Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Von Innovationen und Problemen ihrer Umsetzung
Von Innovationen und Problemen ihrer Umsetzung "Frischen, aber ganzheitlichen Wind am Innovationsstandort Deutschland" soll der soeben erschienene Geschäftsbericht 2012/2013 des Instituts Arbeit und Technik (IAT / Westfälische Hochschule) verbreiten. Der Band informiert auf über 120 Seiten über die Forschungsarbeit in den vergangenen zwei Jahren, greift dabei aktuelle und teils kontrovers diskutierte Themen auf und wirft einen Blick auf ...
Europäisches Projekt zum rechtzeitigen Zugang zu Versorgungsangeboten bei Demenz
Europäisches Projekt zum rechtzeitigen Zugang zu Versorgungsangeboten bei Demenz Demenz ist bisher nicht heilbar. Der Zeitpunkt der Diagnose kann jedoch einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der Behandlung und Versorgung haben. Die Kontrolle über das eigene Leben zu behalten und für die Zukunft zu planen, sind sicher für viele Betroffene bedeutsame Werte. Der zum jeweiligen Zeitpunkt passende Zugang zu Unterstützungsangeboten kann ...
ESMT bietet abwechslungsreiches Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften
ESMT bietet abwechslungsreiches Programm zur Langen Nacht der WissenschaftenDabei haben erstmals auch Kinder die Möglichkeit, sich in der eigens für sie konzipierten Veranstaltung "Was bewirkt eigentlich mein Taschengeld?" mit wirtschaftlichen Themen vertraut zu machen. Zu jeder vollen und halben Stunde gibt es dreißigminütige Führungen durch den Campus der ESMT, dem ehemaligen Staatsratsgebäude am Schlossplatz 1.Ab 17:15 Uhr findet ...
Die digitale Gesellschaft an Bord – MS Wissenschaft startet in Berlin
Die digitale Gesellschaft an Bord - MS Wissenschaft startet in BerlinWie lassen sich schwarze Löcher mit dem Smartphone aufspüren? Wie unterstützt digitale Technik Ärzte beim Operieren? Und wie lässt sich mit einer App die Route verfolgen, die ein Storch bei seinem Flug in den Süden wählt? Im Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft lässt sich all das auf der MS Wissenschaft ebenso erkunden wie Fragen nach Datenschutz, ...
Fachhochschule des Mittelstands (FHM): Erster Absolvent im Promotionsprogramm
Fachhochschule des Mittelstands (FHM): Erster Absolvent im PromotionsprogrammDr. Büsch nahm sein Promotionsvorhaben im Jahr 2010 auf und legte seine Dissertationsschrift als erster Kandidat des Kooperationsprogramms nach der Minimumzeit von genau drei Jahren im September 2013 vor. Heute freut sich Büsch über den höchsten akademischen Grad: "Die Promotion bedeutet einen echten Kompetenzgewinn gleich auf mehreren Ebenen - inhaltlich, ...
Bleibende Liebe: Goldene Rose zum Muttertag
(Mynewsdesk) Buggingen, 6. Mai 2014 - Kurz vor dem 11. Mai rennen wieder alle kleinen und großen Kinder zu den Floristen und kaufen ihrer Mama einen schönen Blumenstrauß. Im Gegensatz zur Liebe ist dieser allerdings nach ein paar Tagen schon wieder verwelkt. Wohl dem, der stattdessen auf Beständiges setzt. Wie wäre es beispielsweise mit einer echten, gewachsenen Rose mit 24 Karat-Vergoldung? Eine solch florale Schönheit hat jetzt die ...
Die prächtigen Gewänder der Artemis: Fraunhofer macht Kulturerbe interaktiv erlebbar
(Mynewsdesk) (Darmstadt/Rostock/Graz) Jugendliche und junge Erwachsene sind eine Zielgruppe, die Museen nur schwierig erreichen. Oft finden diese keinen Zugang zu den Museumsexponaten. Im EU-Projekt CHESS nutzen Forscher des Fraunhofer IGD Smartphones, um den Besuchern einen völlig neuen Blick auf die Exponate zu bieten. Die Präsentation passt sich an persönliche Interessen an. Gemeinsam mit internationalen Partnern haben die ...
