Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Kabinett beschließt Auslandsschulgesetz
20.03.2013
aus 10117 Berlin
Kabinett beschließt AuslandsschulgesetzDas Auswärtige Amt hat ein Gesetz für die Deutschen Auslandsschulen gemeinsam mit der Kultusministerkonferenz der Länder auf den Weg gebracht. Damit erhalten Deutsche Auslandsschulen erstmalig einen Förderanspruch.Die 141 Deutschen Auslandsschulen vermitteln ein nachhaltig positives Deutschlandbild. Sie sind Orte der Begegnung, des gemeinsamen Lernens und des interkulturellen Austausches mit dem ...
Die Protection One GmbH rekrutiert neue Talente auf der Jobmesse Düsseldorf
20.03.2013
aus 40667 Meerbusch
Die Protection One GmbH rekrutiert neue Talente auf der Jobmesse Düsseldorf (Meerbusch) Protection One, Marktführer im Bereich der audiovisuellen Fernüberwachung zum Schutz vor Einbrüchen, Diebstählen und Vandalismus, war auch in diesem Jahr auf der Jobmesse in Düsseldorf mit einem eigenen Team vertreten. Protection One (http://www.protectionone.de) hat das Prinzip der Live-Täteransprache zur Verhinderung von Einbrüchen und Vandalismus entwickelt. Das Unternehmen zählt zu den besten 100 Arbeitgebern Deutschlands ...
Amnesty Recherchen zu Rüstungslieferungen in die Elfenbeinküste veröffentlicht
20.03.2013
aus 10405 Berlin
Amnesty Recherchen zu Rüstungslieferungen in die Elfenbeinküste veröffentlichtWaffen aus Europa, China und Afrika haben verheerende Folgen für die Zivilbevölkerung20. März 2013 - Amnesty-Recherchen zeigen, dass Rüstungslieferungen unter anderem aus China, Weißrussland und Bulgarien im vergangenen Jahrzehnt die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen in der Elfenbeinküste anheizten.Der 33-seitige Amnesty-Bericht beschreibt, wie ein ...
Zum 10. Jahrestag des Irak-Kriegs
20.03.2013
aus 11011 Berlin
Zum 10. Jahrestag des Irak-Kriegs "Trotz weltweiter und millionenfacher Proteste begann am 20. März 2003 die sogenannte ‚Koalition der Willigen unter Führung der USA den völkerrechtswidrigen Angriff auf den Irak. Es war nur der Endpunkt eines langen Krieges, der durch Belagerung und Bombenangriffe die Lebensgrundlagen von 22 Millionen Menschen systematisch zerstört hatte. Ein zehnjähriges mörderisches Sanktionsregime hat bereits vor dem ...
Bund saniert UNESCO-Weltkulturerbe Wörlitzer Schloss
20.03.2013
aus 10117 Berlin
Bund saniert UNESCO-Weltkulturerbe Wörlitzer SchlossKulturstaatsminister Bernd Neumann hat heute gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Reiner Haseloff und Kulturminister Stephan Dorgerloh die renovierte Fassade des Wörlitzer Schlosses enthüllt. Der Staatsminister erklärte: "Das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Gartenreich Dessau-Wörlitz hat durch seine große Dichte an Baudenkmälern wie dem Wörlitzer Schloss eine ...
eDates: So hält die Liebe auf Distanz
20.03.2013
aus 85540 Haar
eDates: So hält die Liebe auf Distanz (München) "Wo die Liebe hinfällt" - ein altes Sprichwort, aber heutzutage aktueller denn je. Denn gerade beim Online-Dating auf Portalen wie eDates kann es vorkommen, dass man dort auf die Liebe des Lebens trifft, diese zwar im selben Land, dennoch hunderte Kilometer entfernt wohnt. Wer sich auf eine Fernbeziehung einlässt, sollte sich daher an gewisse Regeln halten, damit der eDates-Flirt (http://www.edates.de) nicht zur kurzen ...
eDates: So hält die Liebe auf Distanz
20.03.2013
aus 85540 Haar
eDates: So hält die Liebe auf DistanzViele Paare führen Beziehungen über große Distanzen. Doch kann das gut gehen?(München) "Wo die Liebe hinfällt" - ein altes Sprichwort, aber heutzutage aktueller denn je. Denn gerade beim Online-Dating auf Portalen wie eDates kann es vorkommen, dass man dort auf die Liebe des Lebens trifft, diese zwar im selben Land, dennoch hunderte Kilometer entfernt wohnt. Wer sich auf eine Fernbeziehung einlässt, ...
