Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Neue Studie über das deutsche Medienbild des WM-Gastgebers Brasilien an Uni Erfurt veröffentlicht
Neue Studie über das deutsche Medienbild des WM-Gastgebers Brasilien an Uni Erfurt veröffentlichtDass Brasilien einen annähernd ausgeglichenen Staatshaushalt, niedrige Schulden, fast Vollbeschäftigung aufweist und dabei ist, Frankreich und Großbritannien zu überholen und unter die fünf führend Wirtschafsmächte der Welt vorzustoßen, zieht sich wie ein Mantra durch die deutsche Presse: Das erfolgreiche wirtschaftliche Wachstum Brasiliens ...
DECHEMA feiert: 40 Jahre Biotechnologie-Studie und Blick in die Zukunft
26.05.2014
aus 60486 Frankfurt am Main
DECHEMA feiert: 40 Jahre Biotechnologie-Studie und Blick in die Zukunft1974 beauftragte das Bundesforschungsministerium die DECHEMA mit einer Studie über die Biotechnologie, ihre Potenziale und eine sinnvolle Gestaltung von Forschungsförderung und Ausbildung. Auf 188 Seiten findet sich eine detaillierte Zusammenstellung von Teilgebieten der Biotechnologie mit ihrem Stand und der potentiellen Entwicklung. Auf der Basis dieser Analyse wurden ...
Forscher entwickeln erstmals dreifach verdrilltes Molekül
Forscher entwickeln erstmals dreifach verdrilltes MolekülBereits im Jahr 1858 beschrieben die Mathematiker Johann Benedict Listing und August Ferdinand Möbius unabhängig voneinander zum ersten Mal eine Struktur, die man sich als ein in sich verdrilltes Band mit nur einer Seite und einer Kante vorstellen kann. Seither hat das nach Möbius benannte, nicht orientierbare Band Architekten sowie Künstler inspiriert. Jede und Jeder kann es sich ...
Digitale Gesellschaft: HPI lädt Lehrer zu Informatik-Workshops am 8. Juli ein
Digitale Gesellschaft: HPI lädt Lehrer zu Informatik-Workshops am 8. Juli einDie Lehrerinnen und -lehrer bekommen die Möglichkeit, sich über aktuelle IT-Forschungsthemen sowie deren Anwendung zu informieren und Impulse für die eigene pädagogische Arbeit mit Jugendlichen zu erhalten. Die Anmeldung ist auf der HPI-Website unter folgendem Link bis 27. Juni 2014 möglich: bit.ly/1nzn2b4."Von den Lehrkräften erfahren wir immer wieder, dass es ...
Polarexpedition zur Erforschung arktischer Wolken beendet
Polarexpedition zur Erforschung arktischer Wolken beendetInuvik, die 200 Kilometer nördlich des Polarkreises am Mackenzie Delta gelegene Kleinstadt, war Basis der internationalen Messkampagne RACEPAC (Radiation-Aerosol-Cloud Experiment in the Arctic Circle). Federführend für die Koordination der Messungen war das Leipziger Institut für Meteorologie (LIM) unter Leitung von Prof. Dr. Manfred Wendisch.Mit zwei Forschungsflugzeugen des AWI sowie ...
Wissenschaftsfestival kommt im September nach Saarbrücken
Wissenschaftsfestival kommt im September nach SaarbrückenDas Festival "Highlights der Physik" wechselt von Jahr zu Jahr Veranstaltungsort und Thema, in Saarbrücken steht es unter dem Motto "Quantenwelten". Veranstalter sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und die Universität des Saarlandes. Im Wissenschaftsjahr "Digitale Gesellschaft" stehen Themen der Quantenphysik und ...
Neu konzipierter Masterstudiengang "Demokratie und Governance
Neu konzipierter Masterstudiengang "Demokratie und Governance"Demokratie und das demokratische Regieren bilden das zentrale inhaltliche Leitmotiv der Politikwissenschaft. Wie aber können demokratische Prinzipien vor dem Hintergrund sich entgrenzender Problemlagen und neuer, vielfach informeller, Steuerungs- und Lenkungsstrukturen verwirklicht werden? Das ist die Leitfrage des neu konzipierten Studiengangs "Demokratie und Governance" (vormals ...
