Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft
25.03.2013
aus 50937 Köln
Neues Gesetz tritt 2014 in Kraft Das neue Gesetz zum Beruf des Notfallsanitäters (NotSanG) ist am Freitag, 22. März, nun auch im Bundesrat verabschiedet worden. Es wird damit zum 1. Januar 2014 in Kraft treten. Das Gesetz gestaltet die Ausbildung im Rettungsdienst von Grund auf neu. Im Rahmen der Neuregelung wird die Ausbildungsdauer von zwei auf drei Jahre verlängert. Zudem werden Qualitätsforderungen für die Schulen und Einrichtungen der ...
Exportschlager Ehrenamt: Tunesier trainieren in Dessau
25.03.2013
aus 53127 Bonn
Exportschlager Ehrenamt: Tunesier trainieren in DessauDer Ausbildungsplan ist vollgepackt: Noch bis kommenden Freitag heißt es für dreizehn tunesische Katastrophenschutzausbilder und -ausbilderinnen in Dessau bohren, hämmern, Mauern durchbrechen. Im Ortsverband Dessau vermitteln THW-Kräfte den Gästen derzeit den Umgang mit Werkzeugen und Geräten. Damit unterstützt das THW den Aufbau ehrenamtlicher Strukturen in Tunesien. Neben ...
Wie gute Vorsätze Wirklichkeit werden
25.03.2013
aus 46286 Dorsten
Wie gute Vorsätze Wirklichkeit werden Überall liest und hört man gute Ratschläge, wie aus den guten Vorsätzen feste Gewohnheiten werden sollen. Messbare Ziele soll man setzen, steht im Internet. Die Pläne mit der Realität abgleichen, sagen Psychologen. Strategien gegen Hindernisse entwickeln, raten die Experten. Und alle diese Ratschläge sind richtig und helfen auch. Zumindest so lange bis man sie wieder vergessen hat.Eine Studie aus den USA bestätigt, dass der stärkste ...
Zur Einigung der EU-Staaten auf ein gemeinsames Asyl-System erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
25.03.2013
aus 11015 Berlin
Zur Einigung der EU-Staaten auf ein gemeinsames Asyl-System erklärt Claudia Roth, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Die verabredete Neuformulierung des europäischen Asyl-Systems baut die Mauern der Festung Europa weiter aus. Eurodac speichert nicht mehr nur die Daten und Fingerabdrücke von Flüchtlingen, um eine mehrmalige Bewerbung zu unterbinden, sondern wird zukünftig auch zur Strafverfolgung genutzt. Flüchtlinge werden so ...
Vorstellung Überwachungskamera Elbex EXT-61/212
25.03.2013
aus 80803 München
Vorstellung Überwachungskamera Elbex EXT-61/212 Die Überwachungskamera EXT-61/212 des Herstellers Elbex verbindet hochwertige und professionelle Videoüberwachung, gepaart mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Überwachungskamera besitzt einen 1/3" Sony Super HAD II Bildaufnehmer mit einer Zeilenauflösung von 600TVL in Farbe und 650 TVL in schwarz/ weiß. Die Tag- Nachtumschaltung erfolgt automatisch. Dazu wird ein vor dem Bildaufnehmer befindlicher Filter weggeschwenkt und ...
Sittenwidrigkeit von Körperverletzungen trotz erteilter Einwilligung bei verabredeten tätlichen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gruppen
25.03.2013
aus 76125 Karlsruhe
Sittenwidrigkeit von Körperverletzungen trotz erteilter Einwilligung bei verabredeten tätlichen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gruppen Das Landgericht Stuttgart hat drei heranwachsende Angeklagte wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung zu unterschiedlichen Sanktionen des Jugendstrafrechts verurteilt. Sie hatten die Taten als Mitglieder einer Jugendgruppe begangen, die nach vorangegangenen wechselseitigen ...
