Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Interdisziplinäres Symposium "Zur Praxis der Menschenrechte
08.05.2014
aus 80539 München
Interdisziplinäres Symposium "Zur Praxis der Menschenrechte"Die Vorträge setzen sich mit theoretischen Begründungen und Aporien ebenso auseinander wie mit der Umsetzung der Menschenrechte in der Praxis. So werden neben ihrer Entstehung und zentralen Begriffen wie Würde und Pflicht auch aktuelle Menschenrechtsdiskurse in islamisch geprägten Gesellschaften, der Umgang transnationaler Unternehmen mit den Menschenrechten und ihre Bedeutung in ...
Verschlungene Wege der Politik in Osteuropa
08.05.2014
aus 07743 Jena
Verschlungene Wege der Politik in Osteuropa In der Ukraine wird es uns Tag für Tag vor Augen geführt: Politische Führungskräfte mögen nicht alles unter Kontrolle haben, aber sie sind wichtige Akteure gerade in Krisensituationen. Einen genaueren Blick auf die Rekrutierung des politischen Führungspersonals in den postkommunistischen Staaten haben Soziologen und Politikwissenschaftler der Universität Jena geworfen. Gemeinsam mit ...
Open University bietet zahlreiche neue Studienfächer ohne NC für internationale Studenten
08.05.2014
aus MK7 6BJ Milton Keynes
Open University bietet zahlreiche neue Studienfächer ohne NC für internationale StudentenWer auf Englisch an der größten britischen Universität einen Bachelor- oder Masterabschluss im Herbst beginnen möchte und das ohne NC-Hürden, der sollte sich das aktualisierte Kursangebot auf www.openuniversity.edu ansehen. Das Angebot richtet sich besonders an Studierende, die berufsbegleitend einen akademischen Abschluss anstreben und in kleinen ...
Im Fokus: Lernerlebnisse in digitalen Spielwelten
08.05.2014
aus 09111 Chemnitz
Im Fokus: Lernerlebnisse in digitalen Spielwelten Sogenannte "Serious Games" oder "Educational Videogames" vermitteln den Spielern am Computer Informationen und Bildung - meist unterhaltsam verpackt. Doch wie stellt sich der Lernerfolg am besten ein? Sollten dem Spieler klare Ziele vorgegeben werden? Oder sollte er doch eher zielfrei agieren? Mit derartigen Fragen befasst sich die Professur E-Learning und Neue Medien der Technischen ...
10 Jahre Hertie School of Governance
08.05.2014
aus 10178 Berlin
10 Jahre Hertie School of Governance Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens veranstaltet die Hertie School of Governance rund um die Europawahlen am 25. Mai eine Europäische Woche: Fünf Veranstaltungen vom 21. bis 28. Mai widmen sich den Kernherausforderungen, vor denen Europa derzeit steht. Die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion thematisieren Bundeskanzlerin Angela Merkel und der ehemaligen Kommissionspräsident Jacques Delors am ...
Preisverleihung: Beste wirtschaftswissenschaftliche Bachelorarbeit mit Praxisbezug in Niedersachsen
Preisverleihung: Beste wirtschaftswissenschaftliche Bachelorarbeit mit Praxisbezug in NiedersachsenDer Preis unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Frau Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, wurde bereits zum zweiten Mal für die beste Abschlussarbeit des vorherigen Jahres verliehen. In seiner Laudatio betonte Professor Stephan Thomsen, Direktor des NIW, dass mit der Auszeichnung die Qualität des ...
Preisverleihung: Beste wirtschaftswissenschaftliche Bachelorarbeit mit Praxisbezug in Niedersachsen
Preisverleihung: Beste wirtschaftswissenschaftliche Bachelorarbeit mit Praxisbezug in NiedersachsenDer Preis unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Frau Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, wurde bereits zum zweiten Mal für die beste Abschlussarbeit des vorherigen Jahres verliehen. In seiner Laudatio betonte Professor Stephan Thomsen, Direktor des NIW, dass mit der Auszeichnung die Qualität des ...