DOG warnt: Farbratten übertragen Kuhpockenviren und verursachen gefährliche Augenentzündungen
DOG warnt: Farbratten übertragen Kuhpockenviren und verursachen gefährliche AugenentzündungenMehrere Kliniken und das Robert Koch-Institut beschreiben in den letzten Jahre wiederholt Fälle von Patienten mit einem juckenden, schmerzhaften Hautausschlag. Den Ärzten fielen auch grippeartige Symptome wie Fieber, Kopf- und Gelenkschmerzen auf. Ein Patient litt zudem unter einer schweren Hornhautentzündung am Auge. Alle Betroffenen gaben an, ...
"Grenzgänge: Saarland ist Gastgeber der 30. Ausgabe des Schultheaters der Länder
"Grenzgänge": Saarland ist Gastgeber der 30. Ausgabe des Schultheaters der LänderDie 30. Ausgabe des "Schultheaters der Länder" findet unter dem Motto "Grenzgänge" vom 14. bis 20. September 2014 im Saarland statt. Veranstalter des Festivals sind der Bundesverband Theater in Schulen e. V. (BV.TS) und das Ministerium für Bildung und Kultur in Zusammenarbeit mit dem Theaterpädagogischen Zentrum Saarbrücken (TPZ). Förderer des Schultheaters ...
Linné-Medaille für Walter Lack: Höchste Auszeichnung der Linnean Society of London für Lebenswerk
Linné-Medaille für Walter Lack: Höchste Auszeichnung der Linnean Society of London für Lebenswerk Die Auszeichnung ist von internationaler Bedeutung. Seit 1888 vergibt die Linnean Society of London weltweit einmal im Jahr die Linné-Medaille an einen Botaniker und / oder einen Zoologen für dessen Lebenswerk. Bisher ging diese Auszeichnung lediglich ein einziges Mal nach Berlin, an den Botaniker Adolf Engler im Jahre 1913. Der letzte ...
Neue Gruppe des studentischen Hilfsprojekts Myanmar steht fest
Neue Gruppe des studentischen Hilfsprojekts Myanmar steht festAileen Uhl, Christina Schwarzenberg, Maximilian Buttazoni und Christoph Dickten sind die diesjährigen Zahnmedizinstudierenden, die im September einen Monat lang durch Myanmar reisen werden. Ihr Ziel ist es, in mehreren Regionen des Landes Schulen und Waisenhäuser der Myanmar Foundation zu besuchen, um den Kindern dort mit Zahnbürste und dem nötigen Know-How unter die Arme zu ...
"Und Action!: Saarbrücker Informatiker punkten mit Kommunikationskonzept bei Hochschulwettbewerb
"Und Action!": Saarbrücker Informatiker punkten mit Kommunikationskonzept bei Hochschulwettbewerb "Wir wollen informieren, aber auch unterhalten und Interesse an den Herausforderungen wecken, denen wir uns täglich stellen", erklärt Stefan Nürnberger, der am Center for IT-Security, Privacy and Accountability (CISPA) zur Sicherheit von Betriebssystemen forscht und an der Saarbrücken Graduate School of Computer Science promoviert. Zusammen ...
Bodo-von-Borries-Vorlesung 2014: Von der Entdeckung der Energielücke in Supraleitern
Bodo-von-Borries-Vorlesung 2014: Von der Entdeckung der Energielücke in SupraleiternDie diesjährige Bodo-von-Borries Vorlesung an der Universität Tübingen hält der Physiker und Nobelpreisträger Professor Ivar Giaever. Der Wissenschaftler vom Rensselaer Polytechnic Institute, Troy (New York) und Applied BioPhysics, Inc., Troy (New York) spricht über das Thema "How I discovered the energy gap in superconductors (Wie ich die Energielücke in ...
