Kultur & Kunst

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst

Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Wenn der Schutzengel Pause macht
20.05.2014
aus 07743 Jena
Wenn der Schutzengel Pause machtDas Universitätsklinikum Jena (UKJ) baut die Versorgung für schwer verletzte Kinder weiter aus. Im neuen "Kompetenzzentrum Kindertraumatologie" des Thüringer Uniklinikums werden die Erfahrungen des UKJ in der Behandlung unfallverletzter Kinder gebündelt. Im neuen Kompetenzzentrum arbeiten Kinderchirurgen, Kinderradiologen mit Unfall- und Neurochirurgen, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen, Lungenexperten und ...
"Agenda Lehre bringt Studierende und Lehrende zusammen
20.05.2014
aus 99085 Erfurt
"Agenda Lehre" bringt Studierende und Lehrende zusammen"Agenda Lehre" lautete am 19. Mai 2014 der Titel einer Workshop-Veranstaltung, die durch den Studierendenrat und die Studentische Koordination in Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung und dem Zentrum für Qualität (ZfQ) durchgeführt wurde. Rund 30 Lehrende und Studierende nutzten hierbei die Chance, sich über Verbesserungen von Studium und Lehre auszutauschen, die jeweils andere ...
Computer-Simulation optimiert generative Fertigungsverfahren
20.05.2014
aus 28359 Bremen
Computer-Simulation optimiert generative FertigungsverfahrenSie wünschen sich einen neuen Schlüsselanhänger? Oder benötigen ein Ersatzteil für Ihren Oldtimer? Warum nicht einfach am Rechner entwerfen und dann ausdrucken? Generative Fertigungsverfahren, auch 3D-Druck genannt, erlauben die Herstellung individueller Bauteile ohne die Anfertigung spezieller Werkzeuge. Noch arbeiten diese Verfahren nur in wenigen Bereichen exakt genug, um ...
… und raus bist du! 40 tanzende Kinder bewegen mit Musical erwachsene Herzen
20.05.2014
aus 28359 Bremen
… und raus bist du! 40 tanzende Kinder bewegen mit Musical erwachsene HerzenMobbing tut weh. Das Gefühl, nicht dazu zugehören macht einsam. Was oft am schmerzhaftesten ist: Keine Hilfe zu bekommen, alleine dazustehen. Viele Kinder haben schon Erfahrungen mit Mobbing gemacht. Erste Erfahrungen mit Ausgrenzung werden manchmal sogar schon im Kindergarten gesammelt. Anderes Aussehen, anderes Kulturverhalten oder Armut - Kinder können grausam ...
Weite Wege für Know-how aus Greifswald
20.05.2014
aus 17487 Greifswald
Weite Wege für Know-how aus GreifswaldDie praxisorientierte Weiterbildungsveranstaltung für Fußchirurgen findet vom 26. bis 27. Mai 2014 unter Federführung des Leiters der Greifswalder Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Prof. Axel Ekkernkamp, statt. An den beiden Tagen werden in enger Zusammenarbeit mit dem Greifswalder Anatomieinstitut unter Leitung von Prof. Karlhans Endlich intensiv spezielle OP-Techniken an authentischen ...
Zertifikat bestätigt hohe Betreuungsqualität für mukoviszidosekranke Kinder
20.05.2014
aus 97080 Würzburg
Zertifikat bestätigt hohe Betreuungsqualität für mukoviszidosekranke KinderBei der genetisch bedingten Erkrankung Mukoviszidose verstopft zähes Sekret vor allem die Lunge, aber auch andere lebenswichtige Organe. Grund dafür ist eine Störung des Transports von Salzen und Wasser durch Gewebe. Regelmäßig wiederkehrende Entzündungen zerstören die Lunge unwiederbringlich. Die durchschnittliche Lebenserwartung der Patienten liegt bei 40 ...
Erweiterungsstudium Alevitische Religionslehre / Religionspädagogik eröffnet
20.05.2014
aus 88250 Weingarten
Erweiterungsstudium Alevitische Religionslehre / Religionspädagogik eröffnetMinisterin Bauer betonte, dass Weingarten genau der richtige Ort für dieses Studienangebot sei, denn die PH Weingarten habe den Aufbau und Inhalt des Studiums gemeinsam mit der Alevitischen Gemeinde entwickelt und habe damit bundesweit eine Vorreiterrolle eingenommen. Für die Aleviten sei es wichtig, dass sie ihren Glauben und ihre Kultur in Deutschland leben ...
