Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Wichtige Impulse für die post-2015-Entwicklungsagenda
Wichtige Impulse für die post-2015-EntwicklungsagendaBerlin - Heute stellte Bundespräsident a.D. Horst Köhler die Ergebnisse des Berichts des Hochrangigen Beratergremiums des Generalsekretärs der Vereinten Nationen zur post-2015 Entwicklungsagenda vor und diskutierte dessen Bedeutung mit Dirk Niebel (FDP), Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Michael Georg Link, Staatsminister im Auswärtigen Amt, und Bärbel ...
Obama muss Guantánamo endlich schließen
14.06.2013
aus 10405 Berlin
Obama muss Guantánamo endlich schließenBundesregierung soll verhindern, dass rechtswidrige Tötungen durch Drohnen von Deutschland aus gesteuert werden14. Juni 2013 - Die Bundesregierung muss beim Besuch des US-Präsidenten kommende Woche in Berlin Druck ausüben, damit das Gefangenenlager Guantánamo geschlossen wird. "Bundeskanzlerin Angela Merkel muss Barack Obama drängen, Guantánamo zu schließen", sagt Maja Liebing, USA-Expertin von ...
Sigmar Gabriel gratuliert Marlis Tepe
14.06.2013
aus 10963 Berlin
Sigmar Gabriel gratuliert Marlis TepeZur Wahl zur Vorsitzenden der GEW gratuliert der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel Marlis Tepe mit folgendem Schreiben:Ganz herzlich gratuliere ich Ihnen im Namen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, aber auch persönlich, zu Ihrer Wahl zur Vorsitzenden der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie sind seit langem eine kompetente und engagierte Streiterin für gute Betreuung, Bildung und Ausbildung ...
Menschenrechtsbeauftragter reist nach Tunis
14.06.2013
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter reist nach TunisDer Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, wird vom 16. bis 18.06. nach Tunesien reisen.Der Besuch in Tunesien verfolgt zwei Schwerpunkte. Zum einen wird der Menschenrechtsbeauftragte an dem Treffen der Freedom Online Coalition teilnehmen und dort Deutschlands Beitritt erklären. Damit verbindet sich ein klares Bekenntnis Deutschlands zur Wahrung, Achtung und Durchsetzung der ...
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama
14.06.2013
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 19. Juni 2013 um 11:00 Uhr den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Barack Obama, im Bundeskanzleramt begrüßen. Bei einem bilateralen Gespräch werden aktuelle politische Themen im Mittelpunkt stehen.Teil des Besuchsprogramms ist eine ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am G8-Gipfel in Großbritannien teil
14.06.2013
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am G8-Gipfel in Großbritannien teilDer Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am 17. und 18. Juni zum diesjährigen G8-Gipfel nach Lough Erne in Nordirland reisen.Am 17. Juni ist gegen 16:00 Uhr die offizielle Begrüßung der Teilnehmer durch den britischen Premierminister David Cameron sowie die Vertreter der nordirischen Regierung vorgesehen.Die Staats- ...
MBA-Stipendien. HHL unterstützt Qualifikation von Führungskräften im Mittelstand
14.06.2013
aus 04109 Leipzig
Mit dem neuen MBA-Stipendium für den international ausgerichteten Global Executive MBA möchte die HHL regionale kleine und mittelständische Unternehmen in deren Mitarbeiterqualifikation unterstützen. Gerade für Unternehmen, die international tätig sind, ist es zwingend erforderlich, dass ihre Führungskräfte auf die Herausforderungen der globalen Wirtschaft vorbereitet sind. Oft stehen diesen Unternehmen jedoch nicht die notwendigen ...
DDR-Bürger haben für Demokratie und Freiheit demonstriert
14.06.2013
aus 10785 Berlin
DDR-Bürger haben für Demokratie und Freiheit demonstriertZum 60. Jahrestag des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 in der DDR erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe:Vor sechs Jahrzehnten sind mutige Bürgerinnen und Bürger in der damaligen DDR für ihre Forderungen auf die Straße gegangen. Hunderttausende haben für Reformen, für bessere Arbeitsbedingungen und Lebensverhältnisse, für Demokratie und Freiheit ...