IAB-Arbeitsmarktbarometer nur noch leicht positiv
26.05.2014
aus 90478 Nürnberg
IAB-Arbeitsmarktbarometer nur noch leicht positivFür die nächsten drei Monate sei eine stabile Entwicklung der saisonbereinigten Arbeitslosigkeit zu erwarten, erklärte das IAB am Montag in Nürnberg. "Die Einschätzungen der Arbeitsagenturen sind vorsichtiger geworden, aber keineswegs pessimistisch", sagte Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs "Prognosen und Strukturanalysen".Derzeit belasten dem IAB zufolge die Risiken des Konflikts ...
TU Berlin: Die wunderbaren Jahre: Reinhard Rürup und die Geschichtswissenschaft
TU Berlin: Die wunderbaren Jahre: Reinhard Rürup und die GeschichtswissenschaftAm 29. Mai 2014 findet anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Reinhard Rürup eine Festveranstaltung an der TU Berlin statt. Der Wissenschaftler machte sich um die öffentliche Aufklärung und Vermittlung historischer Kenntnisse über den Nationalsozialismus verdient. Er war von 1975 bis zu seiner Emeritierung 1999 ordentlicher Professor für Neuere Geschichte ...
Gerechte Verteilung medizinischer Leistungen: Vorschläge für ein neues Gesundheitssystem
Gerechte Verteilung medizinischer Leistungen: Vorschläge für ein neues GesundheitssystemKeine willkürliche VerteilungWenn der Staat die zentrale Instanz ist, um begrenzte Mittel zu verteilen, wie soll er festlegen, wer dieser Mittel besonders akut bedarf, welcher Patient also Priorität vor anderen genießt? Um diese Frage zu beantworten, sind ausgewiesene Kriterien notwendig, die sicherstellen, dass die Verteilung nicht willkürlich ...
Anzahl der Flugpassagiere im ersten Quartal 2014 verhalten um 0,9 % gestiegen
Anzahl der Flugpassagiere im ersten Quartal 2014 verhalten um 0,9 % gestiegenIn den ersten drei Monaten 2014 stieg die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere gegenüber dem 1. Quartal 2013 um 0,9 % auf 20,5 Millionen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das eine Zunahme von 0,2 Millionen Fluggästen. Nachdem sich die Anzahl im Januar 2014 noch um 3,1 % und im Februar 2014 noch um 3,6 % gegenüber dem ...
Indische Gäste in Erfurt
Indische Gäste in ErfurtSeit mehr als zehn Jahren bestehen im Rahmen einer Hochschulkooperation gute Kontakte der Fakultät Bauingenieurwesen / Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Erfurt zur Faculty of Civil Engineering der Jamia Milia Islamia (JMI) Universität in Neu Delhi/ Indien. Jährlich gibt es zwischen beiden Hochschulen einen Austausch von Professoren und Studierenden. Vom 18. bis 23. Mai 2014 besuchte eine neunköpfige ...
Milch und Methan: Zwei Seiten einer Medaille
Milch und Methan: Zwei Seiten einer MedailleGerade der große Vorteil von wiederkäuenden Nutztieren, nämlich für die Ernährung überwiegend vom Menschen nicht nutzbare Pflanzenstoffe (Gras, Heu und Stroh) verwerten zu können, hat auch einen Nachteil: Die Produktion von wertvollem Nahrungseiweiß in Form von Milch und Fleisch durch Wiederkäuer (Rinder, Schafe, Ziegen) geht einher mit der Emission von klimaschädlichem Methan (CH4). Methan ...
Public viewing im Olympiastadion bietet Getränke am Platz dank bestellen per App
(Mynewsdesk) Die Olympiapark München GmbH und das Catering Unternehmen Arena One GmbH bieten den Gästen des „Public viewing“ im Olympiastadion in München in den Blöcken Z1-4 dank opentabs einen besonderen Service: Die Getränke werden an den Platz gebracht.Die Veranstaltungsreihe der Olympiapark München GmbH startet mit dem Spiel Deutschland - Portugal am 16.06.2014 um 18 Uhr auf der ca. 140qm großen Leinwand im Olympiastadion in ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

