Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Lust auf Urlaub, Reiseberichte lesen!
07.03.2013
aus 16247 Joachimsthal
Lust auf Urlaub, Reiseberichte lesen! Endlich eine Seite, die die schönen Seiten des Urlaubs zeigt. Urlaub-Erlebnisse.de ist ein neuer Blog, in dem positive Erfahrungen im Urlaub weitergegeben werden. Der Urlaub ist die wohl schönste Zeit des Jahres. Steht die Entscheidung an, wohin die Reise führen soll, holen sich viele Menschen Informationen und Rat im Internet. Leider gibt es in den meisten Fällen viele negative Berichte zu lesen, die in Bezug auf die Festlegung des ...
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besucht Schwerpunkt-Kitas in Haßloch und Edenkoben
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besucht Schwerpunkt-Kitas in Haßloch und EdenkobenDie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat heute (Donnerstag) die Evangelische Kita Karl Sieder in Haßloch und die Städtische Kita "Kugelstern" in Edenkoben besucht, zwei von bundesweit rund 4.000 Schwerpunkt-Kitas im Rahmen der "Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache Integration". In beiden ...
Gefährliche Kriegstreiberei in Nordkorea
07.03.2013
aus 11011 Berlin
Gefährliche Kriegstreiberei in Nordkorea"Mit seiner aggressiven Provokation setzt Kim Jong Un eine gefährliche Kriegstreiberei in Gang", so Stefan Liebich, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses für die Fraktion DIE LINKE, zur Drohung Nordkoreas mit einem atomaren Erstschlag gegenüber den USA. Erst am 12. Februar hatte Nordkorea mit seinem dritten Atomtest weltweit für Empörung gesorgt. Liebich weiter: "Mit Drohungen eines nuklearen ...
Regierung Merkel fällt Frauen in den Rücken
07.03.2013
aus 10963 Berlin
Regierung Merkel fällt Frauen in den RückenAnlässlich der Ankündigung der deutschen Regierung, die Pläne der EU für eine Frauenquote in Aufsichtsräten zu blockieren, erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:Betreuungsgeld eingeführt, Minijobs ausgeweitet, EU-Quote abgelehnt: Bundeskanzlerin Merkel legt Frauen weiter Steine in den Weg. Das Frauen- und Familienbild von CDU und CSU ist überholt, ...
Ärzte ohne Grenzen: Humanitäre Situation in Syrien katastrophal
07.03.2013
aus 10179 Berlin
Ärzte ohne Grenzen: Humanitäre Situation in Syrien katastrophal Pressegespräch mit aus Syrien zurückgekehrtem Mitarbeiter heute um 18 Uhr !Nach zwei Jahren Bürgerkrieg ist die humanitäre Situation in Syrien katastrophal. "Der Umfang der geleisteten Hilfe liegt dramatisch unter dem, was benötigt wird", sagt Frank Dörner, Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen Deutschland. "Dass keine politische Lösung für den Konflikt gefunden wird, ...
Männer wollen Bilder, Frauen brauchen Text
Männer wollen Bilder, Frauen brauchen Text Ministerin Wanka betont zum Weltfrauentag Bedeutung der Genderforschung: "Sie hilft, Medikamente oder technische Geräte passgenauer zu entwickeln." Brauchen Roboter ein Geschlecht? Warum erkranken Frauen an manchen Tumoren häufiger als Männer? Welche Erwartungen haben Männer an technische Geräte? Antworten auf Fragen wie diese liefert die Genderforschung. Sie hat sich zu einem interdisziplinären ...
Bundesregierung will keine Gleichstellung
07.03.2013
aus 10963 Berlin
Bundesregierung will keine GleichstellungZur Weisung der Bundeskanzlerin, eine dauerhafte Sperrminorität im Rat gegen den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Einführung einer Geschlechterquote in großen börsennotierten Unternehmen zu organisieren, erklären die zuständigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Eva Högl und Kerstin Griese:Ausgerechnet in der Woche des Internationalen Frauentags am 8. März wird klar, dass die ...
