Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Leistungen für Asylbewerber dürfen nicht gekürzt werden
08.03.2013
aus 11011 Berlin
Leistungen für Asylbewerber dürfen nicht gekürzt werden"Die heutige Entscheidung ist auch eine Ohrfeige für Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich", erklärt Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Urteil des bayerischen Landessozialgerichtes, demzufolge die Kürzung des für das Existenzminimum notwendigen Taschengeldes bei Asylbewerbern verfassungswidrig ist. Jelpke weiter:"Friedrich bastelt seit Ende letzten ...
Außenminister Westerwelle zu den Wahlen in Kenia
08.03.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle zu den Wahlen in KeniaZu den Wahlen in Kenia erklärte Außenminister Westerwelle heute (08.03.) in Berlin:"Kenia hat mit den jetzt durchgeführten Wahlen die große Chance, dass ein demokratischer Neuanfang friedlich gelingen kann.Wir beobachten die Entwicklungen in Kenia mit sehr großer Aufmerksamkeit. Es ist gut, dass die Wahlen bisher überwiegend friedlich verlaufen sind.Der Prozess der Stimmenauszählung muss ...
Mobilität für Lehrer kommt – Wankas Staatsvertrag ist vom Tisch
08.03.2013
aus 11011 Berlin
Mobilität für Lehrer kommt - Wankas Staatsvertrag ist vom TischZur Entscheidung der Kultusministerkonferenz zu Mobilität von Lehrkräften erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann:Der Beschluss der Länder zur vereinfachten gegenseitigen Anerkennung von Lehramtsausbildungen ist ein erster Durchbruch. Die Mobilität für Lehrerinnen und Lehrer wird dadurch entscheidend verbessert und die kaum ...
Außenminister Westerwelle: 'Verurteile Drohungen Nordkoreas in aller Schärfe'
08.03.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle: "Verurteile Drohungen Nordkoreas in aller Schärfe"Zu den jüngsten Drohungen aus Nordkorea erklärte Außenminister Westerwelle heute (08.03.) in Berlin:Wir verurteilen die jüngsten Drohungen Nordkoreas mit einem nuklearen Erstschlag und mit der Aufkündigung des Nichtangriffspakts mit Seoul in aller Schärfe.Ich fordere die Führung in Nordkorea mit allem Nachdruck auf, die Lage in der Region nicht durch ...
Nervenschmerzen sind häufig und heutzutage sehr gut behandelbar.
08.03.2013
aus 30175 Hannover
Nervenschmerzen sind häufig und heutzutage sehr gut behandelbar. Nervenschmerzen: Etwa 100 Milliarden Nervenzellen hat jeder Mensch, diese jagen mit hohem Tempo verschiedenste Informationen durch unseren Körper. Nerven übermitteln aber auch Schmerzen. Und Nerven können selbst Auslöser für Schmerzen sein. Ungefähr fünf Millionen Deutsche leiden unter Nervenschmerzen. Oftmals sind diese Nervenschmerzen nicht gut behandelt. Ein Nerv ist vergleichbar mit einem isolierten Kupferkabel, durch das Dutzende von ...
Probleme Koreas können nicht militärisch gelöst werden
08.03.2013
aus 11011 Berlin
Probleme Koreas können nicht militärisch gelöst werdenZur Aufkündigung der Waffenruhe zwischen Nord- und Südkorea durch Nordkorea erklärt Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE: "Es wird höchste Zeit, dass auch die Führung Nordkoreas begreift, dass sich Probleme nicht militärisch, nicht durch einen Krieg, der großes Leid für die Menschen zur Folge hat, lösen lassen. Auch mit einem Säbelgerassel, mit der Androhung von Krieg ...
