Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Naturnahe Ferien am Möhnesee: Forscher, Piraten und kleine Sportasse - Volles Programm für Familien diesen Sommer am "Westfälischen Meer
Naturnahe Ferien am Möhnesee: Forscher, Piraten und kleine Sportasse - Volles Programm für Familien diesen Sommer am "Westfälischen Meer"In kristallklarem Seewasser schwimmen, Schiff fahren, im Strandbad entspannen - das ist Urlaubs-Flair am "Westfälischen Meer"! Familien mit Kindern fühlen sich an Westfalens Aktiv-See besonders wohl. Sie wandern und segeln, fahren E-Bike, erleben zusammen mit kundigen Guides Abenteuer im Wald, erleben die ...
Pressetermin: Siemens investiert in die Zukunftsforschung - Sachspende an die SmartFactoryKL
Pressetermin: Siemens investiert in die Zukunftsforschung - Sachspende an die SmartFactoryKLDienstag, den 24. Juni 2014, um 14:00 Uhr,DFKI-Smart Factory KaiserslauternTrippstadter Straße 122,67663 KaiserslauternWir würden uns freuen, Sie bei diesem Pressetermin begrüßen zu dürfen. Bitte registrieren Sie sich vorab per E-Mail an uk-kl@dfki.de oder telefonisch unter 0631 20575-1700.Siemens ist langjähriger Partner der europaweit ...
Archäologie hautnah erleben
Archäologie hautnah erlebenVon Freitag, den 29. August, bis einschließlich Sonntag, den 31. August 2014 findet für alle archäologisch Interessierten die 1. Archäologische Sommerakademie in Bamberg statt. Ziel der Sommerakademie ist es, die Arbeit von Archäologen mit den dazugehörigen Methoden einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Archäologen des Lehrstuhls für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität Bamberg ...
Die 'Passion' in neun Bildern
Die "Passion" in neun BildernMemleben präsentiert Zyklus von Johannes SchreiterUnter dem Titel "Passion in Licht, Farbe und Glas" beginnt am 21. Juni 2014 um 17.30 Uhr in Anwesenheit des Künstlers die Präsentation des "Passions"-Zyklus von Johannes Schreiter in der Krypta der Klosterkirche Memleben. Johannes Schreiter ist einer der führenden Glasmaler der Gegenwart. Er hat für die romanische Krypta einen Zyklus von neun farbigen Fenstern ...
Renthendorf gedenkt des "Vogelpastors
Renthendorf gedenkt des "Vogelpastors"Hilfe für Brehm-GedenkstätteAus Anlass des 150. Todestages des "Vogelpastors" Christian Ludwig Brehm lädt die Brehm Gedenkstätte in Renthendorf und die dortige Gemeinde am Sonntag, den 22. Juni 2014 um 16.00 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung in die Kirche ein. Den Festvortrag hält der Leiter der Gedenkstätte, Professor Dr. Jochen Süss, Direktor am Friedrich-Loeffler-Institut in Jena und Leiter des ...
Firmenkontaktmesse informiert FH-Studierende über Berufspraxis in der Pfalz
Firmenkontaktmesse informiert FH-Studierende über Berufspraxis in der PfalzUnternehmen und Institutionen aus der Pfalz stehen am 26.06.2014 wieder im Mittelpunkt der Messe am Standort in der Morlauterer Straße der Fachhochschule (FH) Kaiserslautern. Rund um die Aula, vor der Mensa sowie im Innenhof werden zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Firmenkontakte und Informationen für die FH-Studierende aller Fachbereiche und Standorte sowie für ...
Update im Schwerpunkt Marketing
Update im Schwerpunkt Marketing Das MBA-Fernstudienprogramm, das am RheinAhrCampus, Remagen seit vielen Jahren erfolgreich angeboten wird, hat die Vertiefungsrichtung Marketing einem kompletten Relaunch unterzogen. So wurden Inhalte restrukturiert, neue Dozenten gewonnen und Studienbriefe überarbeitet. Das neue Konzept wird erstmals ab September 2014 durchgeführt.Eines der Highlights der überarbeiteten Studieninhalte ist die neue Kurseinheit ...
