Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Zukunftsmodell 'Digitale Fabrik' - 11. Fachtagung 'Digital Engineering' in Magdeburg
Zukunftsmodell "Digitale Fabrik" - 11. Fachtagung "Digital Engineering" in MagdeburgSie ist in aller Munde: die "Digitale Fabrik". Fachleute, Journalisten und Forscher - alle Seiten bestätigen, dass die Zukunft der Produktion im unternehmensweiten Einsatz digitaler Technologien liegt. Viele Unternehmen in den verarbeitenden Branchen haben den Umstieg schon vor Jahren begonnen und profitieren bereits von den bisherigen Ergebnissen. Sie ...
Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik an der RWTH eröffnet
Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik an der RWTH eröffnetDie Gruppe besteht aus hörenden und gehörlosen Mitarbeitern. Als gehörlos werden hier Menschen mit einer Hörbehinderung bezeichnet, die in ihrer Kommunikation Gebärdensprache verwenden. Bereits Ende 2013 hat sich das Team mit den Kollegen der Gestenforschung der RWTH (HumTec, Prof. Dr. Irene Mittelberg) zu dem Kompetenzzentrum SignGes (Sign Language and Gesture) ...
Eröffnungsfeier mit abwechslungsreichem Programm für den Beginenturm in Hannover
24.06.2014
aus 53113 Bonn
Eröffnungsfeier mit abwechslungsreichem Programm für den Beginenturm in HannoverErstes "begehbares Exponat" des Historischen MuseumsKurzfassung: Am 27. Juni 2014 wird um 19.00 Uhr feierlich der Beginenturm in Hannover mit Ansprachen von Oberbürgermeister Stefan Schostock, Hans-Christian Biallas, dem Präsidenten der Klosterkammer Hannover, und Museumsdirektor Thomas Schwark eröffnet. Ab 20.00 Uhr beginnen Führungen durch das Bauwerk, die ...
DSD fördert in den Dom St. Nicolai in Greifswald
24.06.2014
aus 53113 Bonn
DSD fördert in den Dom St. Nicolai in GreifswaldEin Dom für ProfessorenKurzfassung: Für die Sanierung von Dach und Dachstuhl, Fassade und Fenster im nördlichen Seitenschiff sowie des Dachtragwerks im nördlichen Turmanbau des St. Nicolai-Doms in Greifswald stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) gemeinsam mit der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) 81.000 Euro zur Verfügung. Dr. Rosemarie Wilcken, Vorsitzende ...
Wissenschaftsjournalisten in Kopenhagen geehrt
24.06.2014
aus 30519 Hannover
Wissenschaftsjournalisten in Kopenhagen geehrtIm Rahmen des Euroscience Open Forum (ESOF) in Kopenhagen hat die Euroscience-Stiftung den European Science Writers Award 2014 verliehen.Bereits zum achten Mal seit dem Jahr 2000 hat die Euroscience-Stiftung den European Science Writers Award an herausragende Wissenschaftsjournalisten verliehen, erneut im Rahmen des Euroscience Open Forum. Insgesamt konnten sich drei Preisträger über Auszeichnungen ...
Offene Gartentüren für Blumenfreunde
24.06.2014
aus 78467 Konstanz
Offene Gartentüren für Blumenfreunde Der grenzüberschreitende Verband Tourismus Untersee meldet ein Rekordjahr. Noch nie haben sich so viele Privatleute an der Aktion Garten-Rendezvous beteiligt wie 2014. Für kaum einen anderen Ort passt der Begriff "blühende Landschaft" so gut wie für den westlichen Teil des Bodensees. Hier verkaufen die Bauern ihre Ernte gerne am Straßenrand, süßere Erdbeeren, knackigere Äpfel und saftigere Kirschen bekommt man selten. Am Untersee gibt es ...
Erneute TopTen-Platzierung: Personaler bevorzugen Wiwi-Absolventen der Universität Hohenheim
24.06.2014
aus 70593 Stuttgart
Erneute TopTen-Platzierung: Personaler bevorzugen Wiwi-Absolventen der Universität HohenheimJährlich befragt die Wirtschaftswoche, welche Universitäten und Fachhochschulen die Studierenden in Fächern wie Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau und Informatik am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden. Geantwortet haben 571 Personaler aus allen Branchen, vom Mittelständler bis zum Großkonzern.Dabei befindet sich die ...
