Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Deutsche und französische Parlamentarier besuchen Nürnberg und Bamberg – Arbeitsmarktpolitik im Fokus
29.04.2013
aus 11011 Berlin
Deutsche und französische Parlamentarier besuchen Nürnberg und Bamberg - Arbeitsmarktpolitik im FokusEine Delegation der Französisch-Deutschen Parlamentariergruppe der französischen Nationalversammlung wird gemeinsam mit Mitgliedern der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe nach Nürnberg und Bamberg reisen, um über arbeitsmarktpolitische Fragen zu diskutieren und sich zu informieren.Geplant sind Gespräche mit dem ...
Beschluss des FDP-Präsidiums
29.04.2013
aus 10117 Berlin
Beschluss des FDP-Präsidiums FDP-Sprecher PETER BLECHSCHMIDT teilt mit: Berlin. Das Präsidium der Freien Demokratischen Partei hat auf seiner Sitzung am 29. April 2013 beschlossen: Deutschland auf Kurs halten. Bürger entlasten, Haushalte konsolidieren, Wachstum stärken.Deutschland ist auf dem richtigen Weg. Während viele Länder Europas noch mit den Folgen der Schuldenkrise ringen, geht es uns gut. So viele Menschen in Arbeit wie noch nie ...
Kritik an Transparenz-Eckpunkten von Rot-Grün - Bündnis: Daten müssen zwingend veröffentlicht werden
29.04.2013
aus 10119 Berlin
Kritik an Transparenz-Eckpunkten von Rot-Grün - Bündnis: Daten müssen zwingend veröffentlicht werdenKöln, 29.04.2013 - Das Bündnis "NRW blickt durch" kritisiert die Eckpunkte der rot-grünen Landesregierung für deren zukünftige Open Government-Strategie "Open NRW". SPD und Grüne wollen den Behörden die Handhabung wichtiger Daten überlassen. "Ressorts entscheiden eigenverantwortlich, wie und wann Daten erhoben und bereitgestellt ...
Neue Roadmap für große Forschungsinfrastrukturen
Neue Roadmap für große Forschungsinfrastrukturen Drei Großforschungsprojekte in die Planung des BMBF aufgenommen Wanka: "Weichenstellung für den Forschungsstandort Deutschland"Bundesforschungsministerin Johanna Wanka hat heute in Berlin die BMBF-Roadmap für Forschungsinfrastrukturen vorgestellt. Die Roadmap soll dazu dienen, politische Entscheidungen über langfristige Forschungsinfrastrukturen - dazu gehören beispielsweise ...
Mai-Aufruf des SPD-Parteivorstands 2013
29.04.2013
aus 10963 Berlin
Mai-Aufruf des SPD-Parteivorstands 2013Der SPD-Parteivorstand hat folgenden Aufruf zum 1. Mai 2013 verabschiedet: Politik für den Zusammenhalt der Gesellschaft - Gute Arbeit, sichere Renten und ein soziales Europa.Der soziale Zusammenhalt ist in ganz Europa gefährdet. Wir brauchen gute Arbeit, sichere Renten und ein soziales Europa!Die Bundesregierung ignoriert die zunehmende soziale Spaltung in Deutschland und Europa. Aber nur mit gerechten ...
Deutschland erstellt Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes
29.04.2013
aus 53115 Bonn
Deutschland erstellt Verzeichnis des immateriellen KulturerbesGruppen und Gemeinschaften können sich mit kulturellen Ausdrucksformen bewerbenAm 3. Mai 2013 beginnt das Bewerbungsverfahren für das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Gruppen und Gemeinschaften, die eine kulturelle Ausdrucksform praktizieren, können ihre Anmeldung bis zum 30. November 2013 in ihrem Bundesland einreichen. Die Bewerbungsunterlagen sind auf der ...
Wichtige Geberländer wollen gemeinsam die Wirksamkeit in der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit verbessern
Wichtige Geberländer wollen gemeinsam die Wirksamkeit in der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit verbessernBerlin - Vom 29. bis zum 30. April 2013 kommen hochrangige Beamte aus 17 anderen Geberländern sowie der OECD im BMZ in Berlin zusammen, um die Prioritäten hinsichtlich ihres Engagements in multilateralen Organisationen zu diskutieren und gemeinsame Reformvorhaben zu sondieren. Die Delegierten werden von Staatssekretär Hans-Jürgen ...
