NAEB Stromverbraucherschutz e.V. Pressemappe Seite 5

NAEB Stromverbraucherschutz e.V. Pressemappe
Logo NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.
Teurer "Öko"-Strom kommt teuer zu stehen
23.05.2021
aus 14163 Berlin
Teurer NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2111 am 23. Mai 2021 "Öko"-Strom ist arbeitsintensiv und teuerProfessor Volker Quaschning ist als aktiver Streiter für die Energiewende zur Rettung des Weltklimas bekannt. Der Elektroingenieur stützt seine Aussagen auf fundierte Daten. So lobt er in einem kürzlich veröffentlichten Video die Energiewende als Jobmotor. 300.000 Menschen haben in diesem Bereich einen ...
Mit Öko-Kraftwerken verschwindet der Wald
14.05.2021
aus 14163 Berlin
Mit Öko-Kraftwerken verschwindet der Wald NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2110 am 9. Mai 2021 Mit Holz befeuerte Kraftwerke sollen die Energiewende vorantreiben. Dafür müsste der BRD-Wald in wenigen Jahrzehnten geopfert werden. Der Stromverbraucherschutz NAEB hat die Daten am Beispiel des Kraftwerks Hannover-Stöcken zusammengetragen. Fast unbemerkt wegen der Corona-Hysterie hat der Bundestag die Neufassung des "Gesetzes für die Erhaltung, die ...
Welchen Wert hat grüner Strom?
26.04.2021
aus 14163 Berlin
Welchen Wert hat grüner Strom? NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2109 am 25. April 2021 Grüner Strom aus Wind, Sonne und Biomasse sollen die BRD und die übrige Welt vor einer Klimakatastrophe retten. Er wird als wertvoll gepriesen. Doch welchen Wert hat er wirklich? Widersprüchliche vermeintliche "Klimanneutralität"Die Bundesregierung und fast alle Bundestagsparteien wollen bis 2050 eine "klimaneutrale" BRD herbeiführen. Strom soll nur ...
Die vermeintliche Energiewende bedroht den bundesdeutschen Wald
12.04.2021
aus 14163 Berlin
Die vermeintliche Energiewende bedroht den bundesdeutschen Wald NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2108 am 11. April 2021 Die bundesdeutsche Energiewende im Namen der Weltklimarettung führt zu immer schlimmeren Umweltzerstörungen. Nun sollen die mit Kohle betriebenen Heizkraftwerke der Gemeinden durch Anlagen ersetzt werden, die Biomasse als Brennstoff nutzen. Der Bedarf ist deutlich größer als die Menge an Biomasse, die nachwächst. Die Wälder verschwinden, wenn diese ...
In der BRD wird zu viel Ökostrom eingespeist
01.04.2021
aus 14163 Berlin
In der BRD wird zu viel Ökostrom eingespeist NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2107 am 28. März 2021Immer wieder müssen Wind- und Solaranlagen abgeschaltet werden, weil zu viel Ökostrom eingespeist wird. Mit jedem neuen Windgenerator und jeder neuen Fotovoltaik-Anlage häufen sich die Abschaltungen, was die Betreiber in keiner Weise stört, denn sie erhalten eine Ausfallvergütung für überflüssigen und ungelieferten Strom, die der Stromkunde als ...
Lange Leitungen gefährden die Stromversorgung
15.03.2021
aus 14163 Berlin
Lange Leitungen gefährden die Stromversorgung NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2106 am 14. März 2021 Wenn jemand eine lange Leitung hat, braucht er lange bis zur richtigen Erkenntnis. Das gilt wohl auch für die vielen Politiker, die lange Stromleitungen von Nord nach Süd fordern, um den Windstrom von der Küste zu den Verbrauchern in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg zu leiten. Denn dort sollen bald alle Kern- und Kohlekraftwerke abgeschaltet und ...
Wilhelmshavener Kohlekraftwerke erzeugen mehr Strom als alle Windgeneratoren in Niedersachsen
04.03.2021
aus 14163 Berlin
Wilhelmshavener Kohlekraftwerke erzeugen mehr Strom als alle Windgeneratoren in Niedersachsen NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2105 am 28. Februar 2021 Mitte Februar war es bitterkalt bei Sonnenschein und blauem Himmel. Die beiden Steinkohlekraftwerke am Jadebusen hatten Wasserdampffahnen, die weit sichtbar senkrecht nach oben stiegen. Sie standen offensichtlich unter Volllast. Die Windgeneratoren in der Umgebung standen still. Diese Situation zeigt, dass es ohne solche Kraftwerke keine sichere ...
