni 2014 ...
Fraunhofer-Anwendungszentrum in Hamm lädt ein
Fraunhofer-Anwendungszentrum in Hamm lädt einEin musikalisches Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung ab. Grußworte sprechen:- Prof. Dr. Matthias Jarke - Institutsleiter Fraunhofer FIT- Thomas Hunsteger-Petermann - Oberbürgermeister Stadt Hamm- Marc Herter - Landtagsabgeordneter- Dr. Patrick Hoyer - Fraunhofer-Gesellschaft- Matthias Ferber - Geschäftsführer Ferber-Software GmbH- Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld - Präsident der Hochschule ...
Kulturpreis Baden-Württemberg 2015 ausgeschrieben
Kulturpreis Baden-Württemberg 2015 ausgeschriebenHerausragende Kunstschaffende im Bereich "Darstellende Kunst" gesucht. Der Kulturpreis Baden-Württemberg der Volksbanken und Raiffeisenbanken und der Baden-Württemberg Stiftung wird 2015 in der Sparte "Darstellende Kunst" vergeben. Der Kulturpreis Baden-Württemberg ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Vorschläge können bis 30. September 2014 eingereicht werden.Herausragende und ...
Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen kommen gut auf dem Arbeitsmarkt an
Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen kommen gut auf dem Arbeitsmarkt anUnd die sind durchweg positiv. Mehr als 80% der berufstätigen Befragten erzielen ein Monatsbruttoeinkommen über 2500 Euro, mehr als die Hälfte verdient zwischen 3000 und 4500 Euro im Monat. In der Regel haben sie drei Monate nach Studienabschluss bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche gehabt. Über 80% arbeiten heute in unbefristeten Arbeitsverhältnissen.Die ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

