Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Bundesministerin Aigner eröffnet Weiterbildungszentrum für Landwirtschaft in Äthiopien
Bundesministerin Aigner eröffnet Weiterbildungszentrum für Landwirtschaft in ÄthiopienWissenstransfer ist der Schlüssel im Kampf gegen den HungerIm Rahmen ihrer Afrika-Reise hat Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ein Weiterbildungszentrum für Landwirtschaft in Äthiopien eröffnet. Bei ihrem Besuch am Mittwoch in Kulumsa sagte Aigner: "Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung der äthiopischen ...
CDU Deutschlands startet zweite Phase der Mitmach-Aktion
08.05.2013
aus 10785 Berlin
CDU Deutschlands startet zweite Phase der Mitmach-AktionDie CDU Deutschlands hat die zweite Phase der Mitmach-Aktion für die Erstellung ihres Regierungsprogramms gestartet. Bis Ende Mai können alle CDU-Mitglieder auf der Plattform CDUplus über 45 Thesen zu den verschiedensten Politikfeldern diskutieren und darüber abstimmen. Sie entscheiden, welche Forderungen ihnen besonders wichtig sind und in das Regierungsprogramm der Union einfließen ...
Kristina Schröder: 'Elternbegleiter sind wichtige Partner für Familien'
Kristina Schröder: "Elternbegleiter sind wichtige Partner für Familien"2.000 Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter 1. Bundeskongress Elternbegleitung in Berlin2.000 Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter sind zwei Jahre nach dem Programmstart von "Elternchance ist Kinderchance" in ganz Deutschland aktiv. Beim 1. Bundeskongress Elternbegleitung tauschen sich heute (Mittwoch) in Berlin rund 350 dieser Elternbegleiter über ihre Arbeit mit ...
VOGEL: Rekordeinwanderungszahlen bestätigen Kurs der Bundesregierung: Modernisierung des Einwanderungsrechts fortsetzen
08.05.2013
aus 10117 Berlin
VOGEL: Rekordeinwanderungszahlen bestätigen Kurs der Bundesregierung: Modernisierung des Einwanderungsrechts fortsetzen Zur Meldung des Statistischen Bundesamts über die höchsten Einwanderungszahlen seit 1995 erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Johannes VOGEL:Die Rekordeinwanderungszahlen sind erstklassige Nachrichten für die Bundesrepublik. Der Schwerpunkt der Einwanderung findet derzeit aus unseren ...
Außenminister Westerwelle trifft nigrischen Präsidenten Issoufou Mahamadou
08.05.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle trifft nigrischen Präsidenten Issoufou MahamadouAußenminister Westerwelle trifft heute (08.05.) den Präsidenten der Republik Niger, Herrn Issoufou Mahamadou, zu einem Gespräch.Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen neben den bilateralen Beziehungen v.a. die Situation in Mali sowie das internationale Engagement zu Stabilisierung Malis und der Sahel-Region.Präsident Issoufou Mahamadou wird bei seinem dreitägigen ...
Außenminister Westerwelle begrüßt Pläne für Syrien-Konferenz
08.05.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle begrüßt Pläne für Syrien-KonferenzAußenminister Westerwelle erklärte heute zu der gestern in Moskau bekannt gegeben Einigung der Außenminister Kerry und Lawrow zur Einberufung einer internationalen Syrien-Konferenz:Ich begrüße die amerikanisch-russische Einigung zur Einberufung einer internationalen Syrien-Konferenz.Das kann ein wichtiger Schritt sein, um die Grundlagen für eine politische Lösung des ...
Humanitäre Hilfe verstärken, politische Blockaden überwinden
08.05.2013
aus 49084 Osnabrück
Humanitäre Hilfe verstärken, politische Blockaden überwindenSyrien-Appell von Bündnis Entwicklung HilftAngesichts der prekären humanitären Situation in Syrien und der wachsenden Schwierigkeiten der Nothelfer, die bedürftigen Menschen zu erreichen und zu versorgen, fordert das Bündnis Entwicklung Hilft: 1. Waffenruhe erreichenEine Waffenruhe und ein deutlich verbesserter Zugang für die Hilfsorganisationen in allen Landesteilen Syriens ...