Einladung zur Pressekonferenz
(Mynewsdesk) Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht! Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring ruft zum Wettbewerb für Forschung und Innovation auf. Innovationen sind die Grundlage jeglichen Fortschritts und bilden damit eine wesentliche Basis dauerhafter erfolgreicher Unternehmensentwicklungen in Sachsen-Anhalt. Zur Unterstützung der Visionäre und Vordenker des Landes wird auch in diesem Jahr der mit insgesamt 90.000 Euro ...
Tipp zur WM: Kasseler Sportwissenschaftler kennt das Geheimnis eines sicheren Elfmeters
Tipp zur WM: Kasseler Sportwissenschaftler kennt das Geheimnis eines sicheren ElfmetersNationalspieler Thomas Müller verwandelte gegen Portugal sicher, doch ein verschossener Elfmeter kann eine ganze Fußballnation ins Unglück stürzen - das zeigt sich spätestens dann wieder, wenn bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien K.o.-Spiele oder gar das Finale durch Elfmeterschießen entschieden werden. Dabei ist das sichere Verwandeln vom ...
Ausgezeichnet familienfreundlich
Ausgezeichnet familienfreundlichDr. Margit Göttert, eine der beiden Frauenbeauftragten der Hochschule, hat am 17. Juni 2014 im Auftrag der Hochschulleitung in Berlin anlässlich einer Feierstunde die Urkunde zur Auszeichnung mit dem Gütesiegel "Familiengerechte Hochschule" entgegengenommen. Das Zertifikat wird nach umfangreicher Prüfung und auf Basis von Zielvereinbarungen von der berufundfamilie gGmbH, einer Initiative der gemeinnützigen ...
Mathematische Biometrie: Höchstmögliche Auszeichnung für Bachelorarbeit an Ulmer Studentin
Mathematische Biometrie: Höchstmögliche Auszeichnung für Bachelorarbeit an Ulmer StudentinBevor eine neue Behandlungsmethode zum Einsatz kommt, werden in der Regel klinische Studien durchgeführt. Oft ist alleine die Planungsphase langwierig und herausfordernd. In ihrer Bachelorarbeit in Mathematischer Biometrie hat die Ulmer Studentin Anja Bertsche die Fallzahlplanung bei solchen Studien untersucht: "Wie viele Probanden muss man eigentlich ...
"Verbrauchereinfluss auf Unternehmensethik nicht unterschätzen
"Verbrauchereinfluss auf Unternehmensethik nicht unterschätzen"Anleger und Verbraucher sollten dem Münsteraner Wirtschaftsjuristen Prof. Dr. Matthias Casper zufolge ihren Einfluss auf die Ethik von Unternehmen und Banken nicht unterschätzen. "Die Menschen sollten sich bewusst werden, dass sie als Kollektiv deutlich mehr Einfluss auf ethisches Verhalten entfalten können, als sie landläufig vermuten", sagte der Rechtswissenschaftler des ...
Leitbilder der Forschung erforschen
Leitbilder der Forschung erforschenDie Kommunikationswissenschaft ist eine Sozialwissenschaft, die stark durch normative Randbedingungen geprägt ist, welche die Gesellschaft an sie heran trägt. "Der gegenwärtige Medienwandel und die neuen Möglichkeiten öffentlicher Kommunikation erfordern die Diskussion und Reflektion der Normen und Werte des Fachs", sagt die Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Arne Freya Zillich von der ...
"Mission Mars erfolgreich beendet: 2. Schüler-Ingenieur-Akademie Luft- und Raumfahrttechnik
"Mission Mars" erfolgreich beendet: 2. Schüler-Ingenieur-Akademie Luft- und RaumfahrttechnikIn vier Gruppen montierten sie ihre Prototypen aus Lego-Bausätzen und programmierte sie, damit diese selbstständig oder per Fernbedienung Erkundungsaufgaben auf einer künstlichen Mars-Oberfläche erfüllen konnten.Als kompetente Partner standen den jungen SIA-Forschern das DLR, Berlin-Adlershof, und das Team des Lehr-und Forschungsbereiches ...
