Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Energiefreiheit oder: Ist das Versprechen von Energieeffizienz Betrug?
(Mynewsdesk) Im ökologischen Ableger der „Wirtschaftswoche“ – der „WiWo Green“ – fand sich vor einiger Zeit ein recht spannender Artikel, in dem es um „Münchhausen-Produkte“ respektive betrügerische Produkte ging, die im Hinblick auf ihre Energieeffizienz nicht halten, was die Hersteller versprechen. Die Energiefreiheit GmbH hat sich die Thesen des Umweltmagazins etwas genauer angesehen – überzeugend sind sie nicht in allen ...
Neues Puzzleteil zum Verständnis von Hochtemperatursupraleitern
Neues Puzzleteil zum Verständnis von Hochtemperatursupraleitern 1986 machten Georg Bednorz und Karl-Alexander Müller eine Entdeckung, die international Aufsehen erregte und ihnen nur ein Jahr später den Nobelpreis eintrug: Sie fanden in einem keramischen Material, einem so genannten Cuprat, die verlustfreie Leitung von Strom, und zwar weit über dem absoluten Nullpunkt, bei etwa 35 Grad Kelvin (minus 238 Grad Celsius). Die Entdeckung der so ...
Kraftmessungen an einzelnen Zellen
Kraftmessungen an einzelnen Zellen Göttinger Biophysiker messen mechanische Eigenschaften und zelluläre KräfteIn den vergangenen Jahren hat sich herausgestellt, dass Kräfte und mechanische Eigenschaften für biologische Zellen genauso wichtig sind wie traditionelle bio-chemische Faktoren. Biophysiker der Universität Göttingen haben nun eine Methode entwickelt, mit der die mechanischen Eigenschaften einer einzelnen Zelle sowie die von ihr ...
Wie sieht es auf dem Merkur aus?
Wie sieht es auf dem Merkur aus?Merkur ist der kleinste Planet in unserem Sonnensystem und zieht seine Bahnen ganz dicht an der Sonne. Bislang wusste man wenig über die Bedingungen auf dem Merkur. Von der Erde ist der Planet schwer zu sehen, weil ihn das helle Sonnenlicht überstrahlt. Gesteinsproben, die durch Meteoriteneinschläge auf der Erde landen - wie zum Beispiel vom Mars -, gibt es vom Merkur nicht. Seit 2011 ändert sich diese ...
Mit Hightech in die Vorgeschichte
Mit Hightech in die VorgeschichteHeinrich Schliemann nannte sie die "Wissenschaft vom Spaten", doch inzwischen hat die Archäologie bei der Suche nach Erkenntnis ein weit breiteres Instrumentarium zur Verfügung. Die Zusammenarbeit insbesondere mit den Naturwissenschaften ist für heutige Archäologen unabdingbar. Allerdings gibt es auch mahnende Stimmen, die vor einer unreflektierten Anwendung warnen und davor, die eigenen Methoden zu ...
Wozu noch Intellektuelle? - Rolf Wiggershaus im Gespräch mit Frankfurter Professoren
Wozu noch Intellektuelle? - Rolf Wiggershaus im Gespräch mit Frankfurter Professoren Die befragten Frankfurter Professoren waren sich darin einig, dass Wissenschaftler-Intellektuelle dann intervenieren sollten, wenn das Tagesgeschehen entgleist und andere noch beim "business as usual" sind. Die Professoren-Intellektuellen von heute haben es aber nicht so leicht: Sie müssen zuerst einmal auf ihren Ruf als exzeptionelle Wissenschaftler bedacht ...
