Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Junge Islam Konferenz: Jetzt für die Länderkonferenz in Berlin bewerben!
15.05.2013
aus 45014 Essen
Junge Islam Konferenz: Jetzt für die Länderkonferenz in Berlin bewerben! Bewerbungsschluss für junge BerlinerInnen zwischen 17 und 23 Jahren ist der 17. JuniSeit drei Jahren begleitet die Junge Islam Konferenz (JIK) die Arbeit der Deutschen Islam Konferenz (DIK) und überreicht dieser jährlich ihre Empfehlungen zu aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen. Ab 2013 wird die JIK auch auf Länderebene fortgeführt. Als erstes Bundesland ...
Bundesregierung erreicht Ziel beim Bürokratieabbau
15.05.2013
aus 10117 Berlin
Bundesregierung erreicht Ziel beim BürokratieabbauMit den beschlossenen und umgesetzten Maßnahmen senkt die Bundesregierung die Bürokratiekosten für die Wirtschaft seit 2006 um über 12 Milliarden Euro jährlich. Dies geht aus dem Jahresbericht der Bundesregierung zum Thema "Bessere Rechtsetzung 2012" hervor, der heute im Kabinett verabschiedet wurde. Der Koordinator für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung, Staatsminister Eckart von ...
Bildungsbereitschaft ist Chance für Fachkräftesicherung
Bildungsbereitschaft ist Chance für Fachkräftesicherung Umfrage: 57 Prozent der Berufstätigen könnten sich berufliche Auszeit vorstellen Arbeitsforschung gewinnt durch demografischen Wandel an Bedeutung Für viele Menschen hat eine flexiblere Ausgestaltung der Lebensarbeitszeit eine große Bedeutung. Laut einer repräsentativen FORSA-Umfrage im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wünschen sich 57 Prozent aller ...
Rüstungsabenteuer zulasten der Steuerzahler
15.05.2013
aus 11011 Berlin
Rüstungsabenteuer zulasten der Steuerzahler500 Millionen Euro Steuergelder ließ sich die Bundesregierung die Entwicklung einer Drohne kosten, die nie abheben wird. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:Die Riesendrohne "Euro Hawk" muss wohl am Boden bleiben. Das ist gut.DIE LINKE lehnt den Einsatz von Militärdrohnen ab. Dass eine Bundesregierung aber einfach mal eine halbe Milliarde Euro in den Sand setzt, ist ...
Führungskräfte: Vertrauen in sichere Arbeitsplätze und gerechte Entlohnung schwindet
15.05.2013
aus 33311 Gütersloh
Führungskräfte: Vertrauen in sichere Arbeitsplätze und gerechte Entlohnung schwindetUmfrage des Führungskräfte Instituts und der Bertelsmann StiftungTrotz einer guten Auftragslage in den Unternehmen bröckelt bei Führungskräften das Vertrauen in die Sicherheit von Arbeitsplätzen und die Gerechtigkeit bei der Entlohnung im Unternehmen. Während im vergangenen Jahr noch 84 Prozent der Befragten die Arbeitsplätze als gesichert ansahen, ...
Bundestag muss Abschlagszahlungen an die NPD einstweilen weiter auszahlen
15.05.2013
aus 76131 Karlsruhe
Bundestag muss Abschlagszahlungen an die NPD einstweilen weiter auszahlenDie zum 15. Mai 2013 und 15. August 2013 anstehenden Abschlagszahlungen an die NPD im Rahmen der staatlichen Teilfinanzierung dürfen vorläufig nicht mit einem Zahlungsanspruch verrechnet werden, den der Präsident des Deutschen Bundestages gegen die NPD wegen Unrichtigkeiten in deren Rechenschaftsbericht für 2007 festgesetzt hat. Dies hat die 2. Kammer des Zweiten Senats ...
