Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Neue Transregio-Forschergruppe der DFG unter Federführung der Universität Bremen
19.12.2014
aus 28359 Bremen
Neue Transregio-Forschergruppe der DFG unter Federführung der Universität BremenEs ist ein Beispiel für die hervorragende Kooperation norddeutscher Universitäten und der Freien Universität (FU) Berlin: Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat im Dezember eine neue transregionale Forschergruppe genehmigt, an der die Universitäten Bremen und Oldenburg, die Technische Universität (TU) Hamburg-Harburg und die FU Berlin ...
Flugsommer 2014: 2,1 Millionen Passagiere mehr als 2013
19.12.2014
aus 65189 Wiesbaden
Flugsommer 2014: 2,1 Millionen Passagiere mehr als 2013Während des Sommerflugplans von April bis Oktober 2014 flogen von deutschen Flughäfen insgesamt 69,0 Millionen Passagiere ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,1 Millionen oder 3,1 % mehr Fluggäste als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Fluggäste mit Zielen innerhalb Europas legte mit + 4,4 % überdurchschnittlich zu. Dabei profitierten ...
Die Universität Ulm ist familienfreundlich! - Zertifikat 'familiengerechte Hochschule' verliehen
18.12.2014
aus 89069 Ulm
Die Universität Ulm ist familienfreundlich! - Zertifikat "familiengerechte Hochschule" verliehenErneut wurde die Universität Ulm als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Verliehen wurde das Zertifikat "audit familiengerechte hochschule" von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Seit 2008 trägt die Uni Ulm dieses familienfreundliche Qualitätssiegel. Das aktuelle Zertifikat läuft bis Dezember ...
Stadtkirche in Bückeburg erhält weitere Unterstützung durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
18.12.2014
aus 53113 Bonn
Stadtkirche in Bückeburg erhält weitere Unterstützung durch die Deutsche Stiftung DenkmalschutzPrächtige Fassade wird gerettetBereits im vergangenen Jahr beteiligte sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) an den Fassadenarbeiten an der evangelisch-lutherischen Stadtkirche in Bückeburg im Landkreis Schaumburg mit 50.000 Euro. Nun erhält in diesen Tagen Dr. Wieland Kastning von der Kirchengemeinde einen weiteren Fördervertrag, ...
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Burgruine Altenstein in Maroldsweisach
18.12.2014
aus 53113 Bonn
Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert die Burgruine Altenstein in MaroldsweisachSicherungsarbeiten stoppen den weiteren VerfallFür die statische Sicherung der Burgruine Altenstein in Maroldsweisach im Landkreis Haßberge stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) in diesem Jahr 60.000 Euro zur Verfügung. Den entsprechenden Fördervertrag erhält Landrat Wilhelm Schneider in diesen Tagen. Ebenfalls unterstützen das Land und die ...
Wertvolles Glas: Zerbrechliche Vergangenheit bewahren
18.12.2014
aus 49090 Osnabrück
Wertvolles Glas: Zerbrechliche Vergangenheit bewahren- Vermutlich älteste Funde Europas für Nachwelt sichern- DBU: 300.000 Euro für neue Restaurierungs-MethodenArchäologische Grabungen haben im Weserbergland die vermutlich ältesten Funde der lokalen Herstellung von Holzaschegläsern Europas aus dem 9. Jahrhundert zutage gefördert. Derart frühe Zeugnisse der mittelalterlichen Glasproduktion sind extrem selten und ein bedeutendes Zeugnis ...
Indologin kommt mit ERC Starting Grant an die Universität Wien
18.12.2014
aus 1010 Wien
Indologin kommt mit ERC Starting Grant an die Universität WienDagmar Wujastyk: Yoga, Ayurveda und indische Alchemie in der heutigen MedizinDie Indologin und Expertin für Geschichte der südasiatischen Medizin Dagmar Wujastyk erhält den ERC Starting Grant für ihr Projekt "Medicine, Immortality, Moksha: Entangled Histories of Yoga, Ayurveda and Alchemy in South Asia". Im Rahmen des Projekts erforscht Wujastyk die historischen Hintergründe der ...