Forscher ergründen die Ursachen der Neurodermitis
Forscher ergründen die Ursachen der NeurodermitisIn Deutschland erkrankt bis zur Einschulung etwa jedes zehntes Kind an Neurodermitis. Die Hautkrankheit mit den roten, schuppenden und teils nässenden Ekzemen führt zu starkem Juckreiz und verläuft schubweise. Die Erkrankung ist bislang nicht heilbar, Ärzte behandeln unter anderem meist vor allem die trockene Haut und verschreiben entzündungshemmende Arzneien. "Der Forschungsbedarf ...
Brennpunkte des Klimawandels in Afrika: Unsicherheiten nutzbar machen
Brennpunkte des Klimawandels in Afrika: Unsicherheiten nutzbar machen"Drei Regionen sind in Afrika schon in ein paar Jahrzehnten erheblich gefährdet: Teile der Nachbarstaaten Sudan und Äthiopien, die Länder rund um den Victoria-See, und der südwestliche Teil des Kontinents mit Teilen Südafrikas, Mosambiks und Simbabwes", sagt Leit-Autor Christoph Müller. Sie werden den Berechnungen zufolge verstärkt Trockenzeiten erleben, verringertes ...
Zahl der Studierenden an privaten Hochschulen um 10 % gestiegen
Zahl der Studierenden an privaten Hochschulen um 10 % gestiegenIm Wintersemester 2012/2013 waren 137 800 Studierende an privaten Hochschulen immatrikuliert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat ihre Zahl im Vergleich zum Wintersemester 2011/2012 um 10 % zugenommen. Dagegen stieg die Anzahl der Studierenden insgesamt in diesem Zeitraum nur um 5 %. Seit dem Wintersemester 2000/2001, als 24 600 Studierende an privaten ...
Kamikaze-Zellen stoppen Entzündungen
Kamikaze-Zellen stoppen EntzündungenGicht ist eine Stoffwechselkrankheit, bei der sich Harnsäure im Körper ansammelt und in Form von winzigen nadelspitzen Kristallen in Gelenken und im Gewebe ablagert. Das Immunsystem versucht, diese Kristalle zu bekämpfen. Die Folge: eine heftige Schmerz-Attacke. Doch interessanterweise klingt ein Gichtanfall nach ein paar Tagen auch unbehandelt wieder ab, obwohl sich die Harnsäurekristalle nach wie vor ...
Labor auf Rädern: Hochschulperle für Projekt "Science on Tour
Labor auf Rädern: Hochschulperle für Projekt "Science on Tour"Ein Bus voller Wissen, der Neugierde wecken soll: In Brandenburg ist ein mobiles Labor unterwegs und bringt ein Stück Universität an die Schulen. Mit "Science on Tour" bietet die BTU Cottbus-Senftenberg einen besonderen Service. Lehrende der Universität packen einen Bus mit wissenschaftlichen Experimenten und bieten Schülerkurse direkt vor Ort an. Für die besondere ...
Deutsches Landwirtschaftsmuseum: Königliche Führung durch älteste Ackergeräteausstellung der Welt
Deutsches Landwirtschaftsmuseum: Königliche Führung durch älteste Ackergeräteausstellung der WeltUnter dem Motto "Sammeln verbindet - Vergangenheit und Gegenwart" lädt das deutsche Landwirtschaftsmuseum zum Internationalen Museumstag 2014 - und hat königlichen Besuch geladen: König Wilhelm I., der Gründer der Universität Hohenheim und damit der Hohenheimer Modellsammlung, lässt sich einen Tag durch die Hallen des Museums führen und ...