DSD-Treuhandstiftung fördert Villa Kneiff in Nordhausen
DSD-Treuhandstiftung fördert Villa Kneiff in NordhausenPark für romantische SpaziergängeKurzfassung: Dank mehrerer zweckgebundener Spenden kann die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) einmal mehr die Villa Kneiff in Nordhausen unterstützen. Der entsprechende Fördervertrag über 16.782 Euro für die Schwammbekämpfung und Zimmererarbeiten erreicht Gisela Hartmann vom Förderverein Park Hohenrode e.V. in diesen Tagen. Die Villa Kneiff ...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Stiftsbasilika von Kloster Waldsassen
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Stiftsbasilika von Kloster WaldsassenIm Herzen der KlosterstadtKurzfassung: Freude für Pfarrer Thomas Vogel. In diesen Tagen erreicht ihn ein Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) über 50.000 Euro für die Instandsetzung des Chorraums der Stiftsbasilika Waldsassen. Das ehemalige Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert gehört seit 2006 zu den über 290 Projekten, die die ...
DSD fördert Bibliothek von Kloster Aldersbach
DSD fördert Bibliothek von Kloster AldersbachReligion und WissenschaftFür die Instandsetzung des Dachs über dem Bibliothekstrakt und die Restaurierung des Deckenbildes im Bibliothekssaal von Kloster Aldersbach bei Passau stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr 80.000 Euro zur Verfügung. Den entsprechenden Fördervertrag erhält Harald Mayrhofer vom Förderkreis Kloster Aldersbach e.V. in diesen Tagen.Bereits Mitte des ...
Tsunami im Tiergarten Nürnberg - Delfinmutter mit Psychopharmaka zugepumpt
(Mynewsdesk) Am 31.10.2014 wurde im Nürnberger Tiergarten nach etlichen Todesfällen erneut ein Delfinbaby geboren. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat am 02. Dezember 2014 zur Überprüfung des Gesundheitszustands der Delfinmutter Sunny und ihrem Baby „Nami“ eine Akteneinsicht im Tiergarten vorgenommen und ist dabei nach eigenen Angaben auf erschreckende Erkenntnisse gestoßen.??Nach Angaben des WDSF hat die Delfinmutter Sunny in ...
Zum vierten Mal fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Basilika St. Jacob in Straubing
Zum vierten Mal fördert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Basilika St. Jacob in StraubingPortale und Portalvorhallen stehen anKurzfassung: Für die Instandsetzung von Portalen und Portalvorhallen der Basilika St. Jakob in Straubing stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr nicht zuletzt dank einer zweckgebundenen Spende der Bruckmayer-Stiftung in Velden 50.000 Euro zur Verfügung. Den entsprechenden Fördervertrag ...
Fachwerkwohnhaus Haasenmühle 8 in Solingen erhält DSD-Förderung
Fachwerkwohnhaus Haasenmühle 8 in Solingen erhält DSD-FörderungHistorische Siedlungsform anschaulich begehbarKurzfassung: In diesen Tagen erreicht Sarah Wiemer-Mattheus und Benedikt Wiemer ein Fördervertrag der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD)in Höhe von 40.000 Euro für Restaurierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Fachwerkwohnhaus Haasenmühle 8 in Solingen. Das Denkmal ist eines von über 350 Projekten, die die private ...
Ich arbeite an Weihnachten über den Wolken
Ich arbeite an Weihnachten über den WolkenWeihnachten und Silvester verbringen die Deutschen am liebsten bei Ihrer Familie oder mit Freunden. Damit alle Gäste pünktlich beim Weihnachts- und Silvesterfest ankommen, arbeiten bei airberlin viele Mitarbeiter auch an den Feiertagen.Am 24. Dezember starten dieses Jahr rund 290 airberlin Flüge mit insgesamt über 50.000 Sitzplätzen. An Silvester sind es 310 Flüge. Zwischen Heiligabend und ...