Mütter im Job: bei SKIDATA ist das ganze Jahr lang Muttertag
08.05.2013
aus 5083 Grödig/Salzburg
Mütter im Job: bei SKIDATA ist das ganze Jahr lang Muttertag Die Frage Kind oder Karriere ist für berufstätige Frauen immer noch relevant. Besonders in technischen Berufen, die häufig noch als Männer-Domäne gelten, ist es für Frauen mit Familie oft schwierig, in Sachen Karriere Schritt zu halten. Als Arbeitgeber versucht der Zutrittslösungsanbieter SKIDATA AG mit Sitz in Grödig bei Salzburg und Klagenfurt deshalb, Mitarbeiterinnen durch besonders familienfreundliche Arbeitsbedingungen in ihrer ...
Özoguz: Friedrich missbraucht die Islam Konferenz
07.05.2013
aus 10963 Berlin
Özoguz: Friedrich missbraucht die Islam KonferenzZur heutigen Islam Konferenz erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoguz:Innenminister Friedrich hat die Islam Konferenz in seiner Amtszeit ad absurdum geführt. Mit seiner beharrlichen einseitigen Verknüpfung des Islam mit Gewaltprävention und Sicherheitsfragen hat er viele Muslime in Deutschland enttäuscht und vor den Kopf gestoßen. Friedrich hat es nie geschafft, die ...
Die Gleichberechtigung der Muslime gehört auf die Tagesordnung
07.05.2013
aus 10178 Berlin
Die Gleichberechtigung der Muslime gehört auf die TagesordnungChristine Buchholz, Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand der Partei DIE LINKE, teilt die Kritik von muslimischen Verbänden an der heute beginnenden Deutschen Islamkonferenz. Sie erklärt:Innenminister Hans-Peter Friedrich ist offenbar an einem wirklichen Dialog mit Muslimen in Deutschland nicht interessiert. Er missbraucht stattdessen die Deutsche Islamkonferenz, um Muslime ...
Syrien: Humanitäre Hilfe verstärken!
07.05.2013
aus 53173 Bonn
Syrien: Humanitäre Hilfe verstärken!Dringendes Appell von Bündnis Entwicklung Hilft(07.05.2013) Angesichts der prekären humanitären Situation in Syrien und der wachsenden Schwierigkeiten der Nothelfer, die bedürftigen Menschen zu erreichen und zu versorgen, fordert das Bündnis Entwicklung Hilft:1. Waffenruhe erreichen Eine Waffenruhe und ein deutlich verbesserter Zugang für die Hilfsorganisationen in allen Landesteilen Syriens sind ...
Informationsfreiheitsbeauftragter für mehr Transparenz
07.05.2013
aus 10119 Berlin
Informationsfreiheitsbeauftragter für mehr TransparenzBündnis "NRW blickt durch" begrüßt Forderung von Ulrich LepperKöln, 07.05.2013 - Das Bündnis "NRW blickt durch" begrüßt den Vorstoß des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ulrich Lepper, wichtige Daten aus Behörden in Zukunft zwingend zu veröffentlichen. "Das Informationsfreiheitsgesetz des Landes sollte im Sinne einer Veröffentlichungspflicht ...
Neue Studie: Gewalt im Knast 'alltäglich'
07.05.2013
aus 20149 Hamburg
Neue Studie: Gewalt im Knast "alltäglich"Schwere Gewalttaten gehören in Deutschlands Jugendstrafanstalten zum Alltag. Sie sind die Normalität, werden aber von den Bediensteten großenteils gar nicht bemerkt. Fast jeder zweite jugendliche Strafgefangene hat bei Befragungen für die bislang größte Untersuchung zu diesem Problem angegeben, er habe in den letzten drei Monaten einen Mitgefangenen verletzt. Diese Ergebnisse stellt der Direktor ...
Deutschland sucht den schnellsten IRB-Retter
07.05.2013
aus 31542 Bad Nenndorf
Deutschland sucht den schnellsten IRB-Retter Bad Nenndorf/Scharbeutz. Aus Polen, Dänemark, Belgien und dem gesamten Bundesgebiet treffen sich Teams an der Ostsee vor Scharbeutz, um den Gewinner des 5. Internationalen IRB Deutschland-Pokals zu ermitteln. Bei diesem internationalen Wettkampf mit IRBs (Inflatable Rescue Boats), zu deutsch: Motorrettungsschlauchboote geht es darum, den Wasserrettungsdienst zu fördern und Rettungstechniken zu ...