DDR-Baugeschichte von oben, Innovationen von unten, Energiewende von innen
DDR-Baugeschichte von oben, Innovationen von unten, Energiewende von innenDas IRS erforscht die Entwicklung von Städten und Regionen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive. Von besonderem Interesse sind dabei gesellschaftliche und räumliche Transformationsprozesse, beispielsweise der Übergang von fossiler zu erneuerbarer Energieerzeugung oder der Wandel des ostdeutschen Wohnungsmarkts nach der Wiedervereinigung. Auf der Langen Nacht der ...
Alumni-Ringvorlesung 'Privatheit und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter'
Alumni-Ringvorlesung "Privatheit und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter"Der Lehrstuhl von Prof. Dr. Mario Martini an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer bietet im kommenden Sommersemester eine Ringvorlesung "Privatheit und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter" an. Sie soll die Veränderungen, welche die digitale Revolution für unseren Alltag und das Verhältnis zwischen Staat und Bürger auslöst, aus erster Hand ...
Hochschule punktet beim CHE-Ranking
Hochschule punktet beim CHE-RankingDas Hochschulranking des CHE bescheinigt der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gute Noten. Insbesondere im Fach Betriebswirtschaft sind die Studierenden mit der Studiensituation insgesamt sehr zufrieden und geben dafür eine 1,6. Sechsmal loben die Studierenden den Fachbereich in die Spitzengruppe - etwa beim Lehrangebot, der Internationalität oder beim Praxisbezug - ebenso oft schneidet der Fachbereich in der ...
Neue Förderrichtlinien "Zivile Sicherheit – Schutz vor biologischen Gefahrenlagen und Pandemien
Neue Förderrichtlinien "Zivile Sicherheit - Schutz vor biologischen Gefahrenlagen und Pandemien" Verbesserte Hygiene, vorbeugende Impfungen sowie die exzellente medizinische Versorgung in Deutschland scheinen die Gefahren vieler Infektionen verringert zu haben. Gleichwohl bleiben biologische Erreger und Gefahrstoffe eine potenzielle Bedrohung für die Bevölkerung. Biologische Gefahrenlagen, die durch die absichtliche oder unabsichtliche ...
Einzigartiges Studienangebot zu Lederverarbeitung und Schuhtechnik bekommt neue Konturen
Einzigartiges Studienangebot zu Lederverarbeitung und Schuhtechnik bekommt neue Konturen Lederverarbeitung und Schuhtechnik war bislang eine Studienrichtung im Studiengang Produkt- und Prozess-Engineering (PPE) am Studienort Pirmasens der Fachhochschule Kaiserslautern. Nun läuft der Studiengang unter dieser Bezeichnung zum nächsten Wintersemester 2014/15 aus und wird durch die beiden neuen Studiengänge Chemietechnik sowie Kunststoff-, Leder- ...
Jüdische Pflege in Frankfurt: Vortragsveranstaltung zum Jubiläum zweier Frankfurter Institutionen
Jüdische Pflege in Frankfurt: Vortragsveranstaltung zum Jubiläum zweier Frankfurter InstitutionenAn das 100-jährige Jubiläum des Jüdischen Kranken- und Schwestern-Hauses erinnern die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main und die Fachhochschule Frankfurt am Main am 8. Mai 2014 um 18 Uhr in der Westendstraße 43 im Rahmen eines öffentlichen Vortrags zum Thema "Jüdische Pflege in Frankfurt". Der Eintritt ist frei. Kooperationspartner sind das ...
Bochumer Professoren stellten ihre Arbeit in Asien vor
Bochumer Professoren stellten ihre Arbeit in Asien vorNicht nur zu Besuch in Thailand war im April eine fünfköpfige Delegation der Hochschule Bochum. Prof. Dr. Reiner Dudziak, Prof. Dr. Arno Bergmann, der Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik, Prof. Dr. Rolf Biesenbach, sowie die Masterstudenten Matthäus Stepien und Jonas Loske waren auf Einladung der King Mongkuts University of Technology North Bangkok (KMUTNB) in der ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

