Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Bundesverfassungsrichter a. D. Dr. Dieter Hömig feiert seinen 75. Geburtstag
14.03.2013
aus 76131 Karlsruhe
Bundesverfassungsrichter a. D. Dr. Dieter Hömig feiert seinen 75. GeburtstagDer ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Dr. Dieter Hömig vollendet am 15. März 2013 sein 75. Lebensjahr. Er gehörte dem Ersten Senat des Bundesverfassungsgerichts vom 13. Oktober 1995 bis 25. April 2006 an. Der in Sigmaringen geborene Dr. Dieter Hömig studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und legte dort beide juristische Staatsexamina ab. ...
Agenda 2010 - Wundertüte oder sozialer Ausverkauf?
14.03.2013
aus 10115 Berlin
Agenda 2010 - Wundertüte oder sozialer Ausverkauf?Am 14. März 2003 verkündete Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) die "Agenda 2010". Heute, zehn Jahre später, wird sie von ihm und den arbeitgebernahen Instituten immer noch als Erfolgsgeschichte gepriesen. Das sehen nicht nur die PIRATEN anders.Denn mit der Einführung von Mini- und Midijobs sowie der Förderung der Leiharbeit, stieg zwar die Beschäftigungsquote, gleichzeitig aber auch ...
Syrien: Not wird täglich größer
14.03.2013
aus 53173 Bonn
Syrien: Not wird täglich größerBündnis-Mitglieder arbeiten unter schwierigsten BedingungenDie Infrastruktur zerstört, die Strom- und Wasserverteilung unterbrochen, die Preise für Grundnahrungsmittel und Treibstoffe astronomisch hoch - bittere Realität in Syrien, zwei Jahre nach Beginn des Aufstands. "Die Not wird täglich größer", mahnt Peter Mucke, Geschäftsführer von Bündnis Entwicklung Hilft. Den Menschen, die zum Beispiel in ...
Überlebenskampf in Syrien – Zweiter Jahrestag des Aufstandes
14.03.2013
aus 51103 Köln
Überlebenskampf in Syrien - Zweiter Jahrestag des Aufstandes Malteser verstärken Hilfe für Babys und KleinkinderDer tägliche Überlebenskampf im syrischen Bürgerkrieg betrifft immer mehr Mütter mit Kleinkindern. Zum zweiten Jahrestag des Aufstandes gegen das Assad-Regime fordern die Malteser mehr Engagement für die Hilfe zugunsten der Schwächsten. "Es gibt für Babys und Kleinkinder zu wenig Milch und Babynahrung. Die Mütter brauchen ...
Grüne Kulturflatrate-Diskussion war eine Nebelkerze
14.03.2013
aus 10115 Berlin
Grüne Kulturflatrate-Diskussion war eine NebelkerzeDie Bundestagsfraktion der Grünen hat sich mit einem Gutachten des Medienrechtswissenschaftlers Professor Gerald Spindler bestätigen lassen, dass die Kulturflatrate rechtlichen und verfassungsrechtlichen Vorgaben entspricht und durchaus in Analogie zur bereits etablierten Gerätepauschalabgabe zu sehen ist. Auch wenn die Piratenpartei Deutschland für die Idee der Pauschalabgabe für Kultur ...
Ausstellung "andere Kinderwelten
14.03.2013
aus 50969 Köln
Ausstellung "andere Kinderwelten"im JuniorMuseum des Rautenstrauch-Joest-Museums - Kulturen der Welt in Zusammenarbeit mit dem Museumsdienst KölnBlechspielzeug aus der Demokratischen Republik Kongo, eine Landmine aus Kambodscha, eine zerbrochene Schultafel aus Angola, verrußtes Kochgeschirr aus einem ausgebombten Einfamilienhaus (Irak), ein Diamantensieb (Sierra Leone), ein Tütchen Erdnusspaste als therapeutische Zusatznahrung (Somalia), eine ...
Die Verursacher der Krise zur Kasse bitten!