Die BRD-Energiewende bedroht die Freiheiten aller
14.02.2021
aus 14163 Berlin
Die BRD-Energiewende bedroht die Freiheiten aller NAEB-Mitglied werden und NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]NAEB 2104 am 14. Februar 2021Angst erzeugt Probleme, für die anschließend Lösungen angeboten werden. Das viele Geld für die vermeintlichen Lösungen fließt in die Taschen der Akteure. Doch die behördlichen Maßnahmen schränken die Freiheiten aller ein und vergrößern gleichzeitig Regierungsmacht. Angst lähmt das Denken und erklärt die hohe Zustimmung der Bevölkerung zur ...
Kohlenstoffdioxid-Bepreisung führt in eine wirtschaftliche Katastrophe!
03.02.2021
aus 14163 Berlin
Kohlenstoffdioxid-Bepreisung führt in eine wirtschaftliche Katastrophe! NAEB 2103 am 1. Februar 2021Durch Abgaben auf Kohlenstoffdioxid- oder CO2-Emissionen soll Strom aus Kohle und Erdgas verteuert werden, um Wind-, Solar- und Biogasstrom wettbewerbsfähig zu machen. Ziel ist die Energiewende, die Stromerzeugung ohne Brennstoffe und damit auch ohne CO2-Emissionen. Der Wendestrom soll die BRD sicher und bezahlbar versorgen. Das ist eine irrige und teure Utopie. Seit Anfang 2021 wird eine Abgabe von 25 Euro je Tonne ...
Zonensplit am 8. Januar 2021 in der Stromverbundzone Mittel-Europa / Vorderasien
27.01.2021
aus 14163 Berlin
Zonensplit am 8. Januar 2021 in der Stromverbundzone Mittel-Europa / Vorderasien Links zu Quellen aufhttps://www.dz-g.ru/Zonensplit-am-8-Januar-2021-in-der-Stromverbundzone-Mittel-Europa-VorderasienNAEB 2102.1 am 20. Januar 2021Dieser NAEB-Pressetext ergänzt den vom 17. Januar 2021 um tiefschürfende technische Einzelheiten.ENTSOE-Ereignis Zonen Split am 8.1.2021 (Südost und Rest)Informationsstand 20. Januar 2021ENTSOE ist die Strom-Verbundzone Mittel-Europa /Vorderasien (Türkei), in der Frequenz, Phasensynchronität und ...
Die Energiewende treibt den Strompreis weiter in die Höhe
19.01.2021
aus 14163 Berlin
Die Energiewende treibt den Strompreis weiter in die Höhe NAEB 2102 am 17. Januar 2021Durch die Energiewende hat die BRD den höchsten Strompreis aller Industrieländer. Wenn die Wende weitergetrieben wird, verdoppelt sich der heutige Strompreis bei gleichzeitiger Schwächung der Netzstabilität möglicherweise noch schneller als in den Jahren 2000 bis 2020. Flächendeckende Stromausfälle sind vorprogrammiert. Die Industrie ist bereits jetzt wettbewerbsunfähig, abgewandert oder die Betriebe ...
Bankrotterklärung für Wind- und Solarstrom
04.01.2021
aus 14163 Berlin
Bankrotterklärung für Wind- und Solarstrom NAEB 2101 am 3. Januar 2021Sogar abgeschriebene Fakepower-Anlagen sind wettbewerbsunfähig. Das offenbart die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG 2021). Danach wird der Wind- und Solarstrom auch nach dem Auslaufen der zwanzigjährigen Förderung weiter gestützt, weil sein Wert und damit der Verkaufspreis deutlich unter den Erzeugungskosten liegen. Die Wendeprofiteure haben das mit den ideologisch gesteuerten grünen Politikern fast ...
Elektroautos - ein teurer Flop
22.12.2020
aus 14163 Berlin
Elektroautos - ein teurer Flop NAEB 2025 am 20. Dezember 2020Eine Probefahrt mit dem ID.3 [2]von VW [3] ist ein Genuss: Kein Schalten, hohes Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen und keine störenden Motorgeräusche. Verkaufsfördernd kommt viel Elektronik hinzu. Die Geschwindigkeit wird virtuell im Blickfeld des Fahrers angezeigt. Das Radio und die Navigation werden durch Sprachbefehle bedient. Es wäre ein fantastisches Auto, wenn bei bezahlbaren Anschaffungskosten die ...
Warum Sonnenstrom und Windstrom Fakepower sind
08.12.2020
aus 14163 Berlin
Warum Sonnenstrom und Windstrom Fakepower sind NAEB 2024 am 6. Dezember 2020Mit wettergesteuertem "grünem" Strom gibt es niemals ein stabiles Stromnetz. Die Bundesregierung und fast alle Bundestagsparteien propagieren diesen unzuverlässigen und teuren Strom aber als Energie der Zukunft. Das ist eine Täuschung aller Stromkunden (Englisch: Fake). Der Stromverbraucherschutz NAEB nennt den "grünen" Strom daher zu Recht Fakepower. Zum Verständnis muss man eine klare Vorstellung über unsere ...