Im Bewußtsein potentieller Kriminalität Exklusiv-Garagen bauen
Offene Garagentore laden zum unbefugten Eintreten ein. www.Exklusiv-Garagen.de mit elektrischen Hörmann Garagentorantrieben für die Garagentore fördert das konsequente Schließen auch bei kurzen Ausfahrten. Um das Bewußtsein von Menschen für mögliche kriminelle Handlungen in Wohngebieten zu fördern, verwenden Polizisten an manchen Orten Zeit und Aufmerksamkeit auf Präsenz und Kontakt im Einzelfall. [1] Dabei ist die langfristige ...

Forscherinnen und Forscher aus dem Südwesten erfolgreich bei Förderung durch Europ. Forschungsrat
Forscherinnen und Forscher aus dem Südwesten erfolgreich bei Förderung durch Europ. Forschungsrat"Die Förderung von Innovationen in zentralen Zukunftsfeldern ist ein Markenzeichen baden-württembergischer Forschungspolitik. Deshalb sorgen wir für ein exzellentes Umfeld, in dem sich kreatives Forschungspotenzial entfalten kann. Das hervorragende Abschneiden bei der Einwerbung von Mitteln des Europäischen Forschungsrats belegt einmal mehr, ...
Kräutertee-Heilkunde kompakt
(Mynewsdesk) TCM-Arzt Prof. Li Wu und Apotheker Jürgen Klitzner kombinieren chinesische und europäische Heilkunst in 168 TeerezepturenVon Akne und Arthrose über Magenschmerzen bis hin zu Wachstumsschmerzen bei Kindern oder Wechseljahresbeschwerden reichen die Gesundheitsstörungen, die mit Heiltees wirksam behandelt werden können. Der Kompakt-Ratgeber " Heiltees" führt in die Grundlagen der Kräuterheilkunde der Traditionellen Chinesischen ...
Fachfrauen geben Erfahrungen weiter
Fachfrauen geben Erfahrungen weiterAnfang Dezember fand die Auftaktveranstaltung der nächsten Rundes des BayernMentoring-Programms an der Hochschule Landshut statt. Teilgenommen haben 17 Studentinnen und neun Fachfrauen aus der Industrie. Das Programm soll Frauen in technischen Studiengängen berufsorientiert fördern und begleiten.Hierbei helfen und beraten Mentorinnen ihre Mentees über mindestens ein Jahr hinweg. Durch Treffen alle paar ...
Hochschule OWL erhält rund 850.000 Euro für Maschinenpark zur Fertigung von Elektronikprototypen
Hochschule OWL erhält rund 850.000 Euro für Maschinenpark zur Fertigung von ElektronikprototypenBei der Entwicklung von Elektronik oder elektronischen Bauteilen ist die Fertigung von Prototypen, also Vorab-Exemplaren einer späteren Serienfertigung, ein essenzieller Schritt. "Mit den Prototypen können wir erproben, ob unsere auf dem Papier angefertigte Theorie wirklich so funktioniert wie vorgesehen. Über meist mehrere Revisionsschritte ...
'Sport moves digital': Digitalisierung schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der Sportbranche
"Sport moves digital": Digitalisierung schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der SportbrancheStudenten diskutieren mit Ole von Beust, Ole von Beust Consulting GmbH Co. KG, Robert Zitzmann, Senior Manager Marketing Brand Consulting UFA Sports GmbH, Sven Beckedahl, Mitglied der Chefredaktion Sport Bild, Lucas von Cranach, Geschäftsführer Onefootball GmbH, und Christian Fitzek, Geschäftsführer HSV Handball, darüber, welche neuen ...
Ein 'Navi' für Moleküle
Ein "Navi" für MoleküleOhne Enzyme würde es kein Leben auf unserem Planeten geben. Die meist aus Eiweißen aufgebauten Moleküle steuern und ermöglichen biochemische Reaktionen von der Verdauung bis hin zur Vervielfältigung der Erbinformation. "Bei den Enzymen handelt es sich um komplexe räumliche Gebilde, die mehrfach gefaltet sein können", sagt Prof. Dr. Olav Schiemann vom Institut für Physikalische und Theoretische Chemie der ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