Prävention: Das schwarz-gelbe Feigenblatt für den Wahlkampf
20.03.2013
aus 11011 Berlin
Prävention: Das schwarz-gelbe Feigenblatt für den WahlkampfZum heutigen Kabinettsbeschluss für einen "Gesetzentwurf zur Förderung der Prävention" erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Angelika Graf:Kurz vor knapp verabschiedet das Bundeskabinett heute noch schnell einen Gesetzentwurf zur Förderung von Prävention. Drei Jahre lang hatte sie eine "Präventionsstrategie" versprochen, die dann ihren Namen nicht ...
Internationaler Tag gegen Rassismus: Regierung auf dem rechten Auge blind
20.03.2013
aus 10115 Berlin
Internationaler Tag gegen Rassismus: Regierung auf dem rechten Auge blindZum Internationalen Tag gegen Rassismus sagt Miriam Seyffarth, Bundestagskandidatin der Piratenpartei:Die Bundesregierung muss endlich damit aufhören, Initiativen und Kampagnen gegen Rassismus sowie erfolgreichen Aussteigerprogrammen aus der rechtsextremen Szene regelmäßig die Gelder zu kürzen. Die Verweise von Ministerin Schröder auf einen vermeintlichen ...
Liebeskummer-und-Partnerschaft.de bietet Unterstützung bei Liebeskummer und Problemen in der Partnerschaft
Liebeskummer-und-Partnerschaft.de bietet Unterstützung bei Liebeskummer und Problemen in der Partnerschaft Liebeskummer? Wenn Liebeskummer besteht, fühlen sich die Betroffenden oft hilflos und einsam. Ihre "heile Welt" ist zusammengebrochen. Der Verlust eines geliebten Menschen sollte verstaendlicherweise ernst genommen werden. Oft fallen betroffende Personen in eine tiefe Depression.Partnerrückführung? Sie haben sich von Ihrem Partner getrennt, Sie vermissen Ihren Ex-Partner? Am liebsten möchten Sie Ihren Ex-Partner wieder zurück?Mein Name ist ...
Social Day – Teambuilding einmal anders / Malteser fördern soziales Engagement von Unternehmen
19.03.2013
aus 51103 Köln
Social Day - Teambuilding einmal anders / Malteser fördern soziales Engagement von UnternehmenKöln. Mit dem "Social Day" entführen die Malteser Unternehmen in die Welt sozialer Hilfsprojekte. Mitarbeiter von Firmen unterschiedlicher Größe und Branchen werden von ihren Chefs einen Tag lang freigestellt, um sich zu engagieren. "Die Nähe zu den Menschen, die Hilfe benötigen, fasziniert und motiviert die teilnehmenden Mitarbeiter besonders", ...
Amnesty: Historische Chance nutzen – starken Waffenhandelsvertrag verabschieden
19.03.2013
aus 10405 Berlin
Amnesty: Historische Chance nutzen - starken Waffenhandelsvertrag verabschieden19. März 2013 - Am Montag beginnt in New York eine UNO-Konferenz, die einen internationalen Waffenhandelsvertrag aushandeln soll. Amnesty International fordert einen Vertrag, der Rüstungslieferungen verbietet, die zu schweren Menschenrechtsverletzungen oder Kriegsverbrechen beitragen. "Die Verhandlungen sind eine historische Chance. Der Vertrag kann dazu beitragen, ...
UNO-Vetomächte liefern über die Hälfte aller Waffen/Internationale Kontrolle überfällig
19.03.2013
aus 10405 Berlin
UNO-Vetomächte liefern über die Hälfte aller Waffen/Internationale Kontrolle überfälligAlle fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats haben in der Vergangenheit Rüstungsgüter geliefert, die zu schweren Menschenrechtsverletzungen oder Kriegsverbrechen beigetragen haben. Das stellt Amnesty International in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht fest. Gleichzeitig fordert die Menschenrechtsorganisation China, Frankreich, ...