ClinioDent - Ihr Zahnarztpraxis Luzern
29.04.2013
aus 6004 Luzern
ClinioDent - Ihr Zahnarztpraxis Luzern Menschen, die einen sehr hohen Anspruch an ihre medizinische Versorgung haben und somit auch an Zahnbehandlungen, sind bei ClinioDent, der Zahnarztpraxis Luzern, jederzeit in den besten Händen. Die Zahnärzte Luzern bieten einen umfassenden Service im Bereich der Zahnbehandlung und sind darüber hinaus auch zugelassene Spezialisten für Implantate. So erhalten Patienten durch hochwertige Implantologie jederzeit Sicherheit und ein strahlendes, ...
Neues Modell für die europäische Integration im Zivilrecht
29.04.2013
aus 10117 Berlin
Neues Modell für die europäische Integration im ZivilrechtZu dem Inkrafttreten des Abkommens vom 4. Februar 2010 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft am 1. Mai 2013 erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:Der deutsch-französische Wahlgüterstand steht für ein neues Modell der europäischen Integration im Zivilrecht. Ein ...
Versorgung mit Ökostrom allein unmöglich
28.04.2013
aus 13467 Berlin
Versorgung mit Ökostrom allein unmöglich Auch wenn in Deutschland mit immer mehr Windgeneratoren und Solaranlagen die summarisch benötigte Jahresstrommenge produziert wird, kann damit zu keinem Zeitpunkt der tatsächliche Stromdedarf gedeckt werden. Der Strombedarf ändert sich von Sekunde zu Sekunde und ist niemals gleichmäßig hoch. Nur Kohlekraftwerke und Gaskraftwerke liefern rund um die Uhr benötigten Strom, der benötigt und verbraucht wird. Windkraftwerke liefern bei Flaute ...
Das Gartenstelzenhaus in verschiedenen Ausführungen bei kasohaus.de
27.04.2013
aus 35325 Mücke
Das Gartenstelzenhaus in verschiedenen Ausführungen bei kasohaus.de Nicht allein die qualitativen Fertigungsstoffe aus massivem Holz, sondern gleichermaßen die interessanten wie auch abwechslungsreichen Designs der Kinder Spielhäuser generieren jenes Spielgerät zu einer richtigen Bereicherung. Die Formgebung bezogene Ausprägung des Spielhauses mit Rutsche beinhaltet neben dem massiven Dach auch eine integrierte Terrasse ebenso wie vielfältige Anbauten. Andere Highlights beim Kinderspielhaus können ...
Hotel Grand-Café Restaurant Anno Nu in Oostkapelle Zeeland
26.04.2013
aus 4374 WD Oostkapelle
Hotel Grand-Café Restaurant Anno Nu in Oostkapelle Zeeland Die Sonne lächelt Sie an bei Anno Nu in Oostkapelle...Spezeill für Sie haben wir ein interessantes Angebot in 2013: Herrlich spazieren am Strand oder im Wald und genießen von herrlichen zeeländischen Gerichte auf unsere Speisekarte.Dieses Angebot gilt von Sonntag bis Freitag, von 1. April bis 5. Juli 2013 (nicht während Feiertage).Weitere Info zum AngebotSpeciaal voor u hebben wij een zonnig arrangement in 2013: heerlijk vertoeven aan het ...
Vermittlung durch professionelle Mediation
26.04.2013
aus 70197 Stuttgart
Vermittlung durch professionelle Mediation Jeder kann für sich prüfen, ob sich die Vermittlung für die Lösung seines Konflikts eignet! Bei allen Kontroversen, sei es im Familienrecht, bei Erbstreitigkeiten, Generationenkonflikten sowie auch im Erwerbsleben, wo letztere Methode schon seit vielen Jahren mit Erfolg angewandt wird, ist die Mediation die bessere Alternative zum Konflikt. Stets dort wo Menschen miteinander leben, können sich aus den verschiedenen Gründen Streitigkeiten ...