CODE_n15 CONTEST: 400 Geschäftsmodelle der Zukunft für das Internet der Dinge
18.12.2014
-
aus 70599 Stuttgart
(Mynewsdesk) * Startups und junge Unternehmen aus über 40 Ländern haben sich für die vierte Auflage des führenden europäischen Innovationswettbewerbs beworben* Namhafte Vertreter aus Industrie und Wirtschaftsmedien in Jury berufenDie kommenden Wochen werden spannend für rund 400 junge Unternehmen aus der gesamten Welt. Sie haben sich mit ihren Geschäftsmodellen und Lösungen für den CODE_n15 CONTEST beworben, der in diesem Jahr unter dem ...
TU Kaiserslautern führt neues Campus Management System ein
17.12.2014
aus 67663 Kaiserslautern
TU Kaiserslautern führt neues Campus Management System einDie TU Kaiserslautern wird in 2015 ein neues Campus Management System zur Optimierung der Organisationsentwicklung sowie für die Studierenden- und Prüfungsverwaltung einführen. Nach einem aufwendigen Vergabeverfahren fiel die Entscheidung auf das Produkt "CampusNet " der Datenlotsen Informationssysteme GmbH. Dieses integrierte Campus Management System unterstützt Hochschulleitung, ...
Haus der Nachhaltigkeit: Liechtensteiner Absolvent gewinnt Architektur-Wettbewerb
17.12.2014
aus 9490 Vaduz
Haus der Nachhaltigkeit: Liechtensteiner Absolvent gewinnt Architektur-WettbewerbIm Dreiländereck Liechtenstein-Österreich-Schweiz wird ein Haus der Nachhaltigkeit als Wirkstätte mit internationaler Ausstrahlung entstehen, mitten im Dorf Ruggell. In diesem Haus werden diverse im Bereich der nachhaltigen Entwicklung tätige Organisationen ihre Büros haben, wie Umweltorganisationen oder Kulturinstitutionen, aber auch Vertreter von nachhaltigen ...
Wertvoller Vormenschen-Schädel zum Anfassen
17.12.2014
aus 07743 Jena
Wertvoller Vormenschen-Schädel zum AnfassenVor 2,3 bis 2,6 Millionen Jahren durchstreifte Paranthropus aethiopicus das Gebiet um den Turkana-See im heutigen Kenia. Der zur Entwicklungslinie der Hominini gehörende Vorfahr des Menschen ernährte sich wohl hauptsächlich von harter Pflanzenkost. "Mit seinen kräftigen Kaumuskeln konnte er sogar sehr große Nüsse knacken", sagt Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Universität Jena. Der Leiter der ...
Die Kirche und das 'liebe' Geld, selbstbestimmtes Sterben und Jesus Christus
Die Kirche und das "liebe" Geld, selbstbestimmtes Sterben und Jesus ChristusWieder ist es an der Zeit: Die Akademietage 2015 der Pallottiner Vallendar rücken in greifbare Nähe. Eröffnet werden die 39. Akademietage am 10. Januar 2015 mit dem Thema "Die Kirche und das ‚liebe Geld. Fakten - Fragen - Neuorientierungen". Der Bau der Bischofsresidenz auf dem Limburger Domberg mit seiner immensen Kostenexplosion, die Insolvenz des ...
'Update' für den Physikunterricht
17.12.2014
aus 55122 Mainz
"Update" für den PhysikunterrichtDas Konzept der Virtual-Reality-Experimente für den Physikunterricht ist als eines von drei Projekten für den Deutschen E-Learning Innovations- und Nachwuchs-Award (d-elina) 2015 nominiert worden. Virtual-Reality-Experimente simulieren anspruchsvolle physikalische Schulversuche in einer dreidimensionalen Experimentierumgebung und ermöglichen es damit Schülerinnen und Schülern, Versuche durchzuführen, die ...