WOLFF: Herausforderung der EU-Binnenwanderung aus Bulgarien und Rumänien aktiv angehen
07.03.2013
aus 10117 Berlin
WOLFF: Herausforderung der EU-Binnenwanderung aus Bulgarien und Rumänien aktiv angehen Anlässlich der Diskussion um den Schengen-Beitritt Bulgariens und Rumäniens erklärt der Vorsitzende des Arbeitskreises Innen- und Rechtspolitik der FDP-Bundestagsfraktion Hartfrid WOLFF:Solange es in Europa zum Teil erhebliche Wohlstandsunterschiede gibt, werden die Menschen auch vermehrt in das vergleichsweise reiche Deutschland kommen. Deshalb müssen ...
Offensive Gleichstellung statt weißer Salbe
07.03.2013
aus 10963 Berlin
Offensive Gleichstellung statt weißer SalbeZum Internationalen Frauentag am 8. März 2013 erklären die Sprecherin der AG Gleichstellungspolitik der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme und die frauenpolitische Sprecherin Caren Marks:Offensive Gleichstellung - mit einem Aktionsplan hat die SPD-Bundestagsfraktion ein gleichstellungspolitisches Gesamtpaket geschnürt, das ein Ziel hat: Frauen und Männer müssen über das gesamte Leben hinweg ...
YOKO ONO - HALF-A-WIND SHOW. EINE RETROSPEKTIVE
07.03.2013
aus 30451 Hannover
YOKO ONO  -  HALF-A-WIND SHOW. EINE RETROSPEKTIVE Yoko Ono wuchs in Japan und in den USA auf und wurde als erste Frau zum Philosophiestudium an der Gakushuin-Universität in Tokio im Jahre 1952 zugelassen. Später prägte sie als Wegbereiterin der gesellschaftspolitisch orientierten Kunst wesentlich die Performance- und Konzeptkunst in den 60er-Jahren. Nach zahlreichen Sessions mit ihrem berühmten Ehemann John Lennon arbeitet sie bis heute an vielen musikalischen Projekten mit, unter anderen ...
Verweigerung der Reisefreiheit ist blanker Populismus
07.03.2013
aus 11011 Berlin
Verweigerung der Reisefreiheit ist blanker Populismus "Die Bürger Rumäniens und Bulgariens müssen weiterhin und auf unabsehbare Zeit Grenzkontrollen bei ihrer Einreise in andere EU-Staaten erdulden. Den beiden ärmsten Staaten der EU wird damit verdeutlicht, dass sie trotz ihres EU-Beitritts im Jahr 2007 noch nicht richtig dazugehören. Dazu passt auch die populistische Kampagne des Bundesinnenministers gegen die vermeintliche Armutsmigration ...
Mehr Gerechtigkeit durch eine mutige Reform
Mehr Gerechtigkeit durch eine mutige ReformDurch die "Agenda 2010" ist Deutschland gerechter geworden. Viele Bürger, die vorher vom Arbeitsmarkt praktisch ausgesperrt waren, bekamen durch die Reformen einen neuen Job und die Chance, am gesellschaftlichen Wohlstand teilzuhaben. Das erklärte IW-Direktor Michael Hüther auf der IW-Veranstaltung "10 Jahre Agenda 2010 - Fluch oder Segen?" am 7. März 2013 in Berlin. So sei die Zahl der Arbeitslosen ...
Familiensplitting ist wie Tiefkühl-Lasagne: Es ist nicht drin, was draufsteht
07.03.2013
aus 10963 Berlin
Familiensplitting ist wie Tiefkühl-Lasagne: Es ist nicht drin, was draufstehtAnlässlich der Debatte um das Familiensplitting erklärt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Dagmar Ziegler:Familiensplitting klingt nach moderner Familienförderung. Tatsächlich ist es ein familienpolitischer Holzweg, der die Schwächen des Ehegattensplittings fortführt und dabei die soziale Spaltung in unserem Land verschärft.Denn ...