Schärfer sehen mit Röntgenlicht
Schärfer sehen mit RöntgenlichtDiese dreidimensionalen Nanostrukturen fokussieren das einfallende Röntgenlicht wesentlich effizienter und ermöglichen die Auflösung auf unter 10 Nanometern zu verbessern. Solche neuartigen Röntgenoptiken sollen zukünftig auch den Nutzern an der Synchrotronquelle BESSY II zur Verfügung stehen. Sie ermöglichen es, Strukturen in biologischen Proben noch präziser als bisher zu untersuchen, sind aber auch ...
BÖLN-Forschungsmanagement: Bekanntmachung 'Wissenstransfer und interaktiver Wissensaustausch'
BÖLN-Forschungsmanagement: Bekanntmachung "Wissenstransfer und interaktiver Wissensaustausch"Der Erfolg des Wissenstransfers und interaktiven Wissensaustauschs im BÖLN wird maßgeblich dadurch bestimmt, ob es gelingt, die Praxis (Landwirte, Berater, Verarbeiter, Vermarkter sowie weitere Multiplikatoren zum Beispiel Ausbildungsdachverbände) auch außerhalb von organisierten Fachzentren auf die praxisorientierten Lösungen aus Forschungs- und ...
Mit Fingerspitzengefühl, musikalischem Gehör und elektronischem Verständnis
Mit Fingerspitzengefühl, musikalischem Gehör und elektronischem VerständnisUm die gestiegenen Anforderungen insbesondere beim Bau elektronischer Instrumente wie der E-Gitarre und die unterschiedlichen Fachrichtungen Gitarren- und Harfenbau stärker in der Ausbildung zu verankern, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Auftrag der Bundesregierung gemeinsam mit den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis ...
Hasso-Plattner-Institut: Internationales Forschungskolleg-Symposium zu neusten Informatik-Trends
Hasso-Plattner-Institut: Internationales Forschungskolleg-Symposium zu neusten Informatik-TrendsZum Auftakt wollen 15 Doktoranden aus der Potsdamer "Zentrale" des HPI-Forschungskollegs in packenden, aber nur jeweils eine Minute dauernden Kurzpräsentationen ihre wissenschaftliche Arbeit skizzieren. Diese "Elevator Pitch" genannte Form verlangt vom Forscher, dass er seine Botschaft in der kurzen Zeit einer Fahrstuhl-Fahrt verständlich ...
Handbuch "Städtebaurecht neu erschienen
Handbuch "Städtebaurecht" neu erschienenIm Kohlhammer-Verlag ist jetzt das Standardwerk Städtebaurecht in 5. Auf-lage erschienen, an der mit Dr.-Ing. Reinhold Zemke auch ein Hochschullehrer der FH Erfurt beteiligt ist. In der Neuauflage werden die seit dem Jahr 2005 stattgefundenen Novellierungen des Baugesetzbuchs aufgearbeitet und zusammen mit weiteren Neuerungen einzelner Paragraphen durch andere Gesetze abgehandelt sowie durch eine ...
Studienberechtigte 2012: Attraktivität eines Studiums ungebrochen
Studienberechtigte 2012: Attraktivität eines Studiums ungebrochenDie Forschergruppe um Projektleiterin Heidrun Schneider hat Schulabsolventinnen und Schulabsolventen mit Hochschulzugangsberechtigung des Jahrgangs 2012 ein halbes Jahr vor und ein halbes Jahr nach Schulabschluss zu ihren Bildungsabsichten und zu ihren tatsächlichen Bildungsentscheidungen befragt. Mehr als 11.500 Schülerinnen und Schüler haben Auskunft zu Fragen nach dem ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