Alice Salomon Hochschule Berlin und RECURA Kliniken lehren, lernen und forschen gemeinsam
17.12.2014
aus 12627 Berlin
Alice Salomon Hochschule Berlin und RECURA Kliniken lehren, lernen und forschen gemeinsamBereits am 1. November 2014 erweiterte die Alice Salomon Hochschule Berlin ihr Kooperationsnetzwerk um das Familienunternehmen der RECURA Klinken durch die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages. Die feierliche Urkundenüberreichung fand am 16.12.2014 im Beisein von Prof. Dr. Uwe Bettig, Rektor der Hochschule sowie Matthias Adler, Direktor der Zentralen ...
Widerstandsfähig und leitend – Nano-Drähte aus Kohlenstoff
Widerstandsfähig und leitend - Nano-Drähte aus Kohlenstoff Nano-Materialien aus Kohlenstoff weisen einzigartige Eigenschaften auf, die sie für viele technologische Einsatzgebiete prädestinieren. Allerdings unterscheiden sich die mechanischen, optischen und elektrischen Eigenschaften dünner Kohlenstoff-Schichten je nach chemischer Bindung sehr stark. Liegt eine Diamantähnlichkeit vor, so hält das extrem stabile Material hohe Ströme, ...
Pressemitteilung: Weihnachtsumfrage im Wissenschaftsjahr 2014
Pressemitteilung: Weihnachtsumfrage im Wissenschaftsjahr 2014Im Internet und in sozialen Netzwerken leiden nach Meinung deutscher Internetnutzer die menschlichen Werte. Dies ergibt eine Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag des Wissenschaftsjahres 2014. Nach Ansicht der Mehrheit der Befragten sind die Menschen im Netz weniger ehrlich (55 %), respektvoll (53 %) und höflich (52 %) als im persönlichen Umgang. Auch Werte wie Menschlichkeit (48 ...
DSD fördert Großes Schloss in Blankenburg
17.12.2014
aus 53113 Bonn
DSD fördert Großes Schloss in BlankenburgRettung schreitet voranKurzfassung: Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) beteiligt sich weiter an der Restaurierung des Großen Schlosses in Blankenburg. Für die Mauerwerksreparaturen im Traufbereich des Daches stellt die Denkmalstiftung 25.000 Euro zur Verfügung. Der entsprechende Fördervertrag aus Bonn erreicht André Gast von der Grosses Schloss Blankenburg gGmbH in diesen Tagen. Das Große ...
Smoothies in der kalten Jahreszeit
16.12.2014
-
aus 82418 Murnau
(Mynewsdesk) Winterliche und weihnachtliche Rezepte für gesunde Mixgetränke aus Obst und GemüseDie Vitamin- und Energiespender für Körper, Geist und Seele mit den frischen Zutaten begleiten durchs ganze Jahr. Mit dem von der Ernährungsexpertin Dr. Barbara Rias-Bucher veröffentlichten Kompakt-Ratgeber "Winter-Smoothies" sind jetzt die wärmenden, weihnachtlichen, veganen und vitaminreichen Rezepte an der Reihe, die besonders die kalte ...
Commerzbank baut Bildungspaten-Programm aus
16.12.2014
aus 60331 Frankfurt am Main
Commerzbank baut Bildungspaten-Programm ausDas im Herbst 2013 als Pilotprojekt gestartete Bildungspaten-Programm der Commerzbank hat seine Testphase erfolgreich bestanden. 92 Prozent der teilnehmenden Jugendlichen haben ihr Ziel, zum Beispiel einen Ausbildungsplatz zu erhalten oder die Schule erfolgreich zu beenden, erreicht. Ein Jahr lang haben sich Commerzbank-Mitarbeiter in ihrer Freizeit um Jugendliche gekümmert, die von Schulabbruch ...
Chinesische Partner am deutschen System der Fachhochschule interessiert
16.12.2014
aus 73728 Esslingen am Neckar
Chinesische Partner am deutschen System der Fachhochschule interessiert"Die chinesische Uni hat ein starkes Interesse an dem deutschen Hochschul-System - insbesondere an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften", sagte der Rektor. Dieses Modell möchte die Yangzhou University übernehmen. Deshalb informierte sich die chinesische Delegation besonders darüber, wie sich praxisbezogene Studiengänge in Mint-Fächern, der Betriebswirtschaft ...