14.03.2013
aus 11011 Berlin
Die Verursacher der Krise zur Kasse bitten!DIE LINKE beteiligt sich heute anlässlich des EU-Frühjahrsgipfels am europäischen Aktionstag gegen die europäische Sparpolitik. In Brüssel dabei ist auch Nicole Gohlke (MdB), Mitglied im Spitzenteam der LINKEN für die Bundestagswahlen. Sie erklärt:Vor genau 10 Jahren verkündete die rot-grüne Regierung unter Gerhard Schröder die Agenda 2010. Die Folgen waren der Abbau des Sozialstaats, die ...
Immobilientipp im März
14.03.2013
aus 41238 Mönchengladbach
Immobilientipp im März 1. Baufinanzierung detailliert planenBevor man den Wert der eigenen Bauleistung kommuniziert, sollte das Regelwerk der jeweiligen Bank gründlich studiert werden. Üblicherweise erkennen Finanzierer bis zu 15% der Gesamtkosten als Eigenleistung an. Die Gesamtsumme beträgt in der Regel zwischen 10.000 und 20.000 Euro. Hier laufen Bauherren jedoch häufig Gefahr, sich zu verkalkulieren und produzieren durch Bauverzögerung zusätzliche Kosten. ...
Wir gratulieren Papst Franziskus
14.03.2013
aus 10963 Berlin
Wir gratulieren Papst FranziskusZur Wahl des neuen Papstes erklärt die Beauftragte für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Griese:Wir gratulieren den Katholikinnen und Katholiken in aller Welt zur Wahl von Papst Franzikus I und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für die Wahrnehmung seines Amtes.Es ist ein interessantes und weltoffenes Zeichen, dass erstmals ein Papst gewählt wurde, der nicht aus ...
Mitte-Rechts-Koalition Netanjahus für Friedensprozess untauglich
14.03.2013
aus 11011 Berlin
Mitte-Rechts-Koalition Netanjahus für Friedensprozess untauglich"Die neue Mitte-Rechts-Koalition Netanjahus ist weder für den Friedensprozess im Nahen Osten noch zur Bewältigung der tiefen sozialen Probleme Israels tauglich. Diese Regierung ist eine rechts-neoliberal ausgerichtete und palästinenserfeindliche Ansammlung einzelner Interessengruppen. Das Feigenblatt Livni ist nicht groß genug, die Blöße zu bedecken", so Wolfgang Gehrcke, ...
STINNER: Neuer Staatspräsident Chinas: Deutschland bietet Fortführung der engen Kooperation an
14.03.2013
aus 10117 Berlin
STINNER: Neuer Staatspräsident Chinas: Deutschland bietet Fortführung der engen Kooperation an Zur Wahl von Xi Jinping zum chinesischen Staatspräsidenten erklärt der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Rainer STINNER:Die neue chinesische Führung steht vor der Herausforderung, den beispiellosen Aufstieg Chinas in den vergangenen Jahrzehnten nachhaltig abzusichern. Dazu werden Reformen nötig sein, die auch die Machtgrundlage ...
1.400 neue Polizisten vereidigt - NRW verjüngt weiter die Polizei
1.400 neue Polizisten vereidigt - NRW verjüngt weiter die PolizeiInnenminister Jäger: Einstellungszahl wird nochmals erhöhtInnenminister Ralf Jäger hat heute (14.3.) in Köln 1.400 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter des Einstellungsjahrganges 2012 vereidigt. "Die Sicherheit der Menschen in NRW hat für uns höchste Priorität. Deshalb stellen wir jetzt mehr Polizisten ein als pensioniert werden", sagte der Innenminister. "In diesem ...
Müller: Bundesregierung schützt und stärkt Verbraucher
Müller: Bundesregierung schützt und stärkt VerbraucherVerbraucherpolitik soll die Menschen unterstützen, ohne sie zu bevormunden. Beim "Forum Privater Haushalt" des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes betonte der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, am Donnerstag in Berlin:"Unsere Verbraucherpolitik steht auf den zwei Säulen Sicherheit und ...