An Minijob-Reform führt kein Weg vorbei
19.03.2013
aus 11011 Berlin
An Minijob-Reform führt kein Weg vorbei"Die EU-Kommission mahnt zu Recht eine Reform der Minijobs in Deutschland an. Daran führt kein Weg vorbei. Minijobs sind eine Niedriglohnfalle, vor allem für Frauen. Solche geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse gibt es in kaum einem anderen Land der EU, sie müssen in voll sozialversicherungspflichtige Beschäftigung übergeleitet werden", erklärt Sabine Zimmermann zur Besorgnis der EU-Kommission, ...
Doppelte Staatsbürgerschaft: Kann man zwei Ländern gegenüber loyal sein? Abgeordnete chatten am Donnerstag, 21. März, auf 'mitmischen.de'
19.03.2013
aus 11011 Berlin
Doppelte Staatsbürgerschaft: Kann man zwei Ländern gegenüber loyal sein? Abgeordnete chatten am Donnerstag, 21. März, auf "mitmischen.de"Abgeordnete chatten am 21. März auf mitmischen.de mit Jugendlichen über die Frage, ob man sich für einen Pass entscheiden sollte oder nicht.In Deutschland geborene Kinder von Zuwanderern müssen sich mit Erreichen des 18. Lebensjahres entscheiden, welche Staatsbürgerschaft sie annehmen wollen. Deutsch ...
Strafprozess-Praxis muss nach Karlsruher Urteil genau beobachtet werden
19.03.2013
aus 11011 Berlin
Strafprozess-Praxis muss nach Karlsruher Urteil genau beobachtet werdenWarnungen des Bundesverfassungsgerichts sehr ernst nehmenDas Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag zwei Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen, soweit sie gegen die gesetzlichen Regelungen zur Verständigung im Strafverfahren (umgangssprachlich auch als "Deal" bezeichnet) gerichtet waren. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der ...
10 Jahre Irak-Krieg: Die Bevölkerung nicht vergessen, eine friedliche Zukunft sicherstellen
19.03.2013
aus 11015 Berlin
10 Jahre Irak-Krieg: Die Bevölkerung nicht vergessen, eine friedliche Zukunft sicherstellenZum 10. Jahrestag des Beginns des dritten Golfkriegs erklären Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin, Spitzenkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Mit der Operation ,Iraqi Freedom begann am 20. März 2003 der Irak-Krieg. Die von den USA geführte militärische Koalition gegen den Diktator Saddam Hussein sollte dessen angebliche Fähigkeit zum ...
"Ohne die Reform der Kurie geht überhaupt nichts
19.03.2013
aus 60320 Frankfurt
"Ohne die Reform der Kurie geht überhaupt nichts" Hans Küng in hr1 zur Amtseinführung des PapstesDer Kirchenkritiker Hans Küng fordert zur heutigen Amtseinführung von Papst Franziskus weitreichende Umbauten in der katholischen Kirche. Der Tübinger Theologe, der heute seinen 85. Geburtstag feiert, sagte im Radiogespräch mit hr1: "Ich erwarte, dass sich der Reformstau aufhebt. Es ist dringend nötig, dass wir wieder mehr Priester bekommen, ...
Hessen stellt NPD-Verbotsantrag der Länder wieder in Frage
19.03.2013
aus 60320 Frankfurt
Hessen stellt NPD-Verbotsantrag der Länder wieder in Frage Rückendeckung für Rösler-Veto von Hessens Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP)Hessens Justizminister und FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn hat den NPD-Verbotsantrag der Bundesländer wieder in Frage gestellt: "Die Länder sollten sich jetzt noch einmal überlegen, ob sie wirklich diesen Weg nach Karlsruhe gehen", betonte Hahn im Interview in hr-iNFO. Hahn, der in Hessen auch stellvertretender ...
CDU-Landwirtschaftspolitiker beschließen Agrarprogramm 2013
19.03.2013
aus 10785 Berlin
CDU-Landwirtschaftspolitiker beschließen Agrarprogramm 2013Der Bundesfachausschuss Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU Deutschlands hat ein Positionspapier zur zukünftigen Agrar- und Forstpolitik beschlossen, das auch den Wein- und Gartenbau sowie die Belange des ländlichen Raums insgesamt umfasst. "Wir haben großes Vertrauen in die deutsche Landwirtschaft", betonte der Ausschussvorsitzende Peter Bleser.Leitbild der ...