BVDW: Netzpolitischer Abend in Berlin beleuchtet das digitale Deutschland
14.06.2013
aus 40212 Düsseldorf
BVDW: Netzpolitischer Abend in Berlin beleuchtet das digitale DeutschlandPolitische Entscheider und Vertreter der digitalen Wirtschaft diskutierten über Netzpolitik, Datenschutz und die Herausforderungen in der InternetwirtschaftBerlin/Düsseldorf, 14. Juni 2013 - "Wir müssen möglichst vielen Menschen die Teilhabe an den Chancen der Digitalisierung ermöglichen." Mit diesen Worten leitete Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe den ...
3-Prozent-Hürde bei EU-Wahl: ÖDP-Politiker beklagt Demokratie-Defizite im deutschen Parlament
14.06.2013
aus 97072 Würzburg
3-Prozent-Hürde bei EU-Wahl: ÖDP-Politiker beklagt Demokratie-Defizite im deutschen Parlament3%-Hürde bei Europawahlen mit eingebautem "Verfallsdatum"ÖDP-Politiker beklagt Demokratie-Defizite im deutschen Parlament"Wenn der Bundestag jetzt im Eilverfahren und ohne tragfähige Argumente eine 3%-Hürde bei Europawahlen beschlossen hat, dann ist das Verfallsdatum gleich schon mit eingebaut", so Werner Roleff, Bundesvorstandsmitglied der ...
BRÜDERLE und RÖSLER zu Volksaufstand in der DDR vor 60 Jahren
14.06.2013
aus 10117 Berlin
BRÜDERLE und RÖSLER zu Volksaufstand in der DDR vor 60 Jahren Berlin. Zum 60. Jahrestag des Volksaufstands in der DDR am 17. Juni 1953 erklären der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE und der FDP-Bundesvorsitzende und Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER: "Der 17. Juni 1953 ist in der Geschichte unseres Landes ein herausragender Tag für die ...
Staatsministerin Pieper: Auslandsschulgesetz ist ein historischer Moment
14.06.2013
aus 10117 Berlin
Staatsministerin Pieper: Auslandsschulgesetz ist ein historischer MomentStaatsministerin Cornelia Pieper begrüßte den Beschluss des Deutsche Bundestags am 13. Juni 2013 zum Auslandsschulgesetz und sagte heute (14.06.) in Berlin:Das ist ein historischer Moment für die Deutschen Auslandsschulen. Der Deutsche Bundestag hat erstmals eine eigene gesetzliche Grundlage für deren Förderung beschlossen.Wir erkennen damit die erfolgreiche Arbeit ...
Chemiewaffenpropaganda: Obama überschreitet rote Linie
14.06.2013
aus 10178 Berlin
Chemiewaffenpropaganda: Obama überschreitet rote Linie"Die USA tun es wieder. 2003 wurde der Irak-Krieg mit einer Biowaffenlüge begonnen. Jetzt konstruiert Obama sich seinen Kriegsgrund für Syrien. Die Beweislage ist ganz, ganz dünn. Vor allem gibt es keinen Beweis dafür, dass ein möglicher Einsatz von Chemiewaffen von Assads Seite durchgeführt wurde", kommentiert Jan van Aken, stellvertretender Vorsitzender der LINKEN und ...
Jetzt auch im Kreis Marburg-Biedenkopf
14.06.2013
aus 34576 Homberg
Jetzt auch im Kreis Marburg-Biedenkopf Ob Einfamilienhaus in Kassel, Maisonette-Wohnung im Schwalm-Eder-Kreis oder Reihenhäuschen im Vogelsbergkreis - seit 1994 steht König Immobilien Mietern und Vermietern, Käufern und Verkäufern in Nordhessen mit Rat und Tat zur Seite. Ab sofort wird das engagierte Team von Immobilienkauffrau Svenja Tepe unterstützt und erweitert den Wirkungsbereich auf den Kreis Marburg-Biedenkopf."Wer im Kreis Marburg-Biedenkopf ein Haus oder eine Wohnung ...