Leading in Germany: HHL Has the Highest Proportion of Latin American Students in Its Management Programs
25.03.2013
aus 04109 Leipzig
Leading in Germany: HHL Has the Highest Proportion of Latin American Students in Its Management Programs HHL Leipzig Graduate School of Management is collaborating with Amba Research in Costa Rica. The firm, which specializes in the evaluation of investment decisions on the capital market, would like to use this close partnership to send its employees to Leipzig to attend Master programs (M.Sc. or MBA). According to Amba Research Manager and HHL graduate Till Möwes, up to five employees from Costa Rica are to enroll in a program in Leipzig. "By ...
Außenminister Westerwelle besorgt über Entwicklungen in der Zentralafrikanischen Republik
25.03.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle besorgt über Entwicklungen in der Zentralafrikanischen RepublikAußenminister Westerwelle erklärte heute in Berlin zur Lage in der Zentralafrikanischen Republik:Wir verfolgen die jüngsten Entwicklungen in der Zentralafrikanischen Republik und den Vorstoß der Rebellen auf die Hauptstadt Bangui mit großer Sorge.Ich fordere alle Beteiligten zu größter Zurückhaltung und dazu auf, wieder den Dialog zu suchen.Die ...
Corporate Identity mit Firmenkleidung stärken
24.03.2013
aus 22303 Hamburg
Bekleidung in Firmenfarben mit entsprechenden Logos und Schriftzügen sind echte Unikate, die man als Werbeträger auf Messen und bei Promotionen einsetzen kann. Je mehr Mitarbeiter diese Bekleidung tragen, desto mehr fallen sie bei den potentiellen Kunden auf. Ein einheitliches Erscheinungsbild vermittelt ein positives Bild und ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl Ihres Unternehmens. Mit einem Design by Alster-Textil präsentieren Sie Ihre ...
Das Buch "Das unterschätzte Epstein Barr Virus"
24.03.2013
aus 77933 Lahr
"Das unterschätzte Epstein-Barr-Virus" ist der Titel des neuen Buches, das als erstes laienverständlich verfasster Ratgeber betroffenen Menschen beratend zur Seite steht. Wer an einer chronischen EBV-Infektion leidet, findet in dem Buch umfassende Informationen über seine Krankheit. Die Autorin Sigrid Nesterenko war selbst jahrelang mit dem Epstein Barr Virus infiziert und kann authentisch über ihre eigenen Erfahrungen berichten. Das Buch ...
Hotel Monopol Luzern - Gratis Upgrading
22.03.2013
aus 6002 Luzern
Das **** Hotel Monopol Luzern liegt direkt beim Bahnhof und in unmittelbarer Nähe zum KKL Kultur- und Kongresszentrum und bietet Hotelzimmer mit Frühstück in einem der architektonisch schönsten Gebäude von Luzern. Besucher schätzen vor allem die Nähe zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten mitten im Zentrum von Luzern. Das historische Hotel Luzern am Vierwaldstätter See ist aber nicht nur das zentralste der Hotels Luzern, sondern auch ...
Betreuungsgeldgesetz aufheben
22.03.2013
aus 10117 Berlin
Betreuungsgeldgesetz aufhebenDie Länder wollen mit einem heute beschlossenen Gesetzentwurf das Betreuungsgeldgesetz wieder aufheben, das der Bundestag im November 2012 verabschiedet hatte.Aus ihrer Sicht wird das Betreuungsgeld den heutigen Bedingungen und Bedürfnissen für ein Leben mit Kindern nicht gerecht. Angesichts des hohen Investitionsbedarfs im Bereich der frühkindlichen Bildung und Betreuung liege es nahe, das vorgesehene Geld ...
Markus Löning: Russische Behörden schüchtern Zivilgesellschaft ein
22.03.2013
aus 10117 Berlin
Markus Löning: Russische Behörden schüchtern Zivilgesellschaft einAus Anlass der durch Staatsanwaltschaft, Steuer- und Justizbehörden durchgeführten Kontrollen bei zahlreichen Nichtregierungsorganisationen in Russland erklärte der Menschenbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, heute (22.03.) in Berlin:Ich bin zutiefst beunruhigt über die massiven Kontrollen von Nichtregierungsorganisationen in Russland. Dieses präzedenzlose und ...