Regierung tut zu wenig bei Gleichstellung von Männern und Frauen
08.03.2013
aus 11011 Berlin
Regierung tut zu wenig bei Gleichstellung von Männern und FrauenZum internationalen Frauentag erklärt Gregor Gysi, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE:"Wir haben eine Kanzlerin und relativ viele Bundesministerinnen - ein Fortschritt bei der Gleichstellung von Männern und Frauen. Aber es ist ein Skandal, dass auch eine solche Regierung so wenig für die Gleichstellung der Geschlechter tut. Sie lehnt eine Frauenquote bei Führungskräften ab ...
10. Benefiz Hallenfußballturnier des Deutschen Bundestages
08.03.2013
aus 11011 Berlin
10. Benefiz Hallenfußballturnier des Deutschen BundestagesDienstag, 12. März 2013, 17 UhrMarie-Elisabeth-Lüders-Haus, SporthalleZum zehnjährigen Jubiläums-Fußballturnier tritt der "FC Bundestag" mit zwei Mannschaften gegen zehn Teams namhafter Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft an. Der Erlös der Veranstaltung ist für humanitäre Hilfsprojekte bestimmt, und kommt unter anderem dem Verein ARCHEMED - Ärzte für Kinder in Not e.V. ...
flirt-fever Blog ab sofort im neuen Design
08.03.2013
aus 39218 Schönebeck
flirt-fever Blog ab sofort im neuen Design (Schönebeck) Nach vier Jahren hat flirt-fever sein beliebtes Blog einem ReDesign unterzogen. Mitglieder der Online-Singlebörse flirt-fever sowie Nutzer, die sich für Dating-Themen begeistern, finden die modernen Themen des Blogs ab sofort in einem neuen modernen Gewand. Technischer Clou des Blogs ist optimale Nutzung per Smartphones. Das flirt-fever Blog finden Flirt-Fans unter http://www.flirt-fever-blog.de.Als das flirt-fever Blog 2009 an ...
flirt-fever Blog ab sofort im neuen Design
08.03.2013
aus 39218 Schönebeck
flirt-fever Blog ab sofort im neuen DesignFlirt-Fans und Mitglieder des Datingportals erwartet ein runderneuertes Blog(Schönebeck) Nach vier Jahren hat flirt-fever sein beliebtes Blog einem ReDesign unterzogen. Mitglieder der Online-Singlebörse flirt-fever sowie Nutzer, die sich für Dating-Themen begeistern, finden die modernen Themen des Blogs ab sofort in einem neuen modernen Gewand. Technischer Clou des Blogs ist optimale Nutzung per ...
Man kann nicht Falsches mit Falschem heilen
08.03.2013
aus 11011 Berlin
Man kann nicht Falsches mit Falschem heilen"Die Forderung nach einer Abkehr von einem einheitlichen Beitragssatz verdeutlicht erneut das Politikversagen von SPD und Schwarz-Gelb in der Gesundheitspolitik", sagt Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Forderung von CSU und SPD nach kassenindividuellen Beitragssätzen. "Die SPD hat den einheitlichen Beitragssatz mit eingeführt und will nun erneut zurückrudern. ...
Wir fordern Freiheit für die Kunst im Iran
08.03.2013
aus 11011 Berlin
Wir fordern Freiheit für die Kunst im IranAusreiseverbot für die Schauspieler Kambozia Partovi und Maryam MoghadamDie zwei Hauptdarsteller des bei der Berlinale ausgezeichneten Films "Parde" von Jafar Panahi haben nach ihrer Rückkehr in den Iran ein Ausreiseverbot erhalten. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt das ...
Rösler reist zu Gesprächen mit der kroatischen Regierungsspitze nach Zagreb
Rösler reist zu Gesprächen mit der kroatischen Regierungsspitze nach ZagrebDer Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, führt am 11. und 12. März 2013 eine Unternehmerdelegation nach Kroatien. Neben Gesprächen mit dem Staatspräsidenten, Ivo Josipovic, dem Ministerpräsidenten, Zoran Milanovic, und weiteren Kabinettsmitgliedern stehen auch ein Betriebsbesuch der Hrvatski Telekom, einem Tochterunternehmen der ...