Grußwort von Staatsministerin Cornelia Pieper anlässlich des Andrássy-Tags in der Ungarischen Botschaft, Berlin
13.06.2013
aus 10117 Berlin
Grußwort von Staatsministerin Cornelia Pieper anlässlich des Andrássy-Tags in der Ungarischen Botschaft, BerlinSehr geehrter Herr Botschafter Czukor, Sehr geehrter Herr Prof. Masát, Exzellenzen, Meine sehr verehrten Damen und Herren, die Andrássy Universität in Budapest (AUB) - so viel sei gleich zu Beginn gesagt - liegt mir sehr am Herzen. Zuletzt hatte ich Anfang März diesen Jahres erneut Gelegenheit, die Universität zu besuchen und ...
Bundestagsvizepräsident Oswald besucht Chile
13.06.2013
aus 11011 Berlin
Bundestagsvizepräsident Oswald besucht ChileBundestagsvizepräsident Eduard Oswald reist vom 15. bis zum 21. Juni 2013 nach Chile. Er wird dabei von dem Abgeordneten Thomas Silberhorn (CDU/CSU) begleitet.Schwerpunkt der Reise, zu der Oswald von chilenischer Seite eingeladen wurde, sind hochrangige politische Gespräche in Parlament und Regierung, insbesondere mit Parlamentspräsident Eluchans und Senatspräsident Pizarro sowie Arbeitsministerin ...
Hochwasserlage: Bundesinnenministerium richtet für Koordinierung Stab "Fluthilfe ein
13.06.2013
aus 10559 Berlin
Hochwasserlage: Bundesinnenministerium richtet für Koordinierung Stab "Fluthilfe" ein Die dramatische Hochwasserlage der vergangenen Tage und Wochen hat eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern in ihrer Existenz bedroht.. Verwüstungen von Haus und Wohnung oder der Verlust des Arbeitsplatzes erleben Menschen in den betroffenen Bundesländern unmittelbar. Ihnen gilt die Solidarität und die Unterstützung von Bund und Ländern bei den ...
Alles bestens bei der Zuwanderung
Alles bestens bei der ZuwanderungEine neue OECD-Studie zeigt, dass die dauerhafte Zuwanderung nach Deutschland in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Gleichzeitig wird darauf verwiesen, dass viele Zuwanderer weniger als ein Jahr in Deutschland bleiben. Das ist nicht verwunderlich, da Deutschland auch für Formen der kurzfristigen Zuwanderung, wie studentische Auslandssemester, attraktiver geworden ist.Dem neuen OECD "Migrationsausblick" ...
MÜLLER-SÖNKSEN: Wir sind eins - endlich auch zu Gunsten der Deutschen Welle
13.06.2013
aus 10117 Berlin
MÜLLER-SÖNKSEN: Wir sind eins - endlich auch zu Gunsten der Deutschen WelleZum heutigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz über eine erweiterte Kooperation des Auslandssenders Deutsche Welle mit den Rundfunkanstalten der ARD, des ZDF und des Deutschlandradio erklärt der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Burkhardt MÜLLER-SÖNKSEN:Eine erweiterte Kooperation der Deutschen Welle mit den Rundfunkanstalten war ...
Außenminister Westerwelle protestiert gegen Umgang mit Friedrich-Ebert-Stiftung in Sri Lanka
13.06.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle protestiert gegen Umgang mit Friedrich-Ebert-Stiftung in Sri LankaNach dem Gespräch von Außenminister Westerwelle mit dem sri-lankischen Außenminister Peiris erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amts:"Außenminister Westerwelle hat den offiziellen Protest der Bundesregierung gegen die vorläufige Festnahme einer Mitarbeiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in deutlicher Form übermittelt.Er hat die klare Erwartung ...