Knapp die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in Familien
15.05.2013
aus 65189 Wiesbaden
Knapp die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland lebt in FamilienIm Jahr 2011 lebte knapp die Hälfte (49 %) der Bevölkerung in Deutschland in Familien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Familientages am 15. Mai 2013 weiter mitteilt, war dieser Anteil vor 15 Jahren, also 1996, noch deutlich höher. Damals lag er bei 57 %. Basis dieser Ergebnisse ist der Mikrozensus, die größte jährliche ...
20 Jahre BÜNDNIS 90 und GRÜNE – Zusammenschluss auf Augenhöhe
14.05.2013
aus 11015 Berlin
20 Jahre BÜNDNIS 90 und GRÜNE - Zusammenschluss auf AugenhöheZum 20. Geburtstag der gesamtdeutschen Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erklären Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin, Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Am 14. Mai 1993 vereinigten sich Bürgerrechtler, Umwelt- und Friedensbewegte und Frauenpolitikerinnen aus Ost und West zu BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Heute feiern wir das zwanzigjährige Bestehen als gesamtdeutsche ...
Außenminister Westerwelle zu den Ergebnissen der Pew-Europa-Umfrage: Jetzt entschlossen die Strukturen in Europa modernisieren
14.05.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle zu den Ergebnissen der Pew-Europa-Umfrage: Jetzt entschlossen die Strukturen in Europa modernisierenAußenminister Westerwelle erklärte heute (14.05.) in Berlin zu den Ergebnissen der Pew-Meinungsumfrage in acht europäischen Ländern:Mich erfüllen die jüngsten Umfragen zu den Ansichten der Bürger Europas über ihre Zukunft und den Anteil des europäischen Einigungsprozesses daran mit großer Sorge. Das Vertrauen ...
Außenminister Westerwelle trifft russischen Außenminister
14.05.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle trifft russischen AußenministerAußenminister Westerwelle und Außenminister Lawrow treffen am morgigen Mittwoch (15.05.) im Auswärtigen Amt zu Gesprächen zusammen. Im Fokus stehen bilaterale Fragen sowie internationale Themen.Im Anschluss an das Gespräch unterzeichnen die beiden Außenminister ein Abkommen über die Unterbringung des Russischen Hauses der Wissenschaft und Kultur in Berlin und des Goethe-Instituts ...
SCHULZ: Rechtsausschussanhörung - Unterstützung für interfraktionellen Softwarepatentantrag (14.05.2013)
14.05.2013
aus 10117 Berlin
SCHULZ: Rechtsausschussanhörung - Unterstützung für interfraktionellen Softwarepatentantrag (14.05.2013)BERLIN. Zur öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss zum Thema Softwarepatente erklärt der Berichterstatter und Obmann im Unterausschuss Neue Medien der FDP-Bundestagsfraktion Jimmy SCHULZ:Die gestrige Anhörung hat deutlich gemacht, dass der durch die FDP vor zwei Jahren initiierte interfraktionelle Antrag zum Thema Softwarepatente ...
Neue Generalsekretärin Selmin Çaliskan stellt Amnesty International Report 2013 am 22. Mai in Berlin vor
14.05.2013
aus 10405 Berlin
Neue Generalsekretärin Selmin Çaliskan stellt Amnesty International Report 2013 am 22. Mai in Berlin vorAMNESTY INTERNATIONAL / EINLADUNGPRESSEKONFERENZ AM 22. MAI 2013 IN BERLINNeue Generalsekretärin Selmin Çaliskan stellt Amnesty International Report 2013 vorWann: 22. Mai 201310:00 UhrWo: Bundespresse- und Informationsamt, Raum 4Reichstagufer 1410117 BerlinWer: Selmin Çaliskan, Generalsekretärin von Amnesty International ...
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien!
14.05.2013
aus 50969 Köln
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien! Gemeinsamer Appell von Caritas international, Deutschem Roten Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland für die notleidende syrische Bevölkerung Angesichts des furchtbaren Leids der Zivilbevölkerung in Syrien rufen die vier großen deutschen Hilfswerke Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland die Bundesbürger ...