Motorrad-Demonstration: Gewalt fährt nicht mit
20.05.2014
aus 10115 Berlin
Motorrad-Demonstration: Gewalt fährt nicht mitSeien Sie dabei, wenn am 24. Mai die zweite große Motorrad-Demonstration startet. Vattenfall unterstützt die Aktion des Radiosenders STAR FM."Gewalt fährt nicht mit" lautet das Motto der Bikertour, die für Toleranz und friedliches Miteinander wirbt. Ausgangspunkt ist der Hangar Tegel (Kurt Schumacher Damm 42, 13405 Berlin). Die Route führt an den zentralen Wahrzeichen der Stadt vorbei, einmal ...
3D-Internet macht Projekte der Kunstgeschichte, Medizin und Werkstofftechnik anschaulicher
20.05.2014
aus 66041 Saarbrücken
3D-Internet macht Projekte der Kunstgeschichte, Medizin und Werkstofftechnik anschaulicherBei einem Pressegespräch mit Universitätspräsident Volker Linneweber und den beteiligten Wissenschaftlern werden die einzelnen Projekte an einer großen Leinwand präsentiert. Es findet am Freitag, 23. Mai um 11 Uhr auf dem Saarbrücker Uni-Campus im DFKI-Visualisierungszentrum, Gebäude 3.2 statt.Die im Rahmen des Projekts "Wissenschaftsstandort 3D" ...
Personalisierte Geschenke
20.05.2014
aus 01187 Dresden
Personalisierte Geschenke Wer ein ausgefallenes, personalisiertes Geschenk für Freunde, Bekannte oder Verwandte sucht, ist bei www.printkracher.com genau richtig. Hier hat jeder die Möglichkeit, ein persönliches Geschenk selbst zu kreieren. Für diejenigen, die ihre eigene Kreativität gestalterisch nicht perfekt umwandeln können, helfen Grafikdesigner gerne weiter. Für die Umsetzung der eigenen Ideen steht auch ein professioneller Gestaltungsservice zum kleinen ...
Deutschland-Stipendium: Hochschule Niederrhein bleibt Nummer eins
Deutschland-Stipendium: Hochschule Niederrhein bleibt Nummer einsDie Hochschule Niederrhein liegt damit weiterhin deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Zwar stieg bundesweit die Zahl der Stipendiaten 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 42 Prozent auf 19.740, wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte. Aber der Anteil der geförderten Studierenden liegt lediglich bei 0,76 Prozent. Damit ist die Quote der über ein Deutschland-Stipendium ...
ExtraSchicht: RUB öffnet Labore und Werkstätten
20.05.2014
aus 44780 Bochum
ExtraSchicht: RUB öffnet Labore und WerkstättenWindkanal und KohleflözEin 17 Meter langer Windkanal passt nicht in ein beliebiges Zimmer. In einem Reinraum, wo winzige elektronische Bauteile untersucht werden, darf kein Staub umherfliegen. Das Interieur, das die Unigebäude beherbergt, ist ganz besonders anspruchsvoll. Die Bauwerke, die in den vergangenen 50 Jahren auf dem Campus entstanden, sind speziell darauf abgestimmt. Wie speziell, ...
Musik unter dem Mikroskop
Musik unter dem MikroskopTöne und Melodien entstehen durch Schwingungen mit verschiedenen Frequenzen. Ob Gitarrensaiten schwingen, die Luft in einer Flöte oder die Membran eines Lautsprechers: Die Vibrationen setzen sich durch die Luft fort und treffen auf unsere Ohren. Je höher die Frequenz - also je schneller die Schwingungen -, desto höher ist der entstehende Ton.Forscher haben nun am Max-Planck-Institut für Dynamik und ...