Europa-Universität Viadrina startet weltweites Internetportal 'Polenstudien.Interdisziplinär'
24.06.2014
aus 15230 Frankfurt (Oder)
Europa-Universität Viadrina startet weltweites Internetportal "Polenstudien.Interdisziplinär"Ob Jobangebot, Stipendium, Konferenzankündigungen oder Publikation: Die erste wissenschaftliche Online-Plattform zum internationalen Austausch rund um Polenstudien, "Polenstudien.Interdisziplinär", kurz "Pol-Int", ist jetzt an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) online gegangen. Auf dem Internetportal können sich Studierende, ...
Laborkomplex für die Erforschung von Herzkrankheiten und angeborenen Stoffwechselstörungen
24.06.2014
aus 69118 Heidelberg
Laborkomplex für die Erforschung von Herzkrankheiten und angeborenen StoffwechselstörungenUniversitätsklinikum Heidelberg feierte offizielle Eröffnung des Analysezentrums III mit Ministerin Theresia Bauer und den Stiftern Dietmar Hopp und Klaus TschiraBildunterschrift 1:Das neue Analysezentrum III ist offiziell eröffnet: (v.l.) Prof. Guido Adler, Leitender Ärztlicher Direktor Uniklinikum Heidelberg, Prof. Hugo Katus, Ärztlicher Direktor ...
Eintauchen in Alltag: Studien zu Teilhabe und Benachteiligung im Bildungssystem / Promotionskolleg gestartet
24.06.2014
aus 31141 Hildesheim
Eintauchen in Alltag: Studien zu Teilhabe und Benachteiligung im Bildungssystem / Promotionskolleg gestartetJunge Forscher aus Sport, Musik und Sozialpädagogik befassen sich in empirischen Studien mit Teilhabe und Benachteiligung in Bildungssystemen. Die Themen sind vielfältig - und nah dran an unserem Alltag. Erste Einblicke in das neue Promotionskolleg am Zentrum für Bildungsintegration der Universität Hildesheim.Katjuscha von Werthern ...
'Oper für alle' am 28. Juni und 12. Juli in München. BMW München lädt ein - kostenfreier Eintritt zu Opern-Live-Übertragung und Festspiel-Konzert.
24.06.2014
aus 80788 München
"Oper für alle" am 28. Juni und 12. Juli in München. BMW München lädt ein - kostenfreier Eintritt zu Opern-Live-Übertragung und Festspiel-Konzert.Am Eröffnungsabend der Münchner Opernfestspiele, am 28. Juni, laden die Bayerische Staatsoper und BMW München zu "Oper für alle" auf dem Max-Joseph-Platz ein. Bereits zum 17. Mal können Münchner und Besucher eine Vorstellung unter freiem Himmel auf der Großleinwand vor dem Nationaltheater ...
Leipziger Leibniz-Institute laden gemeinsam ein zur Langen Nacht
Leipziger Leibniz-Institute laden gemeinsam ein zur Langen NachtNeben dem gemeinsamen Vortragsprogramm haben natürlich auch wieder die Labore geöffnet und bieten einen Blick hinter die Kulissen der Leibniz-Institute für Länderkunde (IfL), Oberflächenmodifizierung (IOM) und Troposphärenforschung (TROPOS). An diesem Freitagabend werden insgesamt mehr als 60 Einrichtungen bei freiem Eintritt ihre Türen für Besucher öffnen.So zeigt das ...
HighTech studieren ausprobieren!
24.06.2014
aus 18051 Rostock
HighTech studieren ausprobieren!In Zeit vom 14.07.-18.07.2014 bietet die Fakultät für Informatik und Elektrotechnik der Universität Rostock technikinteressierten Schülerinnen und Schülern ab der Klasse 10 wieder eine Sommerschule in Rostock-Warnemünde an. Eine Woche lang lernen die Jugendlichen ganz praktisch die Welt der Informatik und Elektro- und Informationstechnik in verschiedenen Projekten kennen und gleichzeitig erhalten sie einen ...