Flughafen Frankfurt: Freiwillige aus den USA und Deutschland renovieren Luftbrückendenkmal zum 65. Jahrestag
14.05.2013
aus 60547 Frankfurt am Main
Flughafen Frankfurt: Freiwillige aus den USA und Deutschland renovieren Luftbrückendenkmal zum 65. Jahrestag Zugänge zum Denkmal bleiben am 18. Mai und 1. Juni geschlossenFRA - Vor 65 Jahren begann die Berlin Blockade und damit auch die Berliner Luftbrücke. Aus diesem Anlass renovieren und säubern freiwillige Helfer aus den USA und Deutschland das Luftbrückendenkmal am Frankfurter Flughafen. Deshalb bleiben am 18. Mai und 1. Juni die ...
Experten beraten über Rolle Europas in der UNESCO
14.05.2013
aus 53115 Bonn
Experten beraten über Rolle Europas in der UNESCO73. Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission in Bonn"Europa in der globalen Staatengemeinschaft des 21. Jahrhunderts" ist das Thema der 73. Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission, die vom 22. bis 23. Mai 2013 im Universitätsclub Bonn stattfindet. Auf der zweitägigen Veranstaltung beraten rund 100 Experten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Bildung, wie Deutschland und ...
Ausschreibung des Deutschen Kurzfilmpreises 2013
14.05.2013
aus 10117 Berlin
Ausschreibung des Deutschen Kurzfilmpreises 2013Kulturstaatsminister Bernd Neumann wird am 17. Oktober 2013 den Deutschen Kurzfilmpreis 2013 als nationalen Spitzenpreis in Kooperation mit der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin in Berlin verleihen.Ausgezeichnet werden herausragende künstlerische und innovative Kurzfilme bis 30 Minuten Laufzeit in den Kategorien Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm. Fakultativ kann ein ...
Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergänzungsvorschläge bei 'Google'
14.05.2013
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof entscheidet über die Zulässigkeit persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergänzungsvorschläge bei "Google" Die Klägerin zu 1, eine Aktiengesellschaft, die im Internet Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika vertreibt, sowie der Kläger zu 2, ihr Gründer und Vorstandsvorsitzender, machen gegen die Beklagte mit Sitz in den USA, die unter der Internetadresse "www.google.de" eine Internet-Suchmaschine betreibt, Unterlassungs- ...
'In welcher Welt wollt Ihr leben?' – Jugendliche diskutieren mit Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel
"In welcher Welt wollt Ihr leben?" - Jugendliche diskutieren mit Bundesentwicklungsminister Dirk NiebelÜbergabe der Ergebnisse von Umfrage unter engagierten Jugendlichen 14.05.2013 | Berlin - Die Verwirklichung der Kinder- und Menschenrechte ist für engagierte Jugendliche der wichtigste Beitrag für eine bessere Zukunft. Dies geht aus einer - nicht repräsentativen - Umfrage unter Heranwachsenden im Alter von 14 bis 18 Jahren von UNICEF ...
Förderstruktur muss deutlich einfacher werden
Förderstruktur muss deutlich einfacher werdenZweiter Demografiegipfel der Bundesregierung"Die Strukturen zur Förderung ländlicher Räume in Deutschland müssen effizienter werden", sagte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Dr. Gerd Müller, beim zweiten Demografiegipfel der Bundesregierung am Dienstag in Berlin. Die Akteure vor Ort sollten Projekte der ländlichen Entwicklung in Zukunft noch einfacher ...
Staatliche Schnüffelwut gegen Arme muss gestoppt werden
14.05.2013
aus 10178 Berlin
Staatliche Schnüffelwut gegen Arme muss gestoppt werdenDie Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping, erklärt nach dem Bekanntwerden des deutlichen Anstiegs von Datenabfrage für die Konten von Hartz IV-Antragstellern:Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Immer weniger Menschen beantragen Hartz IV, die Zahl der Kontenabfragen explodiert. Das ist ein Beleg für staatliche Schnüffelwut gegen Menschen in Armut. Wer Sozialleistungen beantragt, ist ...