Staatsminister Link trifft neuen französischen Europaminister
22.03.2013
aus 10117 Berlin
Staatsminister Link trifft neuen französischen EuropaministerMichael Georg Link, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Beauftragter für die deutsch-französische Zusammenarbeit trifft am Montag (25.03.) den neuen französischen Europaminister Thierry Repentin. Es handelt sich um den Antrittsbesuch von Herrn Repentin in Berlin.Im Mittelpunkt des Gesprächs werden die bevorstehenden deutsch-französischen Termine im Feierjahr zum 50. Jahrestag ...
Länder möchten gleichgeschlechtliche Ehe einführen
22.03.2013
aus 10117 Berlin
Länder möchten gleichgeschlechtliche Ehe einführenMit einem heute beschlossenen Gesetzentwurf will der Bundesrat im BGB klarstellen, dass auch gleichgeschlechtliche Partner eine Ehe eingehen können. Zur Begründung führen die Länder aus, dass das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe eine konkrete und symbolische Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Identität darstellt. Angesichts des gesellschaftlichen Wandels gebe es ...
Beerfeltz: Nachfolge der Millenniumsentwicklungsziele ist zentrales Zukunftsthema der internationalen Zusammenarbeit
Beerfeltz: Nachfolge der Millenniumsentwicklungsziele ist zentrales Zukunftsthema der internationalen ZusammenarbeitBonn - Der Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Hans-Jürgen Beerfeltz, hat zum Ausklang der internationalen Konferenz "Advancing the Post-2015 Sustainable Development Agenda" die Post-2015-Agenda, und damit die Nachfolge der Millenniumsentwicklungsziele (MDG), als ...
Gutachten zum Braunkohleplanverfahren: Nur Mut, Frau Tack!
22.03.2013
aus 14473 Potsdam
Gutachten zum Braunkohleplanverfahren: Nur Mut, Frau Tack! Der Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag, AXEL VOGEL, hat das Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaft (DIW) zur fehlenden energiepolitischen Notwendigkeit des neuen Tagebaus Welzow Süd II begrüßt. 'Durch die auf der Internetseite des brandenburgischen Umweltministeriums veröffentlichte Expertise sehen wir uns mit der Forderung nach dem Ausstieg ...
Bundesrat will Informationsrechte der Verbraucher weiter verbessern
22.03.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat will Informationsrechte der Verbraucher weiter verbessernDie Länder haben dem Gesetz zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches, das eine weitere Reaktion auf den landwirtschaftlichen Dioxinskandal 2010/2011 darstellt, in ihrer heutigen Plenarsitzung zugestimmt. In einer begleitenden Entschließung macht der Bundesrat jedoch zugleich deutlich, dass unter anderem die gesetzlichen Vorschriften zur Information der ...
Mehr Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großvorhaben
22.03.2013
aus 10117 Berlin
Mehr Öffentlichkeitsbeteiligung bei Großvorhaben Der Bundesrat hat heute ein Gesetz gebilligt, das die öffentliche Beteiligung bei Großvorhaben verbessert. Die bisher bestehenden Formen wurden als nicht mehr ausreichend angesehen, da die Bürger zunehmend an frühzeitiger Beteiligung und Mitsprache interessiert sind. Ziel des Gesetzes ist es daher, durch ein ganzes Bündel von Maßnahmen eine frühere und verstärkte ...
Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur
22.03.2013
aus 10117 Berlin
Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Stand der Aufarbeitung der SED-Diktatur Kulturstaatsminister Bernd Neumann erklärte in der heutigen Plenardebatte im Deutschen Bundestag zum Bericht der Bundesregierung zum Stand der Aufarbeitung des SED-Diktatur: "Auch über 20 Jahre nach der Deutschen Einheit ist die Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur in der SBZ und in der DDR eine für Staat und Gesellschaft notwendige und herausragende Aufgabe. ...