Der BRIDGE-LEARNER - eine interaktive Lernplattform für den Bildungsexport 2.0
08.05.2014
aus 04109 Leipzig
Der BRIDGE-LEARNER - eine interaktive Lernplattform für den Bildungsexport 2.0Der Umgang mit sozialen Plattformen wie Facebook, Xing und LinkedIn ist uns allgegenwärtig. Im Privat- wie auch Arbeitsleben nutzen wir bereits umfangreich moderne Kommunikationsmittel und -formen, um uns auszutauschen und damit in einer gewissen Art von einander zu lernen. In dem Bereich des elektronischen Lernens und Lehrens haben diese Plattformen jedoch noch ...
Europa-Universität wird in den Trägerkreis des Zentrums Jüdische Studien Bln./BB aufgenommen
07.05.2014
aus 15230 Frankfurt (Oder)
Europa-Universität wird in den Trägerkreis des Zentrums Jüdische Studien Bln./BB aufgenommenDie Europa-Universität Viadrina wird in den Trägerkreis des Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg aufgenommen.Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) ist in den Trägerkreis des Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg aufgenommen worden. Am Dienstag, dem 6. Mai, unterzeichnete Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger die ...
Auf die gute Zusammenarbeit kommt es an
07.05.2014
aus 69115 Heidelberg
Auf die gute Zusammenarbeit kommt es anDie Prävention psychischer Erkrankungen bei Beschäftigten kann nur erfolgreich sein, wenn die Ansprechpartner der Betroffenen gut zusammenarbeiten. Dafür müssen ihre Erfahrungen, Einstellungen und Konzepte bekannt sein.Eine Studie des Kompetenzzentrums "Prävention psychischer und psychosomatischer Erkrankungen in der Arbeits- und Ausbildungswelt" untersucht dies bei Betriebsärzten, Hausärzten, ...
Facetten der Enkelkinderbetreuung
07.05.2014
aus 96045 Bamberg
Facetten der EnkelkinderbetreuungWelche personen- und familienbezogenen Merkmale nehmen Einfluss auf die Enkelbetreuung? Inwieweit variiert das Ausmaß der Enkelbetreuung mit der Erwerbsbeteiligung der Mütter oder der räumlichen Entfernung zwischen Großeltern und Enkeln? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Ursula Adam, Tanja Mühling, Mandy Förster undDésirée Jakob in ihrem Buch "Enkelkinderbetreuung. Facetten einer ...
Bündnis fordert: Mehr Einsatz für inklusive Bildung
07.05.2014
aus 10179 Berlin
Bündnis fordert: Mehr Einsatz für inklusive Bildung Start der Aktionswochen "Weltklasse! all inclusive" der Globalen BildungskampagneVerstärkte Anstrengungen von Parlament und Bundesregierung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit für inklusive Bildung fordert die Globale Bildungskampagne im Rahmen ihrer weltweiten Aktionswochen in Berlin. Inklusive Bildung bezeichnet das gemeinsame Lernen von Schüler/-innen mit und ohne Behinderung. ...
MenschMaschine-Visionen: Technik, die unter die Haut geht
07.05.2014
aus 68523 Ladenburg
MenschMaschine-Visionen: Technik, die unter die Haut gehtDie Verschmelzung von Mensch und Maschine steht beim 18. Berliner Kolloquium der Daimler und Benz Stiftung im interdisziplinären Brennpunkt. Soll Technik den Menschen perfektionieren und was darf im Körper alles eingesetzt werden? Wo entstehen neue Abhängigkeiten, wo neue Chancen? Wie gehen wir mit Ängsten und rechtlichen Aspekten um? Ändert sich unser Selbstverständnis als Menschen? ...
Am besten pur: Grazer Forscher zeigen, warum Kaffee ohne Milch gesund ist
07.05.2014
aus 8010 Graz
Am besten pur: Grazer Forscher zeigen, warum Kaffee ohne Milch gesund istJener Prozess, der im Mittelpunkt des Interesses von Univ.-Prof. Dr. Frank Madeo und Dr. Christoph Ruckenstuhl vom Institut für Molekulare Biowissenschaften der Uni Graz steht, heißt Autophagie. "Es handelt sich dabei um eine Art Selbstverdauungsprogramm, das die Zellen reinigt und entgiftet. Ausgelöst wird diese zelluläre Müllabfuhr vor allem beim kontrollierten ...
Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen tagt an der Leibniz Universität
07.05.2014
aus 30167 Hannover
Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen tagt an der Leibniz UniversitätUnter dem Titel "Studienberatung zwischen Tradition und Innovation" findet die diesjährige Fachtagung der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT) vom 10. bis 12. September 2014 an der Leibniz Universität Hannover statt. Die Struktur der Tagung orientiert sich mit Vorträgen, Workshops, Universitätsempfang, ...
Uni Leipzig bringt Mitteldeutsches Archivnetzwerk auf den Weg
07.05.2014
aus 04109 Leipzig
Uni Leipzig bringt Mitteldeutsches Archivnetzwerk auf den WegDer Gründungsaufruf ist raus, das erste Treffen anberaumt: Am 15. Mai soll im Leipziger Universitätsarchiv der Startschuss fallen für ein Mitteldeutsches Archivnetzwerk. "Neue Technologien und die digitale Vernetzung der Alltagswelt stellen auch die mehr als 200 Archive im mitteldeutschen Raum vor große Herausforderungen", sagt Uni-Archivar Dr. Jens Blecher. "Das Potenzial einer ...
Festgottesdienst in der Dorfkirche in Eilenstedt nach umfangreicher Schwammsanierung
07.05.2014
aus 53113 Bonn
Festgottesdienst in der Dorfkirche in Eilenstedt nach umfangreicher SchwammsanierungRettung mit HindernissenEin festlicher Gottesdienst mit Pfarrer Christian Plötner markiert das Ende der umfangreichen Schwammsanierung und weiterer Arbeiten zur Wiedernutzbarmachung des Gotteshauses in Eilenstedt im Evangelischen Kirchspiel Schwanebeck im Harz. Der Gottesdienst beginnt am Sonntag, den 11. Mai 2014 um 14.00 Uhr. Im Anschluss daran lädt die ...
Die Mischung macht's - Duftstoffe im Mäuse-Urin steuern komplexe Verhaltensweisen
07.05.2014
aus 30519 Hannover
Die Mischung macht's - Duftstoffe im Mäuse-Urin steuern komplexe VerhaltensweisenEine internationale Forschergruppe um den Aachener Lichtenberg-Professor Dr. Marc Spehr zeigt im Fachjournal "Cell", wie Pheromone im Urin von Mäusen das Verhalten der Tiere beeinflussen.Über Pheromone und andere Duftstoffe werden bei vielen Säugetieren soziale Signale ausgetauscht. Aber wie gelingt es dem Nervensystem, zwischen den eigenen "Duftmarken", ...
Musik-Highlight am GGEW Magic Lake
07.05.2014
aus 64625 Bensheim
Musik-Highlight am GGEW Magic Lake Bensheim. Das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) wird am 13. Juni 2014 beim Hessentag in Bensheim zusammen mit der britischen Sängerin Dorretta Carter auf der Bühne stehen. Der Open-Air-Auftritt findet am Bensheimer Badesee statt, der am Hessentag zur großen Eventlocation wird - dem GGEW Magic Lake. Diese Veranstaltung ist wie das gesamte Programm am GGEW Magic Lake kostenlos."Unsere hochbegabten jungen Jazzer werden am ...
Fraunhofer IESE erhält europäisches Patent für Multicore-Parallelisierungsalgorithmus
Fraunhofer IESE erhält europäisches Patent für Multicore-ParallelisierungsalgorithmusBei Multicore-Prozessoren erfordert die parallele Ausführung von Software Maßnahmen, die sicherstellen, dass auf gemeinsam genutzte Daten nicht gleichzeitig zugegriffen wird und dass die Ausführungsgeschwindigkeit bei der Nutzung mehrerer Prozessorbusse durch mehrere Prozessorkerne nicht beeinträchtigt wird.Bei der Portierung eines komplexen, aus ...