'Fahrstuhl nach oben' für Frauen in der Wissenschaft
08.03.2013
aus 11011 Berlin
'Fahrstuhl nach oben' für Frauen in der WissenschaftSprung in die Führungsebene des Wissenschaftssystems gelingt Frauen noch viel zu seltenDas jährlich erscheinende Datenmaterial der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) zu Frauen in der Wissenschaft spricht eine deutliche Sprache: Frauen sind im deutschen Wissenschafts- und Forschungssystem weiter auf dem Vormarsch. Dennoch gelangen zu wenig Frauen in wissenschaftliche ...
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den ungarischen Staatspräsidenten àder
08.03.2013
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin Merkel empfängt den ungarischen Staatspräsidenten àderDer Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am 12. März 2013 um 10.00 Uhr den ungarischen Staatspräsidenten János àder zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt.Im Mittelpunkt der Unterredung werden bilaterale sowie aktuelle europapolitische und internationale Fragen stehen.Staatspräsident àder hält sich vom ...
Kristina Schröder zum Internationalen Frauentag: 'Chancengleichheit ist ein Wettbewerbsfaktor'
Kristina Schröder zum Internationalen Frauentag: "Chancengleichheit ist ein Wettbewerbsfaktor"Bundesfamilienministerin besucht Partnerunternehmen des "Regionalen Bündnis für Chancengleichheit"Anlässlich des internationalen Frauentages besucht die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, heute (Freitag) die Rittal GmbH Co. KG in Herborn, ein Unternehmen der weltweit agierenden Friedhelm Loh Group. Die ...
CDU-Sicherheitspolitiker fordern Unterstützung für Jugendoffiziere der Bundeswehr
08.03.2013
aus 10785 Berlin
CDU-Sicherheitspolitiker fordern Unterstützung für Jugendoffiziere der BundeswehrDie Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:Der Bundesfachausschuss Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik der CDU Deutschlands fordert die Bundesländer dazu auf, den Jugendoffizieren der Bundeswehr den Zugang zu Schulen nicht zu verweigern. "Die Bundeswehr ist integraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Allen Bestrebungen, sie aus der Mitte dieser ...
Antrittsbesuch beim Bundespräsidenten
08.03.2013
aus 10117 Berlin
Antrittsbesuch beim BundespräsidentenBundesratspräsident Winfried Kretschmann wird am Mittwoch, 13. März 2013, um 12.30 Uhr von Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue empfangen.Der ursprünglich für den 14. Dezember 2012 vorgesehene Antrittsbesuch musste aufgrund von Terminkollisionen entfallen.Bundesrat | Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst, Eingaben Postanschrift: 11055 BerlinTelefon: 030 18 9100-170Fax: 030 18 ...
CDU-Sicherheitspolitiker fordern Unterstützung für Jugendoffiziere der Bundeswehr
08.03.2013
aus 10785 Berlin
CDU-Sicherheitspolitiker fordern Unterstützung für Jugendoffiziere der BundeswehrDie Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit:Der Bundesfachausschuss Außen-, Europa- und Sicherheitspolitik der CDU Deutschlands fordert die Bundesländer dazu auf, den Jugendoffizieren der Bundeswehr den Zugang zu Schulen nicht zu verweigern. "Die Bundeswehr ist integraler Bestandteil unserer Gesellschaft. Allen Bestrebungen, sie aus der Mitte dieser ...
Dringender Appell vor dem zweiten Jahrestag des Syrien-Konflikts am 15.3.
08.03.2013
aus 50969 Köln
Dringender Appell vor dem zweiten Jahrestag des Syrien-Konflikts am 15.3.UNICEF: 2,2 Millionen Kinder brauchen dringend HilfeBerlin, den 8.3.2013. Die Lage der Kinder im Syrien-Konflikt wird nach Einschätzung von UNICEF immer schwieriger. Zwei Jahre nach Ausbruch der Kämpfe leiden rund 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche direkt unter den Folgen der Kämpfe in Syrien oder harren als Flüchtlinge in den Nachbarländern aus. Täglich werden in ...