Bankrotterklärung der Justiz
26.04.2013
aus 53804 Much
Bankrotterklärung der Justiz Der ETN erinnert aus gegebenen Anlass nochmals an die nachfolgende Mitteilung der Kriminaldirektion Kaiserslautern vom 22.04.2013: "Bei einem Polizeieinsatz ist am Wochenende ein Privatanwesen in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach durchsucht worden. Hintergrund des Einsatzes war der Verdacht des Herstellens, beziehungsweise Verbreitens tierpornografischer Schriften. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahme wurden mögliche Beweismittel ...
Menschenrechtsbeauftragter bestürzt über Hinrichtungen in Japan
26.04.2013
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter bestürzt über Hinrichtungen in JapanDer Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, erklärte heute (26.04.) zur Vollstreckung von zwei Todesurteilen in Japan:Ich bin bestürzt, dass Japan erneut zwei Menschen hingerichtet hat.Die Todesstrafe ist unmenschlich und grausam. Die Bundesregierung lehnt sie unter allen Umständen ab und setzt sich für ihre weltweite Abschaffung ein.Ich appelliere an die ...
Schwesig: Mittagessen und Schulsozialarbeit müssen weiter finanziert werden
26.04.2013
aus 10963 Berlin
Schwesig: Mittagessen und Schulsozialarbeit müssen weiter finanziert werdenZur Bilanz des Bildungs- und Teilhabepakets erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig:Es ist gut, dass mittlerweile mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland vomBildungs- und Teilhabepaket profitieren. Insbesondere die Kinder von Geringverdienern nehmen die Leistungen in Anspruch. Es war also richtig, dass die SPD sich in den Verhandlungen ...
Protokollnotizen zu den BVVG-Privatisierungsgrundsätzen beschlossen
Protokollnotizen zu den BVVG-Privatisierungsgrundsätzen beschlossenDie von der Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) bei der Privatisierung landwirtschaftlicher Flächen einzuhaltenden Regeln werden mit sofortiger Wirkung durch Protokollnotizen an einigen Stellen ergänzt. Damit reagiert der Bund auf Wünsche, die von den ostdeutschen Bundesländern im Rahmen des Bilanzgesprächs am 30.01.2013 vorgebracht wurden. Mit den Ergänzungen ...
Von der Leyen: 'Für den richtigen Weg entschieden'
Von der Leyen: "Für den richtigen Weg entschieden"Zwei Jahre nach dem Inkrafttreten des Bildungs- und Teilhabepakets am 1. April 2011 blickt Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen zufrieden auf die Ergebnisse für die Kinder und Jugendlichen: "Es braucht immer ein wenig Zeit bis sich Neues durchsetzen kann, aber die Zahlen aus den Kommunen zeigen, dass wir uns vor zwei Jahren für den richtigen Weg entschieden haben. Wir wollten die ...
Verschärfung der Abgeordnetenbestechung auf dem Abstellgleis: Transparency kritisiert Vertagung im Rechtsausschuss
26.04.2013
aus 10119 Berlin
Verschärfung der Abgeordnetenbestechung auf dem Abstellgleis: Transparency kritisiert Vertagung im RechtsausschussBerlin, 26.04.2013 - Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland kritisiert, dass die Beratung über Gesetzentwürfe zur Verschärfung des Straftatbestandes der Abgeordnetenbestechung seit Monaten im Rechtausschuss vertagt wird und damit eine Beratung im Plenum in zweiter und dritter Lesung verhindert ...
EU-Projekttag am 6. Mai 2013: Bundeskanzlerin Merkel besucht Gymnasium in Berlin
26.04.2013
aus 10117 Berlin
EU-Projekttag am 6. Mai 2013: Bundeskanzlerin Merkel besucht Gymnasium in BerlinSchule und Politik im Gespräch über Europa. Das ist Ziel des siebten EU-Projekttages.Der EU-Projekttag geht auf eine Initiative von Bundeskanzlerin Angela Merkel zurück und fand erstmals zu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2007 statt. Die Bundeskanzlerin besucht am 6. Mai 2013 das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Berlin-Lichtenberg. Sie wird mit ...