Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Die ganze Wahrheit durch Crowdfunding: Mystery-Hörspielserie "Der Fluch" wird mit vereinten Kräften zu Ende erzählt
06.05.2013
aus 80687 München
Die ganze Wahrheit durch Crowdfunding: Mystery-Hörspielserie Die Hoffnung ist groß, dass das Ziel erreicht wird: Wenn die Crowdfunding-Aktion von "innovative fiction" auf www.startnext.de/der-fluch-die-ganze-wahrheit spätestens am 30. Juni die 6000-Euro-Marke überschritten hat, können sich die Fans der Hörspielserie "Der Fluch" nicht nur auf eine, sondern gleich auf vier neue Folgen freuen, die "die ganze Wahrheit" der spannenden Mystery-Geschichte zu Ende erzählen werden. Beim Crowdfunding helfen ...
Staatssekretär Burgbacher besucht LIGNA
Staatssekretär Burgbacher besucht LIGNADie deutsche Holz be- und verarbeitende Industrie bewegt sich weiter an der Spitze des technischen Fortschritts. Hiervon konnte sich der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie sowie Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, MdB, auf der LIGNA 2013 überzeugen. Bei seinem Rundgang über die Messe besuchte er zehn Firmen ...
Vinondolo GmbH - Nischensortimente fangen Branchentypisches Sommerloch auf
06.05.2013
aus 45711 Datteln
Vinondolo GmbH - Nischensortimente fangen Branchentypisches Sommerloch auf Menschen, die gerne einen guten Wein oder einen geschmacklich ansprechenden Grappa trinken, finden in dem Unternehmen Vinondolo GmbH genau den richtigen Ansprechpartner. Das Unternehmen hat sich vor allem auf Weine und Grappa spezialisiert und bietet darüber hinaus auch kleine Nischensegmente an wie ist Aceto Balsamico und Olio di Oliva sowie Schaumweine, so dass das Unternehmen in der Lage ist, das branchentypische Sommerloch fast vollständig ...
Bürokratie in der EU vereinfachen – Zeit und Kosten sparen
06.05.2013
aus 10559 Berlin
Bürokratie in der EU vereinfachen - Zeit und Kosten sparenPilotbetrieb x-trans.eu in München freigeschaltetBürokratie in Europa vereinfachen - mit x-trans.eu können Unternehmen Zeit und Kosten sparen, so das Resümee von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Dr. Michael Strugl, Landesrat in der Oberösterreichischen Landesregierung. Anlass war die Freischaltung des Pilotprojekts x-trans.eu ...
Für eine hochwertige Kinderbetreuung: Bundesregierung startet 'Lernort Praxis'
Für eine hochwertige Kinderbetreuung: Bundesregierung startet "Lernort Praxis"Eine gute Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung in Kindertageseinrichtungen. Das leistet das neue Programm "Lernort Praxis" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zentraler Baustein und Erfolgsfaktor sind dabei die praktischen Ausbildungsphasen: ...
Rede von Außenminister Guido Westerwelle vor der 14. Vollversammlung des World Jewish Congress am 6. Mai 2013 in Budapest
06.05.2013
aus 10117 Berlin
Rede von Außenminister Guido Westerwelle vor der 14. Vollversammlung des World Jewish Congress am 6. Mai 2013 in Budapest --es gilt das gesprochene Wort--Dear President Lauder,liebe Frau Knobloch,lieber Herr Dr. Graumann,Distinguished guests,Dear friends,For several hundred years, Budapest was one of the most vibrant centers of Jewish life in Europe. The Great Synagogue on Dohány Street is one of the most beautiful and impressive monuments of ...