Flüssiggas-Import über Wilhelmshaven scheitert an der "Energiewende"
23.11.2020
aus 14163 Berlin
Flüssiggas-Import über Wilhelmshaven scheitert an der NAEB 2023 am 22. November 2020 Der Bau eines Flüssigerdgasterminals in Wilhelmshaven wird gestoppt. Es fehlen Abnehmer für einen Umschlag von festen Mindestmengen Flüssiggas über 20 Jahre. Dies ist für eine rentable Investition erforderlich. Schuld ist die unberechenbare Energiewendepolitik der Bundesregierung. Bedeutung von WilhelmshavenWilhelmshaven ist die Energiedrehscheibe von Niedersachsen. Der einzige Tiefwasserhafen mit einer ...
Teurer Netzausbau für die Energiewende
09.11.2020
aus 14163 Berlin
Teurer Netzausbau für die Energiewende NAEB 2022 am 8. November 2020 "Die Energiewende muss weitergehen! Die Kosten spielen keine Rolle!" Das ist das Credo der schwarzgrünroten Politik. Die physikalischen Grundlagen werden mit Füßen getreten. Ein Beispiel dafür ist der teure Netzausbau. Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft"Zahl der Woche: Rund 10 Milliarden Euro investieren Strom- und Gasnetzbetreiber jährlich in Ersatz, Umbau und Ausbau der Netze", berichtet der ...
Energiewende und Corona treiben die Strompreise in die Höhe
25.10.2020
aus 14163 Berlin
Energiewende und Corona treiben die Strompreise in die Höhe NAEB 2021 am 25. Oktober 2020Nach Recherchen von "Bild" hat die BRD jetzt weltweit die höchsten Strompreise. Die Preise werden weiter kräftig steigen, wenn die Energiewende fortgesetzt wird. Das zeigt der hohe Anstieg der EEG-Vergütung durch den Corona-Lockdown. Die Corona-Hysterie hat zum Schließen von Schulen und Sportstätten, Wirtschaftsbetrieben, Gaststätten und Hotels und vieler anderer Einrichtungen über längere Zeit geführt. Die ...
Kann Wasserstoff die Energiewende retten? Nein, er ist viel zu gefährlich und zu teuer!
04.10.2020
aus 14163 Berlin
Kann Wasserstoff die Energiewende retten? Nein, er ist viel zu gefährlich und zu teuer! Wikipedia: "Der Zeppelin LZ 129 "Hindenburg" (Kennzeichen D-LZ129), benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war neben seinem Schwesterluftschiff LZ 130 eines der beiden größten jemals gebauten Luftfahrzeuge. Seine Jungfernfahrt war im März 1936. Am 6. Mai 1937 wurde er bei der Landung in Lakehurst (New Jersey, USA) zerstört, als sich die Wasserstofffüllung entzündete. 35 der 97 Menschen an Bord sowie ein Mitglied ...
Wird in der BRD zu viel oder zu wenig Strom erzeugt?
16.09.2020
aus 14163 Berlin
Wird in der BRD zu viel oder zu wenig Strom erzeugt? NAEB 2019 am 13. September 2020Die BRD exportiert mehr Strom, als sie importiert. Sachunkundige Stromkunden leiten daraus ab, dass mehr Strom erzeugt wird, als verbraucht wird. Warum steigt dann der Strompreis immer weiter? Bei einem Überschuss sollten die Preise eigentlich fallen. Schuld ist die Energiewende, durch die das Weltklima gerettet werden soll. Die Leitmedien präsentieren den Anschluss jeder neuen Ökostrom-Anlage als ...
Corona-Hilfen sollen die ins Chaos treibende Energiewende stützen
31.08.2020
aus 14163 Berlin
Corona-Hilfen sollen die ins Chaos treibende Energiewende stützen NAEB 2018 am 30. August 2020 Diese kritische Analyse setzt sich mit den Forderungen der Vorsitzenden der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der grünen Politikerin und Volkswirtschaftlerin Kerstin Andreae, auseinander. Die Geschäftsführerin des BDEW, dessen Mitglieder für 90 Prozent des Stromabsatzes stehen, fordert durch ihre Pressestelle ständig den weiteren Ausbau von Wind- und ...
Firmenkontakt
Herr Heinrich Duepmann

NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Georg-Büchner-Weg 3
33335 Gütersloh
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
05241 70 2908
Social Media
Permanentlink