Deutliches Signal zur Unterstützung contergangeschädigter Menschen
14.03.2013
aus 11011 Berlin
Deutliches Signal zur Unterstützung contergangeschädigter MenschenConterganrenten ab 2013 erhöht, mehr Geld für Heil- und HilfsmittelAm heutigen Donnerstag debattiert der Deutsche Bundestag in 1. Lesung den Gesetzentwurf von CDU/CSU, SPD und FDP zur Änderung des Conterganstiftungsgesetzes. Dazu erklären die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der zuständige Berichterstatter, Thomas ...
Rösler: BQ-Informationsportal unterstützt unsere Unternehmen erfolgreich bei der Fachkräfte-Suche
Rösler: BQ-Informationsportal unterstützt unsere Unternehmen erfolgreich bei der Fachkräfte-Suche Heute, nach einem Jahr BQ-Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen, zieht der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, eine positive Zwischenbilanz und spricht sich für weitere Hilfestellungen für die Wirtschaft bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse aus.Bundesminister Rösler: "Das ...
RUPPERT: Hoffnungsträger der katholischen Kirche
14.03.2013
aus 10117 Berlin
RUPPERT: Hoffnungsträger der katholischen Kirche Anlässlich der Wahl des neuen Papstes erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der FDP-Bundestagsfraktion Stefan RUPPERT:Im Namen der FDP-Bundestagfraktion gratuliere ich dem neu gewählten Papst Franziskus I. Mit ihm ist ein profilierter und angesehener Theologe und Ordensmann auf den Stuhl Petri gekommen, der sicherlich den Blick ...
SOS: In Syrien wird ganze Generation traumatisiert
14.03.2013
aus 13347 BERLIN
SOS: In Syrien wird ganze Generation traumatisiertZwei Jahre nach Beginn des blutigen Bürgerkriegs ist die Lage der Menschen in Syrien verzweifelter denn je. Vor allem die Kinder leiden unter der Situation. Weit mehr als zwei Millionen Kinder sind von den Kämpfen direkt oder indirekt betroffen. Nach Auskunft der SOS-Kinderdörfer sind die meisten Kinder stark traumatisiert. "Weiterhin sterben täglich Kinder und Jugendliche in diesem Krieg", ...
flirt-fever: Der Frühling macht Pause, die Sehnsucht nach einem Partner nicht
14.03.2013
aus 39218 Schönebeck
flirt-fever: Der Frühling macht Pause, die Sehnsucht nach einem Partner nicht (Schönebeck) Temperaturen von bis zu 20 Grad und dutzende Stunden Sonnenscheinverwöhnten die Menschen in Deutschland Anfang März. Doch dieses tolle Wetter musste dem erneuten Wintereinbruch weichen. Singles, die sich auf Flirten und Dates im Freien gefreut haben, müssen sich noch ein wenig gedulden. Dafür sind die Singles bei flirt-fever (http://www.flirt-fever.de), einem der beliebtesten deutschen Flirt-Portale, aktiv wie und eh je.Die ...
Erfolgreiche Vernetzung fortgesetzt
14.03.2013
aus 50937 Köln
Erfolgreiche Vernetzung fortgesetzt Anfang März trafen sich Samariter aus Deutschland und Litauen in Dresden zum Austausch über laufende und zukünftige Projekte. Sie setzten damit eine erfolgreiche Tradition fort. Vom 07. - 10. März 2013 fand in Dresden das diesjährige Litauen-Netzwerktreffen statt. Zu den Teilnehmern zählten Vertreter des ASB und des Litauischen Samariterbundes (LSB). Sie verständigten sich über gemeinsame Projekte, wie ...
Union und FDP sollten heute ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen
14.03.2013
aus 10963 Berlin
Union und FDP sollten heute ein Zeichen gegen Diskriminierung setzenAnlässlich der heutigen Debatte über die Gleichstellung von Lesben und Schwulen im Plenum des Deutschen Bundestages erklärt der Beauftragte für die Belange von Lesben und Schwulen der SPD-Bundestagsfraktion JohannesKahrs:Die Haltung der Union in der Diskussion der vergangenen Wochen, über die Gleichstellung von Lesben und Schwulen in diesem Lande, war schlicht beschämend. ...