Yoga und Massage: Ausbildungen für Beruf und Leben - taohealth in Berlin
Yoga und Massage: Ausbildungen für Beruf und Leben - taohealth in Berlin Berlin, 06.05.2013Entspannung, Gesundheit und Wohlempfinden sind eine unabdingbare Voraussetzung für eine ausgeglichene Work-Life-Balance, für ein stabiles Beziehungs- und Familienleben und für persönliches Wachstum. Da alle Menschen genau das suchen oder anstreben, bieten Ausbildungsberufe im Bereich Yoga & Massage nicht nur ein einträgliches und ideales Arbeitsfeld sondern sind auch richtungs-und zukunftsweisend.Darauf beruht auch das ...
Hoher Wohnkomfort und ausgezeichnete Lebensqualität
06.05.2013
aus 64839 Münster
Hoher Wohnkomfort und ausgezeichnete Lebensqualität Innovation und Wissenschaft, attraktive Lebens- und Wirtschaftsbedingungen - nicht ohne Grund zählt Darmstadt zu den Top-Regionen in Deutschland. Das weiß auch Roswitha Mäding von der terrakon Immobilienberatung, die seit mehr als 20 Jahren professionell Immobilien in der Region Darmstadt-Dieburg vermittelt."Wegen der guten Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und günstigem Wohnraum ist das Leben und Arbeiten in der Region ...
Wer baut und vermietet eine Exklusiv-Garage als Lager in Ismaning?
05.05.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Wer baut und vermietet eine Exklusiv-Garage als Lager in Ismaning? Der Münchner Merkur meldete bereits am 21. April 2013, wie es dazu kam, dass der Förderkreis Tanzaniahilfe aus Ismaning [1] sein gegenwärtiges Lager aufgeben muss. [2] Eine Garage, die neun Jahre lang als Zwischenlager für Sachspenden gedient hat, muss aufgegeben werden, weil der Vermieter aufgrund einer Nutzungsänderung für die Krippe und den Hort weitere Räume benötigt. Gesucht ist ein solventer Bauherr, der die günstigen ...
Ein neues Apotheken Infoportal für Deutschland öffnet seine Pforten
04.05.2013
aus 82319 Starnberg
Mit Apotheken Deutschland geht ein neues Apothekenportal im modernen Look an den Start, das neben einem Verzeichnis für Apotheken mit Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten und einer interaktiven Karte auch News aus der deutschen Apothekenlandschaft veröffentlicht und Nutzern so einen entscheidenden Mehrwert gegenüber reinen Adressverzeichnissen bietet. Auch aktuellen Trends wird dabei Rechnung getragen, die immer beliebter werdenden ...
Bundesrat stoppt neues Gebührenrecht
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat stoppt neues GebührenrechtDie Länder haben heute ein Gesetz, mit dem der Bundestag im Zuge einer grundlegenden Strukturreform das gesamte Gebührenrecht des Bundes modernisieren, bereinigen und vereinheitlichen will, in den Vermittlungsausschuss verwiesen. Sie wollen hierdurch die vorgesehene Trennung von Bundes- und Landesgebühren im Bereich des Luftverkehrsrechts wieder rückgängig machen. Da die Länder die Aufgaben im Bereich ...
Faire Arbeitspolitik gestalten
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Faire Arbeitspolitik gestaltenDie Länder setzen sich für eine faire Arbeitspolitik ein. Aus ihrer Sicht muss Fehlentwicklungen in diesem Bereich ? wie zum Beispiel dem sich ausbreitenden Niedriglohnsektor und der Zunahme prekärer Beschäftigung ? entgegengewirkt werden. Mit einer Entschließung haben sie daher heute Bundesregierung und Bundestag unter anderem aufgefordert, einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn in Höhe von mindestens ...
Bundesrat kritisiert Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat kritisiert Armuts- und Reichtumsbericht der BundesregierungDie Länder haben in ihrer heutigen Sitzung den von der Bundesregierung vorgelegten Vierten Armuts- und Reichtumsbericht beraten und scharf kritisiert. Aus ihrer Sicht ist der Bericht durch das Bestreben geprägt, die realen Verhältnisse mit ihren sozialen Verwerfungen zu verschleiern. Beispielhaft führen sie an, dass die Aussage in der Entwurfsfassung, nach der die ...