Nach wie vor starker Anstieg der Katzenpopulation im Frühjahr - bedrohliche Lage für die Tierheime
07.05.2013
aus 53115 Bonn
Nach wie vor starker Anstieg der Katzenpopulation im Frühjahr - bedrohliche Lage für die TierheimeDie mehr als 500 Tierheime des Deutschen Tierschutzbundes rechnen in den nächsten Wochen vermehrt mit Katzenbabys, den sogenannten Maikätzchen. Pro Jahr werden bundesweit mehr als 130.000 Katzen in den Tierheimen aufgenommen sowie zusätzlich frei lebende Tiere und ihr Nachwuchs an Futterstellen versorgt. Letztere stammen ursprünglich alle von ...
Kulturstaatsminister Neumann eröffnet Ausstellung zur NS-Zwangsarbeit
07.05.2013
aus 10117 Berlin
Kulturstaatsminister Neumann eröffnet Ausstellung zur NS-ZwangsarbeitAm heutigen Dienstagabend eröffnet Kulturstaatsminister Bernd Neumann die neue Dauerausstellung "Alltag Zwangsarbeit 1938 - 1945" im Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide.Der Staatsminister stellt in seiner Eröffnungsrede das wesentliche Anliegen der Dauerausstellung heraus: "Es geht um die Entrechtung, Entwürdigung und um die rücksichtslose ...
Ausgleichszahlung für verpassten Anschlussflug
07.05.2013
aus 76125 Karlsruhe
Ausgleichszahlung für verpassten Anschlussflug Die Klägerin nimmt die Beklagte aus eigenem und abgetretenem Recht eines Mitreisenden auf eine Ausgleichszahlung in Höhe von jeweils 600 € nach der Fluggastrechteverordnung (Verordnung (EG) Nr. 261/2004) in Anspruch. Die Reisenden buchten bei der beklagten Iberia S.A. für den 20. Januar 2010 eine Flugreise von Berlin-Tegel über Madrid nach San José (Costa Rica). Der Start des von der ...
Dirk Niebel trifft nigrischen Staatspräsidenten Mahamadou Issoufou
Dirk Niebel trifft nigrischen Staatspräsidenten Mahamadou IssoufouBerlin - Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel trifft morgen in Berlin den Staatspräsidenten der Republik Niger, Mahamadou Issoufou, der sich zu einem Besuch in Deutschland aufhält. Das Gespräch findet auch vor dem Hintergrund der Ereignisse im Nachbarstaat Mali und der Sicherheitssituation in der Region statt: Die Hauptstadt Niamey ist weniger als 200 Kilometer vom fragilen ...
Außenminister Westerwelle trifft omanischen Außenminister
07.05.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle trifft omanischen AußenministerAußenminister Westerwelle empfängt am Mittwoch, 08.05., den Minister für Auswärtige Angelegenheiten des Sultanats Oman, Yousuf bin Alawi bin Abdullah, im Auswärtigen Amt.Hauptthemen der Begegnung sind die weitere Intensivierung der bilateralen Beziehungen, der Syrien-Konflikt sowie die Bemühungen um eine diplomatische Lösung für das iranische Atomprogramm.Auswärtiges ...
Öffentliche Anhörung: 'Änderung des Telemediengesetzes' und 'Potentiale der WLAN-Netze'
07.05.2013
aus 11011 Berlin
Öffentliche Anhörung: "Änderung des Telemediengesetzes" und "Potentiale der WLAN-Netze"Der Unterausschuss Neue Medien thematisiert in einer öffentlichen Anhörung die Voraussetzungen für die Beförderung neuer Geschäftsmodelle im Bereich des mobilen Internets, die gesetzliche Störerhaftung sowie Haftungsunterschiede bei privater bzw. gewerblicher Nutzung offener WLANs.Die Abgeordneten erörtern Potentiale der WLAN-Netze im Rahmen der ...