Wir freuen uns über das Wachstum
24.06.2014
aus 69118 Heidelberg
Wir freuen uns über das WachstumInsgesamt haben derzeit 25 Preisträger (Laureaten) der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen der Mathematik und Informatik ihr Kommen angekündigt und werden während sechs HLF-Tagen den Nachwuchswissenschaftlern ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung bieten. "Wir werden dieses Jahr höchstwahrscheinlich genauso viele Mathematiker wie Informatiker begrüßen dürfen und wachsen damit auf unterschiedlichen ...
5 % weniger Habilitationen im Jahr 2013
24.06.2014
aus 65189 Wiesbaden
5 % weniger Habilitationen im Jahr 2013Insgesamt 1 567 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2013 ihre Habilitation an wissenschaftlichen Hochschulen in Deutschland erfolgreich abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die Zahl der Habilitationen im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 %. Verglichen mit dem Höchststand im Jahr 2002 ging die Zahl sogar um 32 % zurück. Das Durchschnittsalter der ...
Wie stark bremst das Gewebe den therapeutischen Schwerionenstrahl?
24.06.2014
aus 38116 Braunschweig
Wie stark bremst das Gewebe den therapeutischen Schwerionenstrahl?Die Bestrahlung mit schweren Ionen eignet sich vor allem für Krebspatienten mit schwer zugänglichen Tumoren, beispielsweise im Gehirn. Diese Teilchen schädigen kaum das durchdrungene Gewebe, sondern können so eingesetzt werden, dass sie ihre maximale Energie erst direkt im Ziel, dem Tumor, abgeben. Bei der Erforschung dieser relativ jungen Therapiemethode geht es immer wieder ...
Hohe Wechselrate in Kantonsparlamenten
Hohe Wechselrate in KantonsparlamentenPolitikerinnen und Politiker werden gewählt - und manchmal auch abgewählt. Der personelle Wechsel in Regierungen und Parlamenten ist ein wichtiger Bestandteil der Demokratie. Der Vorteil dieser Fluktuation: Mit neuen Köpfen kommen neue Ideen in die Politik. "Zu hoch sollte allerdings die Wechselrate nicht sein, sonst droht ein Verlust an Know-how und die Effizienz leidet", sagt Antoinette Feh Widmer vom ...
GGEW Magic Lake war ein gigantischer Erfolg
23.06.2014
aus 64625 Bensheim
GGEW Magic Lake war ein gigantischer Erfolg Volker Bouffier: "Las Vegas in Bensheim"Das Highlight am GGEW Magic Lake war die täglich stattfindende LED-, Laser- und Wassershow. Auch der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier war davon begeistert: "Die GGEW AG hat Las Vegas nach Bensheim gebracht." Bouffier besuchte den GGEW Magic Lake beim Hessenfestival des Sports und beim Auszeichnungsappell, dort ließ er auch den Abend mit Familie und Freunden privat im Biergarten ausklingen und ...
'Die Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!'
23.06.2014
aus 24943 Flensburg
"Die Bundesregierung schafft das EEG 2017 praktisch ab!""Die EEG-Novelle der Bundesregierung schafft den Kern des EEG ab, schadet dem Klima, erhöht die Kosten der Energiewende für die Bürger und füllt Großinvestoren die Taschen!" stellt Prof. Dr. Olav Hohmeyer fest und fordert die Bundestagsabgeordneten auf, der EEG-Novelle in der anstehenden dritten Lesung im Bundestag am 26. Juni nicht zuzustimmen. Professor Hohmeyer ist Inhaber der ...
Göttinger Student erpokert seine Jahresmiete im Wert von €10.000
23.06.2014
aus IM3 1 Onchan
Göttinger Student erpokert seine Jahresmiete im Wert von €10.000Finale der "UNICUM PokerStars.de Tour": Göttinger Student erpokert seine Jahresmiete im Wert von €10.000- "UNICUM PokerStars.de Tour" ist das größte Studenten-Poker-Event Deutschlands. Studenten mussten sich erst online auf PokerStars.de beweisen, die sechs Besten traten am 20.6.2014 das Live-Finale in Dortmund an.- Den Zuschuss für die Jahresmiete im Wert von €10.000 ...