Bundesrat will Verbraucherrechte weiter ausdehnen
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat will Verbraucherrechte weiter ausdehnenDie Länder haben heute zu einem Gesetzentwurf Stellung genommen, mit dem die Bundesregierung die Bürger besser vor unseriösen Geschäftspraktiken in den Bereichen Inkassowesen, Telefonwerbung und Abmahnwesen schützen möchte. Sie wollen zum Beispiel die Informationspflichten der Inkassodienstleister gegenüber den Schuldnern ausweiten und konkretisieren sowie deren berufsrechtliche Pflichten ...
Erleichterte Zuwanderung von Facharbeitern
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Erleichterte Zuwanderung von FacharbeiternDer Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung einer Verordnung, mit der die Bundesregierung durch gezielte Zuwanderung den Fachkräftenachwuchs in Deutschland sichern möchte, nur mit Änderungen zugestimmt. Er möchte erreichen, dass neben dem unterschiedlichen Bedarf in den verschiedenen Branchen auch regionale Besonderheiten zu berücksichtigen sind. Die geplanten Beschränkungen im Bereich der ...
Informationsrechte des Bundesrates in EU-Angelegenheiten präzisieren
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Informationsrechte des Bundesrates in EU-Angelegenheiten präzisierenDie Länder wollen die Informationsrechte des Bundesrates in Angelegenheiten der Europäischen Union ausweiten und präzisieren. Mit einem heute beschlossenen Gesetzentwurf möchten sie unter anderem ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Juni 2012 umsetzen, das die Mitwirkungsrechte von Bundestag und Bundesrat in europäischen Angelegenheiten präzisierte und ...
Mehr Rechtssicherheit bei Bestandsdatenauskunft
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Mehr Rechtssicherheit bei BestandsdatenauskunftDer Bundesrat hat in seiner heutigen Plenarsitzung dem Gesetz zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft zugestimmt. Es kann damit dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt werden. Das Gesetz setzt ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Speicherungs- und Auskunftspflicht für Telekommunikationsunternehmen um, das insbesondere Auswirkungen auf die Bestandsdatenauskunft (unter anderem ...
Mittagessen in Horteinrichtungen auch nach 2013 weiterfinanzieren
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Mittagessen in Horteinrichtungen auch nach 2013 weiterfinanzierenDer Bundesrat will dafür sorgen, dass auch nach dem Jahr 2013 für alle Kinder und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien eine angemessene Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Leistungen des sogenannten Bildungs- und Teilhabepakets erreichbar ist. Zudem sei die Finanzierung von Mehraufwendungen für Mittagessen in Horteinrichtungen weiterhin zu gewährleisten.Mit seinem ...
Subsidiaritätsrüge zur Richtlinie über das Küstenzonenmanagement
03.05.2013
aus 10117 Berlin
Subsidiaritätsrüge zur Richtlinie über das KüstenzonenmanagementDer Bundesrat hat in seiner heutigen Plenarsitzung Subsidiaritätsrüge gegen einen Vorschlag der Europäischen Kommission zum integrierten Küstenzonenmanagement erhoben. Er ist der Auffassung, dass der vorgelegte Vorschlag mit dem Subsidiaritätsprinzip nicht im Einklang steht, da der EU keine eigene Kompetenz auf dem Gebiet der Raumordnung zukommt. Hier liege die ...
Gudrun Kopp erfreut über Unterstützung für BMZ-Strategie von Seiten der SPD-Landesregierung in Nordrhein-Westfalen
Gudrun Kopp erfreut über Unterstützung für BMZ-Strategie von Seiten der SPD-Landesregierung in Nordrhein-WestfalenDie Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gudrun Kopp, begrüßt, dass die nordrhein-westfälische Landesregierung augenscheinlich die Strategie des BMZ voll und ganz unterstützt."Ich freue mich, wenn ich in einem Agentur-Interview mit der NRW-Europaministerin ...