SPD und Grüne bringen Gesetzentwurf zum Presse-Grosso ein
07.03.2013
aus 10963 Berlin
SPD und Grüne bringen Gesetzentwurf zum Presse-Grosso einZum Presse-Grosso erklären der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann und der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Volker Beck:SPD und Bündnis 90/Die Grünen werden gemeinsam einen Gesetzesvorschlag zum Presse-Grosso in den Bundestag einbringen. Wir wollen damit rasch Klarheit schaffen, ...
Außenminister Westerwelle: Stabilisierung in Jemen weiter unterstützen
07.03.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle: Stabilisierung in Jemen weiter unterstützenZu Beginn der internationalen Jemen-Konferenz erklärte Außenminister Westerwelle heute (07.03.) in London:"Die Entwicklung in Jemen ist an einem entscheidenden Punkt angelangt. Präsident Hadi und seine Regierung haben wichtige Fortschritte bei der Reform und Aussöhnung gemacht. Aber die Herausforderungen bleiben enorm.Noch immer gefährden Terrorismus und separatistische ...
BAHR-Interview für die "Passauer Neue Presse
07.03.2013
aus 10117 Berlin
BAHR-Interview für die "Passauer Neue Presse"Das FDP-Präsidiumsmitglied Bundesgesundheitsminister DANIEL BAHR gab der "Passauer Neuen Presse" (Donnerstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte RASMUS BUCHSTEINER: Frage: Herr Bahr, was waren die häufigsten Nachfragen an unserem Lesertelefon zum neuen Patientenrechtegesetz? BAHR: Die meisten Anrufer wollten wissen, wo sie Hilfe erhalten oder wie man den Verdacht auf einen ...
Internationaler Weltfrauentag
07.03.2013
aus 53173 Bonn
Internationaler WeltfrauentagFrauen stärken heißt Hunger und Armut bekämpfen!Die Welthungerhilfe weist aus Anlass des internationalen Frauentags am 8. März darauf hin, dass Frauen weltweit bei der Bekämpfung von Hunger und Armut eine zentrale Rolle spielen. In den Entwicklungsländern übernehmen die Frauen in allen Bereichen der Landwirtschaft eine wichtige Funktion.Sie sind neben dem Anbau auch für die Vermarktung der Produkte ...
Tourismus in Deutschland auf gutem Weg - aber noch ausbaufähig
07.03.2013
aus 10963 Berlin
Tourismus in Deutschland auf gutem Weg - aber noch ausbaufähigAnlässlich des parlamentarischen Frühstücks der Deutschen Zentrale für Tourismus erklärt der tourismuspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hans-Joachim Hacker:Deutschland als Reiseland ist so beliebt wie nie zuvor. Das zeigen auch die beim parlamentarischen Frühstück der Deutschen Zentrale für Tourismus vorgelegten Statistiken. Besonders die Großstädte, Küsten ...
Niebel-Interview für "Bunte
07.03.2013
aus 10117 Berlin
Niebel-Interview für "Bunte" Das FDP-Präsidiumsmitglied, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit DIRK NIEBEL, gab gemeinsam mit seiner Frau ANDREA NIEBEL der "Bunten" (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte PATRCIA LESSNERKRAUS: Frage: Herr Minister, Sie stehen im Abseits. Die Partei liebt den Verrat, abernicht den Verräter.NIEBEL: Ich habe niemanden verraten, im Gegenteil. Warum war und bin ich dennso ...
Goldbrosche 'Seepferdchen mit Flügeln' an die Türkei zurückgegeben
07.03.2013
aus 10117 Berlin
Goldbrosche "Seepferdchen mit Flügeln" an die Türkei zurückgegebenAm heutigen Donnerstag (07.03.) hat die Bundesregierung die im Jahre 2005 im Museum der türkischen Stadt Usak gestohlene Goldbrosche "Seepferdchen mit Flügeln" an die Türkei zurückgegeben.Staatsministerin Cornelia Pieper äußerte sich erfreut über das erfolgreiche Auffinden und die rasche Rückgabe an die Türkei:"Die Bunderepublik Deutschland sieht in der Rückgabe ...