Professur für Adipositas-Chirurgie wieder besetzt
20.05.2014
aus 04109 Leipzig
Professur für Adipositas-Chirurgie wieder besetztJährlich finden am Universitätsklinikum Leipzig rund 100 bariatrische Eingriffe, wie Magenbypass- oder Schlauchmagen-Operationen, statt. Darüber hinaus beschäftigt sich Prof. Dietrich mit der klinisch-wissenschaftlichen Evaluierung bestehender und neuer Methoden der bariatrischen Chirurgie. So untersucht er den Effekt von Kraft- und Ausdauertraining auf Zuckerstoffwechsel, ...
Wechsel im Vorstand der Hahn-Schickard-Gesellschaft: Ära Stallforth geht zu Ende
Wechsel im Vorstand der Hahn-Schickard-Gesellschaft: Ära Stallforth geht zu EndeSchritt für Schritt bereitet sich Dr. Harald Stallforth auf seinen nächsten Lebensabschnitt, den wohlverdienten Ruhestand vor. Nach Verabschiedung des passionierten Maschinenbauingenieurs aus dem Vorstand der Aesculap AG, verantwortlich für den Bereich Forschung und Entwicklung, wechselt er auch innerhalb des Vorstands der Hahn-Schickard-Gesellschaft in die ...
Kunsthistoriker Oliver Grau erhält Ehrendoktorwürde
20.05.2014
aus A-3500 Krems
Kunsthistoriker Oliver Grau erhält EhrendoktorwürdeMit Univ.-Prof. Dr. habil. Oliver Grau wird ein international angesehener Kunsthistoriker ausgezeichnet. In ihrer Laudatio hebt die internationale Jury seine "führende Rolle beim Aufbau der neuen Disziplin Bildwissenschaft" mit ihren Verbindungen zu Kunst, Wissenschaft und Technologie hervor. Zugleich wird der Beitrag von Oliver Grau zum international wachsenden Feld der Medienkunstforschung ...
OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille HDC-800
20.05.2014
-
aus 79426 Buggingen
(Mynewsdesk) Jetzt filmt man aus der absolut natürlichsten Perspektive: Aus der eigenen! Mit einem einfachen Griff an den Rahmen dieser Sonnenbrille von OctaCam macht man Fotos oder startet die Videoaufnahme in scharfem HD. So kann man seinen Urlaub genau so festhalten, wie man ihn erlebt. Ganz natürlich beim Schlendern über Märkte, beim Wandern oder am Strand. Jederzeit hat man die Hände frei und fängt die Atmosphäre authentisch ein, ...
OctaCam HD-Kamera-Sonnenbrille HDC-800
20.05.2014
-
aus 79426 Buggingen
(Mynewsdesk) Jetzt filmt man aus der absolut natürlichsten Perspektive: Aus der eigenen! Mit einem einfachen Griff an den Rahmen dieser Sonnenbrille von OctaCam macht man Fotos oder startet die Videoaufnahme in scharfem HD. So kann man seinen Urlaub genau so festhalten, wie man ihn erlebt. Ganz natürlich beim Schlendern über Märkte, beim Wandern oder am Strand. Jederzeit hat man die Hände frei und fängt die Atmosphäre authentisch ein, ...
Kultur und Fotoreise nach Israel - Oktober 2014
20.05.2014
aus 08491 Netzschkau
Kultur und Fotoreise nach Israel - Oktober 2014 Es gibt viele gute Gründe, nach Israel zu reisen. Man kann auf den Spuren von Jesus wandeln, biblische Stätten besuchen, man kann die Nationalparks besichtigen, Museumstouren unternehmen oder am Toten Meer kuren, man kann sonnengereifte Früchte oder edle Tropfen in Flaschen genießen, wandern, pilgern oder sich mit dem Reisebus bequem von Ort zu Ort fahren lassen. Man kann individuell reisen oder in der Gruppe. Egal, was man macht - man wird ...
Mikropartikel als Proteinfänger
Mikropartikel als ProteinfängerSieben der zehn weltweit meistverkauften Arzneimittel waren im Jahr 2012 Biopharmazeutika. Die biotechnologische Produktion liegt weiter voll im Trend. Ein großes Problem dabei ist die Reinigung der mit diversen Zelllinien hergestellten Produkte. In der Reinigung werden häufig mehr als 80% der gesamten Herstellungskosten aufgewendet. Das Austrian Centre of Industriel Biotechnology (acib) hat ein Verfahren auf ...